Leidiges Thema Autogas

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

streifen04
Beiträge: 95
Registriert: 07.08.2006, 19:58
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Leidiges Thema Autogas

Beitrag von streifen04 »

Hi! Ich hoffe euch allen hängt das Thema nicht zum Hals raus und ja, ich weiß, dass es eine Suchfunktion hier im Forum gibt.
(Durch diese hab ich mich grad durchgequält, fühl mich aber nicht wirklich schlauer:eek2: )
Mich würde halt interessieren, wer bereits mit Autogas in nem Firebird oder TA unterwegs ist, mit welcher Tankgröße und wo ihr es habt machen lassen ( Der Preis wäre natürlich auch ganz interessant)
Es gab hier ja wohl ne Zeitlang sehr viele Interessenten, gibts die wohl immernoch oder habt ihr es aufgegeben oder der ein oder andere doch schon riskiert? Wenn ja, was für Erfahrungen, raus damit :D
Mein Wagen ist ein 92er FB V6, Tankstellen hätte ich hier mehrere zur Auswahl.

Achja, was auch wichtig wäre: Ich hatte erstmal was von ner Steuerbefreiung bis 2009, dann wieder bis 2020gehört. Wer weiß da was aktuelles? ( Da hatte ich schon keinen Bock mehr die Suche zu bemühen*augenbrenn*)

Bin mal auf eure Erfahrungen gespannt und hoffentlich hagelts hier keine A****tritte, dass ich hier son altes Thema wieder aufgreife.

Grüße, Christian
:D
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

supabird hat im caprice ne gasanlage, wohl durchaus gute erfahrungen.
und da war noch ein neueres bo-mitglied mit nem 3.1er v6 mit gas....

steuerbefreiung bis 2019

gruß
alex
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
streifen04
Beiträge: 95
Registriert: 07.08.2006, 19:58
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von streifen04 »

Hi danke alex
Hatte ja grad mal die Suche bemüht. Bist du eigentlich auch noch an einer Gasanlage interessiert?
Gruß, Christian
:D
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

nein, nicht mehr interessiert, verbrauch zzt bei 12.5L auf 100km, und da is kaum autobahn oder strecken über 20km bei....

da ich jetzt eh auf saisonkennzeichen wechsel und somit net mehr sooo viel fahre, lohnt das einfach net...

und wenn ich den motor im winter 07/08 noch wechseln will..... nene, da brauch ich das dann net mehr, der neue motor braucht dann eh noch weniger als der tpi ( soll ls1 rein )
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
streifen04
Beiträge: 95
Registriert: 07.08.2006, 19:58
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von streifen04 »

Na, dann lohnt es sich ja echt nicht mehr für dich. Bin aber mal gespannt, wer hier noch Interesse hat.

Also ich würd es ziemlich gerne bald in Angriff nehmen.

Hatte mir grad den recht aktuellen Tread nochmal angesehen. Da stand auch was von rd 1500 Tacken für nen Umbau. Da könnte man noch nichtmal knurren find ich..
Christian
:D
kaefergarage.de
Beiträge: 929
Registriert: 26.08.2003, 22:59
Wohnort: BN

Beitrag von kaefergarage.de »

Steuerbefreiung ? Ich habe mich bei einem Boschdienst erkundigt, der LPG-Anlagen zum Festpreis von 2300 Euro verbaut (zu teuer, zweites Angebot hol ich mir die nächsten tage) und ihn auch gleich nach den Kfz-Steuern gefragt.
Nachdem der Benzinmotor in Betrieb bleibt und auch zugeschaltet werden kann, bleiben die Steuern gleich.

Was Du meinst ist die Steuer auf das Gas allgemein, kanns sein ?
Gelegenheitsleser - lieber mail statt PN
Benutzeravatar
Knight-Design
Beiträge: 2172
Registriert: 05.03.2004, 15:53
Wohnort: K-Town RLP

Beitrag von Knight-Design »

Ja, das das Gas steuerbefreit bleibt, also billig zu tanken ist!

ich weiß übrigens von vielen das die sehr oft probleme mit ihren gasanlagen haben und immer wieder zum service müssen, wegen irgendwelchen einstellarbeiten oder ausfällen und das in schon recht guten firmen hier in deutschland!

Dennoch werde ich meinen New Yorker auch auf Gas umrüsten und den Ponti wohl auch, mal sehn, da meine Partnerwerkstatt das wohl bald als service anbieten kann, komm ich da wohl recht billig bei weg :D :D

Gruß

Manni
Bild
chieff
Beiträge: 696
Registriert: 09.05.2005, 14:38
Wohnort: Ulm-Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von chieff »

Steuerbefreiung:

Bis 2018 (ende 2018?)
D.h. dem LPG bleibt das desaster wie mit dem Biodiesel erspart. Bleibt also günstig bis 2018-19 und somit noch ne zeit lang interessant :)

Bisher ist hier im forum einer mit ner LPG Anlage unterwegs. Allerdings mit dem Venturi-Prinzip, was nach seinen angaben nach, nicht so schlecht auswirkt wie manchmal angenommen.

Ich hab mich auch mal vor paar Wochen mit nem Umrüster per E-Mail unterhalten.

ne Venturianlage mit brutotankinhalt von 120 L kostet um die 1500€

1000 Mehr, wenns ne Vollsequentielle sein soll.
Bedingung, 8 Einzelne Einspritzdüsen, was der TPI auch hat. (bei angenommenem V8 Motor)

Abmessungen von Tanks und Inhalten findest z.b. hier
http://www.autogas-rheine.de

Das die Anlage mal nachgestellt werden sollte ist 1 mal notwendig, kann aber mal vorkommen, da sich die Bauteile (membran) einarbeiten.

In einem anderem Forum (Ford) ist das auch ien Thema. Hierbei wird die langlebigkeit des zetec motors etwas angesprochen. Wo es im den einbrand der ventilsitze geht. Da diese Motoren auch hydros besitzen, sollten evt schwachstellen erst irgendwann nach der 100tkm grenze mit LPG auftauchen. (keine Gehärteten ventilsitze, Hydros)

Wäre mein TA schon fertig, wäre schon eine drin :)
Grüße, Armin
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
machinae
Beiträge: 11
Registriert: 24.08.2006, 21:42
Kontaktdaten:

Beitrag von machinae »

Verstehe ich das richtig, dass der alte Motor drin bleibt und die Gas-Anlage nachgerüstet wird?

Also würde sich an der Fahrzeugleistung und dem Motorsound nichts ändern, oder?

Außer, dass das Tanken billiger wird?
streifen04
Beiträge: 95
Registriert: 07.08.2006, 19:58
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von streifen04 »

@machinae
Jup, dem ist so, wird nachgerüstet.
Bezüglich Fahrzeugleistung soll/kann sich wohl minimalst was ändern so sagt man sich, aber ich denke nichts, was einen wirklich abschrecken sollte.

@ Käfergarage
Genau, das Gas meinte ich. Denn die Steuerbefreiung nur bis 2009 hätte uns ja nun nicht wirklich weit gebracht, bis 2018/19 hört sich schon besser an.

Ich denke mal, wenn ich ein gutes Angebot habe, schlag ich zu.
( Am liebsten wäre mir eines in Deutschland von wegen Garantie, Nachstellerei usw)

Gruß, Christian
:D
Benutzeravatar
Vindex
Beiträge: 237
Registriert: 18.11.2002, 19:17
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Vindex »

Unser Dodge Ram fährt auch auf Gas und hat damit umgerechnet einen Durchschnittsverbrauch von 7-8 Liter Benzin auf 100km.
Für nen 5.2L V8 mit 240 auf über 2.5T is das sehr lecker *g*

Der Tank ist im Kofferraum... 120L und das Gas kann über nen Kippschalter einfach zu bzw. abgeschaltet werden. Man kann also während der Fahrt ohne weiteres zwischen Benzin und Gas hin und her zwitschen. Allerdings zieht der Motor mit Benzin deutlich besser an! Also ein spürbarer Leistungsverlust ist beim Autogas schon gegeben... bei der Gesamtleistung fällt das allerdings nicht so ins Gewicht und das Tanken macht einfach Spaß, wenn man entgegen dem Benzin doppelt so viel im Tank hat, wie man dafür bezahlt.

Also für Performance Freaks is das nix... aber wer viel fährt und sparen möchte, da lohnt sich das doch.

tschö,
Vinni
^^ vinni vidi vici ^^
Ranger One
Beiträge: 28
Registriert: 22.01.2006, 19:50
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von Ranger One »

Der Verbrauch erhöht sich etwas, ansonsten ändert sich nichts, außer das der Motor mit zwei Kraftstoffarten betrieben wird. Unter Umständen kann das Fahrzeug auch als EURO 5 eingestufft werden. Zumindest bei den neueren Modellen sämtlicher Hersteller, weiß jetzt nicht wie das bei den Amis da ausschaut.
machinae
Beiträge: 11
Registriert: 24.08.2006, 21:42
Kontaktdaten:

Beitrag von machinae »

Da man ja umschalten kann, würde er dann NUR Gas oder NUR Benzin verbrauchen?

Von dem was ich gehört habe scheiden sich da die Geister etwas.

Überlege gerade, ich fahre zwar nicht viel (so dass es sich erst auf 2 Jahre eventuell rechnen würde), dafür eben leider sehr viele Kurzstrecken, wodurch ich natürlich einen Verbrauch über dem Durchschnitt hab.

Und ich hatte schon vor meinen FiBi ein Weilchen zu behalten (am besten bis er seinen letzten Atemzug wegen Altersschwäche aushaucht).
streifen04
Beiträge: 95
Registriert: 07.08.2006, 19:58
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von streifen04 »

So!
Hab gerade ne e-mail an den ersten Anbieter geschickt, bei mir direkt um die Ecke ist auch noch einer, den werd ich die Tage auch mal interviewen, wie das so mit Amis und Preisen bei dem so aussieht.
Bin mal gespannt, halt euch auf dem Laufdendem und wenn einer noch ne Adresse weiß oder Erfahrungen auf dem Gebiet hat, raus damit :D !
:D
kaefergarage.de
Beiträge: 929
Registriert: 26.08.2003, 22:59
Wohnort: BN

Beitrag von kaefergarage.de »

Original von chieff
.....Ich hab mich auch mal vor paar Wochen mit nem Umrüster per E-Mail unterhalten.....ne Venturianlage mit brutotankinhalt von 120 L kostet um die 1500€
....Abmessungen von Tanks und Inhalten findest z.b. hier
http://www.autogas-rheine.de....
Du nervst mich chieff ;) !! Das ist genau der Umrüster, dem ich mein Biest mal hinstellen mag. Der wurde mir empfohlen gestern empfohlen. Ehemaliger Sodat ;)
Nein, von ihm hört man viel Gutes und das Beste: in Rheine bin ich Stationiert - immer vor Ort.
Meinen Honda soll er sich mal anschauen und den Pontiac bei Zeiten checken, was machbar ist und zu welchem Preis. Und dann handel ich einfach irgendwas raus...
Gelegenheitsleser - lieber mail statt PN
kaefergarage.de
Beiträge: 929
Registriert: 26.08.2003, 22:59
Wohnort: BN

Beitrag von kaefergarage.de »

Original von machinae
Da man ja umschalten kann, würde er dann NUR Gas oder NUR Benzin verbrauchen?
Ja. Entweder oder. Du hast aber beide Anlagen an Bord und viele Anlagen schalten automatisch um, wenn der Motor warmgelaufen ist. Autogas/LPG hat bescheidene Warmlaufeigenschaften. Im Kaltzustand ist der 'normale' Verbrennungsmotor unabdingbar.
Gelegenheitsleser - lieber mail statt PN
chieff
Beiträge: 696
Registriert: 09.05.2005, 14:38
Wohnort: Ulm-Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von chieff »

:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
ach Käfer :fest:
kann es sein das ich bisserl zu schnell bin? :D *schmunzel*
Genau mit dem hab ich E-mail Kontakt :D
Und bisher macht er nene positiven eindruck :)
Grüße, Armin
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
streifen04
Beiträge: 95
Registriert: 07.08.2006, 19:58
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von streifen04 »

javascript:window.close();

javascript:window.close();

So, zwei Fotos, eins vom Radmuldentank, eines vom Einfüllstutzen hinter dem Tankdeckel

Christian
:D
streifen04
Beiträge: 95
Registriert: 07.08.2006, 19:58
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von streifen04 »

oder auch nicht X( :fuck:
:D
streifen04
Beiträge: 95
Registriert: 07.08.2006, 19:58
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von streifen04 »

Egal, wers mal sehen will muss halt selbst mal nachschauen: http://www.nonstopgas.de.
:D
supabird
Beiträge: 872
Registriert: 09.05.2003, 14:36
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von supabird »

@streifen04
Der Jan (Jimbob hier im Forum) hat sienen Buick vor ein paar Monaten in Essen bei ecogas umrüsten lassen. Soweit ich weiß ist er zufrieden, war glaub ich 1300 EUR der Umbau incl allem.

Andreas
Bild
If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
'89 Caprice Station 307 Olds
'89 Firebird Formula 305 TPI 5 speed
'98 Fiat Barchetta Convertible
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Roadrunner »

Bild
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
streifen04
Beiträge: 95
Registriert: 07.08.2006, 19:58
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von streifen04 »

@supabird
Das hört sich auf jedenfall super an. Werd ihm gleich mal ne PN schicken.
Danke
:D
streifen04
Beiträge: 95
Registriert: 07.08.2006, 19:58
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von streifen04 »

@Roadrunner
Das sieht schwer nach nem Tank im Firebird aus.Hast du den bei dir verbaut? Wenn ja, was für ein Fassungsvermögen hat er? Bist du zufrieden damit?
Fragen über Fragen :D
Gruß, Christian
:D
Benutzeravatar
Knight-Design
Beiträge: 2172
Registriert: 05.03.2004, 15:53
Wohnort: K-Town RLP

Beitrag von Knight-Design »

ich denke das sollte nur ein beispiel darstellen da gerd keinen tank in seinem wagen hat!

Gruß

Manni
Bild
Antworten