Fusible Links, einfach weglassen ?

Hier könnt ihr über die Technik / Elektronik Eures F-Body diskutieren !

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Fusible Links, einfach weglassen ?

Beitrag von Sebastian »

Habe heute mal beim V6 die Klima neu befüllen lassen, und anscheinend wohl beim Einbau des neuen Klimakühlers diese Dinger beschädigt --> Lüfter geht nicht mehr --> Kompressor kann Druck nicht abbauen.

Daraufhin etwas geguckt, leicht an einem Kabel zum FL gewackelt, und schon hatte ich das Kabelende in der Hand.

Jetzt die Frage, einfach weglassen oder nicht ?
Wenn nicht, bekommt man sowas in der Art überall zu kaufen, z.B. bei irgendwelchen Werkstätten, Teilehandel ?
Für wieviel Ampere sind die ausgelegt ? 20 ?
91`GTA
Beiträge: 362
Registriert: 13.08.2002, 23:42
Wohnort: Oberhausen/NRW

Beitrag von 91`GTA »

Genau das gleiche problem hab ich bei vaders gta. Ich hab ne fliegende stecksicherung 25amp dazwischengebaut- da ich keine fuisble link sicherung auftreiben kann. Das problem ist das das kabel vor und nach der sicherung auf ca 30cm kochend heiss wird- würd also gern wieder ne fuisble link einbauen. Die einzigste möglichkeit die ich bisher seh ist den pluskabelstrang zu wechseln- hab aber noch keine stelle gefunden wo ich den bestellen kann.

Gruss,

Andy
[FONT=verdana]Das leben ist zu kurz um kleine autos zu fahren.. :D
Bild
2001 TransAm WS6 Convertible M6-org.13000mls fully loaded:evil:
1998 BMW 528iA E39 black/black Leather[/FONT]
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Hmm aber warum wird das Kabel kochend heiss ?
Die Fusible Links sind doch auch nur so 'ne Art Sicherung, oder ?
Dann müsste es doch damit genau so heiss werden, oder ist das dann was Anderes ?
Habe bisher mit den Dingern noch nie Probleme gehabt, von daher keine Ahnung.
chieff
Beiträge: 696
Registriert: 09.05.2005, 14:38
Wohnort: Ulm-Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von chieff »

Gibts von dem Ding ein Bild?
Damit ich mir darunter was vorstellen kann, danke :)
Grüße, Armin
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Kann mal versuchen ein Bild zu machen, beim TransAm sitzen die Dinger auf der Fahrerseite nahe der Batterie, an 2 kleinen Kabeln die quasi vom Pluspol der Batterie weggehen. Von der Form her wie 'ne kleine Mignon Batterie die mitten im Kabel sitzt, nur etwas kleiner.

Beim V6 sitzen sie nahe des Luftfilterkastens, dort wo der Klimakühler eben angeschraubt wird.

Hier mal eine Abbildung/Beschreibung davon :

http://www.madelectrical.com/catalog/fusible-link.shtml

Ist also wohl keine gute Idee die Teile einfach wegzulassen, und normale Sicherungen sollen nicht lange halten...

Ist wohl also so dass die Kabel dort drinnen in dem Link einfach aneinander gedrückt werden, und wenn das Kabel zu heiss wird dann schmilzt das Plastik weg und die Kabel trennen sich.
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

Absichern würde ich auf JEDEN Fall !!!

Kannst auch sowas dazwischen ballern, ist quasi die europäische Variante :

(Geh mal auf die Seite von "Conrad Electronic" und gib in der Suche ein) :

KFZ-Sicherung


8)


P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Ok habe das Problem schon behoben, isolierten Sicherungshalter besorgt, 30A Sicherung rein, fertig.

Ja, absichern sollte man es wohl auf jeden Fall wegen Brandgefahr etc.

@91'GTA

also bei mir wird das Kabel überhaupt nicht heiss, es ist nichtmal warm. Da wird also irgendwas nicht in Ordnung sein wenns heiss wird.

Allerdings habe ich das Originalkabel verwendet, das hat ja auch einen speziellen nicht-entflammbaren Mantel.
Antworten