neues ECM

Hier könnt ihr über die Technik / Elektronik Eures F-Body diskutieren !

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
jeffbee
Beiträge: 178
Registriert: 24.09.2005, 12:18
Wohnort: Bochum

neues ECM

Beitrag von jeffbee »

Hi!

Ich wollte mir heute ein neues ECM bestellen und habe verschiedene Händler angerufen:

MnF: ca. 270-280€ kann aber auch mehr werden und ist auch in der USA im Moment nicht vorrätig, also dauerts, hat man mir gesagt.

Pika: Haben keins mehr und können auch keins besorgen

C&S: Hatten irgendwie Probleme mit den Preisen weil die wohl nicht mehr aktuell wären. Hinterher sagte er mir 209,50€. ca. 7-14 Tage Lieferzeit. Es ist ein Überholtes ECM. Er meinte neue gibts gar nicht mehr.

Weiß jemand wo man noch nachfragen könnte oder wo ich am besten eins her bekomme???
Ist fürn 88er 5,0l TBI (E) Serien Nr. ist 1228063


Danke und gruß
Dennis
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Jeffbee,

mit neuen ECMs siehts wirklich mau aus ... was Du noch erhaeltst ist in der Regel "remanufactured", also ueberholt.

Die Qualitaet dieser ECMs soll unterschiedlich sein, in Abhaengigkeit davon, wer diese ECMs ueberholt.

Die Teile sind in den USA schon fuer ca. 80$ + 32$ Core Charge bei den grossen Zubehoerketten erhaeltlich.

Versuchs mal HIER

Preis: $121.84 - no core charge!

Gruss,

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

http://www.rockauto.com

95.79$, no core charge, ACDELCO Part # 1228063
MODULE,ENG CONT(REMAN) 1228063
jeffbee
Beiträge: 178
Registriert: 24.09.2005, 12:18
Wohnort: Bochum

Beitrag von jeffbee »

@ sebastian

Hast du da schon mal was bestellt???

Könnte mir wohl jemand erklären wie das mit PayPal läuft?? Ist glaube ich die einzige Möglichkeit wie ich da bezahlen kann.

Was bedeutet Core Charge??

Und was muss ich bei Zip Code usw. eintragen???

Danke und gruß
Dennis
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Ja ich habe schon öfter was bestellt, Kühler, Sensoren, Klimatrockner, Scheibenwischer und diverse andere Kleinteile. Ist immer einwandfrei gelaufen, und schnell geliefert worden.

Glaube Du kannst da nur mit Kreditkarte bezahlen.

Teilweise sind die Versandkosten bei denen etwas hoch, besonders wenn man mehrere Teile bestellt und diese von verschiedenen Orten versendet werden.
Die Teilepreise selbst sind dort unschlagbar, billiger gehts eigentlich nirgends.

CoreCharge ist quasi der Altteilepfand den Du zahlen musst, es sei denn Du gibts das Altteil ab.

Zip-Code ist die Postleitzahl, Du wählst das Land aus, dann den Zip Code eingeben und dann gucken was es mit Global Express Mail kostet.

Gruß
Sebastian
jeffbee
Beiträge: 178
Registriert: 24.09.2005, 12:18
Wohnort: Bochum

Beitrag von jeffbee »

Wenn man da bei Zahlungmethode guckt, kann man auch PayPal auswählen. Ich habe leider keine Kreditkarte und möchte mir auch nicht extra eine dafür holen.

Hat schon irgendwer erfahrung mit paypal gemacht?? Soll ja auch recht sicher sein habe ich mal gehört.

Ich würde mir gerne das ECM da bestellen wenn ich wüsste wie es mit dem paypal läuft.

Danke und gruß
Dennis


EDIT: Hat sich schon erledigt, habe mich grade bei paypal angemeldet...ist ganz einfach.
Kann man alles auf http://www.paypal.de nachlesen
jeffbee
Beiträge: 178
Registriert: 24.09.2005, 12:18
Wohnort: Bochum

Beitrag von jeffbee »

So, habe heute die Bestätigung von Paypal erhalten und kann jetzt endlich bestellen.

Sollte ich auch gleich einen neuen EPROM mitbestellen??
Wenn ja, welchen muss ich da nehmen?

Ich denke mal den mit der nummer 16120666 ist der einzige wo A.Transm. steht. Die anderen beiden sind ja für M.T.
Und dann steht da noch eins wo CALPAK hintersteht. Was ist denn das?

Danke und gruß
Dennis
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

....das Calpack ist das/der PROM(-baustein)....auf Deutsch: der Chip

Grüssle, Heiner 8)


ECM und Calpack:
Bild

....."geöffnetes" Calpack (blaue Abdeckung entfernt) mit (E)PROM:
Bild


Abblidungen nur symbolisch...

....das von mir gezeigte ECM ist die Version für die 3.1L V6 und 5.0L/5.7L TPI-Motoren/Modelle ab Modelljahr 1990...

...die Tbi-Modelle hatten einen anderen Typ von ECM samt Calpack...
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Nicht ganz, Heiner...

Auf dem MemCal, der ins ECM eingesteckt wird, sitzen der PROM und der CalPack.

Der CalPack uebernimmt bei einem defekten PROM die Limp Home Funktion.


Zu Heiners Pic:

Im Hintergrund befindet sich der CalPack, das Teil im Vordergrund ist das PROM.

Gruss,

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
jeffbee
Beiträge: 178
Registriert: 24.09.2005, 12:18
Wohnort: Bochum

Beitrag von jeffbee »

Ich habe das hier zur auswahl:

Ich habe das hier zur auswahl:

<a href="http://imageshack.us"><img src="http://img77.imageshack.us/img77/5964/epromri0.jpg" border="0" alt="Image Hosted by ImageShack.us" /></a>

Dann sind es also die beiden oberen davon.

Meine Frage ist jetzt : Brauch ich das denn, oder geht sowas normalerweise nicht kaputt?? Wenn ich das ECM bestelle, könnte ich das gleich mitbestellen um Versandkosten zu sparen. Kostet ja nicht die welt.

Danke und gruß
Dennis

Dann sind es also die beiden oberen davon.

Meine Frage ist jetzt : Brauch ich das denn, oder geht sowas normalerweise nicht kaputt?? Wenn ich das ECM bestelle, könnte ich das gleich mitbestellen um Versandkosten zu sparen. Kostet ja nicht die welt.

Danke und gruß
Dennis
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

jeffbee,

das CalPack kannste Dir sparen, hab noch nie ein defektes gesehen.

Ob das EPROM Sinn macht, musst Du selbst entscheiden ... zum Wechsel musst Du das alte ausloeten und das neue entweder auf einem Sockel montieren oden ebenfalls einloeten.

Wenn Deins nicht defekt ist, wuerde ich es persoenlich nicht wechseln.

Und btw. ein EPROM kannste fuer weniger Geld auch hier bekommen ;)

Gruss,

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
jeffbee
Beiträge: 178
Registriert: 24.09.2005, 12:18
Wohnort: Bochum

Beitrag von jeffbee »

Okay, Danke. Dann weiss ich Bescheid. Dann bestelle ich nur das ECM.

gruß
Dennis
Perry
Beiträge: 55
Registriert: 23.12.2003, 21:45
Wohnort: Hamburg

@jeffbee

Beitrag von Perry »

Hast ne PM!
Antworten