Werkstatt verschweigt Mängel

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
July Plankton
Beiträge: 42
Registriert: 19.07.2006, 09:50
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Werkstatt verschweigt Mängel

Beitrag von July Plankton »

Hallo Ihr!

Mein kleiner Schrotti steht ja seit dem Kauf des öfteren in der Werkstatt um diverse Mängel zu beheben, um das Auto wieder technischen auf den Laufenden zu bringen.

Gemacht wurde:
-Bremsschläuche vorn,
-komplette Bremse hinten,
-komplette Zündung,
-Umrüstung auf Euro 2,
-TÜV/AU
-Montage von Hochglanzchromefelgen
-2 neue Motorhaubenlifter
-Türgriff links
-der Hauptbremszylinder ist bestellt und muß noch eingebaut werden,
-die Tür wurde mehrfach unter die Lupe genommen
-Simmering Kurbelwelle Getriebeseite ist bestellt und muß noch ausgetauscht werden

Desweiteren bat ich, mir bitte alle Mängel mitzuteilen, um einen Überblick zu bekommen.
Vorderachse, das Lenkgetriebe usw. müßte wohl instandgesetzt werden...

Vor ca. 3 Wochen klagte ich bei der Werkstatt über schlechte Bremseigenschaft, bzw. ließ sich das Pedal nur recht schwammig treten.
Ich solle sofort hinkommen und schauen, ob einer der Bremssättel nass ist.
Ich bin also hin, er hat ne Probefahrt gemacht, ordentliche Vollbremsungen gemacht und über Umwege festgestellt, daß der Hauptbremszylinder hin ist. (Beim Bremsen schießt aus der zweiten Kammer ein Strahl Bremsflüssigkeit senkrecht nach oben).
Das Ding wurde bestellt, aber aus zeitlichen Gründen noch nicht eingebaut.

Vor ein paar Tagen fing dann vorne links irgendwas an zu quietschen. ?(
Erst nur in Linkskurven, dann ab und zu auch mal in Rechtskurven, und dann später fast durchgehend.
Habe recht schnell rausgefunden, daß das Quietschen beim Bremsen aufhört.
Dachte noch: Naja, wie Metall auf Metall hört sich das nicht wirklich an, da ja grade alles gemacht wurde, wird es vielleicht ein Blech oder so sein, was da quietscht.

Gestern abend dann der Schock:
Ich fahre in eine andere Werkstatt, weil die Quietschgeräusche das peinlichste Level erreicht hatten.
Diagnose:
Bremsbeläge runter und die innere Spange schleift nun auf der linken Scheiben, die dadurch natürlich jetzt hinüber ist. Desweiteren fanden wir noch einen vergessenen Maulschlüssel, der "hartgekocht und durchgeglüht" auf dem Entlüftungsventil des Bremssattels steckte.

Was würdet ihr jetzt machen?
Versuchen das mit der ersten Werkstatt zu klären? Darauf bestehen, daß sie die Scheiben auf eigene Kosten ersetzen? Immerhin war das Auto wegen der Bremsen ja nicht nur 1x da!
Ich frage mich, warum nur die Hinterachse gemacht wurde, und die Vorderachse nicht auch gleich?

Ich hab ja auch schon andere Teile bestellt, die schon da sind.
Werkstatt Nr. 2 macht mir auf jeden Fall jetzt einen Kostenvoranschlag für die Bremsen vorn.

Ich bin stinkesauer und pappesatt. :eek2:
Habe keine Ahnung was Scheiben für vorne kosten, aber mit Einbau sicher locker 150 Euro. :shit:
Für 150 hätte ich auch meine Tür reparieren lassen können. :evil:

Liebe Grüsse Jule
Wer später bremst, ist länger schnell :D
Bild
Benutzeravatar
Knight-Design
Beiträge: 2172
Registriert: 05.03.2004, 15:53
Wohnort: K-Town RLP

Beitrag von Knight-Design »

Die werkstatt wird wohl alles leugnen, siehs als lehrgeld.....

leider, so traurig wie es ist!

da macht man sich keine freunde, so lange du da dann auch fern bleibst ist ja gut....

Aber es bestätigt sich mal wieder das, was wir auf dem treffen schon erörtert hatten, wasman billigt kauft bezahlt man teuer.

Ich drück dir die daumen das du da noch recht günstig bei wegkommst.

Gruß

Manni

ps: bremsscheibe kostet 70 euro das stück und bremsklötze ca 30€
Bild
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

In den USA kostet die billigste Raybestos Bremsscheibe 18.63$ bei http://www.rockauto.com . Leider sind die Versandkosten aber zu hoch, lohnt sich also nicht.

Bei http://www.us-parts-online.de kostet eine Scheibe 52.44,- Euro, Bremskötze 23.76,- Euro.

Falls jemand übrigens günstige Bremssättel sucht, dort
gibts den für links schon für 23.39,- Euro, das ist sehr sehr günstig, für rechts 48.96,- Euro oder 60.85 (36 Stunden).
Laszlo
Beiträge: 76
Registriert: 20.06.2004, 15:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Laszlo »

Zu Bremsscheiben kann ich einiges dazu sagen:

Bei meinem Galaxy sind die hinteren Bremsscheiben hinüber gewesen. Ich fuhr zum Ford Händler ( mit Werkstatt ) und habe nachgefragt wieviel die originalen kosten.

2 Bremsscheiben + jeweils Bremsbeläge sollten 280 Euro kosten. Ohne Einbau !!!

Boahh, dachte ich und kaufte erstmal nicht. Ich schaute bei Ebay und fand ein welche. 2 Bremsscheiben + jeweils die Beläge dazu haben dort nur nicht mal 100 Euro gekostet. ( Erstausrüster Qualität !! )

Daraufhin bin ich nochmals zum Fordhändler gefahren und hab dort dem Lageristen erzählt dass ich bei Ebay welche fand die nicht mal die Hälfte kosten. Auf meine Frage ob diese bei Ebay schlechter bremsen würden sagte er wort wörtlich: kauf die bei Ebay, die sind nicht schlechter !!!

Also hab ich das gemacht und selber eingebaut. Das ist schon 3 Monate her, und ich merke keinen Unterschied zu den originalen, die davor drinn waren.

Dies sind meine Erfahrungen.

Kauf dir von einen zuverlässigen Ebay-Händler die Bremsscheiben in Ebay Deutschland. Da sind die Versandkosten und die Lieferzeiten nicht erwähnenswert.
http://quadiator.de geführte Quadtouren im schönen Rottal in Niederbayern
streifen04
Beiträge: 95
Registriert: 07.08.2006, 19:58
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von streifen04 »

Hi! Ich fürchte auch, dass die Werkstatt sich da nichts von annehmen wird :(
Mein Kumpel hatte ähnliches Theater in einer Autowerkstatt und hat das ganze Theater sogar bis zu einem Gerichtstermin kommen lassen.
Der Richter hat ihn dann gefragt, ob er während der ganzen Reparatur dabei war und beweisen kann, das danach niemand mehr an dem Motor war?
Konnte er natürlich nicht, wie auch?
Es ist also total :shit: und ärgerlich aber ich glaube auch nicht, dass man da was reißen kann.
Wünsch dir trotzdem viel Glück mit der Karre
Gruß, Christian
:D
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

@July

Fahr' doch einfach mal hin zur alten Werkstatt und guck' ob Du vielleicht ein paar Euro von denen bekommst.
Oder ob sie Dir die Scheiben und Beläge umsonst einbauen (falls Du noch genug Vertrauen dafür hast).
Wenn nicht dann wirst Du nicht viel machen können.
Da es ja 'nur' um 130-150 Euro geht lohnt sich der Ärger mit 'nem Anwalt etc. auf jeden Fall nicht.

Eine Schweinerei ist es, aber in rechtlicher Hinsicht lässt sich wohl kaum was machen.
Firestorm
Beiträge: 312
Registriert: 26.10.2004, 21:26
Wohnort: Germany

Beitrag von Firestorm »

Deswegen ist es umso wichtiger eine Werkstatt deines Vertrauens zu haben.

Meinen Firebird gebe ich ja nicht jedem in die hand....
und den Chevy schon gar nicht.
Daily 1991 V6 Bird is on fire(LPG)---SOLD----, 1966 V8 Chevy is kick'n ass and the daily 2001 PT Cruiser 2.0 is 4 my wifes fun.
Tripple Power US with 18 Zylinders and 582 PS. Damn...We love our Cars Blubber ...Wrrrruuuuummm
Benutzeravatar
Jimbob
Beiträge: 87
Registriert: 24.05.2006, 12:43
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Jimbob »

Am besten lässte das einen Bekannten oder (kennst du keinen in Berlin, hier aus dem Forum) machen, denn bei den Werkstätten wirste (naja zumindest bei fast allen, ich kenn nur eine Ausnahme) eh nur verarscht! Das fängt meist schon damit an, das die den Wagen nicht unterm Hauptrahmen sondern unter den Wagenheberpunkten für den Spielzeugwagenheber im Kofferraum ansetzten und dann der Kotflügel im A... ist!
Benutzeravatar
Subway
Beiträge: 588
Registriert: 14.06.2005, 16:17
Ride: 91er Firebird TBI
Wohnort: Eichwalde

Beitrag von Subway »

@July

Die Werkstatt, welche Du von Spark (Olli) empfohlen bekommen hast, ist schon ok.
Ansonsten kann ich Dir auch meinen Hauptschrauber Jürgen empfehlen.
Der ist Restaurator und macht aus Schrott Gold.
Ist nur kein Elektronikspezi, deswegen mag er unsere Amis ja lieber als neumodische Wagen.

Kannst seine Nummer von mir per PN haben.
Der ist in Berlin-Buch.

Ciao Lars
[ALIGN=center][FONT=comic sans ms]In Goth We Trust ![/FONT]

Bild


http://www.fahrzeugrechner-online.de
[/ALIGN]
TA350
Beiträge: 287
Registriert: 20.06.2006, 16:57
Wohnort: LK HK...nähe Heidepark

Beitrag von TA350 »

Ahoi,

wenn du den Simmering ersetzt, würde ich ein wenig Dichtmasse verwenden, mußte meinen wieder tauschen weil er undicht dar. Einschlagen allein muß nicht langen.
Bild

1988 Trans Am GTA 5.7 Auto
Rene
Beiträge: 232
Registriert: 27.07.2006, 08:13
Wohnort: 74388 Talheim (LK. Heilbronn)

Beitrag von Rene »

Das wäre das richtige für mich!

Hin gehen und dann gleich schreien! Ich habe ein paar alte dinger mit anderen Autos wo es nich gepasst hat! Rein und dann nach kurzer diskussion gleich schreien!

Da bewegen sich dinge ohne ende!
V6 Na und?
Grüsse
Rene

Bild
Verkauft!
Fasimo
Beiträge: 692
Registriert: 24.10.2004, 14:09
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fasimo »

schick doch deinen mann mit seinen kumpels mal vorbei, dass die da mal klartext reden....klingt schon nach richtiger pfusch arbeit!!
Bild
Antworten