Lambdasonde tauschen ?
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Lambdasonde tauschen ?
Meine Lambdasonde ist (die AU hats mich schon befürchten lassen) voll im Allerwertesten.
Teuer ist das Ding ja nicht (30irgendwas Euros für meinen 5.0TBI), aber weiss vielleicht jemand, ob ich die selbst tauschen kann - und wenn ja vielleicht auch wie ?
Danke und Grüße,
Patrick
Teuer ist das Ding ja nicht (30irgendwas Euros für meinen 5.0TBI), aber weiss vielleicht jemand, ob ich die selbst tauschen kann - und wenn ja vielleicht auch wie ?
Danke und Grüße,
Patrick

verkauft: 92er V6 Bluebird /// gekauft: handgeschalteter 89er Formula V8 Silvershadow
denk drann das der Auspuff heiß sein muß! Ist zwar gefährlich beim hantieren, aber sonst bekommst Du die Sonde nie heil aus dem Gewinde!
Die neue Sonde ist am Gewinde mit einer Paste eingekleistert, das muß so und darf nicht entfernt werden! Sollte die Paste fehlen, unbedingt mit Antiseize (WEICON) am Gewinde einstreichen! (auf keinen Fall was siliconhaltiges verwenden!!!!)
Die neue Sonde ist am Gewinde mit einer Paste eingekleistert, das muß so und darf nicht entfernt werden! Sollte die Paste fehlen, unbedingt mit Antiseize (WEICON) am Gewinde einstreichen! (auf keinen Fall was siliconhaltiges verwenden!!!!)
Gruß Tom
- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
- Onkel Feix
- Beiträge: 2110
- Registriert: 15.02.2003, 17:30
- Ride: 1989 TransAM GTA
- Ride: 383 Stroker
T56 Conversion - Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
Warum sitzt die Lambda beim V6 eigentlich viel tiefer als beim V8? Bei mir sitzt die unterm Wagen am Hosenrohr, kommt man von unten super dran...
Ich weiß es nicht 100%, aber kann sein das der TPI 2 Lambdasonden hat? Die sollten dann natürlich im entsprechenden Krümmer sitzen, damit das ECM die den beiden Zylinderbänken zuordnen kann...
Der 3,1L V6 hat nur eine Sonde und die muß demnach dort sitzen wo die Abgase beider Zylinderbänke zusammentreffen, also nach dem "Y" Stück....
Danke Heiner! Auch was dazu gelernt..... naja mein Camaro hat dafür 4 Sonden....... was soll's

Aber Du musstest doch nicht extra Dein Auto dafür zerlegen.....

Gruß Tom
- PontiacV8
- Site Admin
- Beiträge: 2096
- Registriert: 13.08.2002, 21:01
- Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
- Kontaktdaten:
....nein, der TPI hat nur eine (einadrige und ungeheizte) Lambdasonde, wie alle 3rd Gen....
...im linken (fahrerseitig montierten) Krümmer...
Grüssle, Heiner
...im linken (fahrerseitig montierten) Krümmer...
Grüssle, Heiner




first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro


oh mann, verlasst euch nie auf das gefasel einer "normalen werkstatt"...
meine lambdasonde ist voll ok. trotzdem vielen dank an alle für die netten infos. die au hatte mein baby nicht bestanden, weil der benzinrücklauf (kleines röhrchen unter dem runden luftfilterkasten beim tbi) undicht war. besser gleich in eine amiwerkstatt, da wird nicht lang gefackelt, zwei handgriffe, schraube festgezogen und alles ist im lot. freundlich, nett und sogar umsonst. ganz dollen dank an kfz-service schwarz in neustadt !
mann mann. die ganze zeit wunderte ich mich auch schon über den (stärker werdenden) benzingestank... was da alles hätte passieren können...
euch allen ein guts nächtle, grüße,
patrick
meine lambdasonde ist voll ok. trotzdem vielen dank an alle für die netten infos. die au hatte mein baby nicht bestanden, weil der benzinrücklauf (kleines röhrchen unter dem runden luftfilterkasten beim tbi) undicht war. besser gleich in eine amiwerkstatt, da wird nicht lang gefackelt, zwei handgriffe, schraube festgezogen und alles ist im lot. freundlich, nett und sogar umsonst. ganz dollen dank an kfz-service schwarz in neustadt !
mann mann. die ganze zeit wunderte ich mich auch schon über den (stärker werdenden) benzingestank... was da alles hätte passieren können...
euch allen ein guts nächtle, grüße,
patrick

verkauft: 92er V6 Bluebird /// gekauft: handgeschalteter 89er Formula V8 Silvershadow
-
- Beiträge: 929
- Registriert: 26.08.2003, 22:59
- Wohnort: BN
Ich schnapp mal den alten Fred hier auf...
... bevor ich einen neuen eröffne.
Ich stehe vor dem gleichen Problem. Welches Werkzeug verwendet ihr ? Ich weiß, es ist eine 22mm Größe. chieff hat das schöne Bildchen gepostet, andem ich meine Problematik mal darstellen möchte:
So. Folgendes Werkzeug steht zur Verfügung:
22mm lange Nuss: geht nicht wegen dem Kabel
22mm Gabel-/Ringschlüssel: steht mir an dem Flansch unter der Lambadasonde an und verkantet auf dem Schraubansatz - macht man nur die Ecken rund. Geht nicht
22mm gekröpfter Ringschlüssel: würde man super drauf kommen, wenn nicht dieser beschissene Fahrzeugrahmen im Weg wäre.
Von unten versucht. Von Oben ist durch das ganze Luftgedöns kein Herankommen..... Was nehmen die Profis hier im Forum ? Gibts einen gekröpften Schlüssel, der vielleicht halb so hoch ist, wie ein gängiger ??
Ich stehe vor dem gleichen Problem. Welches Werkzeug verwendet ihr ? Ich weiß, es ist eine 22mm Größe. chieff hat das schöne Bildchen gepostet, andem ich meine Problematik mal darstellen möchte:
So. Folgendes Werkzeug steht zur Verfügung:
22mm lange Nuss: geht nicht wegen dem Kabel
22mm Gabel-/Ringschlüssel: steht mir an dem Flansch unter der Lambadasonde an und verkantet auf dem Schraubansatz - macht man nur die Ecken rund. Geht nicht
22mm gekröpfter Ringschlüssel: würde man super drauf kommen, wenn nicht dieser beschissene Fahrzeugrahmen im Weg wäre.
Von unten versucht. Von Oben ist durch das ganze Luftgedöns kein Herankommen..... Was nehmen die Profis hier im Forum ? Gibts einen gekröpften Schlüssel, der vielleicht halb so hoch ist, wie ein gängiger ??
Gelegenheitsleser - lieber mail statt PN
Also ich nehme dafür 'nen normalen 22er Schlüssel,
und geht auch von oben, ist zwar wenig Platz, aber bisher habe ich das 3x so geschafft.
Hängt aber auch davon ab wie fest die Sonde sitzt, 1x musste ich mit einer Brechstange und 'nem Stück Holz nachhelfen.
Diese spezielle Nuss wie von ownor erwähnt ist die optimale Lösung.
und geht auch von oben, ist zwar wenig Platz, aber bisher habe ich das 3x so geschafft.
Hängt aber auch davon ab wie fest die Sonde sitzt, 1x musste ich mit einer Brechstange und 'nem Stück Holz nachhelfen.
Diese spezielle Nuss wie von ownor erwähnt ist die optimale Lösung.
-
- Beiträge: 929
- Registriert: 26.08.2003, 22:59
- Wohnort: BN
Die kostet ca. 30 Euro... für einmal Lambadasonde wechseln ist mir das zu teuer. Hab mir heute so nen Steckschlüssel gekauft - 7 Euro - (kennt ihr sicher aus dem Autowerkzeugkästelchen, die meistens als Zündkerzen'nuss' vorgesehen ist; die, in die man auch einen Knebel einstecken/durchstecken kann, mit zwei verschiedenen Größen an den Enden ?) und wersuche den mal. Das Rohr ist genügend lang, dass man das Kabel 'reinstopfen' kann und auf der kleineren Seite mit ner 23er Nuss/Schlüssel hantieren kann.
Versuch ich die Woche mal, wenn das Biest mal wieder so richtig heiß ist
Versuch ich die Woche mal, wenn das Biest mal wieder so richtig heiß ist

Gelegenheitsleser - lieber mail statt PN
hmm, Christian
nimm ne alten gabelschlüssel und lass den von nem bekannten bisserl abfräsen, feilen, das er bisserl dünner wird, dann wirds schon gehn.
nimm ne alten gabelschlüssel und lass den von nem bekannten bisserl abfräsen, feilen, das er bisserl dünner wird, dann wirds schon gehn.
Grüße, Armin
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)