Spannungsprobleme

Hier könnt ihr über die Technik / Elektronik Eures F-Body diskutieren !

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
PontiacFirebird
Beiträge: 11
Registriert: 22.09.2006, 14:12
Wohnort: Deutschland

Spannungsprobleme

Beitrag von PontiacFirebird »

Hi!
hab da mal wieder ne frage die vielleicht einem der sich damit auskennt dumm erscheinen mag!
Problem: habe ne 2000watt soundanlage eingebaut funktioniert alles prima NUR die batterieanzeige bei meinem 93er bird geht immer übelst runter wenn der bass kommt.
en kumpel meinte ich brauch nen stärkeren kondensator (power cap) und ich hab mir einen 10 farad von ner guten marke gekauft. aber das licht flackert immer noch beim bass. komischerweise aber nur im standgas. wenn ich mehr gas beschleunige ist alles ok.
Veremutung: entweder die batterie ist zu alt oder die lichtmaschine. nur bei kameraden die 3000watt und mehr haben, nen golf 3 fahren und nur nen 3 farad kondensator flackert da nix!!!!

würde mich über hilfe freuen

MFG,
Florian
michael fb92
Beiträge: 100
Registriert: 20.09.2006, 20:15
Wohnort: Hamm;NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von michael fb92 »

Also...
einfach gesagt gleicht der Kondensator einen sehr kurzen Spannungsabfall (so wie ihn der Bass im Bordnetz erzeugt)
wieder aus, sodass immer die gleiche Spannung zur verfügung steht.Doch wenn die Batterie nicht genug Reserven hat, kann der Kondensator nicht viel bewirken.Er kann ja nichts aufrechterhalten wo nichts ist.
Also heißt die Devise:Gelbatterie muss her.Damit dürftest du der Lösung deines Problems schon näher kommen.Hab für meine 250 € gelatzt.Sollte man etwa jedes halbe Jahr voll laden (man benötigt ein spezielles Ladegerät welches sehr teuer sein soll aber bei Polo gabs mal eins für 30€ glaub ich das auch für diese Art von Batterie geeignet war) damit sie immer das hergibt was sie verspricht.Geht aber nicht kaputt wenn man es nicht macht.

P.S. 2000 Watt RMS?????
Ich meine wofür brauchst du 2000 Watt und wo
nimmst du den Platz für etwaige Geräte Her?
Bild
Fasimo
Beiträge: 692
Registriert: 24.10.2004, 14:09
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fasimo »

ja die frage habe ich mir auch gerade gestellt. ich wette es sind keine 2000watt rms. wohl eher diese 2000-ebay-watt.
ich habe 700rms, und da flackert aber noch nix....
Bild
PontiacFirebird
Beiträge: 11
Registriert: 22.09.2006, 14:12
Wohnort: Deutschland

Beitrag von PontiacFirebird »

also ertmal danke für die schnelle antwort. hab mir das mit der batterie schon gedacht. war jetzt in allen möglichen shops aber da gabs nix gutes fürs auto. schau jetzt noch mal bei mikes&franks. die haben bestimmt was.
die watt leistung stimmt schon. 2x1600watt endstufen befeuern 2subwoofer, 2x400watt für 2 3wege und 2 kickbässe, und das radio mit 100watt noch mal 2 3 wege.
wenn man dann die "ebaywerte" abzieht bekommt ich 2000 watt. (sonst hätt ich ja 4100watt :-))
ja ich mags laut.
michael fb92
Beiträge: 100
Registriert: 20.09.2006, 20:15
Wohnort: Hamm;NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von michael fb92 »

Pics posten, please!!!!!
Also ich habe einen 300 Watt Monoblock für zwei je 150 Watt Subs.Kiste dafür ist richtig dicht und hat in etwa das benötigte Volumen.Alles aus Holz (ich glaube 16mm MDF, kann aber auch mehr oder weniger sein).
Habe dann noch versucht es recht gut aussehen zu lassen und dabei nicht alzu viel Geld auszugeben...
also bei mir würde nur noch eine Endstufe passen.Unter der Vorraussetzung das man das Rollo noch zu bekommt.Es ist alles für ne 4 kanal vorbereitet.Lautsprecher laufen über Clarion Headunit.
Klang ist meines erachtens nach ganz passabel.Nix gegen Hi-End aber vieleicht komm ich ja mal wieder auf den Trichter(Hatte mal vor zwei Jahren nen Passat mit Hi-End Hifi).Mache mir im Moment Gedanken zu nem Ausbau aus GFK.

Wie gesagt würde gern ma sehen wie du die Endstufen gestapelt hast.

Anbei:
Von diesen "günstig Anbietern" kann ich nur abraten.
Wer billig kauft, kauft doppelt!
Bild
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Ja das ist dann echt kein Wunder, dass deine Anzeigen bei solch starker Belastung flackern! Überleg doch mal was solch eine Anlage an Strom zieht! Ich hab knapp 1700 Watt im Auto, und das sogar ganz ohne PowerCap, aber
1. ne neue Batterie und
2. dreh ich die niemals besonders laut, da hab ich bei den Earthquake Sub's doch irgendwie Angst, das meine Heckscheibe nen Abgang macht bei dem Bassdruck.

Also zuerst solltest du dir wirklich eine neue Batterie kaufen, eine Gel Batterie wäre wirklich nicht zu verachten.
Wenn das alles nichts hilft, besorg dir eine 200 Ampere Lichtmaschine (aus den USA) und setze eine zweite Batterie in den Wagen, die ausschließlich die Soundanlage befeuert und von der äußerst kräftigen LiMa mitgeladen wird.

Bin gespannt, wie der Spritverbrauch bei DER Strombelastung steigt... :D

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
[enforcA]
Beiträge: 223
Registriert: 02.09.2005, 22:44
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von [enforcA] »

wegen soundanlage, schau auch mal in diesen thread http://www.bandit-online.de/forum/threa ... &styleid=3 und les was die anderen alles hilfreiches geschrieben haben

hab mittlerweile auch mehr dazu gelernt

hab selbst jetzt 2 12 inch subwoofer von autotek, je 600 watt rms, dazu 2 1 farad powercaps aber welche die besonders empfohlen wurden in diversen foren, bald kommt noch eine zusätzliche gelbatterie hinzu die ground zero gzbp 12.3500 (http://www.caraudio-versand.de/shop.pl? ... &id=112786) für 299,- euro und schliesslich noch der verstärker von helix

wie die vorredner schon sagten, eine zusätzliche batterie insbesondere eine gelbatterie ist das einzig vernünftige was man da empfehlen kann (hab selbst vorne eine optima red top drin und sie ist wirklich zuverlässig) plus eine stärkere lichtmaschine, die werd ich dann später auch noch brauchen

mehr kann ich dazu erstmal auch nicht sagen, aber bilder will ich auch sehen

gruss
Bild
on_the_run.html Projekt 'Dynasty', Sprit & Co., Racing for Pink Slips
PontiacFirebird
Beiträge: 11
Registriert: 22.09.2006, 14:12
Wohnort: Deutschland

Beitrag von PontiacFirebird »

also ich versuch das jetzt erst mal mit der gelbatterie und wenn das nich hilft die lichtmaschine.
noch zu der anlage. die kiste hab ich mir aus den USA kommen lassen. hab mir den liter raum von nem kameraden an ner uni berechnen lassen. hab alles mit silikon, styropor und akkustik schaumstoff ausgekleidet. jeder der 12er teller hat 700watt rms. 2 endstufen kann man ja sehen und die anderen sind einmal unter der kiste und die andere unterm fahrersitz.
JA ich bin verrückt was das betrifft. hab auch in das schloss der heckklappe ne rückfahrkamera eingebaut. fußraumbeleuchtung, und 2 laserprojektoren im kofferraum.
mag halt so elektro zeugs ;-)
Bild
Bild
michael fb92
Beiträge: 100
Registriert: 20.09.2006, 20:15
Wohnort: Hamm;NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von michael fb92 »

Geil aber....
JAAAAAAAAAAAAAAAAA
du bist verrückt!!!!!!!!! :D
Bild
jeffbee
Beiträge: 178
Registriert: 24.09.2005, 12:18
Wohnort: Bochum

Beitrag von jeffbee »

:schock: :schock: :schock:

Die Anlage ist ja okay, wenn man auf sowas steht...aber die Amaturen...:contra:
Sowas kenn ich nur noch aus den achzigern beim Golf und co.
Vic Fontaine
Beiträge: 232
Registriert: 21.08.2002, 13:55
Wohnort: Brisbane

Beitrag von Vic Fontaine »

:lol:
Bild
michael fb92
Beiträge: 100
Registriert: 20.09.2006, 20:15
Wohnort: Hamm;NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von michael fb92 »

Bewertung der Arbeiten und eigener Geschmack sind ja bekanntlich zwei paar Reifen.Ganzes Cockpit so auffällig lacken lassen würde ich allerdings auch nicht.
Bild
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Naja, wenn es vernünftig gemacht ist, kann man schon eine Anerkennung dafür aussprechen. Vom Design mal abgesehen, finde ich die reine Arbeit nicht schlecht.

Jedem das Seine ... und mir das Meiste! :D

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
PontiacFirebird
Beiträge: 11
Registriert: 22.09.2006, 14:12
Wohnort: Deutschland

Beitrag von PontiacFirebird »

bei dem innenraum ging es mir hauptsächlich darum das ich alles selbst gemacht hab. genauso die anlage und alles äußere am wagen. en kamerad und ich haben so nen hobby tuning schuppen deswegen. der wagen ist mutwillig so im 2fast 2furious stil gemacht. hol mir in den nächsten wochen aber noch en 79er. der wird dann zeitgemäß gemacht. rückbank raus, hinten höher, offener vergaser, sidepipes usw usw
Antworten