Adresse in den USA bekommen, wie hieß die Webseite ?
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Adresse in den USA bekommen, wie hieß die Webseite ?
War doch vor einiger Zeit mal Thema, diese Webseite auf der man sich registriert und dann eine Postadresse in den USA bekommt, um sich dann Teile schicken lassen zu können.
Weiß noch jemand welche Webseite das war ? Habs vergessen und finde nix über die Suche.
Weiß noch jemand welche Webseite das war ? Habs vergessen und finde nix über die Suche.
-
- Beiträge: 187
- Registriert: 30.09.2003, 21:26
- Wohnort: Landshut
kann ich nur empfehlen....nutze ich regelmäßig.
Ciao Lars
Ciao Lars
[ALIGN=center][FONT=comic sans ms]In Goth We Trust ![/FONT]

http://www.fahrzeugrechner-online.de[/ALIGN]

http://www.fahrzeugrechner-online.de[/ALIGN]
Jo, genau das isses.
Danke Leute.
Werde mich mal registrieren, nur schade, dass man keine langsamere und billigere Methode als Yankit-Economy wählen kann, ist teurer als USPS Standard-Luftfracht.
Lohnt sich also wohl wirklich nur wenn Händler etc. sich strikt weigern international zu versenden.
@subway
hast Du schon mal Probleme gehabt wenn Du mit Kreditkarte bezahlst ? Habe mal gehört dass es mit europäischen Kreditkarten Probleme geben kann wenn die Ware dann an eine US-Adresse geliefert werden soll.
Danke Leute.
Werde mich mal registrieren, nur schade, dass man keine langsamere und billigere Methode als Yankit-Economy wählen kann, ist teurer als USPS Standard-Luftfracht.
Lohnt sich also wohl wirklich nur wenn Händler etc. sich strikt weigern international zu versenden.
@subway
hast Du schon mal Probleme gehabt wenn Du mit Kreditkarte bezahlst ? Habe mal gehört dass es mit europäischen Kreditkarten Probleme geben kann wenn die Ware dann an eine US-Adresse geliefert werden soll.
Jo, ist nicht billig, aber ich brauche Teile von [url]http://www.gmpartsdirect.com,[/url] und die liefern nicht international.
ABER, trotz des hohen Preises muss man sagen man spart dennoch gewaltig bei den Teilen. Als Beispiel mal ein Hauptbremszylinder, Preis in den USA 9,- Euro, Preis hier 114,- Euro....
Der Mensch den ich bei http://www.thirdgen.org angeschrieben und gefragt habe ob er die Teile besorgen kann meldet sich auch nicht.
Und dieses 1LE Bremskraftverteilventil ist anscheinend in Europa nicht lieferbar, und bisher kann es auch kein Händler besorgen.
ABER, trotz des hohen Preises muss man sagen man spart dennoch gewaltig bei den Teilen. Als Beispiel mal ein Hauptbremszylinder, Preis in den USA 9,- Euro, Preis hier 114,- Euro....
Der Mensch den ich bei http://www.thirdgen.org angeschrieben und gefragt habe ob er die Teile besorgen kann meldet sich auch nicht.
Und dieses 1LE Bremskraftverteilventil ist anscheinend in Europa nicht lieferbar, und bisher kann es auch kein Händler besorgen.
jop ich hab da mal vor langem nen testbericht geschrieben gehabt, wurde allerdings leider gelöscht.
Ich war zufrieden und würds wieder nehmen.
Man spart sich auf jedenfall 100%ig den Weg zum Zollamt.
@ Sebastian. Sollte es probleme mit deiner kreditkarte geben, schau doch mal was yankit da anbietet.
Wenn mit denen auch biserl telefonierst, können die für dich die Bestellung erledigen. Du musst nur wissen was für Artikel und welcher Laden.
Ich war zufrieden und würds wieder nehmen.
Man spart sich auf jedenfall 100%ig den Weg zum Zollamt.
@ Sebastian. Sollte es probleme mit deiner kreditkarte geben, schau doch mal was yankit da anbietet.
Wenn mit denen auch biserl telefonierst, können die für dich die Bestellung erledigen. Du musst nur wissen was für Artikel und welcher Laden.
Grüße, Armin
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
@sebastian..
auf das habe ich schon lange bock
also aus meiner erfahrung heraus muss ich sagen
das es sich nur rechnet wenn das teil hier 100% teurer
ist als bei den amis.oder ihr bekommt es hier nicht.
man bedenke das auch mal was defektes
kommen kann.da zahlt ihr den transport
(meistens) selber.
bruno
auf das habe ich schon lange bock

also aus meiner erfahrung heraus muss ich sagen
das es sich nur rechnet wenn das teil hier 100% teurer
ist als bei den amis.oder ihr bekommt es hier nicht.
man bedenke das auch mal was defektes
kommen kann.da zahlt ihr den transport
(meistens) selber.
bruno
GTA 5.7 1988
Vergaser ...(momentan).
Flowmaster Anlage.
Firehawk-Felgen
Vergaser ...(momentan).
Flowmaster Anlage.
Firehawk-Felgen
Hmm http://www.gmpartsdirect.com kann ich erstmal vergessen....wie befürchtet :
NOTICE: We are unable to ship to an address other than the address listed for the credit card (due to rising fraudulent chargeback's). Visa and MasterCard require us to ship to the billing address listed for the card only to help prevent fraud for us and our customers.
Since we do not ship to non U.S. addresses our system will not accept non U.S. credit cards.
Was mache ich nun ? Aufgrund meiner Adresse in Miami ein Bankkonto in den USA eröffnen und eine US-Kreditkarte beantragen ?
Hmm da werde ich schon diesen Yankit Bezahlungsservice in Anspruch nehmen müssen, so ein Mist.
NOTICE: We are unable to ship to an address other than the address listed for the credit card (due to rising fraudulent chargeback's). Visa and MasterCard require us to ship to the billing address listed for the card only to help prevent fraud for us and our customers.
Since we do not ship to non U.S. addresses our system will not accept non U.S. credit cards.
Was mache ich nun ? Aufgrund meiner Adresse in Miami ein Bankkonto in den USA eröffnen und eine US-Kreditkarte beantragen ?

Hmm da werde ich schon diesen Yankit Bezahlungsservice in Anspruch nehmen müssen, so ein Mist.
Naja die schicken das Teil dann von Miami über eigene Wege nach Deutschland. Die Kosten decken sich ziemlich mit den US-Post Luftfrachtkosten.
Bei Carparts.com habe ich das Teil für 60$ entdeckt, denke mal ich werde probieren es dort zu bekommen.
Aber wenn Du wirklich helfen willst, dann könntest Du mal auf 'nen Schrottplatz fahren und nach Halterungen für vordere Corvette-Bremssättel gucken. Müssen allerdings für die 12 Zoll Bremsanlage sein. Non-HD bzw. non-heavy-duty. Oder Sättel inkl. Halterung.
Ist aber ein bisschen aufwendig, weiß nicht ob Du das machen willst, besonders falls Du die Teile dann noch selber ausbauen müsstest. Habe auch keine Ahnung was die Dinger auf 'nem Schrottplatz kosten.
Bei Carparts.com habe ich das Teil für 60$ entdeckt, denke mal ich werde probieren es dort zu bekommen.
Aber wenn Du wirklich helfen willst, dann könntest Du mal auf 'nen Schrottplatz fahren und nach Halterungen für vordere Corvette-Bremssättel gucken. Müssen allerdings für die 12 Zoll Bremsanlage sein. Non-HD bzw. non-heavy-duty. Oder Sättel inkl. Halterung.
Ist aber ein bisschen aufwendig, weiß nicht ob Du das machen willst, besonders falls Du die Teile dann noch selber ausbauen müsstest. Habe auch keine Ahnung was die Dinger auf 'nem Schrottplatz kosten.
Also ich habe jetzt mal den linken Sattel bestellt, jetzt bin ich mal gespannt wie das Alles klappt und was ich bei yankit an Versand zahlen muß.
Habe da so meine Befürchtungen da das Gewicht ja auch nach Volumen berechnet wird. Ein 1Kg Paket mit den Maßen 30x30x30 würde dann quasi wie ein 5Kg Paket berechnet werden.
Habe da so meine Befürchtungen da das Gewicht ja auch nach Volumen berechnet wird. Ein 1Kg Paket mit den Maßen 30x30x30 würde dann quasi wie ein 5Kg Paket berechnet werden.