Kein Getriebeöl-wechsel????

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
WS6Performance
Beiträge: 140
Registriert: 09.01.2006, 19:25
Wohnort: Rheinzabern
Kontaktdaten:

Kein Getriebeöl-wechsel????

Beitrag von WS6Performance »

N` abend!

Folgendes, wie in einem anderen threat schon beschrieben, wurde bei meinem 93èr bird eine inspektion durchgeführt!

Ich hatte gefragt ob das Getriebeöl gewechselt wurde, da soviel ich weiß nur spezielles GM Dextro öl verwendet werden darf.....Der Meister der Werkstatt (guter bekannter zu meiner mum, der selbst ein etwas seltenes auto fährt......) sagte mir dann das dass Getrieböl nichtmehr gewechselt werden muss!

Wollte nun von Fachleuten für MEIN(UNSER) AUTO wissen ob das richtig ist?!?!?Ich hab eh noch ne Rechnung vom Spureinstellen usw. für ihn.....also falls das mit dem Öl nicht stimmen sollte, gibts dazu auch gleich ne Rechung! ;-)

Nur mal so........Inspektion kostete 1300Euronen!Neue Reifen kamen auch gleich drauf......Traggelenke wurden gewechselt,div. einzelteile am hinteren rechten Stabi wurden gewechselt und die Radlager wurden neu eingestellt+Inspektion eben......Und als ich das Auto wieder bekam hatte es 1. eine extrem starke Neigung nach rechts und 2. ist mir der Heisgeliebte bird 2Tage später nicht mehr angesprungen......Nach ca. 10 versuchen ging er wieder.....Am nächsten Tag hatte ich genau das selbe spiel! Hab dann ne neue Bat. geholt und siehe da, bis heute nichtsmehr........UND SOWAS NACH NER INSPEKTION FÜR 1300Glungker!!!!Ne Frechheit......

Nur mal soviel zu den Werkstätten bei uns! Das war mittlerweile die dritte in der ich war.....Und alles drei kannst se in den Wind schießen! Am besten mit nem Panzer ;-) Es gibt einfach niemanden mehr der wenigsten annähernd versuchen will ein so (bei uns) seltenes Auto einigermaßen gut und Fachgerecht zu reparieren......Egal, es ist wie es ist!

Wäre echt dankbar für eure Hilfe!In diesem Sinne........einen schönen Abend noch und macht eure Boliden Winterfest......Ist nicht schön wenn bei 10grad Minus der bock streikt! ;-)
Bild
Proud owner of an `01 TRANS AM WS6
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Aha . . . Radlager wurden eingestellt . . . dann sag mir mal wie der das gemacht hat und was alleine das gekostet hat :D
Bei der 4-Gen. kann man keine Radlager einstellen !
Den Stabbi würde ich mir an deiner Stelle auch gleich mal angucken und nachschauen ob wirklich was gewechselt wurde . . . sieht nach einer "leichten" Abzocke aus.

Eine Inspektion ist wie eine TÜV-Abnahme eine Momentaufnahme und garantiert dir kein Stück, dass am nächsten Tag oder auch nur 5 Min. später irgendwas kaputt geht . . . schon gar nicht der Autoakku ;)

Getriebeölwechsel ?
Tut dem Getriebe sowie dem Schaltkomfort sicher mal ganz gut und sollte auch alle 60.000 Km mal gemacht werden.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Das Öl sollte man schon mal alle paar Jahre wechseln.

Mit den Werkstätten, naja das ist nicht nur bei Dir so, bei mir wurde erst beim Spur einstellen ein Stoßdämpferlager beschädigt, sowie die Gewinde der Lagerhalterung ruiniert.
Wird aber zum Glück kostenlos erstetzt, aber auch nur deshalb weil es mir aufgefallen ist.
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Wenn ich das so lese mach ich auch ne Werkstatt auf :schock:

Zu den Radlagern wie Mike schon sagte, kann man auch in jedem katalog nachlesen,
> Vorderachse Firebird 93-96 Alle "Nabe komplett" < !!

Nur die hinteren sind wechselbar.

Na und die neuen Stabiteile sollten ersichtlich sein > also anschauen.

Bedenklich klinkt natürlich das: > eine extrem starke Neigung nach rechts < ob da was schief gelaufen ist !???

edit:
wer hat denn hier ein Manual für die 4gen. mit den orginalen Ölwechsel Intervallen ?
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
chieff
Beiträge: 696
Registriert: 09.05.2005, 14:38
Wohnort: Ulm-Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von chieff »

nur um bisschen klarheit in die begriffswelt zu bekommen:

Inspektion: Augenscheinlicher Momentzustand (ohne Werkzeug), du zahlst nur das was das anschauen kostet. Keine Garantie.

Instandsetzung: Arbeiten, um den IST Zustand wieder in den SOLL Zustand zu bringen. Zahlung und Garantie auf die erbrachte Leistungen.

Wartung: Arbeiten um den SOLL Zustand zu erhalten (Verschleisteile). Zahlung der Leistungen. Garantie gering, da verschleisteile )


Achtung :) deutscher WAHNSINN :)
Grüße, Armin
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
cheviz28
Beiträge: 24
Registriert: 28.10.2006, 13:02
Wohnort: Köln

Beitrag von cheviz28 »

Man hab ich ein Glück, ich hab zwei gute AMI Schrauber und kann auch noch ein bisschen selbst. 8)
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Ich werd in Zukunft wohl auch mal ein paar Rechnungen schreiben :D :P
Damit lassen sich ja scheinbar ein paar Unsummen verdienen . . .


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Ja ist sicherlich so, bei Kunden die was die Technik angeht nicht so bewandert sind zocken viele Werkstätten ab wo es nur geht.
Auch vor Sabotageakten ist man nie wirklich sicher, so krass sich das auch anhören mag.

Nun gut, in diesem Fall, man weiss es ja nicht, vielleicht sind ja die hinteren Radlager nachgestellt worden.
Mit dem Getriebe, ok, das ist Schwachsinn.
Die große Schweinerei finde ich eher das Auto mit falsch eingestellter Spur wieder an den Kunden zu übergeben, und das nichtmal vorher zu erwähnen.
Michael
Beiträge: 62
Registriert: 21.09.2006, 21:23
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Hier das manual 4.gen, hab jede wichtige seite einzeln gescannt.


grundsätzlich:

alle 7500 km Wartung

alle 15000 km inspektion

Bild
servicemanual

Bild
allgemeine infos

Bild
inspektion alle 15.000 km

Bild
zusatz alle 30.000 km

Bild
zuatz alle 60.000 km

Bild
besondereheiten

Bild
Öle + co teil1

Bild
öle + co teil2


hoffe damit geholfen zu haben

michael
Bild
:] Genieße Dein Leben so lange Du es noch kannst !!! RR - V8 - 4.0 & Firebird V6 - 3.4 8)
WS6Performance
Beiträge: 140
Registriert: 09.01.2006, 19:25
Wohnort: Rheinzabern
Kontaktdaten:

Beitrag von WS6Performance »

Man hab ich n Hals! Also der griegt das Auto wieder und ich will`s im kompletten Zustand wieder, mit gewechseltem Getriebeöl!Einfach der Hammer..........Ich dank euch recht Herzlich für die Info`s!

PS:Falls jemand ne gute ami Werkstatt in der Pfalz kennt.......Nur her damit!!!!!
Bild
Proud owner of an `01 TRANS AM WS6
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Naja hoffentlich packt er dann auch das richtige Öl rein.
In jedem Fall würde ich sofort den Ölstand danach überprüfen.
Oder vorher darauf hinweisen dass der Ölstand mit laufendem Motor überprüft werden muss, und das Getriebeöl heiss bzw. zumindest warm sein sollte. Also müsste im Prinzip mit dem Auto gefahren werden.
So ein Ölwechsel ist immer etwas heikel was den Füllstand angeht.
Der Stand sollte eben unter keinen Umständen über die Full-Hot Markierung gehen, egal unter welchen Fahrbedingungen.
Ist z.B. gut möglich dass der Füllstand auf der Landstraße bei konstant 100Km/H passt, aber bei mehreren 100Km AB bei z.B. 150Km/H könnte er dann nicht mehr passen.
Eine Überfüllung kann eben katastrophale Folgen für das Getriebe haben.
Benutzeravatar
Knight-Design
Beiträge: 2172
Registriert: 05.03.2004, 15:53
Wohnort: K-Town RLP

Beitrag von Knight-Design »

in kl wüsste ich ein paar gute werkstätten
Bild
WS6Performance
Beiträge: 140
Registriert: 09.01.2006, 19:25
Wohnort: Rheinzabern
Kontaktdaten:

Beitrag von WS6Performance »

Kannst mir die Addy geben bitte?

Leute........zum Thema "Werkstätten" zurückzukommen.........soeben fuhr ich mit meinem Dad von der Arbeit nachhause als sein Handy klingelte und ihm Mittgeteilt wurde das der Besitzer unserer "vertrauenswerkstatt" (bekommt alle 6 Firmenwagen für kundendienst,inspekt. usw) mit seinem Bike auf die Schnauze geflogen ist....ziemlich Heftig anscheinend.....wurde mit dem Heli abgeholt! Soviel noch zum Thema Werkstatt! Der Typ hat schon meinem Onkel vor 12 Jahren den Auspuff verkogelt und mir hat er letztes Jahr 2 Servopumpen und 3 Keilriemen verhauen!Der hats einfach nicht drauf !

PS: Wenn der wieder ausem Krankenhaus kommt kann er sich gleich mal wieder draufeinstellen die nächsten Wochen.....Denn das gibt vermutlich richtig Stunk ;-)
Bild
Proud owner of an `01 TRANS AM WS6
Antworten