ECM spinnt

Hier könnt ihr über die Technik / Elektronik Eures F-Body diskutieren !

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Mad man
Beiträge: 5
Registriert: 10.11.2006, 21:54
Wohnort: Marl

ECM spinnt

Beitrag von Mad man »

Hallo zusammen,
mein 91er Firebird spinnt.
Bin voll angenervt und könnte die Karre in die Tonne treten. X(
Dieser Fehler ist was für Liebhaber:
Nachdem der Wagen im Stand ständig ausgeht und das Gas unheimlich schlecht annimmt und übrigens tierisch nach Sprit stinkt, habe ich natürlich alle üblichen Verdächtigen sprich Kerzen Filter etc. abgeklappert.
Das Ergebnis war negativ.

Also in die nächste Runde:
Jetzt wird es ganz komisch.
Im kalten Zustand die Zündung auf I gedreht und der Lüfter legt los. SES bleibt dunkel.
Dann gestartet, Wagen springt ohne Murren an.
Nach ca. 5 Sekunden geht der Lüfter wieder an.
Fahren geht so gut wie gar nicht denn die Krücke säuft ab.

Zur Krönung habe ich festgestellt das der Tacho auf einmal auch nicht mehr geht.

Nu is aber gut dachte ich, Fehlercode auslesen.
Ja und was soll ich sagen, nix is. (Nur Code 12 Selbsttest zu sehen)

Habe dann die Batterie abgeklemmt und danach die ganze Orgie nochmal durchexerziert und komme zum gleichen Ergebnis. :(

Jetzt weiss ich nicht mehr weiter.
Hat ein kaputter VSS solch verheerende Wirkung oder ist das ECM tot?
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Hmm schwer zu sagen.

Man sollte eben erstmal gucken warum die SES Lampe nicht angeht sobald die Zündung an ist.

Ein defektes ECM kann alle möglichen Auswirkung haben.

Das der Lüfter läuft kann ein Anzeichen dafür sein dass das ECM im Notfallprogramm läuft bzw. irgendwas nicht in Ordnung ist.
Vielleicht liegts aber auch nur an der Lüfterverkabelung bzw. Relais.

Vielleicht gibts auch ein Masseproblem irgendwo.

Vom VSS her, muss nicht direkt der Sensor sein, kann auch der gelbe Kasten am ECM sein. Da geht das Signal vom VSS hin.

Mein '88er Grand Prix hatte beim Kauf ein defektes ECM,
war so nix von zu merken. Nur konnte man ihn nur 'kaltstarten'. Wenn man also irgendwo hingefahren ist, und wieder weg wollte musste man warten bis der Motor kalt war.
Das hat mich sehr viel Zeit gekostet die Ursache zu finden, und wirklich gefunden habe ich sie nicht, ich habe einfach auf Verdacht das ECM getauscht, und das Problem war behoben.
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Mad man,

zuerst einmal willkommen hier im Forum!

Zu Deinem Problem, evtl. eine Kombination aus mehreren Fehlern:

Ja, der VSS kann die Ursache sein, dass der Wagen ausgeht. Es muss auch kein Fehlercode anzeigt werden.

Das ist aber nicht die Ursache dafuer, dass er nach Sprit stinkt. Wie sieht es mit Lambdasonde und CTS (Coolant Temperature Sensor) aus? Sind die ok.?

Was auf jeden Fall in Richtung defektes ECM oder MemCal geht, ist der bei eingeschalteter Zuendung anlaufende Luefter.

Gruss,

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Mad man
Beiträge: 5
Registriert: 10.11.2006, 21:54
Wohnort: Marl

Beitrag von Mad man »

Hallo Sebastian,
das mit dem Notfallprogramm klingt plausibel.

Also das mit SES Lampe sieht auch irgendwie komisch aus.
Nur wenn ich die Brücke in den Diagnoseport stecke, die Zündung auf I drehe, läuft der Selbsttest Code12.
Danach zeigt er mir 14, 15 und 51.

Dann klemme ich die Batt. ab/an und starte den Wagen.
Ich habe das Gefühl das ECM läuft wie ein normaler Rechner hoch und dann fällt er nach ca. 5sec aus. bzw. Notprogramm.
Komisch war halt die Sache mit dem ausgefallenen Tacho.
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

14: CTS Circuit - high temp. indicated
15: CTS Circuit - low temp. indicated
51: MemCal Error

14 und 15 gemeinsamen machen wenig Sinn...

Gruss,

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Also, die Fehler die du da hast, sprechen für ein defektes ECM.

Die gleichen Symptome hatte ich von März bis Mai diesen Jahres auch, bis sich das ECM als Fehlerquelle herausstellte.

Er stinkt nach Sprit, Tacho geht nicht, SES geht nicht, andauernd wechselnde Fehlercodes (mal 20 auf einmal, mal gar keiner usw.), Lüfter lief ständig, Auto geht einfach aus, im Stand Drehzahlen von etwa 1200 bei warmem Motor usw...

Ich hab das damals mit Jens (gta88 ) ALLES durchgeprüft und ausgelesen mit Laptop usw, hat alles nichts geholfen.

Bei mir wechselte das immer, das war das Komischste! Mal lief er einwandfrei, stundenlang, auf einmal geht der Tacho aus, Drehzahl schießt hoch, es stinkt wiederlich nach Sprit, SES blinkt wie ein Christbaum usw... Plötzlich ist es wieder weg und alles ist normal.

Mein ECM war von innen angegammelt. Einige Halbleiter waren rostig und ein paar Kontakte und Kondensatoren waren entweder geschmolzen oder verbogen oder sonstwas.
Das lag daran, dass mir der Heizungskühler geplatzt war, welcher ja genialerweise direkt hinter dem ECM sitzt. Suppe drin im ECM, Schrott!

Besorg dir ein identisches ECM, vielleicht leiht dir auch jemand aus deiner Nähe eines zum Prüfen, dann hast du Gewissheit.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Mad man
Beiträge: 5
Registriert: 10.11.2006, 21:54
Wohnort: Marl

Beitrag von Mad man »

Hallo zusammen,
habe bei ebay ein gebrauchtes ECM geschossen.
Mein Modell ist ein später 90er 3.1 V6 und bekommen soll ich ein ECM aus einem 92er 3.1 V6.
Gab es überhaupt noch einen 92er F-body?
Ich hoffe nur das die beiden ECMs austauschbar sind. :D
Wer weiss mehr?
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Ja sind austauschbar. Sollte die Nummer 1227730 haben. Aber Du solltest den PROM bzw. MemCal aus Deinem ECM verwenden. Also das blaue Teil, siehe hier :
http://www.bandit-online.de/forum/threa ... &styleid=3

Es gab sogar noch einen 2002er F-Body. 4. Generation.
3. Generation ging bis einschließlich 1992.
Mad man
Beiträge: 5
Registriert: 10.11.2006, 21:54
Wohnort: Marl

Beitrag von Mad man »

Ja da hoffe ich mal daß das Ding passt.

Wie schon gesagt spät 90er Baujahr 3.1er V6
Hier die Ebay Nr. 190048407276
Vielleicht kann mal einer draufgucken ob ich mich nicht verhauen habe.

Gruß
Andre
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Optisch ist es das Richtige, allerdings lässt sich die Nummer auf dem Aufkleber leider nicht auf dem Foto lesen... Sollte aber das Richtige sein.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Mad man
Beiträge: 5
Registriert: 10.11.2006, 21:54
Wohnort: Marl

ECM spinnt (nicht mehr)

Beitrag von Mad man »

So,
der Bird läuft wieder und besser als zuvor.
Alle Anzeigen sind wieder da. :))
Irgendwie komisch denn das EPROM habe ich nicht getauscht.
Also das neue ECM ist aus einem 92er und scheint eine schnellere CPU zu haben. Die Calibrierung ging nach dem zuschalten der Batterie in der Hälfte der Zeit.

Über den Verbrauch kann ich noch nix sagen aber er stinkt nicht mehr nach Sprit und geht ab wie Sau. :D
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Na dann mal herzlichen Glückwunsch! :D
Bandit-Online Viersen

Bild
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Naja das EPROM muss man ja nicht zwingend tauschen, aber besser wäre es.
Generell kann man eben nicht sagen wie viele oder welche Programmierungen eventuell abweichen.
Vielleicht weicht auch gar nix ab.

Beim V8 TPI kann es z.B. sein, dass die Lüfter immer laufen wenn der PROM nicht passt.
Antworten