Kaufguide
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Kaufguide
Hallo Blubberbrüder (naja fast),
ich bin nicht nur neu in diesem Forum (das mir heiß von vielen Stellen empfohlen wurde) sonder ich hab auch noch keinen V8.
Ich bin grade bei 70:30 dafür mein Motorrad an den Mann zu bringen und mir einen Trans Am zu kaufen. Mein Traum wäre dieser hier http://transam.2und4zig.de. Allerdings kenne ich mich absolut noch nicht damit aus. Vielleicht wäre ja einer der Profis hier so nett und postet hier so einen Kaufguide auf was man alles achten muss vor und beim Kauf.
Speziell dieser hier ist ein 89er Trans Am 5.0 L V8 Targa - für 4900 Euro.
Ach ja - kann mir jemand sagen wie das in Zukunft mit der Steuer aussieht wegen Abgasnormen, ect.?
Gruß
V8Junkie
ich bin nicht nur neu in diesem Forum (das mir heiß von vielen Stellen empfohlen wurde) sonder ich hab auch noch keinen V8.
Ich bin grade bei 70:30 dafür mein Motorrad an den Mann zu bringen und mir einen Trans Am zu kaufen. Mein Traum wäre dieser hier http://transam.2und4zig.de. Allerdings kenne ich mich absolut noch nicht damit aus. Vielleicht wäre ja einer der Profis hier so nett und postet hier so einen Kaufguide auf was man alles achten muss vor und beim Kauf.
Speziell dieser hier ist ein 89er Trans Am 5.0 L V8 Targa - für 4900 Euro.
Ach ja - kann mir jemand sagen wie das in Zukunft mit der Steuer aussieht wegen Abgasnormen, ect.?
Gruß
V8Junkie
<a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/164393.html" target="_blank"><img src="http://images.spritmonitor.de/164393_6.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"></a>

- Onkel Feix
- Beiträge: 2110
- Registriert: 15.02.2003, 17:30
- Ride: 1989 TransAM GTA
- Ride: 383 Stroker
T56 Conversion - Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
moin&herzlich willkommen on board!
also unter trade area wird der thread wohl nicht allzulange stehen, ein admin wird ihn vermutlich verschieben
möchte dir dennoch was zum thema schreiben:
also der wagen sieht mir irgendwie nach nem 90er modelljahr aus(t/a hat doch keine birdrückleuchten bis 90, oder ??!?!), aber dazu wird dir der heiner (pontiacv8 ) sicherlich einiges zu erzählen können!
hab mir die bilder alle angesehen, der wagen macht rein optisch nen guten eindruck, sogar selten, dass noch die abdeckplatte vom zündverteiler ( erweiterung des plenums ) noch vorhanden ist....
glaub der gehört auch jmd hier im forum
steuern sind 756€ im jahr bei euro1, euro2 kommt irgendwann mal....
gruß
alex
also unter trade area wird der thread wohl nicht allzulange stehen, ein admin wird ihn vermutlich verschieben

möchte dir dennoch was zum thema schreiben:
also der wagen sieht mir irgendwie nach nem 90er modelljahr aus(t/a hat doch keine birdrückleuchten bis 90, oder ??!?!), aber dazu wird dir der heiner (pontiacv8 ) sicherlich einiges zu erzählen können!
hab mir die bilder alle angesehen, der wagen macht rein optisch nen guten eindruck, sogar selten, dass noch die abdeckplatte vom zündverteiler ( erweiterung des plenums ) noch vorhanden ist....
glaub der gehört auch jmd hier im forum

steuern sind 756€ im jahr bei euro1, euro2 kommt irgendwann mal....
gruß
alex

89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter

BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Danke an die Antworter, ich hab schon vorher nach den gelinkten Artikeln gesucht aber nicht gefunden.
Danke für die Link.
Gruß
PS In der Kaufbeschreibung stand was von D 3 und 337 Euro im Jahr Steuer. Wird das dann beim Ummelden anscheinend hinfällig.
(Hatte ich schon mal mit einem Golf II
)
Danke für die Link.
Gruß
PS In der Kaufbeschreibung stand was von D 3 und 337 Euro im Jahr Steuer. Wird das dann beim Ummelden anscheinend hinfällig.
(Hatte ich schon mal mit einem Golf II

<a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/164393.html" target="_blank"><img src="http://images.spritmonitor.de/164393_6.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"></a>

-
- Beiträge: 174
- Registriert: 03.12.2006, 17:58
Gerade heute morgen hab ich es wieder mal gelesen :
Ist ja schon seit längerem im Gespräch die Autobahnmaut für PKW's einzuführen.
Falss dann DEFINITIV wirklich die KFZ Steuer wegfällt sind zumindest diese Recherchen hinfällig.
Das ist auch der Grund weswegen ich noch zögere meinen 5,0 ltr umrüsten zulassen um in den "Genuss" einer weiteren Steuerersparnis zu kommen.
Letztendlich ist es ja doch keine,es wird eben nur anderes verteilt.
Gruss,
Transamphilip
Ist ja schon seit längerem im Gespräch die Autobahnmaut für PKW's einzuführen.
Falss dann DEFINITIV wirklich die KFZ Steuer wegfällt sind zumindest diese Recherchen hinfällig.
Das ist auch der Grund weswegen ich noch zögere meinen 5,0 ltr umrüsten zulassen um in den "Genuss" einer weiteren Steuerersparnis zu kommen.
Letztendlich ist es ja doch keine,es wird eben nur anderes verteilt.
Gruss,
Transamphilip
Dürfte schon ein '89er sein. Die '90er Modelljahre dürften eigentlich keinen MAF-Sensor mehr haben.
Sieht auf jeden Fall auf den Bildern noch sehr gut und gepflegt aus. Die Spiegel sind natürlich eklig, aber ist wohl ein Exportmodell.
Preis könnte in Ordnung sein, je nachdem wie er real aussieht, und fährt.
Sieht auf jeden Fall auf den Bildern noch sehr gut und gepflegt aus. Die Spiegel sind natürlich eklig, aber ist wohl ein Exportmodell.
Preis könnte in Ordnung sein, je nachdem wie er real aussieht, und fährt.
- PontiacV8
- Site Admin
- Beiträge: 2096
- Registriert: 13.08.2002, 21:01
- Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
- Kontaktdaten:
yupp....max. Modelljahr 1989 (so stehts ja auch auf der gelinkten Bilder-Webseite
)...wie man auch am Standard-Lenkrad (ab Modelljahr 1990 gabs das Airbaglenkrad), den bis 1989 erhältlichen Luxury-Package Doorpanels und insbesondere am Armaturenbrett und der bis 1989 erhältlichen, "geteilten" Kartentasche sieht....
...und als Export eben:
purer Export-km/h-Tacho, Gesamt-Metrisch instrumentierte Armaturen (ganzer Kluster), Euro-Klatschen, Firebird-Heckleuchten
@Feix:
...auch einige pre-90er TA und GTAs, welche nach Europa (und auch Japan!) importiert wurden, wurden mit den Firebird-Heckleuchten umgerüstet....teilweise ab Werk als reguläres Export-Modell (was man anhand der RPO-Codes nachvollziehen könnte, zumal ja auch die Euroklatschen schon darauf hinweisen),
...manchmal aber teilweise auch als nachträgliche Umrüstung durch Auflage vom TÜV, um die Zulassung zu bekommen....
Grüßle, Heiner


...und als Export eben:
purer Export-km/h-Tacho, Gesamt-Metrisch instrumentierte Armaturen (ganzer Kluster), Euro-Klatschen, Firebird-Heckleuchten
@Feix:
...auch einige pre-90er TA und GTAs, welche nach Europa (und auch Japan!) importiert wurden, wurden mit den Firebird-Heckleuchten umgerüstet....teilweise ab Werk als reguläres Export-Modell (was man anhand der RPO-Codes nachvollziehen könnte, zumal ja auch die Euroklatschen schon darauf hinweisen),
...manchmal aber teilweise auch als nachträgliche Umrüstung durch Auflage vom TÜV, um die Zulassung zu bekommen....

Grüßle, Heiner




first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro


- PontiacV8
- Site Admin
- Beiträge: 2096
- Registriert: 13.08.2002, 21:01
- Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
- Kontaktdaten:
...was mich viel mehr wundert, sind die "Bauteile" neben dem Federbeindom und weiter an der Spritzwand...
...und ich frage mich, wenn es das ist, was ich denke, wie man dafür bei einem TPI eine Eintragung bekommen hat......bzw. woher das Gutachten stammt...(welches auch die Bemerkung mit dem D3 und den niedrig angesetzten Steuersatz erklären würde):
Grüßle, Heiner
...und ich frage mich, wenn es das ist, was ich denke, wie man dafür bei einem TPI eine Eintragung bekommen hat......bzw. woher das Gutachten stammt...(welches auch die Bemerkung mit dem D3 und den niedrig angesetzten Steuersatz erklären würde):
Grüßle, Heiner




first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro


Ich fand auch (als Leihe), dass diese Box etwas merkwürdig ausschaut. Aber interessant, was ihr aus den Bildern lesen könnt. Hilft mir echt tierisch weiter. Wo ist denn der Unterschied zwischen TBI und TPI? Wie erkenne ich welcher was ist?
Gruß
V8Junkie
Gruß
V8Junkie
<a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/164393.html" target="_blank"><img src="http://images.spritmonitor.de/164393_6.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"></a>

Ach ja - nachtrag. Auf dem Bild sieht man das Etikett des letzten Ölwechsels. Brauchen die Motoren ein spezielles Öl?
<a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/164393.html" target="_blank"><img src="http://images.spritmonitor.de/164393_6.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"></a>

hhmm wenn der Wagen Oragenhaut hat, dann würde das doch bedeuten, dass er schlecht lackiert wurde und das ließe doch wieder den Schluss zu, dass er einen Unfall hatte.
TPI Motoren = Teuer (Steuer)
TBI Motoren = Billig (Steuer)
oder stimmt das nicht?
Darf ich fragen, was ihr so an Versicherung zahlt im Jahr?
TPI Motoren = Teuer (Steuer)
TBI Motoren = Billig (Steuer)
oder stimmt das nicht?
Darf ich fragen, was ihr so an Versicherung zahlt im Jahr?
<a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/164393.html" target="_blank"><img src="http://images.spritmonitor.de/164393_6.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"></a>

- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
Nein stimmt nicht...
steuer wird nach hubraum berechnet...
der einzige unterschied liegt darin das es für die tbi motoren derzeit schon einen umrüstsatz gibt um die steuer zu halbieren...
Ansonsten deutet die orangenhaut auch nicht auf einen unfall hin, viele wagen sind nach dem alter schonmal neu lackiert worden, da der original lack meist schlecht ist...
Nur leider wird selten das nötige kleingeld in eine richtige lackierung investiert, aber es muss nicht unbedingt schlecht lackiert sein und kann auch ewig halten, ist halt nur keine spiegelglatte fläche...
edit: bemüh mal die suche, über versicherungen wurde hier schon seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr oft gesprochen und dazu zählen viele faktoren, über die man stundenlang streiten kann. Also lohnt es nicht jetzt wieder eine diskussion loszutreten. Sieh einfach zu das dein wagen in der haftpflicht die typklasse 15 kommt, dann ist der rest nur noch kleinkrams
steuer wird nach hubraum berechnet...
der einzige unterschied liegt darin das es für die tbi motoren derzeit schon einen umrüstsatz gibt um die steuer zu halbieren...
Ansonsten deutet die orangenhaut auch nicht auf einen unfall hin, viele wagen sind nach dem alter schonmal neu lackiert worden, da der original lack meist schlecht ist...
Nur leider wird selten das nötige kleingeld in eine richtige lackierung investiert, aber es muss nicht unbedingt schlecht lackiert sein und kann auch ewig halten, ist halt nur keine spiegelglatte fläche...
edit: bemüh mal die suche, über versicherungen wurde hier schon seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr oft gesprochen und dazu zählen viele faktoren, über die man stundenlang streiten kann. Also lohnt es nicht jetzt wieder eine diskussion loszutreten. Sieh einfach zu das dein wagen in der haftpflicht die typklasse 15 kommt, dann ist der rest nur noch kleinkrams


Zum D3 Umbausatz :
http://www.kcautoteile.de/webshop/
"Rüsten Sie auf die Steuervergünstigte D3 Norm um mit unserer D3 Kaltlaufregelung. Nutzen Sie den Steuervorteil von 6,75 € anstatt 15,13 € je angefangene 100 cm³ Der Motorkennbuchstabe (8.Stelle der Fahrgestellnummer) muss ein H oder E sein. Motorleistung: 121 - 131 KW"
"D3 Norm Kaltlaufregelgelung für 5,0 L Fahrzeuge mit Automatik:
GM Chevrolet / Pontiac Caprice 5,0L,Camaro 5,0 L, Firebird 5,0"
Also ist der TPI-Motor entweder nachträglich reingekommen, oder die VIN wurde getauscht, oder der TÜV hat nicht richtig geguckt.
Am besten mal VIN geben lassen.
Naja die Orangenhaut bzw. dass er eventuell lackiert wurde kann viele Ursachen haben.
Vielleicht war der alte Lack nicht mehr schön, vielleicht wurde nicht von einem Profi lackiert, bzw. beim finish geschlampt. Vielleicht Orangenhaut vom Werk her, kommt auch vor, meinen Eltern haben 'nen '98er VW-Bus, der hat das auch.
Und Orangenhaut muss auch nicht unbedingt ein Anzeichen dafür sein, dass es Probleme mit dem Lack gibt / geben wird. Um das beurteilen zu können müsste man wissen ob die Orangenhaut bereits nach der Lackierung da war, oder erst im Laufe der Zeit entstanden ist.
Je nachdem kann sowas auch durch zu wenig bzw. zu trocken gespritzten Basislack oder Klarlack entstehen. In dem Fall könnte etwas schleifen Abhilfe schaffen, auch wenns viel Arbeit bedeutet.
http://www.kcautoteile.de/webshop/
"Rüsten Sie auf die Steuervergünstigte D3 Norm um mit unserer D3 Kaltlaufregelung. Nutzen Sie den Steuervorteil von 6,75 € anstatt 15,13 € je angefangene 100 cm³ Der Motorkennbuchstabe (8.Stelle der Fahrgestellnummer) muss ein H oder E sein. Motorleistung: 121 - 131 KW"
"D3 Norm Kaltlaufregelgelung für 5,0 L Fahrzeuge mit Automatik:
GM Chevrolet / Pontiac Caprice 5,0L,Camaro 5,0 L, Firebird 5,0"
Also ist der TPI-Motor entweder nachträglich reingekommen, oder die VIN wurde getauscht, oder der TÜV hat nicht richtig geguckt.
Am besten mal VIN geben lassen.
Naja die Orangenhaut bzw. dass er eventuell lackiert wurde kann viele Ursachen haben.
Vielleicht war der alte Lack nicht mehr schön, vielleicht wurde nicht von einem Profi lackiert, bzw. beim finish geschlampt. Vielleicht Orangenhaut vom Werk her, kommt auch vor, meinen Eltern haben 'nen '98er VW-Bus, der hat das auch.
Und Orangenhaut muss auch nicht unbedingt ein Anzeichen dafür sein, dass es Probleme mit dem Lack gibt / geben wird. Um das beurteilen zu können müsste man wissen ob die Orangenhaut bereits nach der Lackierung da war, oder erst im Laufe der Zeit entstanden ist.
Je nachdem kann sowas auch durch zu wenig bzw. zu trocken gespritzten Basislack oder Klarlack entstehen. In dem Fall könnte etwas schleifen Abhilfe schaffen, auch wenns viel Arbeit bedeutet.
Ich bin der meinung dass der Wagen definitiv neu lackiert worden ist. Denn Metallic gab es in keiner 3rd Gen ab Werk. Das mit der Orangenhaut deutet es auch hin, dass der alte Amilack drunter nicht mit dem neuen verträgt. Ergo wurde es nicht gut verarbeitet.
1986 TRANS AM S/E Recaro-Edition (leider seit 2012 abgemeldet)
Interieur: Light Saddle (62C)
Interieur: Light Saddle (62C)
Es gab kein Metallic ab Werk ?
Uhm was ist denn mit Gunmetal-Metallic ?
Oder dem weinrot-metallic ?
Oder das grün-metallic ?
Alles ab Werk.....
Und das schwarz auf dem Bild sieht für mich nicht nach Metallic aus.
Und zu der Orangenhaut nochmal, naja wie gesagt meistens entsteht sowas wenn der Basislack zu trocken war.
Dass immer gleich wieder jeder zu wissen meint es wäre der sooooooooooooo schlechte Ami-Lack der hochkommt.
Orangenhaut entsteht 100x eher durch einfache Lackierfehler als durch Probleme mit dem alten Lack.
Dann hat der VW-Bus von meinen Eltern wohl auch schlechten Ami-Lack, wenn das darauf hindeutet.
Uhm was ist denn mit Gunmetal-Metallic ?
Oder dem weinrot-metallic ?
Oder das grün-metallic ?
Alles ab Werk.....
Und das schwarz auf dem Bild sieht für mich nicht nach Metallic aus.
Und zu der Orangenhaut nochmal, naja wie gesagt meistens entsteht sowas wenn der Basislack zu trocken war.
Dass immer gleich wieder jeder zu wissen meint es wäre der sooooooooooooo schlechte Ami-Lack der hochkommt.
Orangenhaut entsteht 100x eher durch einfache Lackierfehler als durch Probleme mit dem alten Lack.
Dann hat der VW-Bus von meinen Eltern wohl auch schlechten Ami-Lack, wenn das darauf hindeutet.
Noch eine Methode kann in Betracht kommen: falsches Datenblatt. Wir haben schon mal drei Firebirds des gleichen Baujahres auf einem Treffen nebeneinander stehen gehabt, die in den Papieren alle drei verschiedene Maße hatten, darunter einer das offizielle Maß der Modelle mit alter Front.
Ich würde also nicht mal ausschließen wollen, dass die kw-Angabe ins Cluster des Kits fällt und die VIN einen 5.0 TPI ausweist. Welche technischen Daten man eingetragen bekommt scheint hauptsächlich davon abhängig zu sein, was der Tüffi bei der Vollabnahme gerade für ein Datenblatt aus der Ecke fischt...
Ich würde also nicht mal ausschließen wollen, dass die kw-Angabe ins Cluster des Kits fällt und die VIN einen 5.0 TPI ausweist. Welche technischen Daten man eingetragen bekommt scheint hauptsächlich davon abhängig zu sein, was der Tüffi bei der Vollabnahme gerade für ein Datenblatt aus der Ecke fischt...

1987 Chevrolet Camaro IROC-Z28 350TPI ==> SOLD
2006 Renault Modus 1,6 16V ==> For Daily Use
2008 Yamaha XT 660 Z Ténéré ==> For Fun
- PontiacV8
- Site Admin
- Beiträge: 2096
- Registriert: 13.08.2002, 21:01
- Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
- Kontaktdaten:
....hmmm...obwohl....beim Bild 05 rechts sieht es fast nach einem schwarz-metallischem Farbton aus...
...kann aber eventuell auch beim Bild täuschen...
http://transam.2und4zig.de./Index05.html
...und ein schwarz-metallic gabs tatsächlich bei der 3rd Gen nie ab Werk....
Grüßle, Heiner
...kann aber eventuell auch beim Bild täuschen...
http://transam.2und4zig.de./Index05.html
...und ein schwarz-metallic gabs tatsächlich bei der 3rd Gen nie ab Werk....
Grüßle, Heiner




first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro


auf dem besagten Bild meine ich auch über dem Rad ein paar Kratzer zu sehen.
Der Wagen wird mir langsam etwas suspekt - sieht für mich sehr nach Bastel-Kiste (entschuldigt des Ausdruck) aus. Mal bei Autoscout24 nach ein paar Alternativen ausschau halten. Habt Ihr noch andere Adressen wo es die Wagen zu kaufen gibt? Sind Wagen vom Händler vertrauenswürdiger, oder nehmen die sich nix?
Um die Versicherung gings mir gar nicht (da hab ich einen Spezial-Vertrag von vor 9 Jahren - so günstig kann kein Direktversicherer sein - für meine CBR 1100 XX zahl ich 56 Euro im Jahr). Mir gings um die Steuer. Meinen Golf II hab ich gebraucht geschenkt bekommen - lasse ihn zu und schwups waren 1400 Mark Steuer fällig weil er nicht Abgasfreundlich war.
Das Auto soll ja Spass beim Fahren bringen und mich nicht mit der Steuer auffressen.
Der Wagen wird mir langsam etwas suspekt - sieht für mich sehr nach Bastel-Kiste (entschuldigt des Ausdruck) aus. Mal bei Autoscout24 nach ein paar Alternativen ausschau halten. Habt Ihr noch andere Adressen wo es die Wagen zu kaufen gibt? Sind Wagen vom Händler vertrauenswürdiger, oder nehmen die sich nix?
Um die Versicherung gings mir gar nicht (da hab ich einen Spezial-Vertrag von vor 9 Jahren - so günstig kann kein Direktversicherer sein - für meine CBR 1100 XX zahl ich 56 Euro im Jahr). Mir gings um die Steuer. Meinen Golf II hab ich gebraucht geschenkt bekommen - lasse ihn zu und schwups waren 1400 Mark Steuer fällig weil er nicht Abgasfreundlich war.
Das Auto soll ja Spass beim Fahren bringen und mich nicht mit der Steuer auffressen.
<a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/164393.html" target="_blank"><img src="http://images.spritmonitor.de/164393_6.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"></a>

hi - ich war/bin auch schon länger an dem auto dran - wollte ihn bereits vom vorbesitzer kaufen, da wurde er mir "weggeschnappt"
der jetzige besitzer hat ihn ca 1 Monat (für eine Autoshow gekauft) - hat ihn innen und außen aufbereiten lassen, verschließbaren Tankdeckel spendiert, neuen Kühlerverschluss und neue Haubenlifter.
Ursprünglich wollte er 5500 € haben, ging auf ebay dann auf 5000 Startgebot runter und wurde aber trotzdem nicht verkauft.
Jetzt ist die Targa Dichtung im Popo und der letzte Preis war 4300 € (600 kostet ne neue Dichtung bzw 100 für den Einbau)...so in etwa.
Der Wagen wurde definitiv schon lackiert - darum auch uninteressant für mich. Sieht man sehr schön an diesem Pic am Kotflügelfalz bzw wurde es mir vom jetzigen Besitzer auch bestätigt:
hier das pic
Naja, was kann ich sonst noch sagen: der Vorbesitzer hat vor 2 Jahren einen Flowmaster Auspuff montiert und neue Reifen, vor ein paar Monaten wurde ein Service gemacht mit Tausch aller Flüssigkeiten, Umrüstung und Befüllung der Klimaanlage.
Alles in allem ein sehr schönes Auto zu einem Spottpreis - ich würde ja zuschlagen, wenn es denn nur der Originallack wäre. Die Targadichtung ist zwar teuer, aber dann hast du wenigstens deine Ruhe.
Und jetzt ist er ja ohnehin auf ebay ohne Mindestpreis - bin gespannt ob er überhaupt auf 4300 raufgeht
ebay
lg Renne
der jetzige besitzer hat ihn ca 1 Monat (für eine Autoshow gekauft) - hat ihn innen und außen aufbereiten lassen, verschließbaren Tankdeckel spendiert, neuen Kühlerverschluss und neue Haubenlifter.
Ursprünglich wollte er 5500 € haben, ging auf ebay dann auf 5000 Startgebot runter und wurde aber trotzdem nicht verkauft.
Jetzt ist die Targa Dichtung im Popo und der letzte Preis war 4300 € (600 kostet ne neue Dichtung bzw 100 für den Einbau)...so in etwa.
Der Wagen wurde definitiv schon lackiert - darum auch uninteressant für mich. Sieht man sehr schön an diesem Pic am Kotflügelfalz bzw wurde es mir vom jetzigen Besitzer auch bestätigt:
hier das pic
Naja, was kann ich sonst noch sagen: der Vorbesitzer hat vor 2 Jahren einen Flowmaster Auspuff montiert und neue Reifen, vor ein paar Monaten wurde ein Service gemacht mit Tausch aller Flüssigkeiten, Umrüstung und Befüllung der Klimaanlage.
Alles in allem ein sehr schönes Auto zu einem Spottpreis - ich würde ja zuschlagen, wenn es denn nur der Originallack wäre. Die Targadichtung ist zwar teuer, aber dann hast du wenigstens deine Ruhe.
Und jetzt ist er ja ohnehin auf ebay ohne Mindestpreis - bin gespannt ob er überhaupt auf 4300 raufgeht

ebay
lg Renne
1. österr. US-Car Club Hörsching - "TRAUN 500"
89er Camaro Iroc Z28 - 5,7 l TPI - black/gold
89er Beretta GT - 2,8 l MPFI - dark red
95er Camaro Z28 - 5,7 l LT1 - bright red
03er Avalanche Z71 - 5,4 l VORTEC - dark grey
89er Camaro Iroc Z28 - 5,7 l TPI - black/gold
89er Beretta GT - 2,8 l MPFI - dark red
95er Camaro Z28 - 5,7 l LT1 - bright red
03er Avalanche Z71 - 5,4 l VORTEC - dark grey
Jo, lackiert worden isser wohl, die Adler an den B-Säulen sitzen auch falsch.
@MC77
Naja Datenblatt hin oder her, als ich mit dem V6 beim Tüv war ist die VIN mit der ABE des Euro2 Kits verglichen worden, hätte die nicht gepasst, dann keine Eintragung.
Also frage ich mich schon wie all die Leute das hinbekommen. Kann ja nur daran liegen dass die VIN nicht verglichen wird, oder ignoriert wird.
Denn das sollte ja sofort auffallen dass die 8. Ziffer nicht mit der in der ABE genannten Ziffer H oder E übereinstimmt.
@MC77
Naja Datenblatt hin oder her, als ich mit dem V6 beim Tüv war ist die VIN mit der ABE des Euro2 Kits verglichen worden, hätte die nicht gepasst, dann keine Eintragung.
Also frage ich mich schon wie all die Leute das hinbekommen. Kann ja nur daran liegen dass die VIN nicht verglichen wird, oder ignoriert wird.
Denn das sollte ja sofort auffallen dass die 8. Ziffer nicht mit der in der ABE genannten Ziffer H oder E übereinstimmt.
-
- Beiträge: 929
- Registriert: 26.08.2003, 22:59
- Wohnort: BN
Also wusste ich doch, dass ich das Auto kenne... ich hab ihn auch bei ebay für die um die 5000 Euro gesehen und ihn auch angeschrieben, welchen Umbausatz er drinnen hat. Es ist ein Ar...l... in meinen Augen. Hat total arrogant geantwortet, dass wir (die TPI-Fahrer) noch lange warten können, bis ein Umbausatz rauskommt. Hat mir auch nicht geschrieben, was verbaut wurde. Ein A eben. Ich hab freundlich gefragt und er beschissen geantwortet. Alsob er den einzigen D3 hat... Ich denke da nur an einen anderen aus HH. Der hatte auch Glück, dass der TüV nicht genau geschaut hat.
Gelegenheitsleser - lieber mail statt PN
Frage an Sebastian direkt:
Kennst Du das AUTO EXPORT CENTER in Ingolstadt? Dort steht zur Zeit der zweite Wagen, der mich interessieren würde. Ein Grün metallic Trans Am von 91. 209 PS 5.0 L mit 160000 km. Angaben laut Angebot.
Wenn Du den Laden kennst - wie gut ist der? Und vor allem wie Vertrauenswürdig?
Kennst Du das AUTO EXPORT CENTER in Ingolstadt? Dort steht zur Zeit der zweite Wagen, der mich interessieren würde. Ein Grün metallic Trans Am von 91. 209 PS 5.0 L mit 160000 km. Angaben laut Angebot.
Wenn Du den Laden kennst - wie gut ist der? Und vor allem wie Vertrauenswürdig?
<a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/164393.html" target="_blank"><img src="http://images.spritmonitor.de/164393_6.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"></a>
