Filmen im Auto

Hier könnt Ihr Euch über allgemeine Dinge rund ums Thema Firebird und Camaro austauschen.

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
LT1Dirk
Beiträge: 45
Registriert: 18.10.2006, 10:19
Wohnort: www.vitznau.ch
Kontaktdaten:

Filmen im Auto

Beitrag von LT1Dirk »

Hallo an die Technikfreaks

Nachdem ich in diesem Jahr mit einer herkömmlichen Digi-Cam etwas gespielt und gefilmt habe, möchte ich das im nächsten Jahr etwas besser anstellen.

Habe mir nun einen Camcorder zugelegt :]

Nun ist mein Ziel eine feste Verankerung zu schaffen im Auto. Die Cam hat eine Fernebdienung, somit kann ich sie also von überall bedienen....

Hat jemand von euch Erfahrungen wie man eine temporäre Installation in einem Auto sinnvoll verbauen kann ?

Danke im vorraus

PS : Übrigens einen kleinen Vorgeschmack meiner hoch professionellen Filmerei gibts auch :tongue:

Ich habe aus meinem Trans Am, meinen mittlerweilen verkauften Firebird gefilmt.

Die Aufnahmen entstanden im Oktober 2006 am Lago Maggiore....- vielleichts gefällts ja !?!

(1) http://www.myvideo.de/watch/384741

(2) http://www.myvideo.de/watch/384866

(3) http://www.myvideo.de/watch/385266
[ALIGN=center]Gruss Dirk[/ALIGN]
Bild
HotKnight
Beiträge: 178
Registriert: 26.02.2006, 15:04
Wohnort: Werl NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von HotKnight »

Sehr nette Gegend zum Cruisen wie mir scheint ! :)
Da bekommt man sofort Lust seine Süße aus der Garage zu holen und ein ründchen zu drehen :D , wenn wir nur nicht Winter hätten :( .

Aber ein bisschen mehr Action hätte ich mir schon gewünscht ;)

Gruß Markus
Firebird / Bj. 91 / sold
T/A GTA / Bj. 90 / sold
Chevy Caprice 9C1 / Bj. 95 / 5.7L V8 LT1 / sold
Plymouth GTX / Bj. 68 / 7,2L V8 / aktuell
Bild
[enforcA]
Beiträge: 223
Registriert: 02.09.2005, 22:44
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von [enforcA] »

also mir persönlich gefällt das erste video sehr gut, die letzten beiden sind bisschen zu nah "gezoomt" und weit unten im innenraum, an dem ersten war gut da es mich an knight rider erinnerte, also eine typische aufnahmeposition, woran man sich vielleicht für den anfang orientieren könnte wären so dinge wie Knight Rider, Getaway in Stockholm (hier zB am Frontbumper bzw untendrunter) usw, wenn es vom innenraum gefilmt wird, würde ich zwei grundsätzliche kamerapositionen bevorzugen, einmal eine mit weiterem blinkwinkel in der man das blickfeld gut in sicht hat und die motorhaube - mindestens ein bisschen - sieht und dann noch eine kamera die in nähe des beifahrer- oder fahrerspiegels sitzt und entweder durch den spiegel das hintere geschehen aufzeichnet oder über/seitlich dem spiegel hinwegschaut (diverse Tokyo Highway Strassenrennen zeigen solche Aufnahmepositionen)

hier mal noch paar links mit schönen aufnahmepositionen:

http://www.youtube.com/watch?v=z-StEIS261E

http://www.youtube.com/watch?v=QBINRpSN0OI (sicht auf cockpit und fahrerschaltmanöver + externe sicht)

http://www.youtube.com/watch?v=OwMQzi-wkqE&NR (mit sichtbarer motorhaube oberhalb des daches)

http://www.youtube.com/watch?v=BLqvyqOu1TQ

http://www.youtube.com/watch?v=8mn_e9irSHo (ein film eines meiner lieblingsspiele, auch hier werden realszenen gezeigt)

http://www.youtube.com/watch?v=nquAEqSdotA

also wiegesagt, sowas würde ich bei der filmung bevorzugen, hochgelegene weitwinkelsicht im oder über fahrerraum oder kamera am frontbumper dran, damit der strassenbelag richtig an einem vorbeizieht und die vorneweg fahrenden autos gut in szene gesetzt werden, usw

ps.: wollte irgendwann auch mal noch n wildes video machen aber hab mich diesen monat für was anderes entschieden, wäre aber mal interessant bei nem treffen im nächsten jahr, dass dann alle mal ne videokamera mitsich führen und filmen und paar szenen für das bo forum hinlegen, quasi als bo showoff
Bild
on_the_run.html Projekt 'Dynasty', Sprit & Co., Racing for Pink Slips
streifen04
Beiträge: 95
Registriert: 07.08.2006, 19:58
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von streifen04 »

Hi! Ich finde die Ideen von Enforca schon echt stark ( obwohl ich mir nicht die Zeit genommen habe auch wirklich alle verlinkten Videos zu sehen :)) )
Ich würde zusätzlich noch ein paar Szenen vom ganzen Wagen dazuschneiden, zb von einer Autobahnbrücke aus Sonntags morgens den Wagen von weitem filmen und langsam ranzoomen, wenn du unter der Brücke herfährst umschwenken und hinterherfilmen.
Vom Straßenrand aus den Wagen filmen, vorbeifahrenlassen und dann mit der Kamera verfolgen.
Oder auch die Kamera auf den Boden legen und drüberhinweg fahren wenns geht ( am besten vorher mal ausprobieren, kenne das von dem Video von Bekannten, da ist der Wagen aber auch höher als der Bird. Ansonsten vll dran vorbeifahren.
Dann mal nur den Tacho oder die Instrumente filmen und das mal dazwischenschneiden. Also ne gute Mischung aus Innen, Aussenaufnahmen,( auch mal Bodennah, wie Enforca auch schreibt) mal Details wie zb nur die drehenden Reifen oder die Instrumente bei der Arbeit, mal Scheinwerfer rausfahren und in Großaufnahme zeigen, solche Details halt mal dazwischenschneiden. Find ich persöhnlich interessanter als immer nur eine Kameraperspektive.

Für die Befestigung der Kamera kommt es ja auch ein bischen auf die größe an. Bei ner kleinen vll nen Nebler ausbauen und die Kamera da festmachen zb.

So in der Art würde ich es versuchen. Viel Erfolg bei deinen weiteren Videoaufnahmen( die anderen haben mir gefallen, wie gesagt, ich würde nur mehrere Kameraperspektiven mischen, ist etwas abwechslungsreicher)
Gruß, Christian
:D
LT1Dirk
Beiträge: 45
Registriert: 18.10.2006, 10:19
Wohnort: www.vitznau.ch
Kontaktdaten:

Beitrag von LT1Dirk »

Na, danke erstmal für die Antworten.... :))

Aber :D : Mir ging es ja in erster Linie um technische Lösungsvorschläge wie man eine Halterung baut die einfach die Camera fest hält. Diese Halterung sollte eben nicht verschraubt im Auto werden, also ich will keine Bohrlöscher irgendwo......

Wie man dann bestimmte Videofrequenzen (Filmszenen) umsetzt ist sicherlich der eigenen Fantasie keine Grenze gesetzt, der Technik leider schon.
Aufnahmen so knapp über den Boden sind absolut genial, aber vermutlich nur über eine Web-Cam machbar. Dafür würde es dann wieder einen Laptop benötigen..... etc.

Mein Ausgangsmaterial ist ein Camcorder und eine Digi-Cam.......
Den Camcorder dachte ich dann so zu positionieren wie im folgenden Beispiel :

http://www.myvideo.de/watch/391572

Das man dazu noch Aussenaufnahmen reinschneiden kann, meinetwegen ein paar Drivtings.... ist klar, aber eben, das sind Filmdetails...... ich brauche eine vernünftige Lösung um die Camera fest zu installieren...... vielleicht weiss da einer was oder hat eine gute Idee ;)
[ALIGN=center]Gruss Dirk[/ALIGN]
Bild
[enforcA]
Beiträge: 223
Registriert: 02.09.2005, 22:44
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von [enforcA] »

ok, wegen Befestigung, ich mach es mal kurz :D

man mache es "professionell" nach alter designstudienart, um es mal so zu nennen:

man baue den Beifahrersitz aus, und baue anstelle dessen ein System, was dann wie der Sitz auf den bestehenden Stellen befestigt wird, danach kann man sich dann das ganze so aufbauen wie man will
Bild
on_the_run.html Projekt 'Dynasty', Sprit & Co., Racing for Pink Slips
HEMI-V8
Beiträge: 104
Registriert: 12.03.2006, 16:41
Wohnort: Baden-Baden

Beitrag von HEMI-V8 »

Habe schon für die handelsüblichen Camcorder verstellbare Halterungen gesehn die mit Hilfe eines Saugnapfs auuserhalb am Auto mintiert werden können.

Gibt es auch extra für die Windschutzscheibe.

Gruß HEMI
1990 Buick Regal Limited Coupe - 3.1 V6
1978 Oldsmobile Toronado Brougham - 6.6L V8
[enforcA]
Beiträge: 223
Registriert: 02.09.2005, 22:44
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von [enforcA] »

was auch noch geht - für Kamerapositionen auf dem Dach - Gepäckträger holen und umrüsten zur universellen Kamerahalterung, bei Targas könnte man auch das Dach abnehmen und einen eigenen Träger bauen aus Metallstäben, der einmal sich um das Mittelteil windet und einmal noch auf beiden Seiten seine Ausleger hat + evtl. Stabilisatorverbindung (welche gleichzeitig auch als Kamerahalterung nutzbar wäre), damit das ganze auch beidseitig stabil ist und nicht hin und her kippt, würde dann also optisch so aussehen (von links (Front), nach rechts (Heck), ".." ist dabei die Kameraposition (also zB mittig oder rechts/links aussen)):

___ oder oder oder o ..__ ooder ___
|.._| oder |.._| oder |__| oder |__|
|__| oder |od| oder |__| oder |.._|
Bild
on_the_run.html Projekt 'Dynasty', Sprit & Co., Racing for Pink Slips
LT1Dirk
Beiträge: 45
Registriert: 18.10.2006, 10:19
Wohnort: www.vitznau.ch
Kontaktdaten:

Beitrag von LT1Dirk »

Na, Danke für die Antworten...... werde mir mal was passendes Überlegen und Einfallen lassen, einige Idee und Vorschläge gabs ja .... :]
[ALIGN=center]Gruss Dirk[/ALIGN]
Bild
LT1Dirk
Beiträge: 45
Registriert: 18.10.2006, 10:19
Wohnort: www.vitznau.ch
Kontaktdaten:

Beitrag von LT1Dirk »

So, nun habe ich meinen neuen Camcorder mal getestet.... :))

Musste leider die Cam in der Hand halten und wollte auch nur mal testen..... also verwackeln etc.

Video ist ungeschnitten, unbearbeitet..... aber etwas Sound hört man schon auch wenn NOCH nichts am Fahrzeug verändert wurde...

wer möchte : Play
[ALIGN=center]Gruss Dirk[/ALIGN]
Bild
Antworten