Beleuchtungsprobleme

Hier könnt ihr über die Technik / Elektronik Eures F-Body diskutieren !

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
agnt
Beiträge: 11
Registriert: 30.12.2006, 18:03
Wohnort: 50389 Wesseling

Beleuchtungsprobleme

Beitrag von agnt »

Hallo zusammen,

ich bin jetzt seit ganzen 10 Tagen fröhlicher Besitzer eines 91er V6 Firebirds und versuche jetzt, den so halbwegs fit zu bekommen.
Im Moment quälen mich zwei fragen, die ich warscheinlich mit Hilfe der Bedienungsanleitung klären könnte - wenn ich eine hätte.

1. Im Heck sind genau 4 freie Plätze für Glühbirnen, die befinden sich in der oberen Reihe und für Glassockelbirnen sind. Da hinten alles fein leuchtet, ausser dem Bremslicht, gehe ich davon aus, dass die Sockel fürs Bremslicht sind. Welche Birnen gehören da rein?

2. Das Fernlicht tut es nicht. Ich weiss auch nicht wie ich es anschmeissen soll. Links hinterm Lenkrad sind zwei hebel, einer fürn Blinker und noch einer. Beide kann ich nach vorne ziehen, keiner rastet ein. Deshalb gehe ich mal davon aus, dass der Schalter am Hebel hinüber ist. Ich weiss allerdings nicht an welchem.

Schonmal vielen Dank im vorraus... Sonst konnte ich alle Probleme über die Suchfunktion lösen, aber bei so profanen Sachen bin ich wohl der erste, der die Probleme hat :D
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

wenn mich meine Erinnerung nicht trübt, gehören da ganz normale, handelsübliche 2 Faden Glühlampen rein, also 21/5W.

komisch das die Fehlen..... meist sind eher die Glassockellampen nicht drinn.

Der 2. Hebel ist für die Höhenverstellung und sitzt weiter weg vom Lenkrad.
Das Fernlicht sollte normalerweise Einrasten wenn man den Blinkerhebel zu sich zieht. Das geht echt schwer! Also deutlich mehr Kraft aufwenden als bei deutschen Autos!
Lichthupe gibt es übrigens nicht, es gibt kein Momentkontakt.

Also den Hebel zum Lenkrad hin ziehen!
Gruß...
Tom
agnt
Beiträge: 11
Registriert: 30.12.2006, 18:03
Wohnort: 50389 Wesseling

Beitrag von agnt »

Na, vielen Dank, werd ich gleich morgen einkaufen/ausprobieren !
Benutzeravatar
Happosai
Beiträge: 337
Registriert: 17.09.2004, 09:55
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Happosai »

Joa, die Schaltung für Fernlicht ist verdammt schwierig, war bei mir anfangs auch so. Aber einfach ganz fesche zu sich drücken, dann gehts. :)
1986 TRANS AM S/E Recaro-Edition (leider seit 2012 abgemeldet)
Interieur: Light Saddle (62C)
MC77
Beiträge: 673
Registriert: 21.08.2003, 00:47
Wohnort: Bergheim
Kontaktdaten:

Beitrag von MC77 »

Mit dem kleinen Hebel meinst Du wahrscheinlich die Lenkradhöhenverstellung (eher eine Neigungsverstellung...)

Der ganze Rest (Blinker, Fernlicht, Scheibenwischer, Tempomat) wird mit dem anderen, funktionsüberladenen Schalter gemacht. Schlimmer als dass alles dran ist, ist, dass es anders als bei Mercedes ist. Wenn ich unseren Firmen-Viano fahre, dann wird's meistens unterhaltsam ( so a la "Mal den Tempomat etwas zurücknehmen" *sprüh-wisch* )
Der gerne versagende Fernlichtschalter wird über grausam umständliches Gestänge betätigt und sitzt im unteren Teil der Lenksäule. Wirf mal die Forensuche an, da gibt es schon einige Threads zu.

Mirko
Bild
1987 Chevrolet Camaro IROC-Z28 350TPI ==> SOLD
2006 Renault Modus 1,6 16V ==> For Daily Use
2008 Yamaha XT 660 Z Ténéré ==> For Fun
Rene
Beiträge: 232
Registriert: 27.07.2006, 08:13
Wohnort: 74388 Talheim (LK. Heilbronn)

Beitrag von Rene »

Original von agnt
Hallo zusammen,


1. Im Heck sind genau 4 freie Plätze für Glühbirnen, die befinden sich in der oberen Reihe und für Glassockelbirnen sind. Da hinten alles fein leuchtet, ausser dem Bremslicht, gehe ich davon aus, dass die Sockel fürs Bremslicht sind. Welche Birnen gehören da rein?



Schonmal vielen Dank im vorraus... Sonst konnte ich alle Probleme über die Suchfunktion lösen, aber bei so profanen Sachen bin ich wohl der erste, der die Probleme hat :D
Du hast ein 91er Modell! Ich ein 92er!
Da wird nichts anders sein ausser die Rückleuchten wurden geändert!

Also! Die ersten 2 Kammern von links und rechts gesehen haben 2 Faden Birnen drin! ( Brems+Rücklicht)
Die 2 inneren Kammern ( Rücklicht ) haben eine 5w Glassockellampe drin!

Die Rücklichter sind optisch unterteilt!
Siehe mein Signaturbild!


Und damit ich allen gerecht werde! Wie wäre es mal mit vorstellen bei der Gemeinde ( hast du ja wohl nicht getan ) und Bilder von deinem Fahrzeug????????? X(
V6 Na und?
Grüsse
Rene

Bild
Verkauft!
agnt
Beiträge: 11
Registriert: 30.12.2006, 18:03
Wohnort: 50389 Wesseling

Beitrag von agnt »

Okay, danke!
Vorstellung habe ich schon geschrieben und die Fotos folgen!
Ich werde das mal nachverfolgen, wie genau die Lampen hinten aufgeteilt sind, allein ists halt blöd nachzuschauen, dann hol ich mir am Wochenende mal was Verstärkung hinzu.
agnt
Beiträge: 11
Registriert: 30.12.2006, 18:03
Wohnort: 50389 Wesseling

Beitrag von agnt »

So, hab eben mal die Birnchen hinten rein getan und den Bremslichtschalter mit Kontaktspray bearbeitet, jetzt tuts alles wieder!

Werde dann morgen mal nach dem Fernlicht und dem VSS-Sensor sehen und dann auch bei Gelegenheit mal Fotos machen...
agnt
Beiträge: 11
Registriert: 30.12.2006, 18:03
Wohnort: 50389 Wesseling

Beitrag von agnt »

Nun, an dem Hebel fürs Fernlicht konnte ich ziehen wie ich wollte, aber eingerastet ist er nicht. Werd dann wohl mal die Tage nach dem Schalter dafür schauen...
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

ja, das wird spannend....... Du benötigst normalerweise ein Spezialwerkzeug um die Lenksäule soweit zu demontieren! (lockplate compressor)
Es geht auch ohne, aber der Zusammenbau wird dann umso schwerer.....

Wenn Du nicht klar kommst, frag
Gruß...
Tom
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

@ oilpan:
Da darf ich mal kurz fragen. :) Ich muss den Wischerschalter wechseln, weil meine Intervallschaltung nur ca. 1 mal im Jahr funktioniert, nur Normal, Schnell und Mist funktioniert. Da ich n Airbag habe, trau ich mich nicht, den Kram zu demontieren.
Ne genaue Anleitung wär super, Spezialwerkzeug sollte das geringere Problem sein.

Und @ agnt:
Willst du die Bedienungsanleitung haben? Ich hab die als PDF auf dem Rechner. Schick mir einfach ne Email, dann schick ich die dir zurück.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
MC77
Beiträge: 673
Registriert: 21.08.2003, 00:47
Wohnort: Bergheim
Kontaktdaten:

Beitrag von MC77 »

Musste man für den Fernlichtschalter nicht nur kopfüber in den Fußraum kriechen und die Verkleidung der Lenksäule mit vier Schrauben abnehmen?
Demontage des Lenkrades ist meines Wissens nur für den Lenkstockhebeltausch nötig, sofern es das Fernlicht betrifft.
Bild
1987 Chevrolet Camaro IROC-Z28 350TPI ==> SOLD
2006 Renault Modus 1,6 16V ==> For Daily Use
2008 Yamaha XT 660 Z Ténéré ==> For Fun
agnt
Beiträge: 11
Registriert: 30.12.2006, 18:03
Wohnort: 50389 Wesseling

Beitrag von agnt »

Hab jetzt mal das Unterteil vom Armaturenbrett abgebaut und den Fernlichtschalter gecheckt, der Schalter scheint ok zu sein, aber es scheint so als wäre irgendwas am Gestänge nicht in Ordnung.
Naja wenn ich den neu gefundenen Lenkradverstellhebel ziehe und das Lenkrad nach ganz unten schiebe, funktioniert es auch mit dem Multifunktionshebel hinterm Lenkrad. Denke mal fürn TÜV wird das wohl reichen erstmal.
Ansonsten konnte ich nicht erkennen woran es liegt, ich schätze mal stark am Gestänge, das schleift auch schon an der Lenksäule vorbei...
Antworten