Ac-Delco, Monroe oder KYB ?
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Ac-Delco, Monroe oder KYB ?
Also es geht um neue Stoßdämpfer rundum für meinen WS6 Trans Am der 3-Gen.
Hierbei möchte ich zwischen AC-Delco (Original), Monroe (Sensatrac) und KYB (Standard) wählen.
Sie liegen alle in einer Preisklasse, nur welche sind die besten ?
Gasryder und Koni kommen dabei nicht in frage, die einen sind mit zu billig und fahren sich wie auf Eier und die anderen zu teuer und für meinen Geschmack zu hart.
MFG. Mike
Hierbei möchte ich zwischen AC-Delco (Original), Monroe (Sensatrac) und KYB (Standard) wählen.
Sie liegen alle in einer Preisklasse, nur welche sind die besten ?
Gasryder und Koni kommen dabei nicht in frage, die einen sind mit zu billig und fahren sich wie auf Eier und die anderen zu teuer und für meinen Geschmack zu hart.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Hm Ok, nur hast du schon mal neue AC-Delco verbaut/gefahren !?
Man kennt ja eigentlich nur den Vergleich zwischen irgendwas anderes neues und ausgelutschten oder noch einigermaßen guten (aber meist min. 10 Jahre alten) Delco-Dämpfern
MFG. Mike
Man kennt ja eigentlich nur den Vergleich zwischen irgendwas anderes neues und ausgelutschten oder noch einigermaßen guten (aber meist min. 10 Jahre alten) Delco-Dämpfern

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Ok, danke 
MFG. Mike

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Eben, die kosten min. genau so viel wie Koni . . . für meinen Geschmack zu teuer.
MFG. Mike
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Ich benutz eigentlich nur noch die Sensatrac,
bestes Preis/Leistungsverhältnis finde ich. (für normal Fahrer)
Die Delco sind neu auch nicht so der Hit,
und lassen die ersten 10% recht schnell nach und dann werkeln sie so vor sich hin.
bestes Preis/Leistungsverhältnis finde ich. (für normal Fahrer)
Die Delco sind neu auch nicht so der Hit,
und lassen die ersten 10% recht schnell nach und dann werkeln sie so vor sich hin.
O. C.
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
So war auch meine Erfahrung in den Firebirds der 3-Gen. bisher.
Dachte aber vielleicht das man für das WS6 der 3-Gen. evt. andere braucht bzw. andere (härtere) besser sind !?
Aber selbst die von AC-Delco sind beim Bird und beim Trans Am identisch nur die Federn sind anders . . . dann wird man mit den Monroe Sensatrac wohl nicht falsch machen.
MFG. Mike
Dachte aber vielleicht das man für das WS6 der 3-Gen. evt. andere braucht bzw. andere (härtere) besser sind !?
Aber selbst die von AC-Delco sind beim Bird und beim Trans Am identisch nur die Federn sind anders . . . dann wird man mit den Monroe Sensatrac wohl nicht falsch machen.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
Wenn du die dann drin hast, erstatte bitte mal Bericht über die Fahreigenschaften.
In unserem Schlachter sind nämlich witzigerweise die Monroe Sensatrac verbaut und sie sehen noch recht frisch aus.
Wenn die gut sind, probiere ich die vielleicht mal aus, bevor ich mir direkt Koni kaufe.
Greetz,
Oli
In unserem Schlachter sind nämlich witzigerweise die Monroe Sensatrac verbaut und sie sehen noch recht frisch aus.
Wenn die gut sind, probiere ich die vielleicht mal aus, bevor ich mir direkt Koni kaufe.
Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen


Wie würdet ihr denn die Monroe Sensatrec beschreiben? Sind sie viel straffer als die AC Delcos? Ich hab gern relativ weiche und werde ev. auch mal ersetzen müssen. Bei uns in der Schweiz gäbe es für 145 Euro/Stück für hinten Monroes.
Ist das eigentlich richtig, dass es vorne "nur" Federbeine gibt, bzw. dass ein Federbein auch ein Stossdämpfer ist? Die vorderen Dinger waren eben nicht als Stossdämpfer im Katalog, nur als Federbeine und kosten dort pro Stück gute 200 Euro. Weiss jetzt halt nicht, ob das günstig ist. Aber ich hätte wohl noch 20% Rabatt, weil die Werkstatt das für mich bestellen würde und ich dort mal kurz ausgeholfen habe.
Ist das eigentlich richtig, dass es vorne "nur" Federbeine gibt, bzw. dass ein Federbein auch ein Stossdämpfer ist? Die vorderen Dinger waren eben nicht als Stossdämpfer im Katalog, nur als Federbeine und kosten dort pro Stück gute 200 Euro. Weiss jetzt halt nicht, ob das günstig ist. Aber ich hätte wohl noch 20% Rabatt, weil die Werkstatt das für mich bestellen würde und ich dort mal kurz ausgeholfen habe.
Mein Fahrzeug:
Chevrolet Camaro, Jahrgang 88, Coupé
Farbe: bordeaux oder dunkelrot
TBI-Einspritzer
Chevrolet Camaro, Jahrgang 88, Coupé
Farbe: bordeaux oder dunkelrot
TBI-Einspritzer
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Also Monroe und KYB bekommt man bei Cars&Stripes.
Monroe alleine auch bei Mike´s und Frank´s Garage.
Und Delco würde man beim nächsten GM-Händler und bestimmt auch bei den eben genannten Dealern bekommen.
MFG. Mike
Monroe alleine auch bei Mike´s und Frank´s Garage.
Und Delco würde man beim nächsten GM-Händler und bestimmt auch bei den eben genannten Dealern bekommen.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

-
- Beiträge: 531
- Registriert: 01.09.2005, 15:54
- Wohnort: Niedersachsen / Nähe Hannover
- Kontaktdaten:
Ich habe zwar ne 4th Gen, aber der Unterschied wird denke ich nicht so gravierend sein.
Bin ja gerade dabei auf Eibach Proline mit KYB AGX umzurüsten.
Preislich sind sie auf jeden Fall eine Alternative zu Koni, kosten ungefähr die Hälfte. Nun schauen wir mal, ob sie auch qualitativ mithalten können...
Am Samtag sollte ich endlich fertig werden und das erste Mal auf die Strasse können.
Danach gibbet Erfahrungsbericht...
Take care
Christian
Bin ja gerade dabei auf Eibach Proline mit KYB AGX umzurüsten.
Preislich sind sie auf jeden Fall eine Alternative zu Koni, kosten ungefähr die Hälfte. Nun schauen wir mal, ob sie auch qualitativ mithalten können...
Am Samtag sollte ich endlich fertig werden und das erste Mal auf die Strasse können.
Danach gibbet Erfahrungsbericht...
Take care
Christian

Trans Am, BJ 1999, SOLD
- Onkel Feix
- Beiträge: 2110
- Registriert: 15.02.2003, 17:30
- Ride: 1989 TransAM GTA
- Ride: 383 Stroker
T56 Conversion - Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
also die kyb agx scheinen sogar noch teurer zu sein als die konis....
bei c+s ~280€ pro stück, nur für vorne... ( kann natürlich sein, dass stückpreis = 1 set für vorderachse heißt).
bei c+s ~280€ pro stück, nur für vorne... ( kann natürlich sein, dass stückpreis = 1 set für vorderachse heißt).

89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter

BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Also in Amerika sind die Monroe Sensatrac (besten Monroe Dämpfer für die 3-Gen.) TEURER als die KYB GR-2 ! Hier in D sieht die Sache anders aus. Immerhin kommen beide Dämpfer aus den USA.
Ich denke mal es werden bei mir Monroe werden . . . immerhin ist das ein guter und überall bekannter Dämpferhersteller.
@Tropi:
Dann bin ich ja mal gespannt wie du urteilst !
MFG. Mike
Ich denke mal es werden bei mir Monroe werden . . . immerhin ist das ein guter und überall bekannter Dämpferhersteller.
@Tropi:
Dann bin ich ja mal gespannt wie du urteilst !
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

hat einer schonmal die tokico illumina getestet?
sind 5 fach einstellbar und gibts bei ebay für 427 dollar (4 stk). klick
gruss,
nebu
sind 5 fach einstellbar und gibts bei ebay für 427 dollar (4 stk). klick
gruss,
nebu
- Onkel Feix
- Beiträge: 2110
- Registriert: 15.02.2003, 17:30
- Ride: 1989 TransAM GTA
- Ride: 383 Stroker
T56 Conversion - Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 531
- Registriert: 01.09.2005, 15:54
- Wohnort: Niedersachsen / Nähe Hannover
- Kontaktdaten:
Also 4x KYB AGX incl. Boots haben mich bei Summit $381 gekostet.
Ich habs per Express schicken lassen, was sicher sehr teuer ist, das hat nochmal $134 gekostet.
381+134=$515=393 €
393€ plus Zoll usw. = 458 €
Ich denke das sind keine Teile, die man in Deutschland bestellen sollte...
Ich habs per Express schicken lassen, was sicher sehr teuer ist, das hat nochmal $134 gekostet.
381+134=$515=393 €
393€ plus Zoll usw. = 458 €
Ich denke das sind keine Teile, die man in Deutschland bestellen sollte...

Trans Am, BJ 1999, SOLD
@Mike
also bei http://www.rockauto.com sind die Sensatrac 13$ billiger als die KYBs. Die hinteren Dämpfer sind preislich gleich.
Was zahlst Du denn für die Monroe ? Und wo bestellst Du sie ?
Bin gerade dabei 'ne größere Lieferung Bremsenteile und Monroe Sensatrac Shocks aus den USA rüberkommen zu lassen. Und bei mir werden sie auf jeden Fall billiger sein als bei den üblichen Verdächtigen.
Kann allerdings noch 3-4 Wochen dauern, kommt per Container.
also bei http://www.rockauto.com sind die Sensatrac 13$ billiger als die KYBs. Die hinteren Dämpfer sind preislich gleich.
Was zahlst Du denn für die Monroe ? Und wo bestellst Du sie ?
Bin gerade dabei 'ne größere Lieferung Bremsenteile und Monroe Sensatrac Shocks aus den USA rüberkommen zu lassen. Und bei mir werden sie auf jeden Fall billiger sein als bei den üblichen Verdächtigen.
Kann allerdings noch 3-4 Wochen dauern, kommt per Container.
-
- Beiträge: 100
- Registriert: 20.09.2006, 20:15
- Wohnort: Hamm;NRW
- Kontaktdaten:
Mir hat man vor kurzem Sachs Heavy Duty Stoßdämpfer vorgeschlagen bei meiner Suche nach einem neuen Fahrwerk.
Hat jemand damit erfahrungen oder sind die überhaupt bekannt?
Und die Sensatrac sind allgemein für den kleinen Geldbeutel und ein etwas straferes fahren zu empfehlen??
Hab auch schon mit dem Gedanken gespielt mir die zu holen aber hab mal irgendwo aufgeschnappt das die wohl nicht so der Hit sein sollen...
Hat jemand damit erfahrungen oder sind die überhaupt bekannt?
Und die Sensatrac sind allgemein für den kleinen Geldbeutel und ein etwas straferes fahren zu empfehlen??
Hab auch schon mit dem Gedanken gespielt mir die zu holen aber hab mal irgendwo aufgeschnappt das die wohl nicht so der Hit sein sollen...
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
@Sebastian:
Hmhm finde da irgendwie nur welche für Hinten im Catalog !?
Also bei Ebay.com sind die Monroe Sensatrac teurer als die KYB. Billiger sind die Monroe MATIC PLUS.
Was würde denn ein kompletter Satz kosten inkl. Zoll, Versand und noch mal Versand zu mir innerhalb Deutschlands !?
Meinst das lohnt sich ?
@michael fb92:
Sachs ist sicher nicht schlecht !
Aber Monroe ist sicher nicht so schlecht wie du gehört hast
MFG. Mike
Hmhm finde da irgendwie nur welche für Hinten im Catalog !?
Also bei Ebay.com sind die Monroe Sensatrac teurer als die KYB. Billiger sind die Monroe MATIC PLUS.
Was würde denn ein kompletter Satz kosten inkl. Zoll, Versand und noch mal Versand zu mir innerhalb Deutschlands !?
Meinst das lohnt sich ?
@michael fb92:
Sachs ist sicher nicht schlecht !
Aber Monroe ist sicher nicht so schlecht wie du gehört hast

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

@Mike
Die vorderen Dämpfer finden sich unter 'Strut Assembly'.
Naja bei dem Gewicht wird es sich von Rockauto.com direkt nach Deutschland nicht lohnen. Das ist ja immer das Problem bei schweren Teilen. Und die Dämpfer, naja 25-30Kg für 4 Stück wären das bestimmt.
Besonders da rockauto nur per Global Express Mail oder Fedex versendet.
Ich bin dabei in größeren Mengen Bremsenteile und Stoßdämpfer rüberkommen zu lassen, da lohnt es sich dann schon eher. Und werde dann ein Gewerbe anmelden und mal versuchen den üblichen Verdächtigen Konkurrenz zu machen. Zumindest in einigen Bereichen.
Die vorderen Dämpfer finden sich unter 'Strut Assembly'.
Naja bei dem Gewicht wird es sich von Rockauto.com direkt nach Deutschland nicht lohnen. Das ist ja immer das Problem bei schweren Teilen. Und die Dämpfer, naja 25-30Kg für 4 Stück wären das bestimmt.
Besonders da rockauto nur per Global Express Mail oder Fedex versendet.
Ich bin dabei in größeren Mengen Bremsenteile und Stoßdämpfer rüberkommen zu lassen, da lohnt es sich dann schon eher. Und werde dann ein Gewerbe anmelden und mal versuchen den üblichen Verdächtigen Konkurrenz zu machen. Zumindest in einigen Bereichen.