Feuchtigkeitsproblem hinter dem Armaturenbrett

Hier könnt Ihr Euch über allgemeine Dinge rund ums Thema Firebird und Camaro austauschen.

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
rx8wanki
Beiträge: 23
Registriert: 12.11.2006, 21:14
Wohnort: BaWü nähe Ludwigsburg

Feuchtigkeitsproblem hinter dem Armaturenbrett

Beitrag von rx8wanki »

Heute ist mir bei meinem Bird aufgefallen dass die Fahrgestellnummer hinter der Windschutzscheibe komplett nass ist.Also schon gar nicht mehr lesbar ist.Hab dann mal mit ner Druckluftpistole das Wasser so gut wie möglich weggeblasen nur ganz wegbekommen hab ich es nicht.Jetzt ist es auf jeden Fall wieder so "trocken" dass man die Fahrgestellnummer wieder lesen kann.
Nur mache ich mir sorgen wie oder besser gesagt woher das Wasser da reinkommt.Hab schon meine Targas überprüft und nix feststellen können.Auch während einer längeren Fahrt im Regen konnte ich bisher keine undichten Stellen feststellen.Vielleicht kann mir ja jemand einen Tip geben wo ich mal mit suchen anfangen kann da ich nicht auf gut glück das gesamte armaturenbrett ausbauen will.

Wäre klasse wenn mir jemand helfen könnte.
seit 19.01.07 91er Firebird 3,1L V6 150000km
7x15" Cragar Superspokes
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Würde mal sagen lass deine Scheibe neu einkleben . . .


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
Knight-Design
Beiträge: 2172
Registriert: 05.03.2004, 15:53
Wohnort: K-Town RLP

Beitrag von Knight-Design »

es kann auch sein das du deine klimaanlage falsch bedienst!

wenn du die falsche einstellung drin hast bleiben die klappen geöffnet und über nach kann es dann an der scheibe zum beschlagen kommen...

Gruß

Manni

PS: weiß nicht mehr genau welche stellung die richtige war, aber in der suche sölltest du den alten thread noch finden
Bild
streifen04
Beiträge: 95
Registriert: 07.08.2006, 19:58
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von streifen04 »

Hm. Wenns einer noch weiss oder den Tread noch findet, würde mich das auch noch interessieren, wie die richtige Schalterstellung aussieht

Gruß, Christian
:D
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Hmhm eher unwahrscheinlich aber lies mal hier: *KLICK*


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
rx8wanki
Beiträge: 23
Registriert: 12.11.2006, 21:14
Wohnort: BaWü nähe Ludwigsburg

Beitrag von rx8wanki »

Danke für die Tips.

Hmm dass ich die Klimaanlage falsch eingestellt hab glaube ich nicht da ich das Fahrzeug nun erst seit ca 1Woche habe und die Scheibe noch nie großartig beschlagen ist.Man sieht es wirklich nur sehr deutlich im Bereich der Fahrgestellnummer wie sich dort wasser sammelt.Armaturenbrett rausbauen wird dann wohl auch nix bringen da hilft wohl wirklich nur Mikes Tip mit dem ausbau der Scheibe hoffe nur mich erwartet da nicht ein total verrosteter Rahmen oder sowas in der Richtung.
seit 19.01.07 91er Firebird 3,1L V6 150000km
7x15" Cragar Superspokes
Örnie
Beiträge: 537
Registriert: 07.04.2004, 17:36
Wohnort: (Pfalz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Örnie »

Mahlzeit!

hört sich für mich so an als hättest du grundsätzlich Probleme mit Feuchtigkeit im Innenraum. Check mal im Beifahrerraum (Teppich, Untere Verkleidung Amaturenbrett) ob Dein Heizungskühler Dicht ist.
Dann würd ich Dir Silikagel mit Feichtigkeitsindikator empfehlen, bevor Du Dein Amaturenbrett rausrupfst.
http://cgi.ebay.de/Silicagel-Trockenmittel-Luftentfeuchter-Entfeuchter-2kg_W0QQitemZ220074597021QQihZ012QQcategoryZ30170QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Das Zeug lässt sich im Backofen wieder trocken, außer Du bist farbenblind :D .

Gruß
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

Grüße aus der Pfalz 91ér 305´er TPI / 89´er 305´er TPI

Bild
rx8wanki
Beiträge: 23
Registriert: 12.11.2006, 21:14
Wohnort: BaWü nähe Ludwigsburg

Beitrag von rx8wanki »

Hatte schon die immer wenn ich im Auto saß einen modrigen Geruch in der Naße.Daher bin ich mittlerweile auch der Meinung dass ich auf jeden Fall ein Feuchtigkeitsproblem habe das nicht nur von der Windschutzscheibe kommt.daher werde ich jetzt auf alle Fälle mal den gesamten Teppich tauschen und vielleicht dabei auf eine undichte stelle oder so stoßen.Werde aber gleich morgen mal nach dem Heizungskühler schauen.Das Silikagel ist auch schon bestellt.Danke für den Tip.
seit 19.01.07 91er Firebird 3,1L V6 150000km
7x15" Cragar Superspokes
Michael
Beiträge: 62
Registriert: 21.09.2006, 21:23
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Klima 4.gen

Beitrag von Michael »

Wann läuft die Klima mit???

Bild

also um Feuchtigkeit zu vermeiden 5-10 min vor Fahrtende Heizung in Pos. unten, mitte oder off umschalten.

Michael
Bild
:] Genieße Dein Leben so lange Du es noch kannst !!! RR - V8 - 4.0 & Firebird V6 - 3.4 8)
Benutzeravatar
Little Girl
Beiträge: 364
Registriert: 20.12.2006, 16:27
Wohnort: Eschwege/Nord-Hessen

Beitrag von Little Girl »

Original von rx8wanki
Heute ist mir bei meinem Bird aufgefallen dass die Fahrgestellnummer hinter der Windschutzscheibe komplett nass ist.Also schon gar nicht mehr lesbar ist.Hab dann mal mit ner Druckluftpistole das Wasser so gut wie möglich weggeblasen nur ganz wegbekommen hab ich es nicht.Jetzt ist es auf jeden Fall wieder so "trocken" dass man die Fahrgestellnummer wieder lesen kann.
Nur mache ich mir sorgen wie oder besser gesagt woher das Wasser da reinkommt.Hab schon meine Targas überprüft und nix feststellen können.Auch während einer längeren Fahrt im Regen konnte ich bisher keine undichten Stellen feststellen.Vielleicht kann mir ja jemand einen Tip geben wo ich mal mit suchen anfangen kann da ich nicht auf gut glück das gesamte armaturenbrett ausbauen will.

Wäre klasse wenn mir jemand helfen könnte.
ich habe das gleiche bei meinem bird bemerkt! habe dann gesehen, dass die türdichtungen ziemlich im eimer sind. werde ich bald mal austauschen und dann kann ich ja schreiben ob es besser geworden ist. aber wie man die tropfen da erstmal wegbekommen weiß ich auch noch nicht so genau...
Bild
- 78 Camaro Type LT 5.0 H.O. - rolling project
- 93 + 94 Firebird 3.4 V6 -
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

@Michael:
Steht im Link vom 5-Kommentar übrigens auch alles drin
und zwar ganz unten auf der nächsten Seite für die 4- UND 3-Gen. !

@Little Girl:
Wenn es was mit den Türdichtugen zu tun hätte,
würde sich die Feuchtigkeit auch im Teppich bei den Türen sammeln
und nicht zwischen der Frontscheibe und dem Armaturenbrett.

Wie wäre es mal ein paar Stunden einen Heizlüfter ins Auto zu stellen
(bei leicht geöffneter Seitenscheibe), damit die Feuchtigkeit mal raus kommt !?
Danach geht man dann richtig mit der Klimaanlage um
und beobachtet ob es evt. wieder zu einem Feuchtigkeitsproblem kommt.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
Little Girl
Beiträge: 364
Registriert: 20.12.2006, 16:27
Wohnort: Eschwege/Nord-Hessen

Beitrag von Little Girl »

:D

lese ich mir mal alles in ruhe druch. danke
Bild
- 78 Camaro Type LT 5.0 H.O. - rolling project
- 93 + 94 Firebird 3.4 V6 -
Antworten