Fragen Camaro Z28 LT1
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
@Mike
Sag mal,nur mal aus reinem Interesse,
du warst doch mit deinem TA auch schon mehrmals auf der 1/4 Meile oder?!
Was fährsten da für Zeiten?! Nicht nur die Beste sondern generell.Ist ja mitem Schalter etwas schwieriger konstante Zeiten zu fahren.
PS: Deine PN-Box ist voll !
@Ecko
Deine Zeiten würden mich dann auch gleich mal interessieren solltest du schonmal gefahren sein!
Sag mal,nur mal aus reinem Interesse,
du warst doch mit deinem TA auch schon mehrmals auf der 1/4 Meile oder?!
Was fährsten da für Zeiten?! Nicht nur die Beste sondern generell.Ist ja mitem Schalter etwas schwieriger konstante Zeiten zu fahren.
PS: Deine PN-Box ist voll !
@Ecko
Deine Zeiten würden mich dann auch gleich mal interessieren solltest du schonmal gefahren sein!
- 1987 Firebird -
- 1989 Camaro -
- 1973 Chevy Nova -
- 1994 Chevrolet K1500 -
- 1989 Camaro -
- 1973 Chevy Nova -
- 1994 Chevrolet K1500 -
Original von GTA-Power
...,hab auch einpaar fehler gemacht,aber man lernt ja nie aus![]()
![]()
Beim Automatik??!!



@Ecko
WOW 8o ,also viel langsamer wie mein LT1 seit ihr da ja nicht!

Mein bester Index aus vier Runs war bisher 14.63 wovon die besten Einzelzeiten dann genau 14.5 und 14.6 waren! Allerdings ist meine Kupplung aber auch nicht mehr die beste.Weiss nicht inwiefern das Einfluss hat.Aber persönlich bin ich damit schon zufrieden.Meine schlechteste war bisher 15.8 ?( ,da hatte ichs voll vergeigt.Das ist mit nem Schalter schon was anderes als mit nem Automatik einfach Gas zu geben!

Ich werde es dann nochmal probieren wenn meine Kupplung gemacht ist.Ich wills da auch nicht übertreiben,bis jetzt hab ichs zweimal mehrmals ausprobiert und das reicht erstmal.Da tut mir mein Auto ziemlich leid bei.

Was waren denn eure anderen zeiten?! Seit nicht so schamhaft!

- 1987 Firebird -
- 1989 Camaro -
- 1973 Chevy Nova -
- 1994 Chevrolet K1500 -
- 1989 Camaro -
- 1973 Chevy Nova -
- 1994 Chevrolet K1500 -
-
- Beiträge: 337
- Registriert: 04.04.2006, 14:43
- Wohnort: Raum Osnabrück/Dresden
- Kontaktdaten:
Hm mein Burnout war z.b. etwas deplatziert bin im Wasser stehen geblieben anstatt nach vorn raus zu burnen vielleicht ein grund mit warum der Grip so misserabel war. Hab schon gehört das Eisenach etwas holbrich sein soll und die Zeiten auch meist nicht so schnell sind
Reifendruck zu hoch und solche sachen,man kann immmer was verbessern
Fahr auch gern mal mit Handschaltung kein Problem,damit kenn ich mich auch aus


Reifendruck zu hoch und solche sachen,man kann immmer was verbessern

Fahr auch gern mal mit Handschaltung kein Problem,damit kenn ich mich auch aus


Mfg. Stephan.B. 
98er NBM Formula 1 of 304 made in 98
A4/GU5/T-Tops/Moonson Soundsystem/Stock
Sold
Now AA4 1.8T mit pffffffffft............. :rolleyes:

98er NBM Formula 1 of 304 made in 98
A4/GU5/T-Tops/Moonson Soundsystem/Stock

Sold
Now AA4 1.8T mit pffffffffft............. :rolleyes:
Also sollte schon wieder nen Camaro werdenOriginal von Eckoman
@Marcus:
Wenns nicht unbedingt ein Camaro sein muss, wär der hier nicht evtl. was für dich?
LT1 Trans Am

1986 Iroc-Z, 5.0 TPI, Automatik


So jetzt wird es ernst... so wie es aussieht geht der Verkauf meines V6 Camaros morgen über die Bühne!
Ich habe eben mal mit Opel Dello (Hamburg-Barmbek) telfoniert. Die sind hier die offizielle Vertretung von Chevrolet in Hamburg!
Meine Frage war einfach... wollte kurz einbe Bestätigung und Kosten, dass man die Camaros Z28 ab BJ 94 von Euro 1 auf Euro 2 umschlüsseln kann.
Die Antwort war:
Die Umschlüsselung selber wird in Rüsselsheim gemacht. Man hat keine Möglichkeit dort vorher nachzufragen, ob das Auto welches man kaufen will auch umgeschlüsselt werden kann. Man muss anhand des Fahrzeugbriefes es beantragen (Kosten EUR 60,00) und abwarten. Aber: Wenn das bei anderen Autos dieses Models ging sollte es auch gehen!
Habt Ihr hier schon eine soclhe Umschlüsselung gemacht? Würdet Ihr euch einen Euro 1 Camaro kaufen und das "Risiko" eingehen?
Thx und Gruß
Camaro Marcus
Ich habe eben mal mit Opel Dello (Hamburg-Barmbek) telfoniert. Die sind hier die offizielle Vertretung von Chevrolet in Hamburg!
Meine Frage war einfach... wollte kurz einbe Bestätigung und Kosten, dass man die Camaros Z28 ab BJ 94 von Euro 1 auf Euro 2 umschlüsseln kann.
Die Antwort war:
Die Umschlüsselung selber wird in Rüsselsheim gemacht. Man hat keine Möglichkeit dort vorher nachzufragen, ob das Auto welches man kaufen will auch umgeschlüsselt werden kann. Man muss anhand des Fahrzeugbriefes es beantragen (Kosten EUR 60,00) und abwarten. Aber: Wenn das bei anderen Autos dieses Models ging sollte es auch gehen!
Habt Ihr hier schon eine soclhe Umschlüsselung gemacht? Würdet Ihr euch einen Euro 1 Camaro kaufen und das "Risiko" eingehen?
Thx und Gruß
Camaro Marcus
1986 Iroc-Z, 5.0 TPI, Automatik


Was heisst denn "Risiko eingehen"??!!
Wenn das Auto von Werk aus schon immer Euro2 erfüllt hat ist das doch garkein Thema!
Jeder LT1 ab '94 erfüllt die Euro2 !!!
Also davon würde ich das jetzt nicht abhängig machen
In manchen Fällen hilft auch nur schon eine Briefkopie weiter.Für meinen Firebird gabs letztes Jahr auch noch problemlos eine Bescheinigung vom örtlichen Opel-Händler! :fest:
Wenn das Auto von Werk aus schon immer Euro2 erfüllt hat ist das doch garkein Thema!
Jeder LT1 ab '94 erfüllt die Euro2 !!!
Also davon würde ich das jetzt nicht abhängig machen

In manchen Fällen hilft auch nur schon eine Briefkopie weiter.Für meinen Firebird gabs letztes Jahr auch noch problemlos eine Bescheinigung vom örtlichen Opel-Händler! :fest:
- 1987 Firebird -
- 1989 Camaro -
- 1973 Chevy Nova -
- 1994 Chevrolet K1500 -
- 1989 Camaro -
- 1973 Chevy Nova -
- 1994 Chevrolet K1500 -
Ach Andi... das doch schön zu hören... dann mache ich mir da mal keinen Kopf! Wenn morgen der Verkauf über die Bühne gegangen ist, werde ich hier wohl mal nen neuen Thread "Suche" Camaro LT1 aufmachen... Danke erstmal!
(wenn hier noch jmd was dazu zu sagen hat gerne her damit
)
(wenn hier noch jmd was dazu zu sagen hat gerne her damit

1986 Iroc-Z, 5.0 TPI, Automatik

