Wie ein Schwamm auf der Straße

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Rody
Beiträge: 125
Registriert: 18.12.2003, 10:27
Wohnort: Sachsen

Wie ein Schwamm auf der Straße

Beitrag von Rody »

Grüße!

Ich weiß ich weiß. Das Thema Fahrwerk wurde hier schon zum Kult ernannt, aber dennoch...

Hab ja nun meinen Camaro zugelassen bekommen, und gleich mal ne groooße Runde gedreht. Das war aber eher Nervenaufreibend den gemütlich! Das Fahrverhalten ist ja zum :quiet: ! Und da man hier die Straßen leider nicht den Fahrzeugen anpassen kann, muß man das wohl umgedreht machen!
Mal abgesehen von der Kurvenlage und dem nicht so stabilen Lenkverhalten, aber wenn ich durch ein kleines Schlagloch fahre, kracht die Hinterachse!
Ich muß zwar mal die Stoßdämpfer erneuern, aber damit wird es doch nicht getan sein, oder!?
Gibt es noch andere Möglichkeiten außer die Fahrwerksgummis zu wechseln? Härtere oder weichere Federn???
Und was genau ist den der Unterschied zwischen einem normalen Fahrwerk und einem WS6???
Hab auserdem mal gehört, das man das Lenk und Kurvenverhalten verbessern kann, indem man dickeres Öl an Stelle der Servoflüssigkeit verwende: Ist da was dran?

MfG Rody
Nimm das Leben nicht so ernst, Du kommst da eh nicht lebend raus!
firebird 91
Beiträge: 79
Registriert: 14.12.2005, 22:36
Wohnort: Bad Lippspringe

Beitrag von firebird 91 »

also bei mir hat es damals auch gekracht, neue federn und dämpfer und seitdem ... EINS A SAHNE Fahrverhalten.. :schock:
F-bird 3.1 US IMP
245er formula ,us elektr. außensp., trans am
motorhaube u. rückleuchten m. Goldadler, ledern handbrems- und schaltgriff, nebler, us blinker, 4th gen tan lederausstattung, verspoilerung,suche: sunshades, günstigen lackierer für metallic grün(GM)
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Koni Gelb Sport Stoßdämpfer in Verbindung mit den dicken Fahrwerksfedern des WS6, dem Lenkgetriebe des WS6 und den Stabilisatoren des WS6 ergeben ein geniales Kurvenmonster! :D

Tested by J.C. Denton! :D

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

nicht zu vergessen: GUTE REIFEN benutzen :D

was nützt einem das beste fahrwerk, wenn man wegen schlechter reifen aus der kurve fliegt....

hab ich am eigenen auto merken müssen....

confirmed by feix :D
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Rody
Beiträge: 125
Registriert: 18.12.2003, 10:27
Wohnort: Sachsen

WS6

Beitrag von Rody »

Nuja, nagut!
Also härtere Federn! Aber wieviel sind die WS6 denn gegenüber den normalen Federn dicker, bzw., wieviel Traglast mehr halten die aus???
Würde mich brennenst interessieren, da WS6 Teile ja eher selten zu ergattern sind, und bei uns hier ne Firma ist die Fahrwerksfedern herstellt! Da könnte ich ja mit den gewonnenen Daten antanzen und die "nachbauen" lassen.
Und was ist der Unterschied bei dem Lenkgetriebe (Aufbau)???
Ist das vom Fahrverhalten her direckter, straffer???

I need mehr Inpuuuut!!!!!! :D

Sorry, natürlich, output: 91er Camaro RS, 5,0l

MfG Rody
Nimm das Leben nicht so ernst, Du kommst da eh nicht lebend raus!
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

gib doch mal mehr output.......

was für einen Camaro fährst Du überhaupt?
2nd gen? oder was?

Du solltest auch mal sämtliche Fahrwerkgummis überprüfen! Wenn die ausgeleiert sind nützen Dir die besten (Blatt)Federn und gelbesten Konis nichts.
Davon ab.... also Koni gelb für eine Gegend mit holprigen Strassen würde ich nicht unbedingt empfehlen. Wer es mag.... okay :))
Gruß...
Tom
Rody
Beiträge: 125
Registriert: 18.12.2003, 10:27
Wohnort: Sachsen

Beitrag von Rody »

Ja, wie oben schon ergänzt, hab ich nen 91er Camaro RS mit nem 5,0l .
Das Bildchen in meinem Profil ist ein/mein anderer. Nicht irritieren lassen!
Wie schon gesagt, suche halt noch andere Möglichkeiten als wie die Gummis- die kommen sowieso raus!
Mich interessiert halt der genaue Unterschied zwischen WS6 und normal!
Die Federn sind härter- soviel weiß ich nun!

MfG Rody
Nimm das Leben nicht so ernst, Du kommst da eh nicht lebend raus!
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

beim WS6 sind zudem dickere Stabilisatoren verbaut....

Nur, eine WS6 Option ist eigentlich nur im Firebird erhältlich gewesen...... zumindest taucht dieser RPO Code nicht im Camaro white book auf.... ;)
Soll aber nicht heißen das man die nicht im Camaro verbauen kann.

Ich würde da lieber zu aftermarket raten... SLP oder von den anderen Tunern...
Gruß...
Tom
Rody
Beiträge: 125
Registriert: 18.12.2003, 10:27
Wohnort: Sachsen

Beitrag von Rody »

Was ist den eigentlich an den gelben Konis so falsch?
Die WS6 Teile müßten beim Camaro ohne probs passen, ist ja eigentlich das selbe.
Darüber mach ich mir keine gedanken- eher über das auffinden!

MfG Rody
Nimm das Leben nicht so ernst, Du kommst da eh nicht lebend raus!
Antworten