Felgen importieren
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Felgen importieren
Hi,
hat von auch schon mal jemand gebrauchte Felgen aus den USA importiert? (Tür zu Tür) Kosten? Zoll/Steuer? Welcher Anbieter?
hat von auch schon mal jemand gebrauchte Felgen aus den USA importiert? (Tür zu Tür) Kosten? Zoll/Steuer? Welcher Anbieter?

3.1 L V6, 1992
-
- Beiträge: 929
- Registriert: 26.08.2003, 22:59
- Wohnort: BN
Gestern war ich zufällig beim Reifenhändler. Reifen hier her schicken kostet anscheinend ca. 300 Euro.
Pack noch Zoll (den Prozentsatz hab ich nicht; Modellbausätze kosten 3,5% und Cornerlights/Sidemarkers 4,7%...) auf den Kaufpreis UND Versandkosten
und auf diese Summe addierst Du die Mehrwertsteuer.
Zoll und Mehrwertsteuer bezahlst Du vor Ort. Sonst gibts keine Ware.
Pack noch Zoll (den Prozentsatz hab ich nicht; Modellbausätze kosten 3,5% und Cornerlights/Sidemarkers 4,7%...) auf den Kaufpreis UND Versandkosten
und auf diese Summe addierst Du die Mehrwertsteuer.
Zoll und Mehrwertsteuer bezahlst Du vor Ort. Sonst gibts keine Ware.
Gelegenheitsleser - lieber mail statt PN
Naja man kann auch Glück haben, ich ja auch lange gesucht, und dann für 261,- Euro bei ebay einen Satz goldene Diamond Spokes in Top-Zustand ergattert.
Ich hatte damit gerechnet sie steigen auf über 400,-....
Ich hätte bis 500 oder sogar 600 mitgeboten...
Aus den USA gebrauchte importieren wird sich nicht lohnen, der Versand ist einfach zu teuer. Da dieser dann auch noch mitverzollt wird und dann wiederum auf den Gesamtpreis die MwSt draufkommt wird es sehr teuer.
Lohnt sich vielleicht bei neuen Felgen noch gerade so eben.
Ich hatte damit gerechnet sie steigen auf über 400,-....
Ich hätte bis 500 oder sogar 600 mitgeboten...
Aus den USA gebrauchte importieren wird sich nicht lohnen, der Versand ist einfach zu teuer. Da dieser dann auch noch mitverzollt wird und dann wiederum auf den Gesamtpreis die MwSt draufkommt wird es sehr teuer.
Lohnt sich vielleicht bei neuen Felgen noch gerade so eben.
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Ab 82 gab es die noch nicht !
Die Fragen wurden hier doch schon oft beantowrtet als DU sie gestellt hast !?
Sieh z.B. den Beitrag von Heiner: *KLICK*
Und hier: *KLICK*
MFG. Mike
Die Fragen wurden hier doch schon oft beantowrtet als DU sie gestellt hast !?
Sieh z.B. den Beitrag von Heiner: *KLICK*
Und hier: *KLICK*
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Felgen importieren kostet nicht soviel wie man denkt - da lässt man sich auch mal schnell übers Ohr ziehen von den Amis. Ich war mit einem in Kontakt, der wirklich auf den Cent genau das Shipping mit mir zusammen berechnete, und bei USPS kamen für vier Felgen wo jede 25 Pfund wog mit allen Zusatzkosten und $200 Versicherung pro Felge genau $187,60 Versand nach Österreich raus. Man rechnet also den Preis der Felgen in Euro, plus sagen wir 142 Euro Versand, plus Zoll plus Märchensteuer und man kommt auf den endgültigen Preis - der zwar nicht ohne ist, aber noch immer relativ billig eigentlich. Jemand der da was weiß ich wieviel $$$ Versand verlangt, der labert einfach Dünnpfiff und mehr nicht. Vergesst UPS, FedEx oder was weiß ich, USPS ist praktisch IMMER das billigste - es ist halt die normale Post und kein Versandunternehmen.
Diamond Spokes zu importieren lohnt sich allerdings wirklich nicht, davon sind genug im Umlauf hierzulande.
Diamond Spokes zu importieren lohnt sich allerdings wirklich nicht, davon sind genug im Umlauf hierzulande.

@xtrm
Naja solange der Verkäufer bereit ist per USPS zu versenden.
Vor allem Händler sind dazu oft nicht bereit.
Wirklich billig isses bei 25 Pfund dann auch nur per USPS Ground. 40$ pro Felge. Luftpost 92$.
@Stefan
guck' mal hier :
http://www.lakeshorewheelandtire.com/cg ... heel.setup
Die Felgen sind Replikas denke ich.
Da siehst Du dann auch die Unterschiede, die Diamond Spokes ab '88 haben außen im lackierten Bereich Einkerbungen oder wie man das nennen soll. In Englisch 'dimples', die davor nicht.
Naja solange der Verkäufer bereit ist per USPS zu versenden.
Vor allem Händler sind dazu oft nicht bereit.
Wirklich billig isses bei 25 Pfund dann auch nur per USPS Ground. 40$ pro Felge. Luftpost 92$.
@Stefan
guck' mal hier :
http://www.lakeshorewheelandtire.com/cg ... heel.setup
Die Felgen sind Replikas denke ich.
Da siehst Du dann auch die Unterschiede, die Diamond Spokes ab '88 haben außen im lackierten Bereich Einkerbungen oder wie man das nennen soll. In Englisch 'dimples', die davor nicht.
- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
Das stimmt natürlich, aber man wird wohl 3-4 Wochen auf die Felgen warten können, das sollte kein großes Problem sein (es steht 4-6 Wochen, aber erfahrungsgemäß gehts fixer).Original von Sebastian
@xtrm
Naja solange der Verkäufer bereit ist per USPS zu versenden.
Vor allem Händler sind dazu oft nicht bereit.
Wirklich billig isses bei 25 Pfund dann auch nur per USPS Ground. 40$ pro Felge. Luftpost 92$.

========================================
Da siehst Du dann auch die Unterschiede, die Diamond Spokes ab '88 haben außen im lackierten Bereich Einkerbungen oder wie man das nennen soll. In Englisch 'dimples', die davor nicht.
========================================
Die vor 88 kosten 180 dollar, die danach 220 dollar, daher wird es wie du schon gesagt hast Unterschiede geben, konnte aber auf den Bildern keine erkennen.
Da siehst Du dann auch die Unterschiede, die Diamond Spokes ab '88 haben außen im lackierten Bereich Einkerbungen oder wie man das nennen soll. In Englisch 'dimples', die davor nicht.
========================================
Die vor 88 kosten 180 dollar, die danach 220 dollar, daher wird es wie du schon gesagt hast Unterschiede geben, konnte aber auf den Bildern keine erkennen.

3.1 L V6, 1992
Diese: http://cgi.ebay.com/ebaymotors/82-92-Tr ... dZViewItem
Felgen sind laut dem Verkäufer von einem 86 er Trans Am, haben aber auch Einkerbunden, wahrscheinlich stammen sie dann urspünglich von einem Fahrzeug ab 88. Aber vermutlich wird es noch irgendwelche anderen Unterschiede geben. (da 40 Dollar Preisunterschied).
Werde jedenfalls mal nichts bieten, so wie`s aussieht verkauft der nicht beide Sets für je 400 Dollar, vermutlich werden die Felgen dann nochmal für weniger eingestellt.
===================================
Beziehen sich die 19% Mehrwertsteuer auf den Kaufpreis? (Den wissen doch die beim Zoll nicht)
Felgen sind laut dem Verkäufer von einem 86 er Trans Am, haben aber auch Einkerbunden, wahrscheinlich stammen sie dann urspünglich von einem Fahrzeug ab 88. Aber vermutlich wird es noch irgendwelche anderen Unterschiede geben. (da 40 Dollar Preisunterschied).
Werde jedenfalls mal nichts bieten, so wie`s aussieht verkauft der nicht beide Sets für je 400 Dollar, vermutlich werden die Felgen dann nochmal für weniger eingestellt.
===================================
Beziehen sich die 19% Mehrwertsteuer auf den Kaufpreis? (Den wissen doch die beim Zoll nicht)

3.1 L V6, 1992
- PontiacV8
- Site Admin
- Beiträge: 2096
- Registriert: 13.08.2002, 21:01
- Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
- Kontaktdaten:
...ja, es gibt noch einen Unterschied zwischen den Diamond Spokes der ersten und der zweiten Generation...
...das Felgenhorn ist anders....das "Felgenbett" außen hat eine andere "Krümmung", und innen ist das Felgenbett auch leicht anders aufgebaut...
...neben den schon erwähnten "Nuten" an den Speichenenden sind auch die Schriftzüge "Front Only" und "Rear Only" vollkommen anders platziert...
...die äußeren Unterschiede sind marginal, aber es reicht aus, das z.B. Inside-Hubcaps von "Kleen Wheels" (zur Vermeidung von Bremsstaub auf den Felgen), welche für die frühe Generation der Diamond Spokes bestimmt sind, nicht in die späte Generation des Felgentyps passen...
...sie sind etwas zu groß...das heisst, das die späten Felgen etwas massiver aufgebaut sind...
Grüßle, Heiner
...das Felgenhorn ist anders....das "Felgenbett" außen hat eine andere "Krümmung", und innen ist das Felgenbett auch leicht anders aufgebaut...
...neben den schon erwähnten "Nuten" an den Speichenenden sind auch die Schriftzüge "Front Only" und "Rear Only" vollkommen anders platziert...
...die äußeren Unterschiede sind marginal, aber es reicht aus, das z.B. Inside-Hubcaps von "Kleen Wheels" (zur Vermeidung von Bremsstaub auf den Felgen), welche für die frühe Generation der Diamond Spokes bestimmt sind, nicht in die späte Generation des Felgentyps passen...
...sie sind etwas zu groß...das heisst, das die späten Felgen etwas massiver aufgebaut sind...
Grüßle, Heiner




first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro

