Tip bei Ölwechsel - hat nicht geklappt

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Sovebamse
Beiträge: 395
Registriert: 22.04.2006, 00:56
Wohnort: Winterthur, Schweiz

Tip bei Ölwechsel - hat nicht geklappt

Beitrag von Sovebamse »

Mir wurde mal gesagt, dass ich nach dem Ölwechsel, den Stecker vom ESC-Modul abziehen soll, damit er nicht startet und nur dreht. Dies war aber nicht der Fall, er hat auch ohne eingestecktes ESC-Modul gestartet.

Nur so als Hinweis und Frage, ob ich da was falsch verstanden habe.
Mein Fahrzeug:

Chevrolet Camaro, Jahrgang 88, Coupé

Farbe: bordeaux oder dunkelrot

TBI-Einspritzer
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Wer hat das denn wo geschrieben ? Und welchen Stecker hast du wo abgezogen ?

Also ich hätte ja das Zündkabel von der Zündspule gezogen, dann gibt´s keinen Zündfunken mehr und er startet nicht.
Ohne ECM läuft er wahrscheinlich dann im Notlaufprogramm.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

Das ESC Modul ist das Electronic Spark Control Modul welches in Abhängigkeit vom Klopfsensor die Zündung verstellt....

hab noch nie gehört das man sowas beim Ölwechsel abklemmen soll.....

Wie Mike schon sagt, Zündkabel abziehen, oder noch besser das Kabel vom Zündmodul selber abziehen.

Zündmodul -> ICM
Gruß...
Tom
Sovebamse
Beiträge: 395
Registriert: 22.04.2006, 00:56
Wohnort: Winterthur, Schweiz

Beitrag von Sovebamse »

@Oilpan

Du hast es mir selber so geschrieben:

http://www.bandit-online.de/forum/threa ... &boardid=7

:rolleyes: Vermutlich hattest du gerade einen Blackout. Ich hab ausdrücklich gefragt, ob es sich beim Zündmodul, welches deines Schreibens nach, verhindert, dass ein Zündfunke entsteht, um das ESC handelt. Und das hattest du bejaht.
Mein Fahrzeug:

Chevrolet Camaro, Jahrgang 88, Coupé

Farbe: bordeaux oder dunkelrot

TBI-Einspritzer
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

Du hast 100% Recht!

tut mir leid..... ist natürlich falsch das ich die Frage nach dem ESC mit ja beantwortet habe......

Das eigentliche Zündmodul ist natürlich nicht das ESC...

kann passieren, darf aber nicht..... ich werde mich bessern! :(

ADMIN's: ich bitte um Abmahnung ;(
Gruß...
Tom
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Dafür bin ich doch zuständig :D;):
Bild


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

*lol* @Tom und Mike :D
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
Antworten