vorderes Kennzeichen 92er Bird

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Benutzeravatar
gta_micha
Beiträge: 334
Registriert: 21.01.2007, 16:27
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von gta_micha »

Hab mein KZ auch hinter der scheibe bis jetz alles cool und wenn die cops mich anhalten sag ich einfach das mir das gerade abgefallen ist die bohrungen hab ich ja.....
Bild
91er Pontiac Trans Am GTA 5,7 L WS6
daily VW Golf 4 2,8L V6 4motion
machtin68
Beiträge: 232
Registriert: 14.12.2003, 17:12
Wohnort: Deutschland

Beitrag von machtin68 »

Das ganze Problem ist recht einfach lösbar. Das Kennzeichen kannste an die Airdamm tackern, also den kleinen Stpck Plastik unter dem Auto, der dem Motor Luft zufächern soll. Dann noch diese beiden Bilder bei der Zulassung mitführen, dann sollte auch eigentlich Friede sein:

Bild

<a href="http://img252.imageshack.us/my.php?imag ... en4mo3.jpg" target="_blank"><img src="http://img252.imageshack.us/img252/4475 ... mo3.th.jpg" border="0" alt="Free Image Hosting at http://www.ImageShack.us" /></a>

Das obere Bildchen sollte eigentlich in jedem Handbuch mit Airbag beigelegen haben, das andere wiederrum ist im Motorraum eingeklebt. Damit erübrigt sich eigentlich auch jede weitere Erklärung.
Bild
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

@chrissie

hmmm was ich nicht verstehe, warum lässt Du nicht einfach für vorne ein kleineres Kennzeichen drucken ?
Einfach zum Schildermacher gehen, und sagen er soll das Kennzeichen so breit machen dass die Buchstaben und Ziffern gerade draufpassen. Aber keine Engschrift oder so.
Kann mir nicht vorstellen dass das ein Problem wäre.

Oder ist Dir vorne die Breite des Kennzeichens von der Zulassungstelle vorgeschrieben worden ?
Wenn nicht dann ist der Schildermacher wohl etwas schwachsinnig gewesen.
FrankyV6-92
Beiträge: 140
Registriert: 16.03.2007, 00:42
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von FrankyV6-92 »

Hi Leute ! Hab heute meine neuen Kennzeichen bekommen ! Einzeilig, mit einem Buchstaben und einer Ziffer vorne und hinten ! von der Größe her nur wenig größer als die vorderen schweizer Kennzeichen (siehe oben). Auf dem Landratsamt lief das folgendermaßen ab:

Schalterdame: aha, ein Ami-Auto !

Ich: hätte gerne die kleinen Kennzeichen !

Schalterdame: kein Problem ! für unsere amerikanischen Autoliebhaber haben wir Diese reserviert

Anschließend rief die Schalterdame bei der Kennzeichen-EDV an und sagte ins Telefon: hab hier nen Ami, schick mal die Liste rüber ! Ca. 10 Sekunden später druckte sie ein Dokument aus wo lauter kurze Kennzeichen drauf waren ! Sie sagte: Suchen sie sich eins aus !

Ich nahm natürlich das Beste !!!!!

Und das alles kostenlos ! Das nenne ich Service ! Auch beim Tüv hatte ich mit den lasierten Rückleuchten keine Probleme mit dem Eintrag im Schein ! Sie haben lediglich auf die roten aufgeklebten Rückstrahler bestanden und die sind bei mir ja serienmäßig drauf !

Vielleicht gehen im Schwarzwald, durch die Nähe zur Schweiz, die Kuckuckuhren wirklich etwas anders.

Grüsse, Euer Franky
Bild
PONTIAC 92erBLUEBIRD, V6,COUPE, HÖCKEL-SPORTAUSPUFF/Mod,GLANZ VERARBEITETE ORIGINALFELGEN, TIEFERLEGUNG, EURO-AUSSENSPIEGEL WAGENFARBE / DVD-PS3-TV-NAVI-ANLAGE/IFR-ZENTRALVERRIEGELUNG/ALARMANLAGE
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Scan' doch mal den Fahrzeugschein ein mit dem Eintrag der lasierten Leuchten, VIN kannste ja rausschwärzen, dann können andere Leute auch mal probieren die lasierten Leuchten eintragen zu lassen.
MC77
Beiträge: 673
Registriert: 21.08.2003, 00:47
Wohnort: Bergheim
Kontaktdaten:

Beitrag von MC77 »

@Phil: Das Kennzeichen umzuknicken oder mit der Blechschere zu traktieren ist Urkundenfälschung. Darf auch nicht der falsche Polizist 'ne AVK machen...
Bild
1987 Chevrolet Camaro IROC-Z28 350TPI ==> SOLD
2006 Renault Modus 1,6 16V ==> For Daily Use
2008 Yamaha XT 660 Z Ténéré ==> For Fun
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Das mit der Eintragung der Rückleuchten würde mich auch brennend interessieren!!!

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Ja wäre schon mal interessant die Eintragung zu sehen.

Auch wenn die Eintragung an sich unzulässig ist.

Der Prüfer der die Eintragung vorgenommen hat ist im Endeffekt seinen Job los wenn was passiert.
So gesehen ziemlich dumm sowas einzutragen.

Ob man im Falle des Falles die Schuld dann auf den Prüfer abwälzen kann......hmmm wer weiß.
Fasimo
Beiträge: 692
Registriert: 24.10.2004, 14:09
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fasimo »

franky, wo in BW hast du das zugelassen? da muss ich auch hin!!!
Bild
Cowboy
Beiträge: 43
Registriert: 01.05.2004, 23:39
Ride: 1992 Firebird V6
Wohnort: 46562 Voerde

Beitrag von Cowboy »

Original von machtin68
Das ganze Problem ist recht einfach lösbar. Das Kennzeichen kannste an die Airdamm tackern, also den kleinen Stpck Plastik unter dem Auto, der dem Motor Luft zufächern soll. Dann noch diese beiden Bilder bei der Zulassung mitführen, dann sollte auch eigentlich Friede sein:

<a href="http://img49.imageshack.us/my.php?image ... 5.jpg&quot; target="_blank"><img src="http://img49.imageshack.us/img49/1262/k ... h.jpg&quot; border="0" alt="Free Image Hosting at [url]http://www.ImageShack.us&quot[/url]; /></a>

<a href="http://img252.imageshack.us/my.php?imag ... 3.jpg&quot; target="_blank"><img src="http://img252.imageshack.us/img252/4475 ... h.jpg&quot; border="0" alt="Free Image Hosting at [url]http://www.ImageShack.us&quot[/url]; /></a>

Das obere Bildchen sollte eigentlich in jedem Handbuch mit Airbag beigelegen haben, das andere wiederrum ist im Motorraum eingeklebt. Damit erübrigt sich eigentlich auch jede weitere Erklärung.
Das würde die Sache klären, bleiben aber doch die Fragen:
1.: Warum machst du es nicht so (jedenfalls nicht in deiner Signatur)?
2.: Hab noch nie davon gehört und die Seite auch noch nicht im Manual gefunden. Die sieht fast ein bisschen so aus, als hätt sie sich jemand als Alibi selbst gedruckt. Müsste doch auch mit dieser Seite eingetragen werden. Außerdem ist klar, dass man das Kennzeichen am Airwall (das ist ja die einzige Möglichkeit, wenn der ganze Frontbumper wegen Airbag nicht geht) nicht richtig sieht... kann irgendwo verstehen, dass das nicht erlaubt ist.

... wäre wohl zu schön, um wahr zu sein. :baby:

Danke trotzdem für den Tipp! Haben andere hier diese Seite im Handbuch bei sich gefunden?

MfG
STEFAN
I'm a cowboy, on a steel horse I ride. I'm wanted, dead or alive.

I'm a cowboy, I got the night on my side. I'm wanted dead or alive.
Benutzeravatar
chrissie
Beiträge: 479
Registriert: 15.07.2006, 15:40
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von chrissie »

Nö, wär mir aufgefallen, wenn da was im Buch gestanden hätte. Allerdings schrieb er ja auch, dass es "beiliegen" würde.




So, komm grad vonner Zulassungsstelle. Hab für hinten natürlich weiterhin mein 32er und für vorn Problemlos ein 37er bekommen. So Problemlos, das ich mich fast schon wieder ärgere, das ich nicht gleich ein 32er verlangt hab. Aber ich will ja nicht meckern... :rolleyes:

Gruß Chris



Edit by Admin!
Bild

02 Trans Am WS6 Collector Edition
91 Trans Am GTA 5.7
99 Camaro Z28 (sold :( )
Rene
Beiträge: 232
Registriert: 27.07.2006, 08:13
Wohnort: 74388 Talheim (LK. Heilbronn)

Beitrag von Rene »

Original von chrissie
Nö, wär mir aufgefallen, wenn da was im Buch gestanden hätte. Allerdings schrieb er ja auch, dass es "beiliegen" würde.




So, komm grad vonner Zulassungsstelle. Hab für hinten natürlich weiterhin mein 32er und für vorn Problemlos ein 37er bekommen. So Problemlos, das ich mich fast schon wieder ärgere, das ich nicht gleich ein 32er verlangt hab. Aber ich will ja nicht meckern... :rolleyes:

Gruß Chris



Edit by Admin!
Also siehste!
Bis heut abend!!!
V6 Na und?
Grüsse
Rene

Bild
Verkauft!
Truckman
Beiträge: 4
Registriert: 08.07.2007, 21:01
Wohnort: D-Augsburg

Kleines Kennzeichen

Beitrag von Truckman »

Hi Leute, Ihr solltet alle nach Augsburg ziehen!!!
Hier gab es überhaupt keine Probleme mit dem zweizeiligen kleinen Kennzeichen!!
Und nachdem die Schilder gepresst und der Stempel drauf war, haben wir beim abtippen des Schein´s festgestellt, dass die Grösse von 320x150 mm sogar eingetragen ist!!!
Wie stellt man Bilder ein???

Gruss Frank :D
:D Wenn ich Mercedes fahren will, ruf ich mir nen Taxi ! :P
Benutzeravatar
thedoc
Beiträge: 258
Registriert: 19.08.2002, 00:27
Ride: RO22H
Wohnort: Parchim / Mecklenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von thedoc »

Original von Mike
Siehe einfach den zweiten Beitrag, da steht was der Gestzgeber in D dazu sagt . . .

Hier noch ein Beispiel aber NICHT erlaubt TROTZ 20cm über dem Boden:
Hängt halt NICHT an der Fahrzeugfront . . .

MFG. Mike
wer sagt das ? :D
Die Polizei hat 2 Stunden gesucht warum sie mich wegen dieser Anbringung belangen können ! Ergebnis: NICHTS ! NICHTMAL EIN MÄNGELSCHEIN ! Es gibt Nichts in der Zulassungsordnung was gegen diese Anbringung spricht.

Es ist aber einge gute Möglichkeit dem Wunsch nach einem kleinen Zweizeiligen Schild etwas Nachdruck zu verleihen. Ês soll sogar seit kurzem sogar Große Schilder mit kleinen Buchstaben geben *LOL* :D :fest:

Gruß !
Bild
CGS
Beiträge: 262
Registriert: 15.03.2007, 06:31
Wohnort: Österreich - Oberösterreich - Wels
Kontaktdaten:

Beitrag von CGS »

Hi Leute!

Habe diesen Thread auch durchlesen müssen.

@machtin68:
woher hast du das? wenn das offiziel von GM kommt dann sollte das auch irgendwie draufstehen. Im handschuhfach klebt bei mir nichts, glaub auch nicht das da jemals was war, ich meine, wen interessier ein aufkleber im Handschuhfach? Das kratzt ja keiner raus.
Und im Handbuch steht davon auch gar nix...

Die Idee ansich ist gut, aber ich kann mir nicht vorstellen das das offiziel ist. Warum sollte dieses Problem nur bei unseren Autos sein, nicht aber bei deutschen oder japanern....?

Wäre aber schön, wenn das echt echt ist....


Ach ja, bei mir wars soweiso kein Problem, hinten ein 2-zeiliges zu bekommen. Da es ein us Import ist und der hinten NUR für ein 2.zeiliges zugelassen ist.... Ich bekann gar keines, ich hab meinem Mazda umtypiesieren müssen damit ihc Wechselkennezeichen bekomm....


Chris
Liteon
Beiträge: 84
Registriert: 06.08.2007, 19:37
Wohnort: Köln

Beitrag von Liteon »

Ich hab das kleine Nummernschild einfach nach vorne gemacht :D

Bild
Daytona
Beiträge: 99
Registriert: 14.06.2007, 10:59
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Daytona »

Original von Liteon
Ich hab das kleine Nummernschild einfach nach vorne gemacht :D


Aber nur fürs Photo, oder?
Mein ehemaliger...
Bild

http://www.linerpara.de
Liteon
Beiträge: 84
Registriert: 06.08.2007, 19:37
Wohnort: Köln

Beitrag von Liteon »

Original von Daytona
Original von Liteon
Ich hab das kleine Nummernschild einfach nach vorne gemacht :D


Aber nur fürs Photo, oder?
Nein, ich fahre immer so rum. Wieso nur fürs Foto?

Auf dem letzten Treffen hab ich nen Typ getroffen der mit nem US-Modell eines Ford Probes da war. Der hat sich einfach ein kleines nachdrucken lassen. Sprich da waren keine Siegel drauf, da fahrt der immer mit rum, schmerzfrei der Typ 8o
CGS
Beiträge: 262
Registriert: 15.03.2007, 06:31
Wohnort: Österreich - Oberösterreich - Wels
Kontaktdaten:

Beitrag von CGS »

@Liteon
Bist du so schon mal aufgehalten worden?
Bei uns in Ö würde das sicherlich Probleme geben. Wegen der Kennzeichenbeleuchtung hinten.
Ich mußte meinen Mazda umtypiesieren lassen auf ein 2-zeiliges Kennzeichen hinten, und die einzige Sorge vom Prüfer war die Beleuchtung.


Chris
Benutzeravatar
GM LS-X
Beiträge: 878
Registriert: 03.09.2003, 01:32
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von GM LS-X »

Wenn man sich ein Schild (mit Feststoffhaltern) in einer anderen Größe besorgt, wird das beim Hersteller irgendwo registriert oder abgefragt ob die Nummer schon vergeben ist?
Ehemals bekannt als Red Bandit

Spaßkiste: 1991er Pontiac Firebird 3.1 V6 AutomaticBild
Sparkiste: 2015er Ford Fiesta 1.5 TDI EconeticBild
Pezi
Beiträge: 121
Registriert: 20.03.2005, 00:22
Wohnort: 127.0.0.1

Beitrag von Pezi »

Original von machtin68
Das ganze Problem ist recht einfach lösbar. Das Kennzeichen kannste an die Airdamm tackern, also den kleinen Stpck Plastik unter dem Auto, der dem Motor Luft zufächern soll. Dann noch diese beiden Bilder bei der Zulassung mitführen, dann sollte auch eigentlich Friede sein:

<a href="http://img49.imageshack.us/my.php?image ... en3ph5.jpg" target="_blank"><img src="http://img49.imageshack.us/img49/1262/k ... ph5.th.jpg" border="0" alt="Free Image Hosting at www.ImageShack.us" /></a>

<a href="http://img252.imageshack.us/my.php?imag ... en4mo3.jpg" target="_blank"><img src="http://img252.imageshack.us/img252/4475 ... mo3.th.jpg" border="0" alt="Free Image Hosting at www.ImageShack.us" /></a>

Das obere Bildchen sollte eigentlich in jedem Handbuch mit Airbag beigelegen haben, das andere wiederrum ist im Motorraum eingeklebt. Damit erübrigt sich eigentlich auch jede weitere Erklärung.
Also bitte, was ist das denn für eine Scheiße?

Bild
Bild

Man beachte...
VK3 LICENSE PLATE FRONT MOUNTING PACKAGE
KRAWUZI KAPUZI
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

...genau...denn dieses unten gezeigte Papier liegt dem Fahrzeug bzw. dem VK3-Nummernschildträger bei....:D

...ich habe mal mein "Papier" abgelichtet und reingesetzt....

Bild


...und da steht nichts davon, das man keine Löcher bzw. Schrauben in die Front bohren darf....

Grüssle, Heiner 8)
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
Liteon
Beiträge: 84
Registriert: 06.08.2007, 19:37
Wohnort: Köln

Beitrag von Liteon »

Original von CGS
@Liteon
Bist du so schon mal aufgehalten worden?
Bei uns in Ö würde das sicherlich Probleme geben. Wegen der Kennzeichenbeleuchtung hinten.
Ich mußte meinen Mazda umtypiesieren lassen auf ein 2-zeiliges Kennzeichen hinten, und die einzige Sorge vom Prüfer war die Beleuchtung.


Chris
Wenn ich damit angehalten werde muss ich die Schilder lediglich tauschen. Ich habe hinten jetzt ein zwei-zweiliges 80er Kennzeichen drauf. Das passt perfekt in die Aussparung.

Wie gesagt, ich kenne Leute die haben vone eins OHNE Siegel drauf und sie noch nie angehalten worden.

Bild
Daytona
Beiträge: 99
Registriert: 14.06.2007, 10:59
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Daytona »

Original von Liteon
Wie gesagt, ich kenne Leute die haben vone eins OHNE Siegel drauf und sie noch nie angehalten worden.
Dadurch wird es ja nicht richtiger, nur weil einige Deppen es so machen.

Klar, dass man deswegen nicht ANGEHALTEN wird - man sieht es ja kaum, wenn so einer auf einen zukommt.
Es fällt auf, nachdem man angehalten wurde...

Naja, es geht ja auch nicht nur ums Anhalten - Du musst nur Deinen Wagen irgendwo geparkt haben und es läuft eine Politesse dran vorbei und sieht es...

Auch wenn es nicht doll auf die Mütze gibt, DEN Stress kann ich mir doch ersparen.

Die Sache mit dem Kuchenblech vorne - pffft... na und? Immerhin besser als das normale lange Schild...

Kuchenblech hatte ich zum Schluss auch vorne (nicht in meiner Sigi)... war nicht eingetragen und hatte keine Probleme. Woher ich das hatte? Einfach aus der Zulassungsstelle raus, gegenüber war der Schilderdienst und die haben es einfach auf Anfrage gemacht.

Achtern hatte ich ein kurzes Schild wie ganz rechts in meiner Sigi und vorne eben das zweizeilige Kuchenblech...

Ich bin so oft angehalten worden, aber das wurde nie bemängelt.

Also, warum vorne mit hinten tauschen?

Just my usual 0.02 ~ Olaf
Mein ehemaliger...
Bild

http://www.linerpara.de
Liteon
Beiträge: 84
Registriert: 06.08.2007, 19:37
Wohnort: Köln

Beitrag von Liteon »

Habe ich auch versucht beim Schilderdienst...

Zitat: "Machen wir nur noch mit Ausnahmegenehmigung!"

Also, warum nicht vorne und hinten tauschen?
Antworten