firebird schaltet ins Notprogramm

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Waffenschmied
Beiträge: 35
Registriert: 08.06.2005, 11:22
Wohnort: Aschaffenburg
Kontaktdaten:

firebird schaltet ins Notprogramm

Beitrag von Waffenschmied »

Hallo erst mal mein Firebird schaltet sobald er Warm ist ins Notprogramm und die Energi son Lampe geht an und braucht von da an jede Menge Sprit, kann mir einer sagen was das sein könnte .
Bin um jedem Rat dankbar
Benutzeravatar
Happosai
Beiträge: 337
Registriert: 17.09.2004, 09:55
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Happosai »

Fehlercode? V6, V8? Motor? Baujahr?
1986 TRANS AM S/E Recaro-Edition (leider seit 2012 abgemeldet)
Interieur: Light Saddle (62C)
Waffenschmied
Beiträge: 35
Registriert: 08.06.2005, 11:22
Wohnort: Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Waffenschmied »

ist ein v6 3,1l Baujahr 92 fehlercode sagt nichts hab ihn jetzt schon 2 mal ausgelesen
Benutzeravatar
Happosai
Beiträge: 337
Registriert: 17.09.2004, 09:55
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Happosai »

Hmm, wenn die Service Soon Lampe leuchtet, dann müsste eigentlich ein Fehlercode abgespeichert sein...

Wie hast du versucht sie abzulesen?
1986 TRANS AM S/E Recaro-Edition (leider seit 2012 abgemeldet)
Interieur: Light Saddle (62C)
Waffenschmied
Beiträge: 35
Registriert: 08.06.2005, 11:22
Wohnort: Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Waffenschmied »

ja hab ich aber er sagt laut dem auslesen alles ok. Das prob hab ich aber erst seit ich nen neuen kat und ne neu labdasonde drinne hab

Edit:

das auslesen hab ich gemacht wie es hier beschrieben wurde
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

vielleicht ist die neue lambadasonde ja kaputt....
wenn du am pc auslesen kannst, guck mal ob die nicht vielleicht ein bisschen zu langsam arbeitet!!
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Waffenschmied
Beiträge: 35
Registriert: 08.06.2005, 11:22
Wohnort: Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Waffenschmied »

hab ich nächste woche vor in der werkstatt den mal mit em com auslese lassen weil das geht einem auf die nerven wenn ioch autobahn fahre und man kann der tanknadel nachschauen wie sie runter geht und das bei 120-140kmh was mich ärgert mit dem alten kat nie probs gehabt und verbrauch war auch ok , mit dem neuen nur ärger :(
Benutzeravatar
Happosai
Beiträge: 337
Registriert: 17.09.2004, 09:55
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Happosai »

Der neue Kat muss glaube ich auch erst mal runtergebrannt sein? Weiß aber nicht ob das wirklich mit dem höheren Verbrauch zu vorher zu tun hat.
1986 TRANS AM S/E Recaro-Edition (leider seit 2012 abgemeldet)
Interieur: Light Saddle (62C)
Waffenschmied
Beiträge: 35
Registriert: 08.06.2005, 11:22
Wohnort: Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Waffenschmied »

hab den kat seit dezember drine und die labda seit ende februar allso das kanns normalerweiße net sein
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

Der neue Kat muss glaube ich auch erst mal runtergebrannt sein

sowas habe ich noch nie gehört!

Beim OBD1 System gibt es keinen weiteren Sensor nach dem Kat. Dem ECM ist es somit egal ob da ein Kat ist oder nicht....

Wenn Deine SES aufleuchtet ist def. ein Fehler aufgetreten und der lässt sich auch ausblinken. Wenn nicht, ist was faul mit dem ECM

Bist Du 100% nach Anleitung vorgegangen?
Also Zündung aus, Brücke bei A&B im Diag.Stecker und dann Zündung an (nicht Motor)

Man darf natürlich zuvor nicht die Batterie abklemmen, sonst wird der Fehlercode natürlich gelöscht.

Was blinkt Dir die Lampe denn überhaupt aus?
kommt die 12?

Ja und das die Lambdasonde beim 3,1L V6 langsam arbeitet ist durchaus normal! Sie sitzt ja auch extrem weit hinten....

PS: @ Waffenschmied: hattest Du mal einen Fiero? Der Nick kommt mir da etwas sehr bekannt vor... (oder Zufall?)
Gruß...
Tom
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

;) denke mal auch >>> Fehlbedienung beim ausblinken !




Zitat: (hab das prob erst seit neuer Kat und O2-Sensor drin ist)

!! Ich hab schon mehr als 1mal erlebt das nach einbau des neuen O2-Sensors der Stecker vergessen wurde anzustecken !!
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Waffenschmied
Beiträge: 35
Registriert: 08.06.2005, 11:22
Wohnort: Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Waffenschmied »

Also hab ihn noch mal ausblinken lassen heut morgen und das kam raus
1-1-1-1-1-1-3-2-3-2-3-2
1-1-1-1-1-1-3-2-3-2-3-2

und was ist das jetzt mhhhh blick mit den fehlercodes da jetzt nimmer durch !!!!!!!!

PS. oilpan
hatte noch keinen anderen als den bird
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

1-1-1-1-1-1-3-2-3-2-3-2
1-1-1-1-1-1-3-2-3-2-3-2


11 11 11 32 32 32

also hast Du wohl Fehler #11 und #32 gespeichert

......was ja wohl so nicht sein kann
Gruß...
Tom
Waffenschmied
Beiträge: 35
Registriert: 08.06.2005, 11:22
Wohnort: Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Waffenschmied »

na und was sagt mir das jetzt
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

Fehler beim mitzählen!

12 12 12 sollte zuerst kommen........ 11 11 11 kann ja man nicht sein.....
Gruß...
Tom
Waffenschmied
Beiträge: 35
Registriert: 08.06.2005, 11:22
Wohnort: Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Waffenschmied »

ohh mann ich werd alt :( klar is es 12 12 12
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

#32 könnte vom EGR kommen......

manchmal beiben die Dinger klemmen, der 3,1L hat ein EGR mit 3 Ventilen.... leider bekommt man die nötige Dichtung nicht einzeln wenn man das Teil zerlegt.

ich bin mir aber nicht mehr 100% sicher ob die #32 zum EGR gehört (beim 3,1L) habe meine Unterlagen nicht griffbereit
Gruß...
Tom
Waffenschmied
Beiträge: 35
Registriert: 08.06.2005, 11:22
Wohnort: Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Waffenschmied »

ist das das kleine teil links von der einspritzung wenn ja das hatte ich auch schon in verdacht weil er da mal kurz quallmte
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

Das EGR sitzt auf dem Krümmer Beifahrerseite und hat einen 4 adrigen (?) elektrischen Anschluß.

auffällig ist das silberne Wellrohr was vom EGR zum Drosselklappengehäuse führt......
Gruß...
Tom
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Schön is doch mal ein eindeutiger Fehler
bei dem Bj.=32 > Digital EGR System (drei ventil EGR), das Ding kann vom Mechanischen wie von der elektrischen Seite her defekt sein,
oder defekte Kabelanschlüsse.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Antworten