Kein Zündfunken

Hier könnt ihr über die Technik / Elektronik Eures F-Body diskutieren !

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Pimpmaster
Beiträge: 50
Registriert: 05.02.2007, 12:06
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Kein Zündfunken

Beitrag von Pimpmaster »

Einen schönen guten Abend


Ich bin am verzeifeln. Letzten Freitag bin ich nach Hause gefahren und während der fahrt ist mein 92er 3,1l Bird einfach ausgegangen. Habe mich abschleppen lassen.

Nun zum Problem: Es kommt kein Zündfunke. Habe gedacht das es die Spule ist, neue eingebaut läuft nicht.
Anschließen Lichtmaschienenregler getauscht, wieder nichts. An der Spule liegen am roten kabel 15V an. Was mich wundert ist wenn ich die Zündung aus mache hat er Durchgang auf Masse... ist das normal?
Ich weis nicht weiter was es noch sein könnte (Verteiler)??


Hatte jemand schon mal so ein Problem??? Währe sehr nett wenn mir jemand helfen könnte da die bei uns in Leipzig keine Ahnung haben von Amis.
Danke Christoph
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Zündmodul schon gecheckt ?!
Bevor man anfängt Teile zu tauschen sollte man aber eigentlich schon wissen was defekt ist . . . alleine schon wegen der Arbeit und Koste ;)


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Der Lima-Regler war unnötig bei dem Problem !

Als erstes beim Startversuch den Drehzahlmesser beobachten, ob ein Ausschlag/ Bewegung sichtbar,
(ob die Pickup-Coil im Verteiler überhaupt den nötigen Referenz Strom erzeugt).
Als zweites Zündmodul im Verteiler tauschen.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Roadrunner »

Würde auch ganz stark in die Richtung Zündmodul gehen, ist ja nen Verschleißteil.....

War bei meinem TBI auch so, ist einfach ausgegangen...
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

so machen wie Mike es sagt!

Drehzahlmesser beobachten......

Wenn der nicht zappelt beim Anlassversuch die PickUp Spule mit dem Ohmmeter prüfen.
Sie sollte so um 1000 Ohm haben (genauen Wert weiß ich nicht mehr)
Ist sie hochohmig oder gar extrem niederohmig muß sie erneuert werden

Ist die okay, das Zündmodul mal wechseln.

Beim Zündmodul beachten das dieses mit der beigelegten Wäremleitpaste eingebaut wird. Nicht vergessen!!
Gruß...
Tom
Pimpmaster
Beiträge: 50
Registriert: 05.02.2007, 12:06
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Pimpmaster »

Erst einmal ein großes Dankeschön an die zahlreichen Antworten.

Habe heute mal nach gesehen. Wenn ich den Motor starten will zuckt sich an der Drehzahl nichts. Der Verteiler ist drin stark gerostet und an den Zündkontakten 1-6 ist Grünspan dran.
Nun meine Frage: Würdet ihr den kompletten Verteiler tauschen oder reicht es den sauber zu machen und nur das Zündmodul zu tauschen? Zum Spule messen bin ich heute leider nicht gekommen da wie es immer so ist die Batterie vom Ohmmeter alle war X( .

Gruß
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

eine neue Verteilerkappe und einen neuen Läufer solltest Du schon kaufen....

Mal ehrlich, wenn das innen schon alles vergammelt ist, ist es wohl lange nicht kontrolliert worden.

Plane mal folgendes ein:

Zündmodul
PickUp Spule
Verteilerkappe
Läufer
Zündkabel
Kerzen

dann sowiso:
Benzinfilter, Luftfilter usw......
Gruß...
Tom
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Kann mich oilpan nur anschließen.

Neuer Verteiler muss eigentlich nicht sein.
Es sei denn Dich stört der Preis nicht und Du hast keine Lust die Pickup-Spule und das Zündmodul selbst zu wechseln.

Aber ein Verteiler mit Modul und Pick-Up-Spule und ohne Finger und Kappe wird schon so um die 300,- Euro kosten hierzulande.

Die Spule und das Modul zu wechseln ist auch nicht weiter tragisch, aber den Verteiler überhaupt rauszubekommen kann ein Problem werden.
Ich habe bei mir den Ventildeckel verbeulen müssen, wegen Brechstange, und die 'Bodenplatte' vom Verteiler hat sich dabei auch etwas verbogen. Das Ding saß bombenfest weil der O-Ring aufgequollen war und steinhart war.

Dennoch, mach' lieber gleich Zündmodul und Pick-Up-Spule.
Pimpmaster
Beiträge: 50
Registriert: 05.02.2007, 12:06
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Pimpmaster »

So habe jetzt Bestellt

ELECTRONIC MODULE 1
MAGNETIC PICK UP 1
VERTEILERFINGER-GMC-V6 1
VERTEILERKAPPE

Hoffe es liegt an dem. Meld mich wennichs verbaut habe

Mfg Christoph
Örnie
Beiträge: 537
Registriert: 07.04.2004, 17:36
Wohnort: (Pfalz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Örnie »

hast Du auch den Dichtungsring vom Verteiler mitbestellt? Denn um dei Pick Up zu wechseln musst du den Verteiler aus dem Block ziehen, und dort befindet sich dieser O-Ring der üblicherweise porös ist.
sihe Kollegebase: http://www.fieros.de/de/repair/dist.html

Gruß
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

Grüße aus der Pfalz 91ér 305´er TPI / 89´er 305´er TPI

Bild
Pimpmaster
Beiträge: 50
Registriert: 05.02.2007, 12:06
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Pimpmaster »

ER LÄUFT WIEDER :D

Habe alles getauscht wie ihrs gesagt habt. War entweder Pick Up oder das Zündmodul. Bei dem Ritt gleich noch das Silenclager vom getriebe getauscht, und siehe da kein Knallen mehr bei Volllast.


Einen schönen Dank nochmal an alle
Antworten