kofferraum verriegelung
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
kofferraum verriegelung
hallo zusammen
soeben ist bei mir der motor vom kofferraumdeckel
ausgestiegen. kann mir jemand einen tipp geben wie ich den deckel jetzt richtig schliessen kann. geht das überhaupt ohne motor?
Mein auto: pontiac trans am jg.91 5liter.
Danke für eure tipps schon mal im vorraus.
soeben ist bei mir der motor vom kofferraumdeckel
ausgestiegen. kann mir jemand einen tipp geben wie ich den deckel jetzt richtig schliessen kann. geht das überhaupt ohne motor?
Mein auto: pontiac trans am jg.91 5liter.
Danke für eure tipps schon mal im vorraus.

Trans Am 5,0l V8 Targa Jg.91
- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
leider schreibst Du ein wenig zu wenig....
Reagiert der Motor überhaupt in irgendeiner Art und Weise?
An der Vorrichtung ist ein kleiner schwarzer Pin, wenn Du denn drückst, sollte der Motor reagieren....
Wenn er läuft, aber nicht zu zieht, wird wohl die Schnecke oder das plastik Zahnrad überdreht sein, kann man aber wechseln, z.b aus nem Schlachtmotor, ist nicht schwierig.
Reagiert der Motor überhaupt in irgendeiner Art und Weise?
An der Vorrichtung ist ein kleiner schwarzer Pin, wenn Du denn drückst, sollte der Motor reagieren....
Wenn er läuft, aber nicht zu zieht, wird wohl die Schnecke oder das plastik Zahnrad überdreht sein, kann man aber wechseln, z.b aus nem Schlachtmotor, ist nicht schwierig.

Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Richtig, diesen schwarzen Pin runterdrücken. Es kann sein, dass der Motor beim Runterziehen nicht richtig unten war, dann bleibt er einfach stehen. Das Prinzip ist nämlich so, dass der Motor immer am untersten Punkt sein muss. Dort hält er dann an, solange der schwarze Pin durch das Metallteil des Kofferraumdeckels gedrückt wird. Öffnet man den Kofferraumdeckel, wird der Pin nicht mehr runtergedrückt und dann kommt der Motor nach oben. Wenn er aber gar nie richtig unten angelangt ist (aus welchem Grund auch immer), dann macht er keinen Wank mehr, bis man ihn manuell durch Drücken des Pins an den untersten Punkt befördert hat und durch das Loslassen wieder nach oben bringt.
Mein Fahrzeug:
Chevrolet Camaro, Jahrgang 88, Coupé
Farbe: bordeaux oder dunkelrot
TBI-Einspritzer
Chevrolet Camaro, Jahrgang 88, Coupé
Farbe: bordeaux oder dunkelrot
TBI-Einspritzer
-
- Beiträge: 434
- Registriert: 06.10.2006, 17:18
- Ride: SL-O 4
- Ride: 1987 Pontiac Firebird Trans Am GTA
- Wohnort: Wo die Punkte zu Hause sind
- Kontaktdaten:
Es kann auch sein, dass der Motor der Schließer zu weit nach unten gezogen hat. Dann kann die Klappe nicht einrasten / halten.
Ohne Motor bekommst du die Klappe aber eh nicht so "dicht'" wie mit.
Bei mir steht die Klappe gut 1 cm hoch. Sieht scheisse aus, klappert bei Unebenheiten, aber ist dicht.
Ohne Motor bekommst du die Klappe aber eh nicht so "dicht'" wie mit.

Bei mir steht die Klappe gut 1 cm hoch. Sieht scheisse aus, klappert bei Unebenheiten, aber ist dicht.


1987 Pontiac Firebird Trans Am GTA.
Innen & außen Flame Red (Metallic).
Mit 'ner 3" (boller) Borla + TÜV.

- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
Du kriegst die ohne Motor zu, garantiert.
Mein Heckklappenmotor hat vor 2 Monaten urplötzlich seinen Dienst versagt, das Einzige, was half, war wirklich mit ordentlich Kraft den Deckel zuschlagen, so schädlich das auch sein mag. Das war mir relativ egal, jedenfalls ging das Ding dann zu.
Komischerweise tat es der Motor urplötzlich wieder, nachdem ich mal kurz die Batterie abgeklemmt hatte. Beim Wiedereinschrauben des US-Batteriepoles hats "KLICK" gesagt und seitdem funzt der Motor wieder einwandfrei!
Beim Kodiac war's genau das Gleiche!
Gott weiß warum, aber es funktioniert.
Vielleicht ist bei dir aber auch nur die Sicherung im Eimer? Guck im Sicherungskasten die Sicherung "LID" nach.
Greetz,
Oli
Mein Heckklappenmotor hat vor 2 Monaten urplötzlich seinen Dienst versagt, das Einzige, was half, war wirklich mit ordentlich Kraft den Deckel zuschlagen, so schädlich das auch sein mag. Das war mir relativ egal, jedenfalls ging das Ding dann zu.
Komischerweise tat es der Motor urplötzlich wieder, nachdem ich mal kurz die Batterie abgeklemmt hatte. Beim Wiedereinschrauben des US-Batteriepoles hats "KLICK" gesagt und seitdem funzt der Motor wieder einwandfrei!
Beim Kodiac war's genau das Gleiche!
Gott weiß warum, aber es funktioniert.
Vielleicht ist bei dir aber auch nur die Sicherung im Eimer? Guck im Sicherungskasten die Sicherung "LID" nach.
Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen


hatte gleiches problem auch nach langer Standzeit, der Motor war wohl noch im Winterschlaf. Mit etwas gut zureden und ein paar Tropfen Balistol (Waffenöl) tut er seinen Dienst wieder. Was auf jeden Fall zu vermeiden ist, den Deckel runterschlagen also wenn der Motor noch heile ist, dann kanns nämlich echt sein das man was verbiegt!!
stefan
stefan
:fest: