Fehlender Service und Lackfragen

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
spielmobil
Beiträge: 3
Registriert: 14.05.2007, 08:15
Wohnort: OWL

Fehlender Service und Lackfragen

Beitrag von spielmobil »

Hallo liebe Forumsgemeinde,

nun habe ich mich angemeldet nachdem ich hier schon einige Zeit gerne mitgelesen habe. Ihr seid ein gutes und hilfreiches Forum. Jetzt hat mich der Ami-Virus auch gepackt und ein Trans-Am der 3.Gen solls sein. Aber ich habe noch ein paar Fragen. 8)
Ich habe mir am Wochenende einen 89´Trans Am, 5l und 209 PS in rot angeschaut. Erste Rentnerhand mit etwas über 50.000 km. Gut gepflegt, Saisonfahrzeug und laut Aussage unfallfrei.
Meine Fragen:
1. Der Besitzer hat kein Serviceheft und alle Sachen von seinem Sohn machen lassen, der Kfz-Meister ist. Einige Rechnungen über Bremsbeläge etc. waren auch da. Letzter Ölwechsel in 2005, seitdem ca. 4000 km gefahren. Was meint Ihr dazu?
2. Lackfrage: Der Lack ist an der B-Säule, wenn man die Tür aufmacht unterschiedlich. An der Fahrerseite ist er glatt und glänzend und an der Beifahrerseite ist er stumpf und rauh. Auch im Bereich des Schlosses an, bzw. in der Beifahrertür ist er so. Er soll nachlackierungsfrei sein und es gibt auch augenscheinlich keine Lackieransätze. Gab es bei den Amis von Werk manchmal solche Ungenauigkeiten?
3. Worauf soll ich noch achten?
Schonmal herzlichen Dank voraus für Eure Antworten. ;)
Gruß Kalle.
Benutzeravatar
Happosai
Beiträge: 337
Registriert: 17.09.2004, 09:55
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Happosai »

Ich habe auch keinen Scheckheft für meinen Trans AM. Das ist aber nicht so tragisch. Das wegen dem Lack könnte es normal sein, denn nach fast 20 Jahren werden an einigen Stellen nicht mehr so schön sein. Müsste mal einfach aufpoliert und eingewachst werden, dann sollte wieder wie neu sein.
1986 TRANS AM S/E Recaro-Edition (leider seit 2012 abgemeldet)
Interieur: Light Saddle (62C)
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Roadrunner »

Hi und willkommen!

Du scheinst eines zu vergessen: Du möchtest ein Fahrzeug kaufen was fast 20 Jahre alt ist! ;) Mit Scheckeft gepflegt wird das da wohl sehr schwierig. Die meisten Wagen, egal welcher Marke werden sobald die Garantie nicht mehr greift eh in freien Werkstätten gewartet. Wenn der dann privat durch sachkundige Hand gewartet wurde ist es meist um so besser.

Unterschiedliche Lackzustände sind in dem Bj. eigentlich auch normal, vor allem bei rot, meist lassen die sich durch eine ordentliche Politur+ anschließender Versigelung wieder beheben.

Um ganz sicher zu gehen ob da drunter nicht eine gespachtelte Beule befindet, solltest Du einen Magneten mitnehmen oder ein Meßgerät (bekommt man recht günstig im Zubehör Laden) was die anzeigt wie dick dort der Lack etc ist.

Wenn Du neu einsteigst solltest Du auf jedenfall jemanden mitnehmen der sich damit auskennt, bzw. das entsprechende Fahrzeug hier mal posten, viele Wagen sind bekannt oder stehen bei dem einen oder anderen Board User gleich um die Ecke. :)

Sonst gib in die " SUCHE" mal Kaufberatung ein..... ;)

Ps: Füll doch Dein Profil mal vollständig aus....
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

Frag mal den Besitzer, ob er einverstanden ist, ein Gebrauchtwagengutachten bei einem Sachverständigen oder Gutachter machen zu lassen. Wenn Du im ADAC bist kostet das glaube ich 40 Euro. Dann wärste auf der sicheren Seite u. somit immer noch billiger, als nachher Schrott unterm Hintern zu haben.

P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
spielmobil
Beiträge: 3
Registriert: 14.05.2007, 08:15
Wohnort: OWL

Beitrag von spielmobil »

Erst mal herzlichen Dank für die schnelle Reaktion und die guten, netten Antworten.
@roadrunner: Mein Profil versuche ich baldmöglich zu editieren.
Ganz neu ist mir die Materie "Alteisen" nicht. Über Karmann Ghia, 911 und Alfa Spider habe ich mich in den letzten 30 Jahren ein bisschen reingearbeitet. Aber ein Ami war bisher immer nur ein Traum und daher ist das noch Neuland.
Mit dem fehlenden Scheckheft sehe ich das ähnlich wie happosai und roadrunner. Was sollte so eine Minimalinspektion neben Ölwechsel noch beeinhalten?
Mit dem Lackproblem frage ich noch etwas genauer: Der Lack ist auf der Beifahrerseite an der B-Säule innen - also bei geschlossener Tür nicht zu sehen - so ähnlich wie wenn er mit einer Spraydose aufgetragen wäre. Man kann sich nicht drin spiegeln wie beim übrigen Lack und auf der Fahrerseite und er fühlt sich rauh an. Ich denke beim Polieren wird das nicht besser. Aber ich sehe und fühle keine Lackansätze, wie sonst wenn nachlackiert wurde. Könnte es sein, dass die Amis es damals mit dem Lackieren an solchen Stellen nicht so genau nahmen. (Bei Porsche ist das bsp. durchaus üblich gewesen früher).
Aufgefallen ist mir übrigens noch, dass die Spaltmaße an der Tür der Beifahrerseite nicht gut sind. So ist die Tür an der A-Säule einige millimeter weiter drin als die Fahrertür, als wenn sie dort etwas nach innen gedrückt wäre. Kann es sein, dass die Tür sich mit der Zeit etwas verzieht bzw. runterhängt?
Sonsten ist das Auto gut im Schuss. Alles ohne Rost oder Rostansatz, unten trocken und der Auspuff sieht aus wie neu obwohl 4 Jahre alt.
Falls ihr schauen wollt er steht bei autoscout für 6.490 Euronen - für 1000 weniger wäre es angemessen, oder?
Freue mich schon auf Eure Antworten, muss jetzt arbeiten und schaue heute abend wieder rein.
Schönen Tag.
Kalle
Benutzeravatar
Happosai
Beiträge: 337
Registriert: 17.09.2004, 09:55
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Happosai »

Naja das mit den Spaltmaßen ist es so eine Sache, ich sag mal so, jeder Ami ist ein eigener Unikat was an Spaltmaßen angeht. Da sind die Amerikaner nie so genau gewesen. Aber dafür konnte man damals für wenig Geld viel Auto kaufen... :D
1986 TRANS AM S/E Recaro-Edition (leider seit 2012 abgemeldet)
Interieur: Light Saddle (62C)
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Also mit dem Lack das klingt schon merkwürdig.
Ist mir so noch bei keinem 3rd Gen. TransAm oder Firebird aufgefallen. Halte ich nicht für normal.

Was eher mal vorkommt, dass der Klarlack stellenweise durch ist, oder sogar der Basislack selbst abblättert.

Was die Spaltmaße angeht, eventuell ist der Wagen mal falsch angehoben worden, und der Kotflügel sitzt nicht mehr richtig, oder der Türscharnierbolzen ist hinüber.
Oder die Tür ist mal ausgebaut worden und nicht richtig eingestellt worden.

Vom Preis her, schwer zu sagen ohne das Auto gesehen zu haben. Deiner Beschreibung nach finde ich den Preis ok, wenns echte 52TKM sind.
spielmobil
Beiträge: 3
Registriert: 14.05.2007, 08:15
Wohnort: OWL

Beitrag von spielmobil »

@ all: Herzlichen Dank für die gute Betreuung eines Newbies.
Ich habe den Wagen so gut wie gekauft, ich denke ich mache damit nichts falsch.:))
Ich werde Euch dann demnächst davon berichten und hoffe, keine Problemefragen stellen zu müssen sondern von dem tollen Erlebnis des V8 erzählen zu können.
Erst mal gutes Cruisen auch über Himmelfahrt und freundliches Wetter - hier in Minden regnets zur Zeit -
wünscht Kalle.
Benutzeravatar
Jorgos
Beiträge: 819
Registriert: 10.01.2004, 22:40
Wohnort: Hannover / Niedersachsen

Beitrag von Jorgos »

Also so wirklich 100% gerade is doch bei nem Pontiac gar nix.....Spaltmaße sind immer unterschiedlich......wenn se alle gleich sind dann ist meistens was faul :fest:

Wenn Du Perfektion erwartest kauf dir lieber nen Toyota Corolla 8o
PONTIAC TRANS AM * 5.7 LITER V8 * TARGA * 1996er * 6-GANG-GETRIEBE * US-VERSION * MEILENSTAND September 2008: 58.830
Antworten