Habe da mal ne ganz spezielle Frage.
Spiele zur Zeit mit dem Gedanken mir nen 84er 2,8er Bird zu holen, und da die gesamte Technik aus meinem 89er einzubauen. Jetzt zu der eigentlichen Frage. Da der 84er ja ein SChalter ist, und meiner nen Automatik würde mich interessieren, ob das mit dem Kabelbaum alles so passt. Ich möchte das Schaltgetriebe gerne beibehalten und mein Automatik nicht in den 84er einbauen. Jetzt das Problem.Den Kabelbaum vom 89er brauche ich ja zwangweise für den Motor, und da sind ja auch die anschlüsse vom Automatikgetriebe mit drann. Kann ich die einfach tot legen?
Was wäre noch zu beachten?
Danke
Gruß
Makkus
UMBAU: 89er 173cui Automatik in einen 84er Schalter
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 328
- Registriert: 17.04.2006, 16:50
-
- Beiträge: 328
- Registriert: 17.04.2006, 16:50
jo daran habe ich überhaupt net mehr gedacht...der Tacho...hmm könnte ja den alten drinne lassen nur der verträgt sich doch dann wieder nicht mit dem Kabelbaum aus dem 89er
EDIT: Würde das funktionieren, wenn ich einfach den Kabelbaum und das ECM von nem z.B. 89er Schalter nehme? und die Tachowelle?
EDIT: Würde das funktionieren, wenn ich einfach den Kabelbaum und das ECM von nem z.B. 89er Schalter nehme? und die Tachowelle?
Hmmmmmmmmm Du meinst also Du nimmst das Cluster vom '89er aber tauscht den Tacho selbst gegen den '84er ?
Tja ob das funktioniert.......
Klar, der Tacho funktioniert dann, aber dem ECM fehlen die Signale vom Speed Sensor. Das wird bestimmt Probleme geben.
Am besten gucken dass Du in das Schaltgetriebe einen elektronischen Geber einbaust.
Tja ob das funktioniert.......
Klar, der Tacho funktioniert dann, aber dem ECM fehlen die Signale vom Speed Sensor. Das wird bestimmt Probleme geben.
Am besten gucken dass Du in das Schaltgetriebe einen elektronischen Geber einbaust.
-
- Beiträge: 853
- Registriert: 27.08.2002, 20:12
- Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
- Kontaktdaten:
Da Du das Getriebe ja läst, würd ich auch den Tacho lassen, der ist ja mechanisch.
An der Karosse würd ich auch die Original 84er Kabel lassen, nur den Motorkalbaum vom neueren übernehmen, den mist du dann an den entspecenden Stellen am originalen anbinden, also Dauerplus, Zündung, ses etc.
Unbedingt würde ich aber zu nem chip für schaltgetriebe raten, der beschwert sich dann auch nicht über das fehlende Getriebe.
Nebenbei solltest du aber noch den Tank und die Sprittleitungen tauschen, da der EFI die El. Pumpe im Tank hat und mit etwa 6 bar druck läuft...
sowie Bez.pumpen relais und die entsprechenden Kabel.
An der Karosse würd ich auch die Original 84er Kabel lassen, nur den Motorkalbaum vom neueren übernehmen, den mist du dann an den entspecenden Stellen am originalen anbinden, also Dauerplus, Zündung, ses etc.
Unbedingt würde ich aber zu nem chip für schaltgetriebe raten, der beschwert sich dann auch nicht über das fehlende Getriebe.
Nebenbei solltest du aber noch den Tank und die Sprittleitungen tauschen, da der EFI die El. Pumpe im Tank hat und mit etwa 6 bar druck läuft...
sowie Bez.pumpen relais und die entsprechenden Kabel.