Sicherungen alle OK aber denoch vieles defekt ! Hilfe !!!

Fragen und Antworten zu den Modellen Bj.1982–1992

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
FloWo
Beiträge: 2
Registriert: 26.06.2007, 19:44
Wohnort: Hessich Oldendorf

Sicherungen alle OK aber denoch vieles defekt ! Hilfe !!!

Beitrag von FloWo »

Hallo,
ich bin noch sehr frisch hier,
aber ich benötige dringend Hilfe !
Ich habe an meinem Firebird´92
versucht, unten an den Steckverbindungen die hoch zum Lenkrad führen(die in der nähe des Sicherungskasten sitzen), das Kabel für die Hupe zu suchen.
Dies habe ich mit einer Testlampe getan, indem ich ein Kabelende in den Stecker gesteckt habe und das andere an die Karosserie. Es hat einmal gehupt und dann war es still !
Seitdem funktioniert die Innenraumbeleuchtung, der Kofferraummotor, Armaturenbrett hintergrundbeleuchtung und Hauptbeleuchtung nicht mehr!
Ich habe alle Sicherungen geprüft....
Sind alle heile !
Was kann denn nur defekt sein ?
Ich habe gehört das im Kabelbaum kleine Sicherungen eingelötet sind, wo die aber sein sollen...
Keine Ahnung !!! (Und davon viel !)

FloWo
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Sauber, da hast aber ordentlich in die Sch...e gegriffen.
Jetzt weißt aber schon das Deine Prüflampe wie ne starke Sicherung wirkt, nächstemal Ohmmeter nehmen.

Wenn Du eine oder mehrere der Fusible Link gekillt hast, dann kannst ordentlich suchen, so ein extrem fall hatten wir noch nicht.

Bau den Sicherungskasten etwas raus, und fang mal bei der Sicherung > INST LPS < an ob da noch Strom ist am Eingang (wenn nicht Kabel verfolgen)

Oder Lichtschalter raus nehmen, dickes rotes Kabel = Eingang messen (wenn nicht Kabel verfolgen)

Oder am Horn-Relais, sitzt im oder neben Sicherungskasten, Stromeingang Orange Kabel messen (wenn nicht Kabel verfolgen)
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
KR-Fan
Beiträge: 1207
Registriert: 28.06.2006, 19:46
Wohnort: Riegelsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von KR-Fan »

Als erstes mußte die Fußraumverkleidung auf der Fahrerseite abschrauben.

Die Sicherung für die Nebenverbraucher heißt CTSY. Darüber laufen die Innenraumbeleuchtung und sämtliche Steuerleitungen für Relais (zB Kofferraum).

Prüfe mal, ob an dem Sicherungskasten Strom ankommt. Unten links am Sicherungskasten, wenn man auf die Sicherungen schaut, sind 2 oder 3 Anschlüsse, die mit "Bat" gekennzeichnet sind. Die kommen direkt von der Batterie. Daran kannste das prüfen.

Links neben dem Sicherungskasten sitzt an der "Außenwand" eine Verteilerbox, die in zwei Spalten aufgeteilt ist. Die eine Spalte (mit den orangenen Kabeln) ist die CTSY-Verteilung. Da muß immer Strom sein ! Die andere Spalte ist für die Scheibenheber. Die CTSY-Kabel sind IMMER orange.

Außerdem haste auf der rechten Seite der Lensäule das Convendience-Center. Das ist direkt hinterm Diagnoseanschluß und das kann man runterklappen.
Darauf befindet sich der nervende Summer, das Hupenrelais und das Blinkerrelais. Das Warnblinkrelais baumelt daneben irgendwo im Kabelstrang.
Wenn du elektrische Sitzverstellung hast, befinden sich auch diese Relais auf dem Center.

Übrigens, das Hupenkabel ist dunkelgrün und eine Hupe wird IMMER über Masse geschaltet. Wenn du also an dem dunkelgrünen Kabel an der Lenksäule Masse anlegst, tuts hupen.


Die einizige Sicherung, die mir jetzt spontan einfällt, welche in einem Kabel sitzt ist die Sicherung der Kraftstoffpumpe. Die sitzt vorne ein Stückchen hinter der Batterie in einem kleinen schwarzen Kasten...
Gruß Jan



Bild

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Die Fusible Links sitzen in 2 Kabeln auf der Beifahrerseite vorne neben dem Luftfilterkasten, nahe des Kühlers. 2 Stück. Die Kabel sind beide rot oder orange und rot.

Das sind keine Sicherungen im herkömmlichen Sinn, sondern quasi Kabelstücke die bei Überlastung durchbrennen. Bzw. das Plastik schmiltz weg, und das Kabel ist getrennt.

Falls es daran liegt kann man die Teile mit einem Sicherungshalter und einer normalen Sicherung ersetzen.
KR-Fan
Beiträge: 1207
Registriert: 28.06.2006, 19:46
Wohnort: Riegelsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von KR-Fan »

Hat das jeder Firebird ? Habe das jetzt auch net gewußt. Also hat der Wagen quasi Hauptsicherungen ??
Gruß Jan



Bild

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Hat eigentlich jedes Auto, in der ein oder anderen Form.

Beim V8 sitzen sie aber nahe an der Batterie also auf der Fahrerseite.
Chris Turbo
Beiträge: 177
Registriert: 24.06.2007, 20:01
Wohnort: Kindberg / Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris Turbo »

Ich hatte auch mal einen Kurzschluss über die Dome Lamp.

Da hat es mir 2x 20 Amp und die 5 Amp (Inst LPS) Sicherungen durchgebrannt.

Allerdings hab ich die 5 Amp Sicherung mindestens 3x in der Hand gehabt, bis ich gesehen hab, dass diese defekt war.

Jetzt mach ich es immer so, dass ich einfach eine Sicherung
rausnehme und sofort gegen eine neue tausche.
Funktioniert es dann, war die Sicherung defekt...

MfG Christian
FloWo
Beiträge: 2
Registriert: 26.06.2007, 19:44
Wohnort: Hessich Oldendorf

Beitrag von FloWo »

Guten Abend alle zusammen,
hab den Fehler bei mir gefunden !
Und zwar dort wo die drei Leitungen zusammengesteckt sind
(Orange, Orange und Rot unten rechts im Fahrerfußraum)
da war ein Kontakt angekokelt.
Ausgetauscht und alles läuft wieder !!!
Vielen Dank an euch alle,
super das es so schnell geklapt hat !

Danke LG Florian
Chris Turbo
Beiträge: 177
Registriert: 24.06.2007, 20:01
Wohnort: Kindberg / Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris Turbo »

Herzlichen Glückwunsch zum gefundenen Fehler!

Zum Glück war es nicht mehr.

MfG Christian
Antworten