Auspuff hängt
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Auspuff hängt
Hoffentlich gehört das Thema auch hier rein.
Ich musste heute feststellen, dass das Endrohr meines Auspuffs (Originalauspuff) sich langsam aber sicher vom Topf trennt. Genau an der Schweißnaht vom Topf zum Endrohr hat wohl der Rost zu geschlagen. Das Endrohr hängt jetzt ca. 5 cm nach unten. Kann es sein, dass die Endrohre überhaupt nicht wie bei Europäern mit Gummis an der Karosserie aufgehängt sind?
Was würdet ihr machen? Schweißen oder ersetzen?
Die beiden Auspuffrohre sehen allgemein ein wenig rostig aus und ich mach mir Sorgen, dass so der ganze Unterboden aussehen könnte.
Ich musste heute feststellen, dass das Endrohr meines Auspuffs (Originalauspuff) sich langsam aber sicher vom Topf trennt. Genau an der Schweißnaht vom Topf zum Endrohr hat wohl der Rost zu geschlagen. Das Endrohr hängt jetzt ca. 5 cm nach unten. Kann es sein, dass die Endrohre überhaupt nicht wie bei Europäern mit Gummis an der Karosserie aufgehängt sind?
Was würdet ihr machen? Schweißen oder ersetzen?
Die beiden Auspuffrohre sehen allgemein ein wenig rostig aus und ich mach mir Sorgen, dass so der ganze Unterboden aussehen könnte.
<a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/164393.html" target="_blank"><img src="http://images.spritmonitor.de/164393_6.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"></a>

Naja ein neuer Endtopf und zwei Endrohre kosten nun nicht die Welt und Du hast die nächsten paar Jahre ruhe.
Mit Schweißen ist da meist dann nicht mehr viel !
Und ja von den Endrohren ist nur das linke nochmal fixiert an einem Halter, das rechte dagegen hält sich nur am Topf also ohne Halter (den könnte man aber selbst noch anbringen).
Mit Schweißen ist da meist dann nicht mehr viel !
Und ja von den Endrohren ist nur das linke nochmal fixiert an einem Halter, das rechte dagegen hält sich nur am Topf also ohne Halter (den könnte man aber selbst noch anbringen).
O. C.
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)

- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
Der ganze Endtopf hat keinen Halter.
Das Mittelrohr wird an der U-Brücke über der Hinterachse gehalten, daran hängt mehr oder weniger lose der Endtopf.
Und wie Mike schon schrieb, ist nur ein zusätlicher Halter am fahrerseitigen Endrohr. Wenn man die vorhandenen Halter, Schrauben und Schellen gut festzieht, dann hält das super.
Die Endrohre kosten knapp 12 Euro bei USPO, ein Originalersatzendtopf (Walker) kostet dort knapp 107 Euro.
Wobei man für 150 Euro bei Cars & Stripes einen Flowmaster 80er Series bekommt, der einfach nur böse klingt.
Wie ist bei dir eigentlich der Endtopf am Mittelrohr befestigt? Hoffentlich nur mit einer Schelle... Wenn der nämlich angeschweisst ist, wird es schwierig, beide Teile zu trennen und dann auch noch einen neuen Topf daran zu befestigen...
Greetz,
Oli
Das Mittelrohr wird an der U-Brücke über der Hinterachse gehalten, daran hängt mehr oder weniger lose der Endtopf.
Und wie Mike schon schrieb, ist nur ein zusätlicher Halter am fahrerseitigen Endrohr. Wenn man die vorhandenen Halter, Schrauben und Schellen gut festzieht, dann hält das super.
Die Endrohre kosten knapp 12 Euro bei USPO, ein Originalersatzendtopf (Walker) kostet dort knapp 107 Euro.
Wobei man für 150 Euro bei Cars & Stripes einen Flowmaster 80er Series bekommt, der einfach nur böse klingt.
Wie ist bei dir eigentlich der Endtopf am Mittelrohr befestigt? Hoffentlich nur mit einer Schelle... Wenn der nämlich angeschweisst ist, wird es schwierig, beide Teile zu trennen und dann auch noch einen neuen Topf daran zu befestigen...
Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen


Ich hatte ihn noch nicht auf ner Bühne oder Grube. Daß das Endrohr runterhängt hab ich gestern auf einem Parkplatz gesehen. Also hoff ich derweil mal, das der Endtopf nicht angeschweißt ist.
Wenn man so Auspuffsysteme wie Flow Master nimmt, die ein grades Endrohr haben, blasen die die heißen Abgase nicht an die Kunststoffstoßstange?
Wenn man so Auspuffsysteme wie Flow Master nimmt, die ein grades Endrohr haben, blasen die die heißen Abgase nicht an die Kunststoffstoßstange?
<a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/164393.html" target="_blank"><img src="http://images.spritmonitor.de/164393_6.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"></a>

- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
Die These, dass der Flowmaster, Dynomax oder sonstige Pötte andere Endrohre haben sollen, ist komischerweise sehr verbreitet.
Ich höre immer erstaunte: "Ach ja?" wenn ich sage, dass der 1:1 passt. Zumindest beim V8, beim V6 braucht man halt originale Endrohre in 2,5" und einen Reducer fürs Mittelrohr, da das Mittelrohr beim V6 ja nur 2,25" hat.
Greetz,
Oli
Ich höre immer erstaunte: "Ach ja?" wenn ich sage, dass der 1:1 passt. Zumindest beim V8, beim V6 braucht man halt originale Endrohre in 2,5" und einen Reducer fürs Mittelrohr, da das Mittelrohr beim V6 ja nur 2,25" hat.
Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen


Aaaahhh - dann wird mir einiges klarer. Danke.
<a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/164393.html" target="_blank"><img src="http://images.spritmonitor.de/164393_6.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"></a>

Soo - der Auspuff ist generalüberholt. Der nette C&S-Verkaufs-Telefon-Typ hat mir allerdings zum Standard-Walker-Endtopf geraten. Er meinte nur "Wo solln beim V6 der Sound fürn Flowmaster herkommen?" Also alles Standard und gleich noch den Wagen abschmieren lassen.
Der Sound ist jetzt vom Auspuff her wesentlich kerniger geworden - warum auch immer. Durch das Schmieren sind jetzt die ganzen Ruckler und Knacker im Fahrwerk weg. Yiieehhaaaa - der Bird fliegt wieder.
Material: 240 Euro
Arbeitszeit: 114 Euro
Der Sound ist jetzt vom Auspuff her wesentlich kerniger geworden - warum auch immer. Durch das Schmieren sind jetzt die ganzen Ruckler und Knacker im Fahrwerk weg. Yiieehhaaaa - der Bird fliegt wieder.

Material: 240 Euro
Arbeitszeit: 114 Euro
<a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/164393.html" target="_blank"><img src="http://images.spritmonitor.de/164393_6.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"></a>

- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
Würdest du nicht in München wohnen, würde ich dir und dem Kollegen bei C&S befehlen vorbeizukommen. Dann würdet ihr mal live hören, welchen Sound der Flowmaster beim V6 hervorholt! 
Wenn ich es irgendwie mal schaffe, stelle ich ein Soundfile davon ein, hab keine Ahnung wie das geht... Ob mit Handy oder Digicam... Klingt immer auf dem Rechner wie ne billige MIDI Aufnahme.
Greetz,
Oli

Wenn ich es irgendwie mal schaffe, stelle ich ein Soundfile davon ein, hab keine Ahnung wie das geht... Ob mit Handy oder Digicam... Klingt immer auf dem Rechner wie ne billige MIDI Aufnahme.
Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

