Hallo Zusammen!
Da der Vorbesitzter meines Wagens den Ölkühler
abgeklemmt hat, weil er feststellte das der seine
Betriebstemperatur nicht mehr erreichte, und
ich jetzt fesgestellt habe das es an dem kaputtem
Thermostat lag, möchte ich diesen jetzt wieder anschließen.
Kann sein das ich zu blind bin, aber ich finde keine Anschlüße!
die Schläuche sind noch am Kühler dran und mit Kabelbindern
an der Karosse fixiert.
Bevor jetzt eine "frag den Vorbesitzter" Antwort kommt,
kann nicht nachfragen, da der Mann verstorben ist.
Orig. Ölkühleranschluss gesucht
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Orig. Ölkühleranschluss gesucht
MfG,
der Dirk
der Dirk
- PontiacV8
- Site Admin
- Beiträge: 2096
- Registriert: 13.08.2002, 21:01
- Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
- Kontaktdaten:
...welchen Ölkühler meinst Du?
...den fürs Automatikgetriebe oder einen Motorölkühler?
...denn für die 5.0er TPI-Automatik-Varianten der 3rd Gen war kein Motorölkühler ab Werk orderbar ...sowas wurde bei dieser Motor/Getriebe-Kombination nicht verbaut und ausgeliefert...
...einen Motorölkühler gabs nur in den 5.7L Modellen und den Performance 5.0L TPI-Schaltgetriebevarianten RPO: MK6)...der RPO-Code für den Motorölkühler war "KC4"
...und dieser war nur eine Art Sandwichadapter am Ölfilter...dessen Leitungen durch den "Wasserkühler" liefen und hierüber das Öl quasi "runtergekühlt" wurde (über das warme Wasser, welches aber von der Temperatur nicht so hoch wurde wie das Öl, dessen Leitung es umspült) ...
...also gehe ich mal davon aus, das der Vorbesitzer Deines Fahrzeuges irgendeinen Aftermarket-Ölkühler/ universellen Zubehörartikel aus dem freien Handel irgendwann mal verbaut hat...
...der einzig verbaute "Ölkühler" an einen 5.0L TPI Automaten ist der Automatikölkühler....und dieses kleine "Pissteil" ist im Hauptkühler integriert und lässt sich nicht so schnell abklemmen...
---aber Motorölkühler fehlanzeige..
Mit administrativen Gruß
Heiner
...den fürs Automatikgetriebe oder einen Motorölkühler?
...denn für die 5.0er TPI-Automatik-Varianten der 3rd Gen war kein Motorölkühler ab Werk orderbar ...sowas wurde bei dieser Motor/Getriebe-Kombination nicht verbaut und ausgeliefert...
...einen Motorölkühler gabs nur in den 5.7L Modellen und den Performance 5.0L TPI-Schaltgetriebevarianten RPO: MK6)...der RPO-Code für den Motorölkühler war "KC4"
...und dieser war nur eine Art Sandwichadapter am Ölfilter...dessen Leitungen durch den "Wasserkühler" liefen und hierüber das Öl quasi "runtergekühlt" wurde (über das warme Wasser, welches aber von der Temperatur nicht so hoch wurde wie das Öl, dessen Leitung es umspült) ...
...also gehe ich mal davon aus, das der Vorbesitzer Deines Fahrzeuges irgendeinen Aftermarket-Ölkühler/ universellen Zubehörartikel aus dem freien Handel irgendwann mal verbaut hat...
...der einzig verbaute "Ölkühler" an einen 5.0L TPI Automaten ist der Automatikölkühler....und dieses kleine "Pissteil" ist im Hauptkühler integriert und lässt sich nicht so schnell abklemmen...



Mit administrativen Gruß
Heiner




first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro


Aufgrund der Größe des Kühlers gehe ich davon
aus das er für´s Motoröl gedacht ist.
Das wäre natürlich auch möglich, das er erst einen
Motorölkühler nachgerüstet hat, und dann gemerkt
hat das das Öl seine Betriebsthemperatur nicht mehr
erreicht!
Wahrscheinlich war das so ein Nachrüstsatz mit Adapteranschuß am Ölfilter, den er dann einfach wieder
komplett ausgebaut hat.
Aber wenn nie ein Ölkühler für dieses Auto vorgesehen
war, brauche ich den ja eigentlich nicht....
Aber ich werde trotzdem mal schauen ob ich nicht
so einen Adapter+Thermostat bekommen kann,
sollte auch nicht schaden
aus das er für´s Motoröl gedacht ist.
Das wäre natürlich auch möglich, das er erst einen
Motorölkühler nachgerüstet hat, und dann gemerkt
hat das das Öl seine Betriebsthemperatur nicht mehr
erreicht!
Wahrscheinlich war das so ein Nachrüstsatz mit Adapteranschuß am Ölfilter, den er dann einfach wieder
komplett ausgebaut hat.
Aber wenn nie ein Ölkühler für dieses Auto vorgesehen
war, brauche ich den ja eigentlich nicht....
Aber ich werde trotzdem mal schauen ob ich nicht
so einen Adapter+Thermostat bekommen kann,
sollte auch nicht schaden

MfG,
der Dirk
der Dirk