Spannung geht in die Knie - warum?

Hier könnt ihr über die Technik / Elektronik Eures F-Body diskutieren !

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Phobos
Beiträge: 38
Registriert: 16.02.2007, 13:01
Ride: Chevrolet Camaro Z28
Wohnort: im Schwarzwald

Spannung geht in die Knie - warum?

Beitrag von Phobos »

Morgen an alle BO'ler,


hab schon ein paar mal ein Phänomen bei meinem T/A festgestellt. Wenn ich den Wagen starte, losfahre und dann das Licht (inkl. nebler) einschalte is alles okay. Mach ich aber noch den serien radio an und die scheibenwischer weils regnet, dann geht mein bordstrom in die knie. der voltmeter fällt dann weit unter 13V und wenn ich dann zu allem noch den blinker setze, hat der dann ne taktfrequenz in der ich alle reifen in ruhe wechseln könnte! X(
Ist diese verhalten normal? is mir jetzt schon en paarmal passiert. laut vorbesitzer is meine orginal delco jetzt etwa 4 - 5 Jahre alt. bei starten gabs noch nie probleme. und auch sonst hatte ich immer genug saft. nur eben wenn ich viele verbaucher anmache geht sie in die knie. ich hab aber keine besonderen verbraucher im auto verbaut außer das serienzeug. und das sollte ja eigentlich ohne probleme laufen.
wollte eigentlich bei gelegenheit eine kleine Anlage ins Auto bauen. (ca.800 - 1200W sinus) und eine andere Kofferraumbeleuchtung. trau mich jetzt aber kein stück mehr an die sache ran!!! 8o
meine Lima is okay und die Batterie sollte es eigentlich auch sein.

woran liegt das? und welche veränderungen muss ich vornehmen um genug saft für alle verbraucher und meine anlage zu haben? reicht eine größere Batterie oder muss ich ne stärkere LiMa einbauen? oder könnte das ganze auch mit ner neuen orginal delco funktionieren?

hab natürlich schon oft die suche bemüht. aber für mein problem nix ausreichendes gefunden.

Danke


Grüße

Christian
Bild

- Pontiac Trans AM '91 V8 5,0l TPI WS6 <--- Leider verkauft!
;( Dumme Geschichte! :P
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Die Lima wird Dich bald verlassen.
Firestorm
Beiträge: 312
Registriert: 26.10.2004, 21:26
Wohnort: Germany

Beitrag von Firestorm »

Yep...LIMA sagt bye bye....
Daily 1991 V6 Bird is on fire(LPG)---SOLD----, 1966 V8 Chevy is kick'n ass and the daily 2001 PT Cruiser 2.0 is 4 my wifes fun.
Tripple Power US with 18 Zylinders and 582 PS. Damn...We love our Cars Blubber ...Wrrrruuuuummm
Phobos
Beiträge: 38
Registriert: 16.02.2007, 13:01
Ride: Chevrolet Camaro Z28
Wohnort: im Schwarzwald

Beitrag von Phobos »

Okay,



ihr seit euch wohl da einig dass es meine LiMa is. ;(
Noch kurz zu meiner zweiten Frage. Is es möglich meine standard Verbraucher + Soundsystem mit der orginalen AC delco batterie und ner neuen orginalen LiMa ohne probleme zu betreiben? oder muss da ne stärkere LiMa und/oder Batterie her?

Danke


Grüße

Christian
Bild

- Pontiac Trans AM '91 V8 5,0l TPI WS6 <--- Leider verkauft!
;( Dumme Geschichte! :P
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Tausch nur den Gleichrichter . . . man schmeißt ja auch nicht das ganze Auto weg wenn nur die Reifen platt sind ;)


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Phobos
Beiträge: 38
Registriert: 16.02.2007, 13:01
Ride: Chevrolet Camaro Z28
Wohnort: im Schwarzwald

Beitrag von Phobos »

@Mike
Da haste auch wieder recht Mike! :)
Bist du dir sicher, dass es nur der Gleichrichter is?
Kann ich den auch als kleiner KFZ Laie selber wechseln?


Grüße

Christian
Bild

- Pontiac Trans AM '91 V8 5,0l TPI WS6 <--- Leider verkauft!
;( Dumme Geschichte! :P
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Also in 90% der Fälle ist es der Gleichrichter . . .
Hmhm tja also du brauchst einen ziemlich großen Lötkolben, ein bisschen Werkzeug und Silberlot.
Wenn nicht du vielleicht ein Bekannter oder z.B. eine Werkstatt oder der BOSCH-Dienst um die Ecke !?

*KLICK*


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Phobos
Beiträge: 38
Registriert: 16.02.2007, 13:01
Ride: Chevrolet Camaro Z28
Wohnort: im Schwarzwald

Beitrag von Phobos »

Okay,


dann wirds das wohl sein. Vielleicht kann mir da ja en Freund helfen.

Danke


Grüße

Christian
Bild

- Pontiac Trans AM '91 V8 5,0l TPI WS6 <--- Leider verkauft!
;( Dumme Geschichte! :P
TA350
Beiträge: 287
Registriert: 20.06.2006, 16:57
Wohnort: LK HK...nähe Heidepark

Beitrag von TA350 »

Einen schleichenden Fehler kann ich mir nur sehr schlecht vorstellen, sowas könnte eher auf Kohlen zutreffen. Bisher hatte ich nur Reglerschäden = sofort i.A.
Bild

1988 Trans Am GTA 5.7 Auto
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Generell wäre es besser die CS130 Lima gegen die bessere CS144 zu tauschen. Ob mit oder ohne Soundsystem.

Aber ist halt nicht direct-fit, es muss gebastelt werden.

Die CS144 hat ein größeres Gehäuse und bringt die Hitze besser weg (an der Hitze sterben die CS130er meistens), je nach Version hat die 144er auch mehr Ampere.

Im TransAm habe ich eine 680W Anlage, damit kommt die 130er seit ein paar Jahren anscheinend gut klar.
Falls sie verreckt baue ich mir eine 144er ein.
Phobos
Beiträge: 38
Registriert: 16.02.2007, 13:01
Ride: Chevrolet Camaro Z28
Wohnort: im Schwarzwald

Beitrag von Phobos »

Wenn ich ne komplette LiMa bräuchte, dann erscheint mir die von Cars n Stripes am günstigsten (160€) oder lieg ich da falsch? Vorrausgesetzt ich nehm aus bequemlichkeit ne direct-fit. :P Vielleicht steig ich auch um auf die CS144. Wo würd ich die herbekommen?
Hab da jetzt was gelesen wegen Pfand wenn ich mir ne LiMa dort kauf. Hab nicht herausfinden können wie viel das is? Könnt ihr mir da weiter helfen? Is das bei allen Shops so?


Grüße

Christian
Bild

- Pontiac Trans AM '91 V8 5,0l TPI WS6 <--- Leider verkauft!
;( Dumme Geschichte! :P
daydreamer
Beiträge: 434
Registriert: 06.10.2006, 17:18
Ride: SL-O 4
Ride: 1987 Pontiac Firebird Trans Am GTA
Wohnort: Wo die Punkte zu Hause sind
Kontaktdaten:

Beitrag von daydreamer »

Original von Phobos
[...]
Hab da jetzt was gelesen wegen Pfand wenn ich mir ne LiMa dort kauf. Hab nicht herausfinden können wie viel das is? Könnt ihr mir da weiter helfen? Is das bei allen Shops so?


Grüße

Christian
Ich meine das waren um die 40 - 50€ Pfand. Bekommste ja wieder, wenn du die Alte zum Händler schickst.
Bild
1987 Pontiac Firebird Trans Am GTA.
Innen & außen Flame Red (Metallic).
Mit 'ner 3" (boller) Borla + TÜV. Bild
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Ich glaube ich fange auch mal an Lichtmaschinen zu reparieren . . . scheint ein lohnendes Geschäft zu sein ;)


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Also ich bestelle sowas generell nicht bei C&S weil der Altteilepfand gewaltig nervt.
Bei fast allen anderen Händlern wie MnF oder so gibts das nicht, oder nicht mehr.

Je nach Hersteller können 160,- Euro auch ganz gewaltig zu teuer sein.
Phobos
Beiträge: 38
Registriert: 16.02.2007, 13:01
Ride: Chevrolet Camaro Z28
Wohnort: im Schwarzwald

Beitrag von Phobos »

Ich schau mich dann noch mal genauer um wo ich ne passende für mich herbekommen. Noch läuft ja alles! :]
Aber wenn ich mal wieder Nachts unterwegs bin und mein Kleiner wieder seinen Spannungsabfall hat, dann kommt da ganz schnell was anderes rein. :P

Das mit dem Altteilpfand find ich echt komisch. Is mir noch nie aufgefallen dass es sowas gibt. :schock:




@Mike
Wenn du ins Lichtmaschinengeschäft einsteigst, dann sag bescheid! Kenn da nämlich jemand der dein Kunde wär. ;)
Ich will aber dann auch 2 Jahre Garantie! :P



Grüße

Christian
Bild

- Pontiac Trans AM '91 V8 5,0l TPI WS6 <--- Leider verkauft!
;( Dumme Geschichte! :P
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Ich hätte zu dem Thema nix schreiben sollen :D, heute hat sich meine Lima verabschiedet.....

Ich hole mir jetzt 'ne 144er, Schnauze voll. Letztes Jahr beim Firebird verreckt, jetzt beim TransAm, und 1 Jahr davor beim Grand Prix......ätzend. Alles diesen schrottigen 130er.
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Den baue ich nicht, den bestelle ich.

Teilenummer 10118722

Wobei das Teil mit 60$ nicht billig ist, und ich zu dem gerade festgestellt habe dass die Leih-Lima aus meinem Winterauto dummerweise nicht passt. Und ich kann keine 2-3 Wochen auf das Auto verzichten.

Also wird das wohl doch noch warten müssen, es sei denn ich kann aus den 2 anderen kaputten Limas die ich noch rumliegen habe noch Teile verwenden.
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

@ Phobos: Das ist wirklich schleichender Lima-tod. Ich bin mit meiner originalen Delco mit den gleichen Symptomen noch knapp ein Jahr voran gekommen. Dann ist sie abgeraucht.
Eine nigelnagelneue Lichtmaschine bekommst du bei us-parts-online.de von der Firma WAI für 115,- €.
Das ist eine CS130. Ich hab die auch in meinem V6. Die reicht für alle Verbraucher: Nebler, Heckscheibenheizung, Licht, Scheibenwischer, Soundsystem, Bremslicht. Wenn alles gleichzeitig an ist, geht die Spannung nahezu gar nicht runter. Immer noch stark über 13 Volt.

Klar, das ist keine originale AC Delco Lima, aber ich bin damit bisher voll und ganz zufrieden. Die werkelt jetzt seit Februar in meinem Wagen und hat immer beste Werte. Natürlich kann ich noch keine Langzeittestergebnisse vorlegen! :)

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Phobos
Beiträge: 38
Registriert: 16.02.2007, 13:01
Ride: Chevrolet Camaro Z28
Wohnort: im Schwarzwald

Beitrag von Phobos »

@J.C.
Hatte seither keine Probleme mehr. Glaub meine LiMa hat gehört dass ich unzufrieden mit ihr bin und strengt sich jetzt wieder an! :D
Aber wenn ich sie mal auswechseln muss kommt wieder was standardmäßiges rein. Das dürfts für mich tun. Bin am überlegen ob ich mir eine Anlage reinbauen soll. Ich würd so gern! Ich brauch trotz 8Zylindern Musik während der Fahrt!
Da ich ja seit diesem Sommer Trans AM fahr' steht mein armer Passat mehr als mir lieb is! Vermiss ihn schon, auch wenn der T/A geil is! 8) Aber ich glaub am meisten vermiss ich meine 1500Watt-Anlage. Mal schauen, was der Winter meinem T/A bringt.
Aber noch was anderes. Dreht den V6 nicht höher als meiner? Infolge dessen lädt die LiMa besser und somit reicht dir auch der Standard für alles inkl. Anlage? Oder lieg ich da falsch?


Grüße


Christian
Bild

- Pontiac Trans AM '91 V8 5,0l TPI WS6 <--- Leider verkauft!
;( Dumme Geschichte! :P
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Im Standgas drehen beide relativ gleich. Ich hatte die Probleme auch nie unter Last, hauptsächlich im Stand an der Ampel oder so. Da ging die Spannung derbst in die Knie.
Wenn die Spannung während der Fahrt bei dir schon voll runter geht, dann gibt der Lima noch einen Monat maximal...

Was die Anlage angeht: Bau da was schönes ein. Die Endstufen werden ja eh über einen Kondensator bestenfalls direkt an den Akku geklemmt. Dickere Boxen und Radio mit Mäusekino sind jetzt echt nicht der Spannungskiller. Einer standardmäßigen Lichtmaschine im guten Zustand macht das alles nichts aus.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Phobos
Beiträge: 38
Registriert: 16.02.2007, 13:01
Ride: Chevrolet Camaro Z28
Wohnort: im Schwarzwald

Beitrag von Phobos »

@J.C.
stimmt.Hatte das Problem nur an der Ampel. Während der Fahrt is noch nie was gewesen. Dann passt das ja alles wenn ich ne neue LiMa drin hab. So steht dann auch einer Anlage nix im Weg. Außer das Standardproblem Liquidität! :P
Das soll ja kein DB-Drag Racer werden. :P Aber wenn dir bei Licht, Nebler und Scheibenwischer die Spannung absackt, dann machst du dir deine Gedanken ob eine Anlage dem ganzen Stromkreis noch gut tun würde. ;(
Danke für die Hilfe.



Grüße


Christian
Bild

- Pontiac Trans AM '91 V8 5,0l TPI WS6 <--- Leider verkauft!
;( Dumme Geschichte! :P
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

@Phobos,

das ist aber ganz normal dass die Spannung absackt, wenn sehr viele Verbraucher an sind. Das ist bei einer neuen Lima auch so.

Also wenns wirklich nur das ist, dann brauchst Du Dir keine Gedanken machen.

Die Lima liefert im Leerlauf einfach weniger Ampere.
Manche Leute behaupten 70A, aus anderen Quellen sollen es eher bei der 130er nur 40A sein.
Und 40A sind eben nicht mehr viel mit Licht, Heckscheibenheizung, NSW, Lüftung etc. etc.
Da kann also die Spannung dann durchaus mal ein klein wenig Links von der Mitte der Anzeige stehen.

Das wird auch mit einer stärkeren Lima nicht unbedingt besser, da diese bei wenig Drehzahl auch meist nicht mehr Ampere liefern. Eher kann das Gegenteil der Fall sein.

Bei mir war es jetzt zum Glück nur das Ladekabel zur Batterie, war oxidiert.
Phobos
Beiträge: 38
Registriert: 16.02.2007, 13:01
Ride: Chevrolet Camaro Z28
Wohnort: im Schwarzwald

Beitrag von Phobos »

@Sebastian
Also dass war mein Hauptgedanke das was nicht stimmt. Bin in der Stadt bei sehr zähem Verkehr kurz nach dem Start mit Heckscheibenheizung gefahren. Die Spannung war echt am Boden. 8o Der Blinker war verdammt langsam. Beim zweiten mal kam ich von der Autobahn, dann Landstraße, dann Stadt. Hab den Wagen abgestellt, nach ca.20 wieder losgefahren. Motor hat sofort aber ungern gestartet. Hab dann Licht, Radio und Scheibenwischer angemacht und an der nächsten Ampel war die Frequenz von meinem Blinker bei etwa 17sec. :schock: ! Das lies mich dann vermuten, dass da was nich okay is.
Aber wie gesagt. Es is bis jetzt nur zweimal passiert.
Und wenn das so normal ist, dann fehlt meiner LiMa auch nix. :D Juhuuuu!!! :fest:


Grüße


Christian
Bild

- Pontiac Trans AM '91 V8 5,0l TPI WS6 <--- Leider verkauft!
;( Dumme Geschichte! :P
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Hmmmmmm, nein das ist dann doch nicht normal.
Die Blinkfrequenz wird zwar schon merkbar langsamer, aber nicht so extrem.
Da wirst Du dann wohl doch damit rechnen müssen dass Dir jederzeit die Lima komplett verrecken kann.

Achte mal genau auf die Spannungsanzeige wenn das nochmal passiert, auf der Mitte der Anzeige oder ein kleines bisschen links davon darf sie stehen.
Phobos
Beiträge: 38
Registriert: 16.02.2007, 13:01
Ride: Chevrolet Camaro Z28
Wohnort: im Schwarzwald

Beitrag von Phobos »

@Sebastian
Ich werd's im Auge behalten. Weiß noch vom letzten mal, dass die Spannung definitiv links stand, also unter 13. :( Komischerweiße war aber dann nach kurzen (vielleicht 3min., wenn überhaupt) fahren auf Landstraße und anschließendem 5min. parken, beim heimfahren (gleiche Strecke 3min. Landstraße und wieder Stadt) das Problem völlig weg. Zeiger leicht über 13 und Blinker läuft in der richtigen Frequenz. Seit dem auch nichtmehr dieses Phänomen gehabt. Aber wie gesagt, ich behalts im Auge und wenn's schlimmer wird weiß ich ja woran's wohl liegt. Danke.




@J.C.
hab bei us-parts nachgeschaut. Ich find da nur eine WAI für leckere 216€ :eek2: :schock: Ich glaub ich fall vom Baum!!! Das is ja mal heftig teurer! Oder?
Du hast was geschrieben mit knapp über 100€. Find da is en unterschied. War aber bei us-parts "eingelogt" (vorauswahl eines Autos für teilesuche) mit nem V8 von 1989 (gibt ja meinen Baujahr '91 nich). muss ich mich da als V6 anmelden und bekomm dann die gleiche CS130 für weniger??? Steig da jetzt nich ganz durch. Wo und wann hast du die orginal WAI für meinen T/A gesehen?
Danke.




Grüße


Christian
Bild

- Pontiac Trans AM '91 V8 5,0l TPI WS6 <--- Leider verkauft!
;( Dumme Geschichte! :P
Antworten