Randstein "berührt" - eiert

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
bmbmbm
Beiträge: 326
Registriert: 19.08.2002, 23:38
Wohnort: Österreich -> Kärnten -> Klagenfurt
Kontaktdaten:

Randstein "berührt" - eiert

Beitrag von bmbmbm »

Hallo!

Es ist zum häulen ....
Gerade eben hab ich bei einer Kreuzung etwas Gas gegeben, bin aber dann doch etwas zu weit rausgekommen, und hab den Randstein "berührt".
Also ich hab noch heimfahren können, es hat aber etwas gequietscht.
Felge hinn, und wenn ich auf der Bremsscheibe herumdreh, eierts a bissi.
Was kann ich jetzt machen? ISt die ganze Achse zu tauschen?

LG
Gen.4 95er V6
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Hinterachse oder Vorderachse?
Bandit-Online Viersen

Bild
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Hmmm sollte reichen die betreffende Steckachse zu tauschen.

Wobei Du eine einzelne Steckachse gebraucht kaum bekommen wirst, und neu wird das vermutlich nicht billig.
Also vielleicht eher versuchen eine gebrauchte Achse zu bekommen.
bmbmbm
Beiträge: 326
Registriert: 19.08.2002, 23:38
Wohnort: Österreich -> Kärnten -> Klagenfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von bmbmbm »

hmmm ... die hintere.
Habt ihr evt eine Quelle für eine gebrauchte?
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
bmbmbm
Beiträge: 326
Registriert: 19.08.2002, 23:38
Wohnort: Österreich -> Kärnten -> Klagenfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von bmbmbm »

Hmmm ... schon mal eine Quelle :)
Halt leider aus USA.

Kann man sowas eigentlich nicht ausklopfen :) I mein viel eierts jo nicht.

Maaa, gebraucht aus D oder Ö wär ma halt viel lieber.
Rene
Beiträge: 232
Registriert: 27.07.2006, 08:13
Wohnort: 74388 Talheim (LK. Heilbronn)

Beitrag von Rene »

Wie wäre es denn wenn du zu einem Reifenfachmann gehst, und der deine Achse anschaut?

Bevor du jetzt anfängst mit neuer Achse zu planen???
V6 Na und?
Grüsse
Rene

Bild
Verkauft!
bmbmbm
Beiträge: 326
Registriert: 19.08.2002, 23:38
Wohnort: Österreich -> Kärnten -> Klagenfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von bmbmbm »

Tja, gute Idee ... kann das ein Reifenfachmann? Eher Mechaniker oder? Weil ich glaub ganz sicher ist es erst dann, wenn man die Bremsscheibe herunten hat.

Kann man eigentlich den Bremszylinder entfernen sodass man ohne das Schleifen hinfahren kann?
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Wenn dann höchstens Steckachse ausbauen und prüfen lassen, aber die hat mit fast 100%iger Sicherheit 'nen Schlag.

An der Bremsscheibe wird es kaum liegen, aber die liegt eben auf der Steckachse.

Du könntest höchstens das Auto mal hinten aufbocken, andere Felge hinten draufmachen, Gang einlegen, und gucken ob das Rad eiert. Wenn ja dann hat die Steckachse 'nen Schlag.

Im eingebauten Zustand kann man sonst kaum etwas sehen.
bmbmbm
Beiträge: 326
Registriert: 19.08.2002, 23:38
Wohnort: Österreich -> Kärnten -> Klagenfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von bmbmbm »

Genau, word ich auch sagen.
Also Opel kann keine mehr liefern.
Dein Freund hat leider daweil auch nix, nur für Trommenbremsen.
Einen anderen hab ich noch aufgetrieben, der kann aber erst am Montag schaun, ob er was hat.

Naja ... das WE mal verdauen :)

LG
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Original von bmbmbm
Dein Freund hat leider daweil auch nix, nur für Trommenbremsen.
Wo ist da der unterschied ?
Ist bei der 4.gen was anders / speziell gebaut worden ?
Außer das man andere Radbolzen braucht, sind zb. bei der 3.gen die Steckachsen auch gleich zwischen Trommel und Scheibenbremse.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
bmbmbm
Beiträge: 326
Registriert: 19.08.2002, 23:38
Wohnort: Österreich -> Kärnten -> Klagenfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von bmbmbm »

Hmmm ... ist das nicht so, dass da bei Trommelbremsen die Welle gerade in die Trommel reingeht, und bei Scheiben, gehts so wie ein Trichter auseinander, wo dir. die Bremsscheiben aufgeschraubt werden?

LG
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Bei der 4.gen kenn ich die Achse im detail nicht so genau, deshalb die Frage !

Dagegen bei der 3.gen hab ich Achsen schon umgerüstet (eine davon ist meine) und da sind bei der normalen 10 Bolt Achse die Steckachsen gleich, ist also egal ob ich Trommel oder Scheibe draufsteck.
Die Scheiben brauchen nicht extra aufgeschraubt werden.

Bleibt die Frage ob bei Deinem Baujahr sich da was geändert hat ?
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
bmbmbm
Beiträge: 326
Registriert: 19.08.2002, 23:38
Wohnort: Österreich -> Kärnten -> Klagenfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von bmbmbm »

Hmm ... stimmt ... Laut den Fotos von meinem Handbuch könnten sie echt gleich sein.

Danke, coole Idee ... werd den nochmal anrufen.
Antworten