DELCO RADIO REPARATUR?
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 14.12.2005, 22:36
- Wohnort: Bad Lippspringe
DELCO RADIO REPARATUR?
Tach Jungs,
ich habe ein delco radio part no 16050362, weder kann man dieses radio irgendwo neu/repariert kaufen (ich habe keine webadresse gefunden), noch weiss ich nicht, wie man es reparieren kann.
men kassettendeck ist im arsch, springt mehrmals hin und her, dann spuckt er die kassette wieder aus.. über die suche nix gefunden..
ich will unbedingt dieses radio behalten, wo könnte der fehler liegen, wie kann man ihn reparieren.
Wenn einer helfen kann wäre top
ich habe ein delco radio part no 16050362, weder kann man dieses radio irgendwo neu/repariert kaufen (ich habe keine webadresse gefunden), noch weiss ich nicht, wie man es reparieren kann.
men kassettendeck ist im arsch, springt mehrmals hin und her, dann spuckt er die kassette wieder aus.. über die suche nix gefunden..
ich will unbedingt dieses radio behalten, wo könnte der fehler liegen, wie kann man ihn reparieren.
Wenn einer helfen kann wäre top
F-bird 3.1 US IMP
245er formula ,us elektr. außensp., trans am
motorhaube u. rückleuchten m. Goldadler, ledern handbrems- und schaltgriff, nebler, us blinker, 4th gen tan lederausstattung, verspoilerung,suche: sunshades, günstigen lackierer für metallic grün(GM)
245er formula ,us elektr. außensp., trans am
motorhaube u. rückleuchten m. Goldadler, ledern handbrems- und schaltgriff, nebler, us blinker, 4th gen tan lederausstattung, verspoilerung,suche: sunshades, günstigen lackierer für metallic grün(GM)
In Deutschland beschäftigen sich nur wenige mit den Delco-Geräten......aber der hier is ok und liefert auch nach Deutschland
http://www.mnrelectronics.com/

http://www.mnrelectronics.com/
PONTIAC TRANS AM * 5.7 LITER V8 * TARGA * 1996er * 6-GANG-GETRIEBE * US-VERSION * MEILENSTAND September 2008: 58.830
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 14.12.2005, 22:36
- Wohnort: Bad Lippspringe
danke dir schonmal , habe ihm per email mal mein problem geschilder.. (mein radio hat er auch nich auf der website im angebot) bin mal auf die antwort gespannt
F-bird 3.1 US IMP
245er formula ,us elektr. außensp., trans am
motorhaube u. rückleuchten m. Goldadler, ledern handbrems- und schaltgriff, nebler, us blinker, 4th gen tan lederausstattung, verspoilerung,suche: sunshades, günstigen lackierer für metallic grün(GM)
245er formula ,us elektr. außensp., trans am
motorhaube u. rückleuchten m. Goldadler, ledern handbrems- und schaltgriff, nebler, us blinker, 4th gen tan lederausstattung, verspoilerung,suche: sunshades, günstigen lackierer für metallic grün(GM)
und wenn ich mich recht erinnere ist das Kassettenlaufwerk, also die Mechanik sogar von Blaupunkt....
auf der von Jorgos geposteten Seite gibt es zur Not auch die Laufwerke einzeln:
http://www.mnrelectronics.com/tapmec.html
auf der von Jorgos geposteten Seite gibt es zur Not auch die Laufwerke einzeln:
http://www.mnrelectronics.com/tapmec.html
Gruß...
Tom
Tom
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 14.12.2005, 22:36
- Wohnort: Bad Lippspringe
ne mit dem antriebsriemen hat das nix zu tun... der is fit... ich denke der bandgeschwindigkeitssensor ist das... der überträgt auf son zahnrad auf dem in kleinen abständen metallplatten sind und das sieht mir schon arg verschlissen aus... müsste mal nen foto machen ich weiss
warum überhaupt das thema?
ich habe damals durch nen tipp meine bieden fensterheber aus nem 3rd gen auch reparieren können... sehr einfach... nach kaum noch kraft funktionieren die nun tadellos... auch bei dem bekannten
cassettenproblem kann es sich nur um eine kleinigkeit handeln
warum nich mal probieren..
warum überhaupt das thema?
ich habe damals durch nen tipp meine bieden fensterheber aus nem 3rd gen auch reparieren können... sehr einfach... nach kaum noch kraft funktionieren die nun tadellos... auch bei dem bekannten
cassettenproblem kann es sich nur um eine kleinigkeit handeln
warum nich mal probieren..
F-bird 3.1 US IMP
245er formula ,us elektr. außensp., trans am
motorhaube u. rückleuchten m. Goldadler, ledern handbrems- und schaltgriff, nebler, us blinker, 4th gen tan lederausstattung, verspoilerung,suche: sunshades, günstigen lackierer für metallic grün(GM)
245er formula ,us elektr. außensp., trans am
motorhaube u. rückleuchten m. Goldadler, ledern handbrems- und schaltgriff, nebler, us blinker, 4th gen tan lederausstattung, verspoilerung,suche: sunshades, günstigen lackierer für metallic grün(GM)
- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 14.12.2005, 22:36
- Wohnort: Bad Lippspringe
habe mir jetzt nen tape mechanism von blaupunkt bestellt. meine reparatur brachte nur geringfügig erfolg derart, dass eminem jetzt zwar auf cassette singt, dafür aber mit 200 facher geschwindigkeit 

F-bird 3.1 US IMP
245er formula ,us elektr. außensp., trans am
motorhaube u. rückleuchten m. Goldadler, ledern handbrems- und schaltgriff, nebler, us blinker, 4th gen tan lederausstattung, verspoilerung,suche: sunshades, günstigen lackierer für metallic grün(GM)
245er formula ,us elektr. außensp., trans am
motorhaube u. rückleuchten m. Goldadler, ledern handbrems- und schaltgriff, nebler, us blinker, 4th gen tan lederausstattung, verspoilerung,suche: sunshades, günstigen lackierer für metallic grün(GM)
@ J.C. Denton
Hast Du schon mal nachgeschaut, ob die "Moosgummiführungspuffer" nicht zu stramm an der Seitenscheibe anliegen? Ich hatte das Problem auch als ich meinen Bird frisch gekauft hatte. Habe die Puffer etwas gelockert, zum fahrzeuginneren verschoben und wieder festgezogen. Seitdem läuft der Fensterhebermotor wieder tadellos, die Scheibe sitzt auch gut und ist rundherum dicht.
Das Problem war somit nur der zu hohe Widerstand der "abgebremsten" Scheibe....
Gruß Flo
Hast Du schon mal nachgeschaut, ob die "Moosgummiführungspuffer" nicht zu stramm an der Seitenscheibe anliegen? Ich hatte das Problem auch als ich meinen Bird frisch gekauft hatte. Habe die Puffer etwas gelockert, zum fahrzeuginneren verschoben und wieder festgezogen. Seitdem läuft der Fensterhebermotor wieder tadellos, die Scheibe sitzt auch gut und ist rundherum dicht.
Das Problem war somit nur der zu hohe Widerstand der "abgebremsten" Scheibe....
Gruß Flo

1992 Pontiac Firebird V6
- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
@ Flo: Bei mir ist das Gegenteil der Fall! Die sind zu locker und die Scheibe klappert leicht, wenn sie teilweise heruntergefahren ist.
Ich hab ja sowieso gerade den halben Motor zerlegt, dann mach ich beim Innenraum weiter. Ich wollte endlich mal kleinere Dinge in Ordnung bringen, die mich seit Ewigkeiten stören, dazu gehören Fensterheber, Türpappen, lockere Sitzkonsolen, DIESER BESCHISSENE RAPPELNDE BILLIG-JAPAN-SCHEISS HANDBREMSGRIFF!!! (Boh, wie mir dieses Geticker bei manchen Drehzahlen auf den Sack geht!) usw usw usw... Ist ne ganz schöne Liste, aber ich nehme mir Zeit!
Greetz,
Oli
Ich hab ja sowieso gerade den halben Motor zerlegt, dann mach ich beim Innenraum weiter. Ich wollte endlich mal kleinere Dinge in Ordnung bringen, die mich seit Ewigkeiten stören, dazu gehören Fensterheber, Türpappen, lockere Sitzkonsolen, DIESER BESCHISSENE RAPPELNDE BILLIG-JAPAN-SCHEISS HANDBREMSGRIFF!!! (Boh, wie mir dieses Geticker bei manchen Drehzahlen auf den Sack geht!) usw usw usw... Ist ne ganz schöne Liste, aber ich nehme mir Zeit!

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

