stärkere Leuchtmittel für Heckleuchten / Sidemarker

Fragen und Antworten zu den Modellen Bj.1982–1992

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Benutzeravatar
Cash-HH
Beiträge: 604
Registriert: 07.06.2005, 20:44
Ride: HH-M-5
Wohnort: Hamburg, Barmbek-Nord

stärkere Leuchtmittel für Heckleuchten / Sidemarker

Beitrag von Cash-HH »

Hallo Leute,

habe lasierte Rückleuchten und Sidemarker an meinem 86er Camaro.

Besonders das Standlicht ist mir etwas zu schwach.

Kann mir jemand sagen, was für Birnen serienmäßig verbaut wurden und was für Birnen man nehmen könnte, um in etwa 15 % mehr Licht zu erzielen? Bitte auf ggf. bekannte Probleme hinweisen (hitze oder was es so gibt).

Bei den Heckleuchten:
- Standlicht
- Bremslicht
- Blinker
- Rückwärtsgang

und:
- Sidemarker (vorne)

Vielen Dank schonmal!

Gruß aus Hamburg
Marcus
1986 Iroc-Z, 5.0 TPI, Automatik
Bild
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Roadrunner »

Das wird wohl nichts, mir wären keine Glühbirnen bekannt die wie z.B für vorne die H4 mit 50% mehr Lichausbeute gibt, dass es das auch für normale Lampen gibt, warum auch, da diese Lampen genormt sind. Stell Dir mal vor die würden sich dann alle reinbauen..... dann weist nicht mehr ob die bremsen oder Neblelrücklich oder sonst was haben.... ;)
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
NCC-2569
Beiträge: 1423
Registriert: 22.05.2007, 16:57

Beitrag von NCC-2569 »

Idee:
LEDs reinbasteln. Halten länger, erzeugen nicht die Hitze und sind in der Menge auch ordentlich hell.

Nur sone Idee. Basteln muss man sich das allerdings selbst.
Nicht fragen, ich kanns nicht ;)
Benutzeravatar
Cash-HH
Beiträge: 604
Registriert: 07.06.2005, 20:44
Ride: HH-M-5
Wohnort: Hamburg, Barmbek-Nord

Beitrag von Cash-HH »

Hmm... ich hör mich nochmal um... habe schon von Leuten gehört das es etwas stärkere geben soll... am besten ich schau erstmal nach was ich überhaupt drin habe... da bin ich mir schon nicht so sicher.
1986 Iroc-Z, 5.0 TPI, Automatik
Bild
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Roadrunner »

Zitat: Hmm... ich hör mich nochmal um... habe schon von Leuten gehört das es etwas stärkere geben soll


Ja aber nur für vorne , H1,H4, H7... wobei stärkere, also mehr Watt nicht erlaubt sind, aber die gibs.

Meist ist bei den zugelassenen ein anderes Gasgemisch in den Lampenkolben und nen anderes Reflektorsystem.


5w.... 10w...... 21w und 21/5 w - 2 Faden..... mehr gibt es nicht, sonder höchstens die Form ist anders...... oder der Sockel, glaub man, das gibs nicht.....
Du kannst höchstens ne höhere Watt Zahl da einsetzen, z.b anstatt 5W ne 10 Watt. hinten wird das aber gar nichts weil man dann Dein Bremslicht nicht mehr klar unterscheiden kann bzw. Deine Lampen blenden extrem. Du bist ja sicher schon mal hinter jemanden hergefahren der ne Nebelschluß an hat oder..... (?) So würde es dann dauernd leuchten.

Schau mal hier das gibs alles, wobei selbst davon einiges illegal ist.
=b2c_insert&cookie_v[1]=ZA&cookie_d[1]=&cookie_p[1]=%2f&cookie_e[1]=Mon%2c+08-Oct-2007+21%3a31%3a11+GMT&cookie_n[2]=b2c_hk_cookie&cookie_v[2]=WW2&cookie_d[2]=&cookie_p[2]=%2f&cookie_e[2]=Mon%2c+08-Oct-2007+21%3a31%3a11+GMT&scrwidth=1024]KLICK

Aber eben nicht mit höheren Wattzahlen oder anderem Gas, weils eben keinen Sinn macht.
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
exi
Beiträge: 34
Registriert: 05.06.2004, 00:09
Wohnort: Großefehn/Ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von exi »

mess erstmal nach, was da an saft ankommt. kann auch gut sein das durch schlechte verbindungen da irgentwo was verloren geht. ist z.B. ne alte vw bulli krankheit, besch... licht vorne, da kaufen sich viele neue teure birnen (ja ja, das heist leuchtmittel ;) ) und n neues kabel für n paar cent hätte den selben efekt.
Bild
Dreamland
Beiträge: 434
Registriert: 13.06.2007, 21:07
Wohnort: Kiel

Verlust

Beitrag von Dreamland »

na ja er hat den Verlust doch nur von den lasieren der Rücklichter.

ich hatte meine damals in meinem 91 er RS komplett Rot gemacht. Habe das in mehreren schichten gemacht so das es gerade gelangt hat. Das hat keine beeinträchtigung der Lichtstärke zur Folge gehabt!

Ansonsten gibt es noch die normalen Birnen gegen LED Birnen (123 Auktionshaus) auszuwechseln. Kein Löten etc notwendig!
1998 (EZ 99) Chevrolet Camaro Cabriolet, 3.8 V6 Automatik
Whisper Lid mit K&N, Fast toys performance ram air kit, Magnaflow Edelstahl Cat back
vorne 8,5 x 17 et 35 mit 245/45/17
hinten 9,5 x 17 et 35 mit 285/40/17
Bilstein BTS Fahrwerk und WS6/SS Stabis mit Poly Buchsen
NCC-2569
Beiträge: 1423
Registriert: 22.05.2007, 16:57

Beitrag von NCC-2569 »

Da hatta Recht...
Wusste gar nicht, dass es solche Teile tatsächlich gibt.

Hier mal schauen

Aber wie viel heller als die normalen sowas ist, kann ich nicht sagen.
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

zumindest bei den Glassockellampen gibt es garantiert hellere. Ich hatet die damals im Fiero drinn damit die "Fiero" Buchstaben beim GT heller leuchteten.
Die hatten 10W anstelled er originalen 5W

kamen aber leider aus USA....

Übrigens haben die LED Lampen genauso wenig eine Zulassung wie die helleren Lampen.
In der EU muß ja alles bauart geprüft sein
Gruß...
Tom
Oli
Beiträge: 322
Registriert: 15.08.2002, 17:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli »

Die 10 Watt Glassockellampen gibt's auch bei uns. Ich hab 2 Stück davon in meiner 3.Bremsleuchte, so wie's original auch sein sollte.
Die gibt es bei jedem Flipperversand. Also nicht Flipper der Delphin (falls den überhaupt noch einer hier kennt) sondern Pinball=Flipper. z.B. bei dem hier:
http://www.flipperservice.de
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Angeblich kann man 10W Halogenleuchtmittel mit Stiftsockel nehmen, indem man die Kontakte einfach umklappt:
Bild

Ergebnis:
Bild


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Player
Beiträge: 185
Registriert: 10.05.2006, 15:05
Wohnort: Lörrach (79539)
Kontaktdaten:

Beitrag von Player »

also wenn ihr stärekre lampen für ne glassockelfassung in der größe von ner w5w sucht.
dann hier 21watt hat das ding. hatte die selber bei mir im standlicht. einfach nunoch hell. anders kann man das nicht nennen. sind von der glaskugel etwas größer aber passen auf jeden fall

Link
machtin68
Beiträge: 232
Registriert: 14.12.2003, 17:12
Wohnort: Deutschland

Beitrag von machtin68 »

war heute in einem louis-shop, da gibt es 2-faden lampen mit 23/8 watt fassung ist p15d also die standart bajonet-fassung....
Bild
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

Mike, aber nur angeblich.......

mir ist es nicht gelungen die Anschlüsse umzubiegen ohne das der Glaskörper kaputt geht!
Die Anschlußbeinchen scheinen gehärtet zu sein.... und sind viel zu dick

und davon ab, die Hallos werden sau heiß - ob das die Fassung aushält?
Gruß...
Tom
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

hmm nen louis shop gibts hier auch in der gegend, werd ich mal schauen... wär ja net schlecht....
von den led teilen bin ich jetzt noch net sonderlich überzeugt....

die 23/8er könnten genau das ding sein was ich brauche ^^
und ob "erlaubt" oder nicht, spielt keine große rolle....

in meinem fzg.schein steth "rückleuchten/strahler ohne bauartgenehmigung" blabla "blinker rot"....

wenn meine rückleuchten schon nicht genehmigt , aber natürlich eingetragen sind, werden die birnen wohl auch egal sein ^^
zumindest könnte man im ernstfall so argumentieren.....
:D :D
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
machtin68
Beiträge: 232
Registriert: 14.12.2003, 17:12
Wohnort: Deutschland

Beitrag von machtin68 »

habe mir gerade mal ne probe von den led lampen kommen lassen, resultat:

als 2-phasenlampe ist der unterschied von "5 Watt" zu 21W nur minimal, da die led einfach ein bischen heller leuchtet, kaum der rede wert.

werde die tage noch ein paar bekommen, bei denen es für 5 w nur 3 leds gibt, und für 21w dann noch 15 leds zugeschaltet werden, das könnte besser sein.

als ersatz für die normalen nicht 2 phasenlampen habe ich welche als blinklicht und in den seiten drinn, das geht absolut i.o. habe fürs 21 w blinklicht welche genommen mit 36 led, die sind ordendlich hell, bekomme aber noch welche mit einer anderen "K" zahl, mal sehen wie die dann sind,

bilder bzw, film demnächst ( wer kann die für mich dann einstellen?????????


EDIT by Admin:
K E I N E Doppelposts!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Editierfunktion nutzen!!! Beiträge zusammengefügt!!



habe heute bei dem schönen wetter die 21 w und 5w led lampen ins rücklicht eingesetzt.

resultat: die blinken zwar "exakter" aber auf jeden fall dunkler...... leider
auch die led für die sitemakers leuchten zwar recht hell, leider leuchten sie nur punktuell, und die hälfte der roten fläche bleibt fast dunkel

zum ansehen klickst du hier...:

http://www.youtube.com/watch?v=5AmSBvEbKvs

werde morgen bei louis mir mal ne 23/8 w holen, video folgt...


gruß
Bild
Antworten