Motr einstellen, zu hoher Verbrauch

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
brushia
Beiträge: 7
Registriert: 06.09.2007, 13:40

Motr einstellen, zu hoher Verbrauch

Beitrag von brushia »

Habe das Gefühl, mein 99er 3,8l Camaro verbraucht zu viel. Läuft im Stand auch bei 950 Umdrehungen. Was kann ich tun???
Mappi-V8
Beiträge: 32
Registriert: 09.05.2007, 22:23
Wohnort: Sachsen Mittweida
Kontaktdaten:

Beitrag von Mappi-V8 »

Einen V8 einbauen. Dann stört dich auch der Verbrauch nicht mehr.

In diesem Sinne...
<p align="center"><a href="http://www.htwm.de/mbrand1/page/index.htm"><font size="4">Mancher weiß nichts, aber alles besser.. Camaro Resto</font></a></p>
<p align="center"><img border="0" src="http://www.htwm.de/mbrand1/pontiac1.jpg" width="750" height="160"></p>
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Also bei der detailierten Fragestellung kann ich nur sagen, ein paar mehr Infos wären hilfreich.
Schonmal Zündkerzen gewechselt? Luftfilter? Spritfilter? Zündzeitpunkt? Ausgelesen mit Schlepptop? usw...usw...usw...

Also bitte, etwas genauer dürfte die Frage schon sein. Dann kann man auch besser helfen...

@ Mappi-V8: :D :D :D

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
brushia
Beiträge: 7
Registriert: 06.09.2007, 13:40

Beitrag von brushia »

Hab den Wagen erst seit 3000 km. Öl hab ich gewechselt. War angeblich auch regelmäßig zur Inspektion. mehr weiß ich darüber nicht. Der Luftfilter ist neu. Das konnte ich sehen.
Firestorm
Beiträge: 312
Registriert: 26.10.2004, 21:26
Wohnort: Germany

Beitrag von Firestorm »

hi,
ich würd auch mal die Zündkabel, -Kerzen, den Zünverteiler...etc. kontrollieren..
evtl. auch die Lamdasonde...
ich hatte auch probleme mit dem verbrauch...
habe alles o.a. erneuert und nun ist ruhe...

Grüße
Manny
Daily 1991 V6 Bird is on fire(LPG)---SOLD----, 1966 V8 Chevy is kick'n ass and the daily 2001 PT Cruiser 2.0 is 4 my wifes fun.
Tripple Power US with 18 Zylinders and 582 PS. Damn...We love our Cars Blubber ...Wrrrruuuuummm
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Ein meist schuldiges Teil ist mit Sicherheit die Lambdasonde. Zumindest ist das sehr oft so. Es kann aber auch genausogut am falschen Zündzeitpunkt, defektem IAC, TPS, MAP, durchschlagenden Zündkabeln, zugesetztem Kat, Zündmodul, Zündspule, Falschluftleck oder gar an einem falschen PROM im ECM liegen. Das müsste erstmal Stück für Stück durchprobiert werden.

Den weitesten Sprung zur Klarheit verschafft man sich definitiv, indem man ein Laptop mit Diacom o.ä. dranhängt und bei laufendem Motor die Werte checkt.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

Moment mal.....

bevor Du was tauscht:

was verbraucht er denn?
Ist die Drehzahl mit einem Scantool überprüft worden?

@J.C. Denton
lese doch mal bitte was er für ein Auto / Motor hat.... einige Teile die Du da nennst, gibts da so gar nicht (mehr).... und er hat OBD2....

EDIT: V8 wäre eine echte Alternative! Der verbraucht zumindest nicht mehr - kann ich aus persönlicher Erfahrung nach 2 solcher 3,8L Motoren und jetzt einem V8 bestätigen
Gruß...
Tom
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Oh ja, das stimmt. Hab da irgendwie was übersehen... Dennoch, der Kern meiner Aussage stimmt ja. Scantool ranhängen!

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

erst mal soll er sagen was er verbraucht und ganz wichtig: unter welchen Bedingungen!
Gruß...
Tom
Ivanowitsch
Beiträge: 251
Registriert: 22.10.2006, 16:51

Beitrag von Ivanowitsch »

er sollte kein ami fahren *g* denn ami und sparsam sind so sachen die passen net zusammen
Bild
http://www.breka-tuning.de
frame off restauriert, kenwood dvd mit 3 endstufen, ws6 fahrwerk mit poli buxen, felgen+reifen,leder, lackiert, geporteter 3,1V6 motor,nockenwelle kolben usw, chip
ca 10.5:1 verdichtung
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

@Ivan
Du stellst immer Behauptungen auf!

Ich hatte 2 Stück von den 3,8L V6er, Verbrauch war auf der BAB so bei 8,5L
Der LS1 braucht sogar nur 8L und ich habe mir nichtmal Mühe gegeben den Verbrauch niedrig zu halten.....

Möge der Autor doch mal etwas präzisere Ausküfte hier geben......
Vielleicht hat er sogar meinen ehemaligen Camaro gekauft, wer weiß....
Gruß...
Tom
Ivanowitsch
Beiträge: 251
Registriert: 22.10.2006, 16:51

Beitrag von Ivanowitsch »

ne echt? krass da muss ich sagen respeckt 8 liter is nix....das standgas bei meinem
Bild
http://www.breka-tuning.de
frame off restauriert, kenwood dvd mit 3 endstufen, ws6 fahrwerk mit poli buxen, felgen+reifen,leder, lackiert, geporteter 3,1V6 motor,nockenwelle kolben usw, chip
ca 10.5:1 verdichtung
Dreamland
Beiträge: 434
Registriert: 13.06.2007, 21:07
Wohnort: Kiel

Genau

Beitrag von Dreamland »

Genau die Infos müssen genauer kommen. Laut meinem Drehzahlmesser hat der 98 er 3.8 auch so ca 950 upm. Das ist aber nur der geschätzte >Wert! So genau sind die nun auch nicht!

Verbrauch so hoch... das ist immer relativ! Ich liege mit meinem zuerst so bei 9,5 bis 12,5 Liter.
Nun wird es kälter und ich fahre nur ein paar km Kurzstrecke in der Stadt. Da sind es dann 14 Liter.
1998 (EZ 99) Chevrolet Camaro Cabriolet, 3.8 V6 Automatik
Whisper Lid mit K&N, Fast toys performance ram air kit, Magnaflow Edelstahl Cat back
vorne 8,5 x 17 et 35 mit 245/45/17
hinten 9,5 x 17 et 35 mit 285/40/17
Bilstein BTS Fahrwerk und WS6/SS Stabis mit Poly Buchsen
Antworten