Feucht + kalt = Motor geht aus

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Devon Miles
Beiträge: 80
Registriert: 15.09.2004, 19:57
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Feucht + kalt = Motor geht aus

Beitrag von Devon Miles »

Guten Morgen ihr alle!

Dieses Wochenende war ja (zumindest in Südbayern) der erste richtig feucht-kalte Tag des Jahres. Und was passiert (natürlcih)? Mein Bird geht im Leerlauf aus. Das tut er aber nur, wenn er kalt ist. Ist die Maschine warm, ist der Leerlauf absolut stabil.

Wenn er eben kalt ist und stottert (und sich dabei die Drehzahl immer mehr hochschaukelt) nimmt er fast kein Gas übers Pedal an. Ich ann Glück haben, halt ihn mit ein bisschen Gas "am Leben", leg den Fahrgang ein ud dann ist wieder alles, als wär nix gewesen. An der nächsten Ecke kann das aber schon wieder ganz anders sein, eben von der Motortemperatur abhängig!?!? Wenn er dann mal ausgegangen ist, ist er nur schwer davon zu überzeugen, wieder anzuspringen. Tut er es aber dann irgendwann doch, riecht es stark nach Bezin...

Zündungsteile hab ich im Zuge des Gasumbaus schon gewechselt, bliebe aber noch das IAC. Ist das reparierbar oder ein Tauschteil?

Ich wollt den Bird diesen Winter eigentlich wieder fahren, hab zwei Winter-Saisonen ausgesetzt. In der Saison davor hat er auch genau das Verhalten gezeigt, ich hatte aber gehofft, daß das Problem aus der Welt wäre mit den neuen Zündungsteilen. :(
92er FiBi, 3.1l, V6, Automatik
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Passiert also nur im Benzinbetrieb ?

IAC würde ich komplett tauschen, kann man auch nicht wirklich zerlegen oder reparieren.

Von welchem Hersteller waren die Zündungsteile ? Ich hoffe nicht Tru-Tech, dieser Müll in der grünen Verpackung.
Devon Miles
Beiträge: 80
Registriert: 15.09.2004, 19:57
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Devon Miles »

Das passiert nur im Benzinbetrieb und eben nur, wenn der Motor noch wirklich kalt ist. Also bevor die Gas-Umschalt-Temperatur erreicht ist, passt alles schon wieder. Ich werd mal ein neues IAC bestellen!
Zündspule- und Kabel sind von accel, Kappe, Finger und Pick-up coil aus der grünen Packung...
92er FiBi, 3.1l, V6, Automatik
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

Accel taugt auch nicht besonders viel....... ich hatte das Zeug nach paar Tagen wieder rausgeworfen. Die Zündkabel speziell sind grottenschlecht

prüfe mal mit einem Scantool ob die beiden Temperaturgeber für Kühlwasser und Ansaugluft überhaupt richtige Werte zum ECM übermitteln
Gruß...
Tom
Antworten