Power Pulleys ???

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

bmbmbm
Beiträge: 326
Registriert: 19.08.2002, 23:38
Wohnort: Österreich -> Kärnten -> Klagenfurt
Kontaktdaten:

Power Pulleys ???

Beitrag von bmbmbm »

Hi!

Hat schon jemand mal Power Pulleys ausprobiert?
Bringt das was, odergibts eher Probleme?

LG
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

solange Du keine extreme HiFi Anlage im Auto hast, geht das ganz gut..... Problem ist ja das die Lichtmaschine langsamer läuft (Untersetzung)

Man benötigt natürlich auch einen anderen Flachriemen (kürzer)

Was es wirklich an messbare oder spürbare Leistung bringt ist fraglich.....
Gruß...
Tom
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Das Ding wurde mal im EU Fahrzeug getestet.
(Bei AMS-TV, der Deutsche "Erfinder" hielt "seine" Idee für eine ganz tolle, Jahre vorher habe ich sowas schon bei Ebay.com gesehen aber ok)
Es wurden auf 100 Km/h ca. 0,1 Liter Benzin gespart, dafür zieht die LiMa ganz schön Fratzen wenn ihr Leistung abverlangt wird . . .


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
HEMI-V8
Beiträge: 104
Registriert: 12.03.2006, 16:41
Wohnort: Baden-Baden

Beitrag von HEMI-V8 »

Was macht ein Power Pulley denn aus / wie funktionierts ?
1990 Buick Regal Limited Coupe - 3.1 V6
1978 Oldsmobile Toronado Brougham - 6.6L V8
bmbmbm
Beiträge: 326
Registriert: 19.08.2002, 23:38
Wohnort: Österreich -> Kärnten -> Klagenfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von bmbmbm »

Hmm ... und PS bringts fast nix?
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

An der Lichtmaschine z.B. wird ein größeres Rad angebaut, damit wird die Lichtmaschine für den Motor leichter zu drehen, allerdings geht die Drehzahl der LiMa somit auch runter und sie erzeugt so mitunter nicht genug Leistung.
Dann gibt es einfach noch "leichtere" Antriebsräder für LiMa, Servo usw. damit soll dem Motor das Beschleunigen der Trägen Masse leichter fallen. So´n SchnickSchnack hat sicher kein Ami V8 nötig, sowas überlasst mal lieber der Japan-Hubraumzwerg-Fraktion.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
HEMI-V8
Beiträge: 104
Registriert: 12.03.2006, 16:41
Wohnort: Baden-Baden

Beitrag von HEMI-V8 »

Danke.

Und was bringt so ein "Ersatz-Pulley" für den Klimakompressor ?

Speziell 3.4 V6

(Kompressor raus - Pulley rein)
1990 Buick Regal Limited Coupe - 3.1 V6
1978 Oldsmobile Toronado Brougham - 6.6L V8
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

? Was soll der bringen ?
Der ersetzt den Klimakompressor. Bzw. wenn du deine gesamte Klimaanlage rausreißt um am Ende 15-20 Kg zu sparen musst du ja eine Umlenkrolle anstatt des Klimakompressors setzen.
Wenn die Klima nicht eingeschaltet wird fungiert der Kompressor auch nur als Umlenkrolle OHNE Kraft zu schlucken.
Sowas gibt es auch für die Luftpumpe.
Es wird immer wieder nach einer Möglichkeit gesucht dem V6 Beine zu machen . . . glaubt mir, die beste, billigste, simpelste, effektivste, sparsamste und robusteste Möglichkeit ist einfach einen V8 kaufen ;)


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
bmbmbm
Beiträge: 326
Registriert: 19.08.2002, 23:38
Wohnort: Österreich -> Kärnten -> Klagenfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von bmbmbm »

Soweit ich weiss nix.
Du hast beim Klima Kopressor eine Kupplung, das bedeutet, du hast wirklich nur einen Kraftverlust wenn die Klima an ist. Sonst läuft sie leicht durch, und dann is egal.
HEMI-V8
Beiträge: 104
Registriert: 12.03.2006, 16:41
Wohnort: Baden-Baden

Beitrag von HEMI-V8 »

Gut das das so gut wie nix bringt leuchtete mir auch ein.

Allerdings finde ich die leichteren Riemenräder doch schon sehr belustigend. :D
1990 Buick Regal Limited Coupe - 3.1 V6
1978 Oldsmobile Toronado Brougham - 6.6L V8
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Haben auch eher einen Show als Leistungseffekt.
Sowas macht an einem optisch aufgetunten Motor sinn aber das war´s dann auch schon.
Bild


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
bmbmbm
Beiträge: 326
Registriert: 19.08.2002, 23:38
Wohnort: Österreich -> Kärnten -> Klagenfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von bmbmbm »

geiles Teil *habenmag*
Fasimo
Beiträge: 692
Registriert: 24.10.2004, 14:09
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fasimo »

also rein rechnerisch bringen die schon was. auf dem prüfstand ist der leistungsgewinn und die verbrauchsersparnis eher im bereich der messtoleranz.
Bild
Benutzeravatar
GM LS-X
Beiträge: 878
Registriert: 03.09.2003, 01:32
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von GM LS-X »

Mit einer von SLP auf der Kurbelwelle angeblich etwa 10PS am Rad. Beim V8




















;)
Ehemals bekannt als Red Bandit

Spaßkiste: 1991er Pontiac Firebird 3.1 V6 AutomaticBild
Sparkiste: 2015er Ford Fiesta 1.5 TDI EconeticBild
bmbmbm
Beiträge: 326
Registriert: 19.08.2002, 23:38
Wohnort: Österreich -> Kärnten -> Klagenfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von bmbmbm »

Hmm ... wenn sie 5-10 PS bringen ... wärs jo cool. Aber nur wenns durch den geringeren Strom nicht zu argen Problemen kommt. Ich mein ich hab die normale Soundanlage drinn und mein PC schluckt auch nit so viel denk ich mir.
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Vergiss es alles besser . . . rausgeschmissenes Geld für keinen spürbaren Leistungszuwachs.
Heckscheibenheizung und Beleuchtung wären ein größerer Verbraucher als deine Anlage oder PC.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
bmbmbm
Beiträge: 326
Registriert: 19.08.2002, 23:38
Wohnort: Österreich -> Kärnten -> Klagenfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von bmbmbm »

OK ja dannn ... aus der Traum :)
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

10PS durch SLP pulleys
10PS durch einen K&N Filtereinsatz
10PS durch eine SLP airbox
10PS durch einen Granatelli MAF
10PS durch eine elektrische Meziere water pump
10PS durch Anal 100 Oktan Sprit

usw.....

ich knack die 400PS noch :D
Gruß...
Tom
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

:lol:
Du hast aber noch die 20PS vom Power-Resistor vergessen ;)
Zack hast deine 80 Extrapferdchen zusammen !


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Ivanowitsch
Beiträge: 251
Registriert: 22.10.2006, 16:51

Beitrag von Ivanowitsch »

Ein wunderschönen guten Tag :-)

also ich kann empfehlen....
Die klima anlage einfach rausschmeißen das geht auch ohne zusätzliche umlenkrolle Man muss lediglich ein halter von der Servopumpe abschrauben (hinten dran) und kann denn Alu halter von der pumpe ein loch höher setzen!
Wurde extra von GM bei v6 motoren vorgesehen denn man bekommt auch extra ein riemen dafür der ohne klima ist!
Der Kompressor hat zwar eine freilaufrolle aber selbst das kostet am ende natürlich kraft (auch wenns unwesentlich ist)

Dazu passend gibts aus der 3gen kanadische modelle ein klimakasten bzw luftkasten wo die ganze sache mit wärmetauscher weck fällt und somit schon mal viel mehr platz entsteht.

Das nächste was man sich getrost schenken kann ist die pumpe vorne, die frischluft in die krümmer schickt. Dafür brauch man aber leider eine umlenkrolle oder man macht die pumpe einfach leer so das nur die rolle mit läuft.

Die pullys vergrößern bzw verkleinern halte ich bei einem 5.7 Liter motor für sinnvoll aber bei den kleinen modellen würde das etwas ausarten
Was wiederrum sinn macht ist sich ein tuning (oder wie da ami sagt hipower super mega...) schwingungsdämpfern zu kaufen da gibts erheblich leichtere wodurch der motor spontaner auf das gas reagiert
Bild
http://www.breka-tuning.de
frame off restauriert, kenwood dvd mit 3 endstufen, ws6 fahrwerk mit poli buxen, felgen+reifen,leder, lackiert, geporteter 3,1V6 motor,nockenwelle kolben usw, chip
ca 10.5:1 verdichtung
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Wobei das Gewicht und die Funktion vom SCHWINGUNGSdämper ja auch einen Sinn hat.
Zudem hängt an der Kurbelwelle ja auch noch die Schwungscheibe und der Drehmomentwandler/Kupplung.
Da fällt ein bisschen eingespartes Gewicht am Schwingungsdämpfer wohl kaum ins Gewicht.
Kurbelwelle, Pleuel und Kolben wiegen ja auch noch ein paar Gramm.

Sowas macht doch echt nur bei drehmomentschwachen und drehzahlstarken Motoren wirklich Sinn.

Warum so viele die Klimaanlage für überflüssig halten ist mir allerdings ein Rätsel . . . ist ja nicht so das sie extrem anfällig oder unpraktisch ist, egal ob im Winter oder Sommer.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
bmbmbm
Beiträge: 326
Registriert: 19.08.2002, 23:38
Wohnort: Österreich -> Kärnten -> Klagenfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von bmbmbm »

Tja, übertreiben muss ich auch nit, aber klar kommts am Ende dann zusammen.

Bez. Luftpumpe die Frischluft in den Krümmer pumpt: Die ist bei Gen.4 nicht am Riemen, sondern wird el. betrieben. Hab sie schon entfernt. Nur leider geht das Rohr hinterm Motor herum, und ich hab noch nicht herausgefunden, wie ich das abmontieren kann, da das Rohr auf der Hinterseite am Motor irgendwie befestigt ist. Habs daweil nur mal abgezwickt.

LG
Fasimo
Beiträge: 692
Registriert: 24.10.2004, 14:09
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fasimo »

@ivano: der unterschied ist, dass du bastelbuden pfusch machst, die anderen hier im forum wollen ihr auto möglichst orginalgetreu verbessern^^....
Bild
Ivanowitsch
Beiträge: 251
Registriert: 22.10.2006, 16:51

Beitrag von Ivanowitsch »

@mike natürlich hat der schwingungsdämpfer ein sinn deswegen gibts ja spezielle die etwas leichter sind aber ihren zweck trotzdem erfüllen. Hab selbst ich nicht eingebaut da ich das etwas für übertrieben halte.
Aber am ende Hilft sicherlich jedes gramm was man weck läst ob nun an pleul oder Kolben! Es gibt viele die fräsen sich die führungsecken an den kolben unten weck nur um gewicht zu sparen riskieren auf dem weg natürlich den motor haben aber paar gramm gespart
Und wenn ich mich nicht täusche wollte bmbmbm doch so was erreichen zwar sinds mit sicherheit keine 10 ps aber ein schritt in richtung lauffreudiger motor

@Fasimo ich nehme das mal so zur kenntnis und danke viel mals :) Weil 3gen kandische modelle sind nicht von pontiac und den keilriemen ohne klima gibts nicht von gm ;)
kleines beispiel anbei wie ich domlager restauriere bzw selber baue sieht hammer nach pfusch aus oder?

Bild
Neu is schlechter ;-) Das ist die gestrahle hülle eines alten domlagers, galvanisch behandelt und dann mit flugzeuglack lackiert (steinschlagfest) und fast kratzerbeständig den gummi innen drinne hab ich mir extra schneiden lassen weils denn nicht zu kaufen gibt und das kugellager ist einfach ein passendes nachbestelltes aus der M-technik. Zusammengebaut ist das ganze mit Titanbolzen (die blauen dinger) und dann abgesielt mit kitt so das sich nirgens wasser sammeln kann.
Nebenbei ist die komplette karosse ähnlich reatauriert komplett blank gemacht grundiert und alle kanten überlappungen mitt kitt abgesielt wenn du davon auch noch bilder haben möchtest kann ich gerne reinstellen und wenn ich dann immer noch ein bastelbuden fuscher (der nebenbei bei airbus flugzeuge zusammen fuscht)bin. dann zieh ich den hut vor dir
Bild
http://www.breka-tuning.de
frame off restauriert, kenwood dvd mit 3 endstufen, ws6 fahrwerk mit poli buxen, felgen+reifen,leder, lackiert, geporteter 3,1V6 motor,nockenwelle kolben usw, chip
ca 10.5:1 verdichtung
bmbmbm
Beiträge: 326
Registriert: 19.08.2002, 23:38
Wohnort: Österreich -> Kärnten -> Klagenfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von bmbmbm »

Cooles Teil :)

Sagt mal: angenommen mein Tacho geht nicht mehr so genau da ich andere Reifen habe: Gibts da so Adapter, die das ganze wieder bereinigen (bei der Tachowelle) oder was kann man da machen?

LG
Antworten