Fusseltuning (Flames) Wie machen?

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Fusseltuning (Flames) Wie machen?

Beitrag von Roadrunner »

Neeeein.... es geht nich um meinen T/A, sondern um mein kleines Chrysler A Bodychen was ich als Winterwagen verwende bis das der Rost oder was auch immer uns scheidet, stielvoll mit Vorderradantrieb halt durch den Winter crusen....... :D

Soo, da der Saratoga aber nun mal nicht unbedingt was her macht und der Lack auch Ami like, an diversen kleinen Stellen sich löst, möchte ich ihn etwas in Richtung "Winterratte" bringen.

Frage:

Der Wagen ist silber und ich möchte mattschwarze Flames auf die Seite machen, aber wie am besten?
Wie und woraus fertige ich am besten ein Schablone, die dann auch noch entsprechend angebracht werden muss und auch hält.

Konturenband von 3M z.B ist ja ganz nett nur müsste ich die Zwischenräume dann ja pinseln.....und günstig ist es sowieso nicht.

Soll alles möglichsts Low Budget sein.

Oder hat jemand die Möglichkeit mir schwarze Flames supergünstig auf Folie zu machen?
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Schakal
Beiträge: 229
Registriert: 27.03.2004, 10:43

Beitrag von Schakal »

Flames auf Folie sollte denke ich das günstigste sein, in Kiel gibt es sicherlich einige gute Drucker, gelbeseiten.de weiss bescheid :D

Im grunde genommen kannst Du Dir dann auch was vorzeichnen, dass einscannen bzw. einscannen lassen und dann entsprechend auf Größe und Druckauflösung für Druckmaschinen bringen. Aber bevor man da etwas sagt, musst Du erstmal den entsprechenden Onkel interviewen, der Dir das auf Folie machen kann :D

Das Aufbringen ist dann auch nicht schwer! Stelle sauber machen, dann befeuchten mit ner Sprühpistole, mit einem Schaber bewaffnen und das Ding dann aufkleben. Anschliessend positionieren (jetzt weisst Du auch wieso Du die Stelle nass gemacht hast :D) und dann die Luftblasen rausdrücken mit dem Plastikschaber (Frag ma den Bäcker Deines Vertrauens, der hat sicherlich einen Plastikteigschaber für Dich über!) und anschliessend trocknen lassen über Nacht...und dann die Schutzfolie abziehen...feddich! :D

Stephan
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

Da gibts doch so Firmen, die mittels Folie z.B. einen roten Mercedes in ein beigefarbenes Taxi umpainten, ohne eben den Lack zu verändern oder anzugreifen. Frag doch mal bei denen nach !

P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
Benutzeravatar
madmike69
Beiträge: 476
Registriert: 22.09.2003, 14:15
Wohnort: 25436 Tornesch don´t mess with the wiseguy !
Kontaktdaten:

Beitrag von madmike69 »

das ist alles zuviel "high end"...


such dir ´nen Jugendlichen von der nächstgelegenen
Schule; einen von Diesen, die Ihre Hosen mit den
Gesäßtaschen in den Kniekehlen tragen und drück dem
´ne Spraydose "mattschwarz" für 4,99 Euronen aus´m
Baumarkt in die Hand und zeig ihm die "Chrom und Flammen"; halt das es "so" aussehen soll.

Diese Kids können sowas !! ;)
Rock on,

madmike

Stretchlimousinen mieten in Hamburg und im ganzen Norden:

http://www.Limo-Nord.de


Bild

2001+2002 Lincoln Town Car Limousines
1987 Pontiac Firebird
Leonie
Beiträge: 257
Registriert: 28.05.2007, 18:33

Beitrag von Leonie »

:tot:

Nee, find ich auch..

Wenn schon Winter"ratte" dann fang nicht sowas mit Folie oder so an..

Hol dir Hammerit, nen Pinsel und ne Rolle, ne Kiste Pils, und ab geht´s! :D

Kleiner Tipp, die Umrisse zum Anfang der Kiste Pils malen... :fest:
busdriver
Beiträge: 379
Registriert: 18.08.2002, 20:04
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von busdriver »

Low Budget?
Klebeband gabs vor kurzem bei Aldi, 3 verschieden breite Rollen für 2.99, mattschwarz aus dem Baumarkt, Flames abkleben, rest mit zeitungspapier und Kreppband zukleben, aufsprühen, Papier weg, fertig.
Folie ist nicht so einfach, wie es sich so anhört, positionieren tut man es vor dem Aufkleben, wegen dem Wasser ist dafür, falls man kleine Korrekturen machen muss....

Gruß Andre
[FONT=verdana]und viele Gruesse vom busdriver! [/FONT]
Bild
T-Shirts und Aufkleber für das Bandit Online Racing Team
Player
Beiträge: 185
Registriert: 10.05.2006, 15:05
Wohnort: Lörrach (79539)
Kontaktdaten:

Beitrag von Player »

hi,
also einfach so flammen als aufkleber kaufen oder im internet bestellen wie das hier schon die anderen gesagt haben.

das aufbringen auf das auto ist kein problem.

einfach auto an der stelle schön waschen. dann ne sprühflasche mit spüli und wasser mischen und schön die zu beklebende fläche einsprühen.
dann aufkleber rauf. jetzt kannst ihn frei bewegen, aber auch nur dort wo das spüli auf dem lack ist wo anders klebt er sofort fest, also lieber etwas großzügiger auftragen. dann mit klebeband fixieren und mit einem rakel (schreibt man das so) das spüliwasser unter dem aufkleber wegdrücken.
hab ich bei meinem trans am damals auch so gemacht und hat wunderbar geklappt.
gruss
Antworten