Motortuning 5,0 TBI...

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Ivanowitsch
Beiträge: 251
Registriert: 22.10.2006, 16:51

Beitrag von Ivanowitsch »

Guten abend

Also kurbelwelle machst dir erst gedanken drüber wenn die pleuls nicht mehr vernünftig drauf sitzen und anfangen zu kippen oder sie mal ein schlag weck bekommen hat

Kurbelwelle wuchten bzw überprüfen wird 100-150€ kosten
Kurbelwelle schleifen schlägt mit 450€ zu buch

Die kolben von summit sind natürlich leichter was nicht unbedingt spritt spart aber den motor drehfreudiger macht...also er nimmt das gas besser an
Die lieferung per luftfracht dauert 3 tage und per schiff 4-6 wochen!
Was du aber wissen solltest es empfiehlt sich bei nägel mit köpfen machen.
Kolben 1-2 übergröße kaufen
bei umluft 1-2 stunden bei 200 grad in herd
(warum weil kolben dazu neigen zusammen zu fallen nicht viel aber aus einem 04 spiel wird dann ein 08 spiel und das will ja keiner und so ist man auf der sicheren seite)
dann die kolben ausmessen und nach dem maß dem motor aufbohren lassen ;) Bei rally autos wird jeder zylinder auf genau den kolben gebohrt plus 03 spiel

Es gibt bei den tbi und tpi unter anderem den unterschied das einige roller nocken fahren da ist die aufnahme oben anders was man wie gesagt ändern kann...... und was den flow an geht also ganz ehrlich amerika wie wunderbar :) das eh alles schrott was sie sich da zurrecht gießen..*smile*

Also ich kann porten und ich hab dazu druckluftmaschinen( ähnlich wie ein dremel nur viel mehr power) die mit ca 20 000- 25 000 umdrehungen laufen und extra schleifeinsätze!
Mals so zu orientierung ein einsatz (guter) liegt bei 60-100 euro und dann brauchst mehrer weil ja verschiedene formen nötig sind.
Also mit bohrmaschine und dremel und so baumarktsachen wirst bei stahl köpfen nicht weit kommen :)
Alu köpfe sind da natürlich schöner zu bearbeiten und sind termisch schöner zumal die brennraumgestaltung am ende auch eine rolle spiel je nach dem wie viel hoppas am ende gewünscht sind!

ich hoffe es ist hilfreich :)


PS: jeder portet anders und es gibt sehr viele den jegliches verständnis fehlt von aerodynamik und man kann mit einmal abrutschen oder einmal zu viel weck nehmen den kopf in 1-2 sec schrotten
Bild
http://www.breka-tuning.de
frame off restauriert, kenwood dvd mit 3 endstufen, ws6 fahrwerk mit poli buxen, felgen+reifen,leder, lackiert, geporteter 3,1V6 motor,nockenwelle kolben usw, chip
ca 10.5:1 verdichtung
coolchevy
Beiträge: 384
Registriert: 25.02.2006, 19:59
Wohnort: Graz

Beitrag von coolchevy »

eines sicher, wenn du einen Schmiedekolben mit 0.03 Spiel fährst reibt der nach 5 Minuten an, das ist kompletter Nonsens, sorry. 0.04- 0.05 ist ein normaler Wert für einen Gusskolben bei dieser Bohrung - drunter ist Anreiber. Mehr Spiel ist nie ein Thema, zu wenig schon. Mehr Spiel gibt nur lauteren Motor sonst nichts.

Bei einen jeden Schmiedekolben im Motorsport fährst, wieder abhängig von der Legierung (2614 oder 4030) zwischen mind. 0.08 bis eher 0.12 - ich fahr bei meinen Dragster 0.18 und das ist schon recht wenig für den Einsatz. Wenn ein Kolben einfallen sollte war er sowieso Schrott, da hilft ein aufbacken auch recht wenig weil im Motor kriegt der ganz andere Temperaturen ab, da kratzen ihn die 200 Grad vom Backrohr aber überhaupt nicht. Einfallen tun sie auch nur wenn sie die Temperaturdifferenz zwischen Hemd unf Krone nicht verkraften, nicht wegen Übertemperatur als solches

Rennmotoren fahren alle mit mehr Spiel, sei es bei den Lagern oder bei den Kolben und das hat seinen guten Grund. Kolbenspiel dichtet keinen Motor, sondern nur Spaltmass bei den Ringen. Trotz dem grossen Spiel haben meine Motoren nie mehr als 5% leak down Verluste.

Wegen wuchten, einen V8 richtig wuchten können in Deutschland nur zwei weil sich niemand die Zeit nimmt die richtigen bob weights anzufertigen, und für 150 Euro schon gar nicht. Richtiges Feinwuchten geht ab 500 Euro aufwärts und zahlt sich bei einem Serienmotor nicht aus weil man die 3 und 5 Resonanz im Alltagsdrehzahlband nicht spürt. Wenn ich 8000 drehe sehe ich beide peaks, da ist das schon was anderes. Und statisches Wuchten was viele als Feinwuchten anpreisen bringt genau nichts weil dabei nur Teile gleichgewichtig gemacht werden
http://www.coolchevy-raceparts.com

Coolchevy Raceparts
-da damn best garage in town
black_evil
Beiträge: 16
Registriert: 16.10.2007, 19:48

Beitrag von black_evil »

Bin beim thema gm und tuning noch ganz frisch... Wie ist das eigentlich wenn du einfach nen blower draufbaust oder nen kompressor... ist da das preis leistungsverhältniss nicht viel besser?
KR-Fan
Beiträge: 1207
Registriert: 28.06.2006, 19:46
Wohnort: Riegelsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von KR-Fan »

STOP ! Gut gemeint und sehr interessant zu lesen, aber ich will mir keinen brutalen Rennmotor aufbauen. Ich will blos etwas mehr Dampf aus meinem TBI holen. Habe schon viele Motoren gemacht, aber aufbacken von Kolben ist mir jetzt ehrlich gesagt neu ! Aber sehr interessant ! Wie meint ihr das mit "die Kolben fallen zusammen" ? Bricht der Kolbenboden ? Wie ist das zu verstehen ? Entweder sie halten, oder halten nicht...

Ok, also andere Rockerarms brauche ich also nicht, weil die Nockenwelle ausreichend ist. Schonmal gut, daß ich das weiß. Vielen Dank ! 350er-Köpfe kann ich auch keine montieren. Ist ja auch irgendwo logisch, weil der Brennraum viel zu groß ist und einfach eine größere Bohrung gegeben ist.

Die originalen Köpfe werde ich porten, weil mir Rennköpfe zu teuer sind und die TPI-Köpfe ja anscheinend nicht anders sind ?!

@black_evil: Nein, um einen Blower zu montieren müssen bestimmte Gegebenheiten am Motor schon vorhanden sein. Also einfach einen Blower draufsetzen funzt net. Außerdem sind die Teile teuerer als alles das, was bis jetzt in diesem Thread gestanden hat !

Also bleibt jetzt nur noch folgendes übrig. Kann ich die Kolben von Summit in der Form bestellen und passen die dann direkt ? Der Motor ist noch komplett original !
Gruß Jan



Bild

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
Ivanowitsch
Beiträge: 251
Registriert: 22.10.2006, 16:51

Beitrag von Ivanowitsch »

@ coolchevy also ich muss dir da definitiv wiedersprechen wir bohren (bzw lassen bohren) unsere rennmotoren 03
Was natürlich zur folge hat das man für kühlung sorgen muss weil sie sonst anfangen zu klemmen. Aber wir haben kühler usw alles im heck mit paar größeren ventielatoren zusatzölkühler usw
Das spiel für normale motoren ist 04-05 seh ich genauso

Was dragstar berreich an geht kenne ich mich nicht aus denn mein wissen bezieht sich bei derartigen tuning eher auf rallay autos
Guss kolben fallen auch nicht zusammen....aber die kolben die in amerika zu kaufen sind für 17$ das stück sind wohl allen falls ein gut gemeinter versuch und die werden wirklich ein stück kleiner wenn die ne weile warm machst. Wenn sie zusammenfallen weil sie zu heiß werden sind sie schrott das klar
Wo du natürlich auch recht hast ist mit dem wuchten für die 150 euro machen die bei uns in der nähe in dem shop eine kurze überprüfung was die flächen und die laufruhe an geht oder ob sie ne grobe unwucht haben......wenn dich in die 8000 begeben willst gibts genühend schmiede wellen aus amerika zu kaufen die teils für derartige berreiche gedacht sind und nicht die welt kosten!
Und bei 8000 dürfte dann auch ein zahnradsatz für die steuerkette fällig sein weil die wird sich freuen.

-also rockerarme brauchst nicht
-originale köpfe porten
-vernünfigen 3 winkelschliff für die venti.
-deine federn verbauen
-summit bietet die kolben in allen großen an must nur deine raussuchen steht im manual
Bild
http://www.breka-tuning.de
frame off restauriert, kenwood dvd mit 3 endstufen, ws6 fahrwerk mit poli buxen, felgen+reifen,leder, lackiert, geporteter 3,1V6 motor,nockenwelle kolben usw, chip
ca 10.5:1 verdichtung
Weschi
Beiträge: 141
Registriert: 05.09.2004, 19:11
Wohnort: 86742 Fremdingen (DON)

Beitrag von Weschi »

Hi,

also mit dem Unterschied der Köpfe TBI-TPI hab ich da ein paar Fotos auf ner Webseite gefunden.
Da sieht man den Unterschied.

Klick Mich

Gruß Stefan(der das auch schon vor hatte ;) )
TA350
Beiträge: 287
Registriert: 20.06.2006, 16:57
Wohnort: LK HK...nähe Heidepark

Beitrag von TA350 »

Sowas lese ich gerne :D

http://www.csgnetwork.com/compcalc.html

Kannste die passenden Daten einsetzen??

@coolchevy...
Was könnte ich mit meinen stock 350er Köpfen anstellen? Größere Ventile? Wieviel porten? Wie sehr lohnt sich das?


Grüße


##
60-80 Euro habe ich per Auskunft bekommen. Auch das ist noch annehmbar.
Bild

1988 Trans Am GTA 5.7 Auto
Antworten