Dichtungen an der Fahrertür, 4. Gen

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
DarkLintu
Beiträge: 24
Registriert: 09.10.2007, 21:20
Wohnort: Hofheim am Taunus
Kontaktdaten:

Dichtungen an der Fahrertür, 4. Gen

Beitrag von DarkLintu »

Hallo,

ich weiß nicht, ob ich hier mit meiner Frage richtig bin.. Wenn nicht, dann bitte verschieben :D

Ich habe (mal wieder) ein Problem mit meinem 94er FiBi mit Targadach..
Vor etwa nem Monat ist mir beim Waschen aufgefallen, dass mir die Brühe an der Fahrerseite ins Auto gelaufen ist..
Meine Dichtung hat oben rechts einen kleinen Riss, aber der war schon seit dem Kauf und da war auch noch alles dicht und die Windgeräusche hielten sich auch noch im Rahmen.
Ich habe mich dann auf die Suche nach der undichten Stelle gemacht und bin relativ schnell fündig geworden. An der Verbindung des Fensters und der Karosserie ist ein kleiner Spalt durch den die Brühe reinläuft 8o
Ich habe dann auch versucht bei geöffneter Tür das Fenst hochzufahren und es fährt bis zum Anschlag und geht wohl auch richtig zu?! :eek2: Das Targadach sitzt auch richtig und steht nicht über.

Muss ich die ganze Dichtung austauschen oder liegt es evlt. doch an meinem Fensterheber?!
Der Kleine steht jetzt abgedeckt vorm Haus, aber so kann das auf Dauer nicht bleiben.. Kann ihn ja nicht auf der Arbeit abdecken wenns regnet...

Ist das Problem vielleicht bekannt und Jemand weiß, was ich da machen kann?!

Liebe Grüße

Caro
Pontiac Firebird, V6/3,4l, BJ 1994, Schalter mit Targadächern
Seit 22.08. mit defekter Zylinderkopfdichtung :( :(
<img src="http://images.spritmonitor.de/279612_4.png" alt="Spritmonitor.de" border="0">

Golf II, Bj 1989 mit 85.000 km, blaumetallic 8)
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Knowledge Base
Dokumentationen über den Firebird und Camaro - keine Diskussionen

Du bist mit deinem Problem so ziemlich falsch in diesem Bereich ;)
Also wenn du einen Luftspalt hast sollte deinen Scheibe mal eingestellt werden.
Alle paar Jahre kann man sich die Arbeit schon mal machen sowohl die Seitenscheibe, Dreieck (wo der Spiegel dran hängt) und das Targadach selber einzustellen. Dazu findest du hier im Forum unter SUCHE Hilfe.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
DarkLintu
Beiträge: 24
Registriert: 09.10.2007, 21:20
Wohnort: Hofheim am Taunus
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkLintu »

So.. Heute habe ich mich mit nem Freund mal an meine Seitenscheibe gemacht.. Verkleidung abgemacht und die Scheibe mehrmals in verschiedene Positionen eingestellt...
Nach gut 1,5 Stunden haben wir verzweifelt aufgegeben, weil das rein gar nichts gebracht hat.. :rolleyes:

Es scheint so, als bräuchte ich wirklich eine neue Türdichtung.. Echt klasse!!!! Langsam geht mir mein Kleiner gewaltig auf die Nerven..... :(

LG

Caro
Pontiac Firebird, V6/3,4l, BJ 1994, Schalter mit Targadächern
Seit 22.08. mit defekter Zylinderkopfdichtung :( :(
<img src="http://images.spritmonitor.de/279612_4.png" alt="Spritmonitor.de" border="0">

Golf II, Bj 1989 mit 85.000 km, blaumetallic 8)
Antworten