Nebelscheinwerfer

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Nebelscheinwerfer

Beitrag von J.C. Denton »

Weiß nicht recht, in welche Kategorie ich damit sollte.
Also ich hab dummerweise einen meiner Nebelscheinwerfer fallen lassen. Peng, tausend Scherben.
Habe jetzt in den USA für 20 $ einen neuen gebrauchten Satz gekauft. Die sahen zwar auf den Bildern noch sehr gut aus, in natura sind sie aber nur an der Rückseite tatsächlich wie neu. Die Gläser sind zwar noch absolut klar, aber an dem beifahrerseitigen Nebler sind bräunliche Verfärbungen im Bereich der Klebemasse, die das Glas am Metall hält. Ich wollte die beiden "Neuen" jetzt mal öffnen und komplett "aufbereiten".

Wie kann ich die Gläser von den Gehäusen trennen, ohne das es wieder Scherben gibt? Was ist das für ein Kleber? Womit klebe ich die nachher wieder zu?

Danke!

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Na viel Spaß dabei . . .
Das alles heile auseinander zu bekommen ist eher ein Glücksspiel !
Und du nimmst den ganzen Krempel nur auseinander, weil dir da optisch ein paar Stellen nicht gefallen ??????
Pass auf, dass es hinterher nicht noch schlimmer aussieht und vor allem Dingen auch 100 PRO Wasserdicht wird :D

Zusammensetzen würde ich es vielleicht mit transparentem Silikon oder 2 Komponentenkleber wie Stabilit oder Technicoll.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
LordOfTheWeed
Beiträge: 139
Registriert: 09.10.2005, 16:56
Wohnort: Meerbusch bei D�sseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von LordOfTheWeed »

Den Kleber lösen sollte eigentlich kein Thema sein: Du legst die Nebler in den Backofen und lässt die für ca 20 min. bei 80° C drin, dann alle 10 min die Temperatur um 10° C erhöhen, so zwischen 150° und 180° C sollte der Kleber dann aufgeben.

Auf sie Weise hab ich schon diverse Scheinwerfer geöffnet.

Aber Achtung: Nicht zu schnell erhitzen, sonst beschädigst du die Chrom-Schicht auf dem Reflektor! Auch nicht anfassen oder drüber wischen, des Chrom ist meistens nur hauchdünn aufgedamft und HÖLLISCH empfindlich!


Viel Spaß dabei und ein schönes WE, Rudi
Grüatzi, euer "Lordi"

[ALIGN=center]Bild[/ALIGN]
Antworten