auch wenn die Ölkrise schon 1979 war, ist der L4 ab 1982 eine Folge davon.
Die Entscheidung für die Motorenpallette fällt ohnehin schon vor dem Verkaufsstart, also noch in der 79er Ölkrise.
Dann hatte Ford schon seit 1974 im Mustang den L4 ( einige Jahre lang sogar überhaupt keinen V8 ). 1974 bis 1978 verkaufte sich der Mustang auf Basis des Subcompact ( entspricht unseren Kompaktwagen aka "Golfklasse" ) Pinto sehr schlecht. 1979 kam der Mustang MkIII auf den Markt, dessen Design wieder besser ankam und der auf Basis des Granada (entspricht nicht unserem Granada, wäre von der Größe aber zwischen Taunus und Euro-Granada zu suche gewesen) auch wieder etwas mehr Auto darstellte. Die Motoren waren 2.3l L4, 2.8l V6 und 5.0l ( später 4.2l ) V8. Topmotorisierung war bis Mitte der 80er der 5.0 HO V8 auftauchte, ein 2.3l L4 Turbo. Und die Mustangs verkauften sich gut und das noch nicht mal als V8. Hier hat GM, wie eigentlich die ganze Lebensgeschichte des Camaro/Firebird mal wieder den Trend verschlafen und 1982 den L4 nachgereicht - zu einer Zeit, als ein Blick auf die Verkäufe bei Ford genügt hätte, um zu erkennen, dass der V6 inzwischen mehr und mehr Boden gut macht.
Die L4 waren das richtige Auto zwei Jahre zu spät. Sie fügen sich wie ein weiterer der zig Puzzlesteine fehlerhafter Schachzüge in die Strategie von GM rund um das F-Car ein. Alle zusamme ergeben den Grund, warum der Mustang noch heute gebaut wird und Camaro/Firebird nicht mehr - auch wenn zumindest ersterer dank Retrowelle wieder kommt. Und neben dem finalen Todesurteil, dass man die Fahrzeuge am oberen Ende zu dicht an die Corvette gerückt hat ( wo Ford den Konkurrenten Mustang ohne Rücksicht auf einen Supersportwagen aufblähen konnte ) war das größte Manke des F-Cars, jedem Trend 2-4 Jahre hinterherzuhechten, während Ford immer ein Jahr vor dem Trend lag...
Die L4 mögen aus unserer "nachher ist man eh Schlauer Perspektive" ihre Daseinsberechtigung nicht haben. Aber sie wurden gebaut, einige existieren noch heute und sie gehören genauso zu unserer Community wie ein 2002er Trans Am WS6! Und wenn man Dein großkotziges Getue ( willst Du mit der Betonung von Hubraum irgendwas kompensieren???

Leicht genervt
Mirko