bremse hinten
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
bremse hinten
nabend ihr lieben.
hab mal wieder ne scheiße gefunden!
folgendes, wie letztens schon erwähnt hat meine bremse hinten inc. handbremse keine funktion.
nehm das ding also auseinander und man glaubt es kaum, nichts mehr da! die beläge verschwunden!!!
nur noch das blanke metall zu sehen. die trommeln wie neu. überall kleines krümmelieges material (beläge?)
und arg feucht das ganze. also dif.öl? löst doch keine beläge auf??? eher nen defekter zylinder der süppt oder?
hab mal wieder ne scheiße gefunden!
folgendes, wie letztens schon erwähnt hat meine bremse hinten inc. handbremse keine funktion.
nehm das ding also auseinander und man glaubt es kaum, nichts mehr da! die beläge verschwunden!!!
nur noch das blanke metall zu sehen. die trommeln wie neu. überall kleines krümmelieges material (beläge?)
und arg feucht das ganze. also dif.öl? löst doch keine beläge auf??? eher nen defekter zylinder der süppt oder?
Firebird 2.5L L4 Inline Bj.85
<a target='_blank' href='http://img835.imageshack.us/i/bild003y.jpg/'><img src='http://img835.imageshack.us/img835/2702/bild003y.th.jpg' border='0'/></a>
<a target='_blank' href='http://img835.imageshack.us/i/bild003y.jpg/'><img src='http://img835.imageshack.us/img835/2702/bild003y.th.jpg' border='0'/></a>
- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Radbremszylinder ist undicht! Die Handbremsbeläge waren wahrscheinlich nur völlig ausgehärtet und sind dann irgendwann weggeflogen/ geäzt.
Würde Dir dringend raten beide seiten hinten komplett zu erneuern und anschließend die Bremsflüssigkeit mal komplett erneuern.
Würde Dir dringend raten beide seiten hinten komplett zu erneuern und anschließend die Bremsflüssigkeit mal komplett erneuern.

Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
ja hatte ich eh vor. die andere seite schau ich mir morgen mal an. naja der wagen steht schon 2 jahre. habe gerade noch vorne mal die bremse angeschaut ob alles gängig ist, scheiben sind dort wie neu, naja rostig halt. beläge vorne ca4-5 mm noch ok erst mal.
wollte den zylinder vorne mal abnehmen, was braucht mann denn da für nen imbuss? irgendwie passt da keiner rein
wollte den zylinder vorne mal abnehmen, was braucht mann denn da für nen imbuss? irgendwie passt da keiner rein
Firebird 2.5L L4 Inline Bj.85
<a target='_blank' href='http://img835.imageshack.us/i/bild003y.jpg/'><img src='http://img835.imageshack.us/img835/2702/bild003y.th.jpg' border='0'/></a>
<a target='_blank' href='http://img835.imageshack.us/i/bild003y.jpg/'><img src='http://img835.imageshack.us/img835/2702/bild003y.th.jpg' border='0'/></a>
- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:

Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
3/8 Zoll
und das Ding heißt Inbus
mit 4-5mm dicken Bremsbelägen würde ich aber nicht mehr weit fahren, maximal zum nächsten Teiledealer.....
bzw mit Deiner gesamten Bremsanlage überhaupt nicht mehr!
Du spielst da mit Deinem Leben und was noch schlimmer ist, mit dem Leben der anderen.
Ich finde das immer erschreckend wie hier sorglos mit der Bremse umgegangen wird!
Gerade bei der beschissenen 3rd gen stock Bremse würde ich zusehen nur das beste Material zu bekommen und dazu gehört auch das die Beläge min. ausreichend Materialstärke haben
und das Ding heißt Inbus
mit 4-5mm dicken Bremsbelägen würde ich aber nicht mehr weit fahren, maximal zum nächsten Teiledealer.....
bzw mit Deiner gesamten Bremsanlage überhaupt nicht mehr!
beläge vorne ca4-5 mm noch ok erst mal.
Du spielst da mit Deinem Leben und was noch schlimmer ist, mit dem Leben der anderen.
Ich finde das immer erschreckend wie hier sorglos mit der Bremse umgegangen wird!
Gerade bei der beschissenen 3rd gen stock Bremse würde ich zusehen nur das beste Material zu bekommen und dazu gehört auch das die Beläge min. ausreichend Materialstärke haben
Gruß...
Tom
Tom
ja ich denke auch das die klötze auch neu kommen.
ich möchte jetzt nur nicht zuviel kohle investieren da die karre erst mal zum tüv soll und wenn das erledigt ist dann soll natürlich komplett saniert werden. habe halt son bisschen bedenken das der tüv sagt nee. weißt du er sieht halt nicht mehr so super aus von unten,meine die fahrwerksteile, stabi usw. alles natürlich rostig. motor muß gereinigt werden ist /war stark verölt(ranzig)
der vorbesitzer hat wohl den ventildecken entlüftungsschlauch verbummelt und ist fröhlig weitergefahren. kannst dir ja vorstellen wie das alles aussieht hier
ich möchte jetzt nur nicht zuviel kohle investieren da die karre erst mal zum tüv soll und wenn das erledigt ist dann soll natürlich komplett saniert werden. habe halt son bisschen bedenken das der tüv sagt nee. weißt du er sieht halt nicht mehr so super aus von unten,meine die fahrwerksteile, stabi usw. alles natürlich rostig. motor muß gereinigt werden ist /war stark verölt(ranzig)
der vorbesitzer hat wohl den ventildecken entlüftungsschlauch verbummelt und ist fröhlig weitergefahren. kannst dir ja vorstellen wie das alles aussieht hier

Firebird 2.5L L4 Inline Bj.85
<a target='_blank' href='http://img835.imageshack.us/i/bild003y.jpg/'><img src='http://img835.imageshack.us/img835/2702/bild003y.th.jpg' border='0'/></a>
<a target='_blank' href='http://img835.imageshack.us/i/bild003y.jpg/'><img src='http://img835.imageshack.us/img835/2702/bild003y.th.jpg' border='0'/></a>
Wenn du ihn sowieso komplett sanieren willst, warum willst du erst zum TÜV?
Du hast jetzt wenn du Ihn abmeldest 7 Jahre Zeit, danach machst du einfach eine HU und AU und lässt ihn wieder zu.
Gruß Andre
Du hast jetzt wenn du Ihn abmeldest 7 Jahre Zeit, danach machst du einfach eine HU und AU und lässt ihn wieder zu.
Gruß Andre
[FONT=verdana]und viele Gruesse vom busdriver! [/FONT]

T-Shirts und Aufkleber für das Bandit Online Racing Team

T-Shirts und Aufkleber für das Bandit Online Racing Team
-
- Beiträge: 251
- Registriert: 22.10.2006, 16:51
*hrhr* sonst mach dir wie die harlay fahrer stahlabsätze an die rennpantoffeln und mach ein auf fredfeuerstein 
Was du ma schauen kannst bei deiner hinteren bremse...wie die simmerringe ausschaue...ob das öl vielleicht auch von da kommt und nicht nur vom b.zylinder den auch solches öl killt die beläge auf dauer

Was du ma schauen kannst bei deiner hinteren bremse...wie die simmerringe ausschaue...ob das öl vielleicht auch von da kommt und nicht nur vom b.zylinder den auch solches öl killt die beläge auf dauer


http://www.breka-tuning.de
frame off restauriert, kenwood dvd mit 3 endstufen, ws6 fahrwerk mit poli buxen, felgen+reifen,leder, lackiert, geporteter 3,1V6 motor,nockenwelle kolben usw, chip
ca 10.5:1 verdichtung
so ja habe gerade mal die andere seite losgemacht und siehe da, es sind noch beläge da allerdings schon sehr dünn, also definitiv bremsflüssigkeitsverlust hinten links. jetzt mal ne andere sache. werde neue beläge hinten sowie federn und bremszylinder bestellen und für vorne auch neue klötze. zylinder vorne sind noch gut in schuß.
wie ist das eigendlich mit der bremsflüssigkeit? farbe ekel grün/braun würde ich gerne auch sofort mit malchen. was kann da rein dot4??? und wie krieg ich die alte suppe da ganz raus?
wie ist das eigendlich mit der bremsflüssigkeit? farbe ekel grün/braun würde ich gerne auch sofort mit malchen. was kann da rein dot4??? und wie krieg ich die alte suppe da ganz raus?
Firebird 2.5L L4 Inline Bj.85
<a target='_blank' href='http://img835.imageshack.us/i/bild003y.jpg/'><img src='http://img835.imageshack.us/img835/2702/bild003y.th.jpg' border='0'/></a>
<a target='_blank' href='http://img835.imageshack.us/i/bild003y.jpg/'><img src='http://img835.imageshack.us/img835/2702/bild003y.th.jpg' border='0'/></a>
auf Grund Deiner Fragestellung gehe ich mal davon aus das Du noch nie einen Bremsflüssigkeitswechsel selber durchgeführt hast.....
lass es bitte sein, oder suche jemanden der Dir dabei hilft!
Es ist sowiso ein 2-Mann-Job, es sei denn Du hast Speed-Bleeder verbaut..... was ich aber nicht glaube
Was rein gehört steht auf dem Deckel vom Behälter - benutze mal die Suche, dazu gab es schon einige Threads zu
lass es bitte sein, oder suche jemanden der Dir dabei hilft!
Es ist sowiso ein 2-Mann-Job, es sei denn Du hast Speed-Bleeder verbaut..... was ich aber nicht glaube
Was rein gehört steht auf dem Deckel vom Behälter - benutze mal die Suche, dazu gab es schon einige Threads zu
Gruß...
Tom
Tom
- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
Wenn man die alten Bremsleitungen und Dichtungen usw. nicht wechselt, sollte unter allen Umständen DOT3 eingefüllt werden. DOT4 ist aggressiver und kann die Bremsschläuche von innen zerfressen.
Ich habe sämtliche "beweglichen" Teile meiner Bremse damals getauscht, Radbremszylinder, Schläuche, Beläge, Kupferdichtringe, Dichtungen am Hauptbremszylinder usw... Danach habe ich DOT4 verwendet und bis jetzt (nach 2 Jahren) sind keine negativen Erfahrungen aufgetreten. Wird allerdings mal wieder Zeit für nen Bremsenchek, denke ich sollte die Flüssigkeit nochmal wechseln. Bin damit schon knapp 50.000 Kilometer gefahren.
Greetz,
Oli
Ich habe sämtliche "beweglichen" Teile meiner Bremse damals getauscht, Radbremszylinder, Schläuche, Beläge, Kupferdichtringe, Dichtungen am Hauptbremszylinder usw... Danach habe ich DOT4 verwendet und bis jetzt (nach 2 Jahren) sind keine negativen Erfahrungen aufgetreten. Wird allerdings mal wieder Zeit für nen Bremsenchek, denke ich sollte die Flüssigkeit nochmal wechseln. Bin damit schon knapp 50.000 Kilometer gefahren.
Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen


so nach langer zeit des stillstandes geht es jetzt los mit den bremsen.
da ich aber nicht alles auf einmal erledigen kann wollte ich mal fragen ob ich die bremsen einige zeit ohne flüssigkeit stehen lassen kann.
beispiel: wenn ich diese woche die bremsen vorne neumache(beläge, schläuche usw) und eine andere woche die bremsen hinten möchte ich ja logischerweise die anlage nicht befüllen wenn mir ne woche später die suppe hinten wieder rausläuft.
danke, Jens
da ich aber nicht alles auf einmal erledigen kann wollte ich mal fragen ob ich die bremsen einige zeit ohne flüssigkeit stehen lassen kann.
beispiel: wenn ich diese woche die bremsen vorne neumache(beläge, schläuche usw) und eine andere woche die bremsen hinten möchte ich ja logischerweise die anlage nicht befüllen wenn mir ne woche später die suppe hinten wieder rausläuft.
danke, Jens
Firebird 2.5L L4 Inline Bj.85
<a target='_blank' href='http://img835.imageshack.us/i/bild003y.jpg/'><img src='http://img835.imageshack.us/img835/2702/bild003y.th.jpg' border='0'/></a>
<a target='_blank' href='http://img835.imageshack.us/i/bild003y.jpg/'><img src='http://img835.imageshack.us/img835/2702/bild003y.th.jpg' border='0'/></a>
Neue Bremsenteile kommen auch ohne Flüssigkeit in den Handel, die müssen nicht immer nass sein.
Allerdings sollte man darauf achten das es alles verschlossen ist um Korrosion zu vermeiden......
Ich persönlich würde bei einem Bremsschlauchwechsel sofort entlüften damit mir die Luftblasen nicht bis in den Hauptbremszylinder wandern - dann wird es nämlich etwas komplizierter.....
Aber da können Dir die Hydrauliker hier bestimmt bessere Auskünfte erteilen ob das begründet ist.
Allerdings sollte man darauf achten das es alles verschlossen ist um Korrosion zu vermeiden......
Ich persönlich würde bei einem Bremsschlauchwechsel sofort entlüften damit mir die Luftblasen nicht bis in den Hauptbremszylinder wandern - dann wird es nämlich etwas komplizierter.....
Aber da können Dir die Hydrauliker hier bestimmt bessere Auskünfte erteilen ob das begründet ist.
Gruß...
Tom
Tom
naja, aber die flüssigkeit muss eh komplett neu
Firebird 2.5L L4 Inline Bj.85
<a target='_blank' href='http://img835.imageshack.us/i/bild003y.jpg/'><img src='http://img835.imageshack.us/img835/2702/bild003y.th.jpg' border='0'/></a>
<a target='_blank' href='http://img835.imageshack.us/i/bild003y.jpg/'><img src='http://img835.imageshack.us/img835/2702/bild003y.th.jpg' border='0'/></a>
Jo danke. :]
Firebird 2.5L L4 Inline Bj.85
<a target='_blank' href='http://img835.imageshack.us/i/bild003y.jpg/'><img src='http://img835.imageshack.us/img835/2702/bild003y.th.jpg' border='0'/></a>
<a target='_blank' href='http://img835.imageshack.us/i/bild003y.jpg/'><img src='http://img835.imageshack.us/img835/2702/bild003y.th.jpg' border='0'/></a>
Geht eigentlich ganz einfach bei Unterbrechung, wenn man eine Vakuum-Handpumpe hat.
Aber Tom hat schon Recht, die Luftblasen können hoch steigen bei längerer Pause und umgebungs Druck im System.
Ist ja bei mir auch schon vorgekommen das ich wegen was anderem unterbrechen musste.
Und mache dann die Vorrats Kammern oben voll, Deckel zu.
Nacheinander an den Bremssätteln die schon erneuert sind mit Vakuumpumpe über die Entlüftungsnippeln leicht Vakuum drauf > und zu > fertig.
So kann man es auch mal paar Wochen stehen lassen.
Komplett offen lass ich Leitungen nie über mehrere Stunden !
So eine Vakuum-Handpumpe sollte sowieso jeder Schrauber haben, braucht man immer für:
Vakuumleitungen testen, Sensoren testen, Solenoide testen ect.
Die einfache Ausführung mit Manometer kostet nur 35,- bis 45,- € bei Weltderwerkzeuge !
Aber Tom hat schon Recht, die Luftblasen können hoch steigen bei längerer Pause und umgebungs Druck im System.
Ist ja bei mir auch schon vorgekommen das ich wegen was anderem unterbrechen musste.
Und mache dann die Vorrats Kammern oben voll, Deckel zu.
Nacheinander an den Bremssätteln die schon erneuert sind mit Vakuumpumpe über die Entlüftungsnippeln leicht Vakuum drauf > und zu > fertig.
So kann man es auch mal paar Wochen stehen lassen.
Komplett offen lass ich Leitungen nie über mehrere Stunden !
So eine Vakuum-Handpumpe sollte sowieso jeder Schrauber haben, braucht man immer für:
Vakuumleitungen testen, Sensoren testen, Solenoide testen ect.
Die einfache Ausführung mit Manometer kostet nur 35,- bis 45,- € bei Weltderwerkzeuge !
O. C.
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)

mal ne andere frage: wie gehen die bremsscheiben vorne runter? ich habe jetzt noch nicht rumprobiert, dachte ich frage vorher um mir böse überraschungen zu ersparen 
Ach nochwas:
der wagen steht vorne auf 2 böcken, nun wollte ich auch noch wissen ob der stabi vorne unter spannung ist.
wollte den mal abnehmen und entrosten und mit neuen gummies wieder drann machen.

Ach nochwas:
der wagen steht vorne auf 2 böcken, nun wollte ich auch noch wissen ob der stabi vorne unter spannung ist.
wollte den mal abnehmen und entrosten und mit neuen gummies wieder drann machen.
Firebird 2.5L L4 Inline Bj.85
<a target='_blank' href='http://img835.imageshack.us/i/bild003y.jpg/'><img src='http://img835.imageshack.us/img835/2702/bild003y.th.jpg' border='0'/></a>
<a target='_blank' href='http://img835.imageshack.us/i/bild003y.jpg/'><img src='http://img835.imageshack.us/img835/2702/bild003y.th.jpg' border='0'/></a>
wenn beide Räder runterhängen, kann es beim Befestigen der 2. Seite schwierig werden mit dem Stabi.
Hier muß man dann ggf. den Dreieckslenker mit einem Rangierwagenheber etwas anheben damit die lange Schraube vom Endlink durch das Stabiauge am Ende ragt.
Zuvor beim Lösen dann halt aufpassen wenn die letzten Windungen erreicht sind, das fliegt dann förmlich raus wenn Zug auf dem Stabi ist.....
Habs grad erst bei meinem gemacht...
Hier muß man dann ggf. den Dreieckslenker mit einem Rangierwagenheber etwas anheben damit die lange Schraube vom Endlink durch das Stabiauge am Ende ragt.
Zuvor beim Lösen dann halt aufpassen wenn die letzten Windungen erreicht sind, das fliegt dann förmlich raus wenn Zug auf dem Stabi ist.....

Habs grad erst bei meinem gemacht...
Gruß...
Tom
Tom
danke euch!
Firebird 2.5L L4 Inline Bj.85
<a target='_blank' href='http://img835.imageshack.us/i/bild003y.jpg/'><img src='http://img835.imageshack.us/img835/2702/bild003y.th.jpg' border='0'/></a>
<a target='_blank' href='http://img835.imageshack.us/i/bild003y.jpg/'><img src='http://img835.imageshack.us/img835/2702/bild003y.th.jpg' border='0'/></a>