Motor läuft unsauber
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Motor läuft unsauber
Hallo, ich habe ein Problem, hoffe mir kann hier jemand helfen, ihr seid meine letzte Hoffnung.
Mein 3.1er Firebird läuft extrem unsauber- aber nur wenn er warm ist und nur wenn ich aus dem Stand oder aus dem rollen Gas gebe.
Es ist alles von den Kerzen bis zum Zündverteiler neu, da kann der Fehler nicht liegen, ich war schon bei einem US- Schrauber in Bottrop, da wurde mit dem Messgerät kein Fehler gefunden, aber im Stand ist auch alles i.O., das unsaubere kommt nur beim anfahren- da auch nicht immer. Die Zündung wurde eingestellt, Lambdasonde ist auch neu.
Ich weiss nicht weiter.
Könnte es mit dem Getriebe zusammen hängen, das ruppelt manchmal ordentlich, wenn es bei ca. 75 vom 3ten in den 2ten runter schaltet und kurz danach wieder hoch schaltet?
Wenn mir jemand helfen könnte wäre ich sehr dankbar, am liebsten wäre es, wenn sich den jemand, der wirklich Ahnung hat (ich habe nicht gerade viel) ansieht- natürlich zahl ich auch was, ich komme so einfach nicht mehr klar, habe diese Macke jetzt schon ein3/4 Jahr, das frustet!
Also wenn mir jemand eine richtig gute Werkstatt im Pott sagen kann, oder den selbst ansehen möchte- das würde mir am ehesten Helfen, es sei denn, jemand hatte den selben Schroot auch schon mal und weiss, was es ist.
Danke für jede Hilfe, Frank.
Mein 3.1er Firebird läuft extrem unsauber- aber nur wenn er warm ist und nur wenn ich aus dem Stand oder aus dem rollen Gas gebe.
Es ist alles von den Kerzen bis zum Zündverteiler neu, da kann der Fehler nicht liegen, ich war schon bei einem US- Schrauber in Bottrop, da wurde mit dem Messgerät kein Fehler gefunden, aber im Stand ist auch alles i.O., das unsaubere kommt nur beim anfahren- da auch nicht immer. Die Zündung wurde eingestellt, Lambdasonde ist auch neu.
Ich weiss nicht weiter.
Könnte es mit dem Getriebe zusammen hängen, das ruppelt manchmal ordentlich, wenn es bei ca. 75 vom 3ten in den 2ten runter schaltet und kurz danach wieder hoch schaltet?
Wenn mir jemand helfen könnte wäre ich sehr dankbar, am liebsten wäre es, wenn sich den jemand, der wirklich Ahnung hat (ich habe nicht gerade viel) ansieht- natürlich zahl ich auch was, ich komme so einfach nicht mehr klar, habe diese Macke jetzt schon ein3/4 Jahr, das frustet!
Also wenn mir jemand eine richtig gute Werkstatt im Pott sagen kann, oder den selbst ansehen möchte- das würde mir am ehesten Helfen, es sei denn, jemand hatte den selben Schroot auch schon mal und weiss, was es ist.
Danke für jede Hilfe, Frank.
tach Frank,
von wo kommst Du genau?
Ich bin in Mülheim/Ruhr zuhause und könnte eventuell helfen....
Eine gute Werkstatt wäre noch in Dortmund zu finden.
Ich habe dort sehr gute Erfahrungen gemacht und würde mein Auto dort immer wieder hinbringen
http://www.2-mad.de/index2.html
von wo kommst Du genau?
Ich bin in Mülheim/Ruhr zuhause und könnte eventuell helfen....
Eine gute Werkstatt wäre noch in Dortmund zu finden.
Ich habe dort sehr gute Erfahrungen gemacht und würde mein Auto dort immer wieder hinbringen
http://www.2-mad.de/index2.html
Gruß...
Tom
Tom
- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
@Frank
Würde mich interessieren bei wem du in Bottrop warst!?
Den einzigen US-Car Schrauber den ich hier kenne hat seine Halle (in Essen)
unter vermietet und verkauf leider nur noch US-Car Teile. Ich komme also selber aus Bottrop!
Zu deinem Problem:
Mit was habt ihr denn gemessen?
Setzt das ECM einen Fehler Code?
Ich könnte dir anbieten mal das Diacom anzuhängen ....!
Harry
Würde mich interessieren bei wem du in Bottrop warst!?
Den einzigen US-Car Schrauber den ich hier kenne hat seine Halle (in Essen)
unter vermietet und verkauf leider nur noch US-Car Teile. Ich komme also selber aus Bottrop!
Zu deinem Problem:
Mit was habt ihr denn gemessen?
Setzt das ECM einen Fehler Code?
Ich könnte dir anbieten mal das Diacom anzuhängen ....!
Harry
Also das Geruppel, ich denke mal das ist eher wenn die Wandlerkupplung schließt und wieder öffnet.
Und nicht das Schalten von 2 in 3, wobei Du bei 75 eigentlich sowieso schon im 4. Gang fährst.
Das Problem haben nicht wenige TH700 Getriebe.
Fällt halt nur immer mehr auf wegen den LKWs auf den Landstraßen.
Und nicht das Schalten von 2 in 3, wobei Du bei 75 eigentlich sowieso schon im 4. Gang fährst.
Das Problem haben nicht wenige TH700 Getriebe.
Fällt halt nur immer mehr auf wegen den LKWs auf den Landstraßen.
@Tom
von dem Laden aus Gladbeck kann ich (und auch einige Gleichgesinnte) leider nix gutes berichten.
War das erste mal mit meinem 88er Fiero dort, die sollten den Fehlerspeicher mal auslesen
und dann löschen. Sollte dafür einen Horrorpreis bezahlen.
Später mit meinem 87 Fiero GT sollten die den Krümmer an der Sitzseite abdichten. Da wollten die erst garnicht drangehen.
Und als ich wiederum später (vor 3 Jahren) mit meinem Firebird wegen AT-Getriebeöl wechsel dort war, ist der Preis wieder
völlig überteuert gewesen allein schon was der fürs Material haben wollte! Aber so macht wohl jeder seine eigene Erfahrung.
Harry
von dem Laden aus Gladbeck kann ich (und auch einige Gleichgesinnte) leider nix gutes berichten.
War das erste mal mit meinem 88er Fiero dort, die sollten den Fehlerspeicher mal auslesen
und dann löschen. Sollte dafür einen Horrorpreis bezahlen.
Später mit meinem 87 Fiero GT sollten die den Krümmer an der Sitzseite abdichten. Da wollten die erst garnicht drangehen.
Und als ich wiederum später (vor 3 Jahren) mit meinem Firebird wegen AT-Getriebeöl wechsel dort war, ist der Preis wieder
völlig überteuert gewesen allein schon was der fürs Material haben wollte! Aber so macht wohl jeder seine eigene Erfahrung.
Harry
Harry, ich wollte eigentlich nicht über Werkstätten diskutieren....... aber in dem Fall:
wo lagen denn die Preise?
berichte mal!
1. wer in eine Werkstatt fährt um beim Fiero den Fehlerspeicher auszulesen und zu löschen ist selber schuld!
Das macht man mit der Büroklammer vor der Haustüre oder unterwegs wenn die Lampe leuchtet.
2. zum Krümmer Sitzseite:
Ich habe vor 5 Jahren exakt diese Arbeit bei Lehnert machen lassen - beim 88er Fiero. Ist zum 87er identisch. Hat er ohne Aufsehen gemacht. Bei mir wurde sogar ein angelieferter Krümmer eingebaut weil der alte gerissen war.
3. Klimaanlage auf 134a umrüsten lassen - kein Problem!
Er hätte wenn er wollte zig Teile als defekt deklarieren können weil die Anlage schon 1 Jahr nicht mehr lief
4. Wasserpumpe beim Fiero - wer das mal gemacht hat weiß was das für eine Arbeit ist!
Da ich zufällig eine Wasserpumpe aus den USA in der Pipeline hatte, hat Herr Lehnert mir diese später sogar abgekauft!
5. Mein 3,1L Bird war auch schon dort weil er extrem schlecht lief und ich den Fehler nicht finden konnte....
Preise muß und sollte man vergleichen, keine Frage. Aber im Falle Lehnert kann ich da nichts negatives berichten.
sorry für 's OT
wo lagen denn die Preise?
berichte mal!
1. wer in eine Werkstatt fährt um beim Fiero den Fehlerspeicher auszulesen und zu löschen ist selber schuld!
Das macht man mit der Büroklammer vor der Haustüre oder unterwegs wenn die Lampe leuchtet.
2. zum Krümmer Sitzseite:
Ich habe vor 5 Jahren exakt diese Arbeit bei Lehnert machen lassen - beim 88er Fiero. Ist zum 87er identisch. Hat er ohne Aufsehen gemacht. Bei mir wurde sogar ein angelieferter Krümmer eingebaut weil der alte gerissen war.
3. Klimaanlage auf 134a umrüsten lassen - kein Problem!
Er hätte wenn er wollte zig Teile als defekt deklarieren können weil die Anlage schon 1 Jahr nicht mehr lief
4. Wasserpumpe beim Fiero - wer das mal gemacht hat weiß was das für eine Arbeit ist!
Da ich zufällig eine Wasserpumpe aus den USA in der Pipeline hatte, hat Herr Lehnert mir diese später sogar abgekauft!
5. Mein 3,1L Bird war auch schon dort weil er extrem schlecht lief und ich den Fehler nicht finden konnte....
Preise muß und sollte man vergleichen, keine Frage. Aber im Falle Lehnert kann ich da nichts negatives berichten.
sorry für 's OT
Gruß...
Tom
Tom
@Tom
Mein 88er war ein 4 Zylinder mit der 2,5l Maschine. War glaube ich auch das einzige Bj. wo die dem eine anderen Bumper verpasst haben.
Für das auslesen wollte er damals 80,- DM haben und das Fahrzeug sollte vor Ort bleiben. Das war so 97 rum.
Zu diesem Zeitpunkt hatte ich aber absolut keine Ahnung von dem Fahrzeug und schon garnicht vom Auslesen des ECM.
Bei meinem 87er GT (2001) war ebenfalls der Krümmer gerissen. Konnte man nur mit einem Spiegel sehen, aber dafür hören!
Habe es dann selber machen müssen, soweit ich mich erinnern kann war der aus einem Edelstahl denn ich habe ihn selber
neben der Naht geschweißt. War echt ne sch..... Arbeit ohne Bühne. Wie gesagt, da wollte er garnicht ran.
Als ich dann mit meinem 3,1 Firebird wegen Getriebeölwechsel dort erschienen bin (2004) wollte er allein für Dichtung mit Filter 6o,- EUR
und das allein ist schon zu viel. Zumal er weis das wir M+F hier um die Ecke haben und ich die Preise kennen müßte.
Mein Nachbar hatte damals ebenfalls einen 2,5l Fiero in dem häßlichen gold und hatte ihn dort zu Rep. gebracht weil sich nix mehr bewegte.
Kostenvoranschlag ca. 500,-DM, Ende vom lied war eine Rechnung von über 1600,-DM. Der war einige male dort vorstellig bevor das
Fahrzeug wieder richtig lief.
Hat aber alles nichts zu sagen denn dieses ist meine persönliche Erfahrung.
Die Bude gibt es ja schon eine Ewigkeit und das bestimmt nicht weil er nur unzufriedene Kunden hat!
Harry
Mein 88er war ein 4 Zylinder mit der 2,5l Maschine. War glaube ich auch das einzige Bj. wo die dem eine anderen Bumper verpasst haben.
Für das auslesen wollte er damals 80,- DM haben und das Fahrzeug sollte vor Ort bleiben. Das war so 97 rum.
Zu diesem Zeitpunkt hatte ich aber absolut keine Ahnung von dem Fahrzeug und schon garnicht vom Auslesen des ECM.
Bei meinem 87er GT (2001) war ebenfalls der Krümmer gerissen. Konnte man nur mit einem Spiegel sehen, aber dafür hören!
Habe es dann selber machen müssen, soweit ich mich erinnern kann war der aus einem Edelstahl denn ich habe ihn selber
neben der Naht geschweißt. War echt ne sch..... Arbeit ohne Bühne. Wie gesagt, da wollte er garnicht ran.
Als ich dann mit meinem 3,1 Firebird wegen Getriebeölwechsel dort erschienen bin (2004) wollte er allein für Dichtung mit Filter 6o,- EUR
und das allein ist schon zu viel. Zumal er weis das wir M+F hier um die Ecke haben und ich die Preise kennen müßte.
Mein Nachbar hatte damals ebenfalls einen 2,5l Fiero in dem häßlichen gold und hatte ihn dort zu Rep. gebracht weil sich nix mehr bewegte.
Kostenvoranschlag ca. 500,-DM, Ende vom lied war eine Rechnung von über 1600,-DM. Der war einige male dort vorstellig bevor das
Fahrzeug wieder richtig lief.
Hat aber alles nichts zu sagen denn dieses ist meine persönliche Erfahrung.
Die Bude gibt es ja schon eine Ewigkeit und das bestimmt nicht weil er nur unzufriedene Kunden hat!
Harry
Tja Harry, sehr seltsam mit dem Krümmer das er das nicht machen wollte....
War bei mir genauso, sehr laut und nur mit Spiegel zu sehen.... kenne ich nur zu gut
Und ja, ist Edelstahl. Ich hatte nur glücklicherweise einen neuen zur Verfügung.
Die 80 DM für's Auslesen muß ein Missverständnis sein.... Nur den einfachen Code auslesen macht er nebenbei, das dauert 1 Minute mit dem kleinen Codescanner. Das andere ist ein Testlauf mit Diacom und dauert schon etwas länger weil man ja auch ne Runde fahren muß!
Du darfst nicht vergessen das ist ein Gewerbetreibender und der hat Unkosten abzudecken. Eine Arbeitsstunde kommt da schnell zusammen und da ist 80 DM auch nicht viel....
Und frag mal bei Opel was ein Getriebefiltersatz kostet!
War bei mir genauso, sehr laut und nur mit Spiegel zu sehen.... kenne ich nur zu gut

Und ja, ist Edelstahl. Ich hatte nur glücklicherweise einen neuen zur Verfügung.
Die 80 DM für's Auslesen muß ein Missverständnis sein.... Nur den einfachen Code auslesen macht er nebenbei, das dauert 1 Minute mit dem kleinen Codescanner. Das andere ist ein Testlauf mit Diacom und dauert schon etwas länger weil man ja auch ne Runde fahren muß!
Du darfst nicht vergessen das ist ein Gewerbetreibender und der hat Unkosten abzudecken. Eine Arbeitsstunde kommt da schnell zusammen und da ist 80 DM auch nicht viel....
Und frag mal bei Opel was ein Getriebefiltersatz kostet!
Gruß...
Tom
Tom
Hallo Tom, ja, ich meinte Lehnert- ist Ausfahrt Bottrop, daher sage ich immer Bottrop, wurde schon öfter verbessert, aber was man einmal drin hat...
Ich komme aus Oer-Erkenschwick, Mühlheim wäre also nicht das Problem, ich brauche aber auf jeden Fall jemanden, der sich gut auskennt und dazu nicht zu teuer ist.
Also Oli oder Tom, wenn mir einer von euch helfen kann und will, wäre ich sehr dankbar, da ich eher selten ins Internet gehe ruft am besten direkt an: 0152/09944329 (vodafone), ich bin in der Regel zwischen 11 und 2 (ja, Morgens) zu erreichen, wenn ich mein Handy nicht wieder irgendwo vergessen habe.
Wenn ich Glück habe ist es ja nur eine Kleinigkeit, eine grosse Hilfe bei der Fehlersuche bin ich sicher nicht- wenn ich mich schon bei den Gängen vertue..
Hoffe bald von euch zu hören, viele Grüsse, Frank.
Ich komme aus Oer-Erkenschwick, Mühlheim wäre also nicht das Problem, ich brauche aber auf jeden Fall jemanden, der sich gut auskennt und dazu nicht zu teuer ist.
Also Oli oder Tom, wenn mir einer von euch helfen kann und will, wäre ich sehr dankbar, da ich eher selten ins Internet gehe ruft am besten direkt an: 0152/09944329 (vodafone), ich bin in der Regel zwischen 11 und 2 (ja, Morgens) zu erreichen, wenn ich mein Handy nicht wieder irgendwo vergessen habe.
Wenn ich Glück habe ist es ja nur eine Kleinigkeit, eine grosse Hilfe bei der Fehlersuche bin ich sicher nicht- wenn ich mich schon bei den Gängen vertue..
Hoffe bald von euch zu hören, viele Grüsse, Frank.