Scheibenwischer macht probleme (4th gen)
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
- Little Girl
- Beiträge: 364
- Registriert: 20.12.2006, 16:27
- Wohnort: Eschwege/Nord-Hessen
Scheibenwischer macht probleme (4th gen)
hab schon immer probleme mit meinem linken scheibenwischer. habe nun rausgefunden dass dieses plastikteil am wischerarm die scheibe "mitwischt". das heißt es liegt immer ein stückchen auf der scheibe auf. dem entsprechend sieht die scheibe auch aus... muss aber eh mal irgendwann ne neue rein.
frage ist jetzt: wie bekomme ich den arm denn ab?
würde das plastik einfach ein paar mm abschleifen, dass es nicht mehr aufliegen kann.
muss morgen höchstwahrscheinlich 2,5 stunden durchn regen fahren und das nervt dann schon gewaltig, da es auch geräusche macht *ekel*
bitte schnell antworten. danke!
frage ist jetzt: wie bekomme ich den arm denn ab?
würde das plastik einfach ein paar mm abschleifen, dass es nicht mehr aufliegen kann.
muss morgen höchstwahrscheinlich 2,5 stunden durchn regen fahren und das nervt dann schon gewaltig, da es auch geräusche macht *ekel*
bitte schnell antworten. danke!

- 78 Camaro Type LT 5.0 H.O. - rolling project
- 93 + 94 Firebird 3.4 V6 -
- Little Girl
- Beiträge: 364
- Registriert: 20.12.2006, 16:27
- Wohnort: Eschwege/Nord-Hessen
da ist nur ein plastikteil. das ist das was paralell zu dem wischerblatt geht. ich glaube es ist diese teil was du beschrieben hast.
ich gehe mal davon aus, dass die wischer die richtigen sind. aber 100% weiß ich es nicht! das war aber mit den alten, die vorher dran waren auch schon so. ich hab den bird schon so gekauft mit zerkratzter scheibe.
ich gehe mal davon aus, dass die wischer die richtigen sind. aber 100% weiß ich es nicht! das war aber mit den alten, die vorher dran waren auch schon so. ich hab den bird schon so gekauft mit zerkratzter scheibe.

- 78 Camaro Type LT 5.0 H.O. - rolling project
- 93 + 94 Firebird 3.4 V6 -
- Patrick Freitag
- Beiträge: 1330
- Registriert: 01.02.2005, 22:06
- Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
- Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar
Ich denke mal, sie meint den Anpressdruckverstärker !
Haste mal probiert, den Wischerarm ganz gering um die eigene Achse zu verdrehen (verschränken) ?
Andere (Zwischen-) Lösung wäre ne Heißluftpistole und den Anpressdruckverstärker zart verbiegen.
Aber normal ist der Zustand definitv nicht ! Da muß was faul sein.
P.
Haste mal probiert, den Wischerarm ganz gering um die eigene Achse zu verdrehen (verschränken) ?
Andere (Zwischen-) Lösung wäre ne Heißluftpistole und den Anpressdruckverstärker zart verbiegen.
Aber normal ist der Zustand definitv nicht ! Da muß was faul sein.
P.

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 01.07.2007, 13:43
- Wohnort: Österreich
- Little Girl
- Beiträge: 364
- Registriert: 20.12.2006, 16:27
- Wohnort: Eschwege/Nord-Hessen
ja genau das meinte ich.
problem hat sich allerdings schon erledigt. bin bei meinen eltern zu besuch und mein dad hats mal wieder innerhalb von 2 minuten rausgekriegt was faul ist :rolleyes:
das plastikteil war nicht richtig fest und den rest mag ich nicht verraten *peinlich* ... hätt ich auch mal selbst drauf kommen können
naja aber jetzt gehts ja wieder :fest:
problem hat sich allerdings schon erledigt. bin bei meinen eltern zu besuch und mein dad hats mal wieder innerhalb von 2 minuten rausgekriegt was faul ist :rolleyes:

das plastikteil war nicht richtig fest und den rest mag ich nicht verraten *peinlich* ... hätt ich auch mal selbst drauf kommen können

naja aber jetzt gehts ja wieder :fest:

- 78 Camaro Type LT 5.0 H.O. - rolling project
- 93 + 94 Firebird 3.4 V6 -
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Trotzdem noch mal wegen dem Wischerarm !!!:

1.) Wie man ihn ab bekommt ? Wie so ziemlich jeden Scheibenwischerarm, man macht die Schutzkappe ab bzw. schiebt sie nach oben und dann löst man die Befestigungsmutter (Kreis).
2.) Der Scheibenwischer muss im 90° Winkel zur Scheibe stehen, evt. Korrekturen kann man mit etwas gewalt an dem kleinen Stück (ovaler Kreis) "einstellen", wenn man den Arm dort verbiegt, wo er unter dem ganzen Plastik verläuft, werden die Befestigungspunkte des Plastiks am eigentlichen Metallarm beschädigt.
Ich denke mal, dies ist bei dir auch schon irgendwann mal passiert, denn das Plastik ist nicht einfach nur draufgeklipst, SONDERN von unten auch an ein paar Stellen komplett ummandelt.
Es sollte/dürfte als nicht dazu kommen, dass das Plastik sich vom Metall "löst" und wieder draufgeklipst werden muss.
3.) Wenn man den falschen Scheibenwischer benutzt, befindest sich der Arm mitunter zu weit an der Scheibe oder der Wischerarm selber behakt sich mit dem Wischerblatt.
4.) Wie sieht es bei dir mit dem Spiel in den Wischerarmen aus ?: *KLICK*
MFG. Mike

1.) Wie man ihn ab bekommt ? Wie so ziemlich jeden Scheibenwischerarm, man macht die Schutzkappe ab bzw. schiebt sie nach oben und dann löst man die Befestigungsmutter (Kreis).
2.) Der Scheibenwischer muss im 90° Winkel zur Scheibe stehen, evt. Korrekturen kann man mit etwas gewalt an dem kleinen Stück (ovaler Kreis) "einstellen", wenn man den Arm dort verbiegt, wo er unter dem ganzen Plastik verläuft, werden die Befestigungspunkte des Plastiks am eigentlichen Metallarm beschädigt.
Ich denke mal, dies ist bei dir auch schon irgendwann mal passiert, denn das Plastik ist nicht einfach nur draufgeklipst, SONDERN von unten auch an ein paar Stellen komplett ummandelt.
Es sollte/dürfte als nicht dazu kommen, dass das Plastik sich vom Metall "löst" und wieder draufgeklipst werden muss.
3.) Wenn man den falschen Scheibenwischer benutzt, befindest sich der Arm mitunter zu weit an der Scheibe oder der Wischerarm selber behakt sich mit dem Wischerblatt.
4.) Wie sieht es bei dir mit dem Spiel in den Wischerarmen aus ?: *KLICK*
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Little Girl
- Beiträge: 364
- Registriert: 20.12.2006, 16:27
- Wohnort: Eschwege/Nord-Hessen
hallo mike!
also das plastik hatte mein dad mit einer zange wieder auf den metallarm geklippst. ich hatte beim rechten wischer gesehen was du meinst: da sind noch so plastik rechtecke mit dran, dass das plastikteil sich nicht von allein ausklipsen kann. die fehlen links ja. aber es hält ja nun auch so. und wenn nicht muss kleber ran!
mein problem hatte tatsächlich was mit den wischerblättern zu tun. bei mir sind die unterschiedlich hoch. die waren nur verkehrtrum dran. und das wohl schon seit jahren. hat irgendeiner mal vertauscht und wir hatten es nicht gemerkt *peinlich*
nur gut, dass ich nicht schuld bin, dass die scheibe schrott ist. sonst würd ich mich jetzt sehr ärgern... die war ja schon so.
zu punkt 4: ich wüsste jetzt nicht, dass die irgendwie spiel haben. ist bestimmt schonmal von irgendwem was gemacht worden.
so btw: zahlt eigentlich die teilkasko, wenn tiefere kratzer in der scheibe sind oder nur bei steinschlag?
oder hat jemand ein gutes mittelchen, was man auf die scheibe machen kann, dass die kratzer verschwinden?
ich wollte jetzt mal so ein regenabweiserzeug probieren. vielleicht setzt sich das ja dann darein und schafft wieder eine glatte oberfläche... *hoff*
also das plastik hatte mein dad mit einer zange wieder auf den metallarm geklippst. ich hatte beim rechten wischer gesehen was du meinst: da sind noch so plastik rechtecke mit dran, dass das plastikteil sich nicht von allein ausklipsen kann. die fehlen links ja. aber es hält ja nun auch so. und wenn nicht muss kleber ran!
mein problem hatte tatsächlich was mit den wischerblättern zu tun. bei mir sind die unterschiedlich hoch. die waren nur verkehrtrum dran. und das wohl schon seit jahren. hat irgendeiner mal vertauscht und wir hatten es nicht gemerkt *peinlich*
nur gut, dass ich nicht schuld bin, dass die scheibe schrott ist. sonst würd ich mich jetzt sehr ärgern... die war ja schon so.
zu punkt 4: ich wüsste jetzt nicht, dass die irgendwie spiel haben. ist bestimmt schonmal von irgendwem was gemacht worden.
so btw: zahlt eigentlich die teilkasko, wenn tiefere kratzer in der scheibe sind oder nur bei steinschlag?
oder hat jemand ein gutes mittelchen, was man auf die scheibe machen kann, dass die kratzer verschwinden?
ich wollte jetzt mal so ein regenabweiserzeug probieren. vielleicht setzt sich das ja dann darein und schafft wieder eine glatte oberfläche... *hoff*

- 78 Camaro Type LT 5.0 H.O. - rolling project
- 93 + 94 Firebird 3.4 V6 -
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Weißt du wo Glas auf der Härteskala liegt ? 
Neue Scheibe und gut . . . manche Auto-Glaser (wie in Bremen z.B. http://www.AutoglasSpezial.de) übernehmen auch die Teilkasko.
Kaputt ist kaputt (auch zerkratzt), egal wie das zustande kam.
MFG. Mike

Neue Scheibe und gut . . . manche Auto-Glaser (wie in Bremen z.B. http://www.AutoglasSpezial.de) übernehmen auch die Teilkasko.
Kaputt ist kaputt (auch zerkratzt), egal wie das zustande kam.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Firebird 93
- Beiträge: 79
- Registriert: 05.04.2007, 08:55
- Wohnort: Augsburg
Glasscheibe
Hallo Mike,
bist Du Dir da Sicher mit kaputt ist kaputt?
Bei mir sind leider die Seitenscheiben von defekten Andrücklagern zerkratzt worden. Leider war bei mir auch der Vorbesitzter nicht so gut und hatte die mal getauscht.
Wäre dankbar wenn es da eine Preisgünstige Lösung (Teilkasko) gäbe. Also ginge es eventuell auch mit Teilkasko, dann wäre das ne riesige Sache!!!!
Die Frontscheibe habe ich mittlerweilen wegen eines bösen Steinschlages tauschen lassen, und es sind welten was die Durchsicht jetzt angeht. Übrigens Polieren auf Glas hatte ich auch mal probiert, sehr mäßiger Erfolg.
Grüsse Firebird 93
bist Du Dir da Sicher mit kaputt ist kaputt?
Bei mir sind leider die Seitenscheiben von defekten Andrücklagern zerkratzt worden. Leider war bei mir auch der Vorbesitzter nicht so gut und hatte die mal getauscht.
Wäre dankbar wenn es da eine Preisgünstige Lösung (Teilkasko) gäbe. Also ginge es eventuell auch mit Teilkasko, dann wäre das ne riesige Sache!!!!
Die Frontscheibe habe ich mittlerweilen wegen eines bösen Steinschlages tauschen lassen, und es sind welten was die Durchsicht jetzt angeht. Übrigens Polieren auf Glas hatte ich auch mal probiert, sehr mäßiger Erfolg.
Grüsse Firebird 93
Original von Mike
Weißt du wo Glas auf der Härteskala liegt ?
Neue Scheibe und gut . . . manche Auto-Glaser (wie in Bremen z.B. http://www.AutoglasSpezial.de) übernehmen auch die Teilkasko.
Kaputt ist kaputt (auch zerkratzt), egal wie das zustande kam.
MFG. Mike
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Einfach mal die AGBs lesen und/oder sich an den Versicherungsvertreter wenden.
MFG. Mike
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Little Girl
- Beiträge: 364
- Registriert: 20.12.2006, 16:27
- Wohnort: Eschwege/Nord-Hessen
hmm... meine seitenscheiben sind auch total zerkratzt. muss ich mich mal schlau machen. aber was mich noch etwas vom scheibentausch abhält, ist die tatsache, dass bei meinem bird oben dieser sonnenschutzkeil lila ist. gibt es das so überhaupt nachzukaufen? wenn nicht, fänd ich das voll blöd, da mein lack ja auch grau-lila-metallic ist und da blau oder grün dann nicht zu aussehen würde...
weiß da jemand was genaueres?
weiß da jemand was genaueres?

- 78 Camaro Type LT 5.0 H.O. - rolling project
- 93 + 94 Firebird 3.4 V6 -
ich konnte mir damals aus zig Farben eine Tönung aussuchen und das sogar beim seltenen Fiero. Die Scheibe war innerhalb 24h vor Ort!
Einfach mal den Glaser ansprechen was er besorgen kann....
Und Seitenscheibe ist ja auch kein Thema - Teilkasko/Glasbruch...... das gilt bei meiner Versicherung sogar für Scheinwerfer und Kunststoffrückleuchten
Einfach mal den Glaser ansprechen was er besorgen kann....
Und Seitenscheibe ist ja auch kein Thema - Teilkasko/Glasbruch...... das gilt bei meiner Versicherung sogar für Scheinwerfer und Kunststoffrückleuchten
Gruß...
Tom
Tom
- Little Girl
- Beiträge: 364
- Registriert: 20.12.2006, 16:27
- Wohnort: Eschwege/Nord-Hessen