wagen ruckelt (stottert???)
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 343
- Registriert: 14.08.2002, 09:12
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
wagen ruckelt (stottert???)
hi drivers,
also ich habe heute ein sch... erlebnis mit meinem 1988 2,8 l mpfi firebird gehabt. wenn ich normal fahre (normale beschleunigung bis 100, nicht über 2500 umdrehungen), ist alles super. aus dem stand/rollend den kickdown null problemo, bis 80 bei ca. 3500 umdrehungen. dann fängt der wagen an du bocken, vielleicht verschluckt er sich, bekommt zuwenig sprit. hört sich an als wenn er den gang immer reinnimmt und wieder rausnimmt, so 3-4 mal die sekunde. selbes symtom wenn ich normal 70 fahre und dann den kickdown zum überholen ansetzte.
frage zum spritfilter? vor einem jahr gewechselt. fehlercodes, normal keine, einmal hat er als es extrem war für 3 sekunden die lampe angezegt. habs später ausgelesen: 45, oxygen sensor. kann durch das stottern kommen.
was ist da im busch...ähhhhh bird
also ich habe heute ein sch... erlebnis mit meinem 1988 2,8 l mpfi firebird gehabt. wenn ich normal fahre (normale beschleunigung bis 100, nicht über 2500 umdrehungen), ist alles super. aus dem stand/rollend den kickdown null problemo, bis 80 bei ca. 3500 umdrehungen. dann fängt der wagen an du bocken, vielleicht verschluckt er sich, bekommt zuwenig sprit. hört sich an als wenn er den gang immer reinnimmt und wieder rausnimmt, so 3-4 mal die sekunde. selbes symtom wenn ich normal 70 fahre und dann den kickdown zum überholen ansetzte.
frage zum spritfilter? vor einem jahr gewechselt. fehlercodes, normal keine, einmal hat er als es extrem war für 3 sekunden die lampe angezegt. habs später ausgelesen: 45, oxygen sensor. kann durch das stottern kommen.
was ist da im busch...ähhhhh bird

79er Trans Am Targa - black/black
Hi,das gleiche Problem habe ich auch bei meinem
Trans Am.Allerdings erst bei 180 kmh.Dadurch konnte
ich bisher auch nicht schneller fahren.Ob der Wagen
gedrosselt ist?Im Fahrzeugbrief ist eine Höchstgeschwindigkeit von 220 kmh eingetragen aber
über 180 bekam ich ihn aufgrund des rukkeln und stottern nicht.Ich habe auch erst gedacht das er versucht zu schalten,aber bei 180 müßte ja normalerweise schon der letzte Gang drinnen sein.
Trans Am.Allerdings erst bei 180 kmh.Dadurch konnte
ich bisher auch nicht schneller fahren.Ob der Wagen
gedrosselt ist?Im Fahrzeugbrief ist eine Höchstgeschwindigkeit von 220 kmh eingetragen aber
über 180 bekam ich ihn aufgrund des rukkeln und stottern nicht.Ich habe auch erst gedacht das er versucht zu schalten,aber bei 180 müßte ja normalerweise schon der letzte Gang drinnen sein.
91er Trans Am 5 L V8 TPI
Pontiac-Semper Fidelis
Pontiac-Semper Fidelis
-
- Beiträge: 343
- Registriert: 14.08.2002, 09:12
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Bzgl. Ruckeln!
Hallo!
Hab dein Problem gelesen! Hat dein 2,8er schon Abgasrückführung? Da ist nämlich auch Elektronik dran. Da ich ihn meinen 3,1er Fächerkrümmer einbauen möchte, hab ich gestern bei GM angerufen, da ich ja die Rückführung deaktivieren müsste! Sie sagten mir, dass dies zu Problemen führen könnte, allerdings erst in einem Drahzahlbereich ab 2500U/min. Diese Aussage ähnelt deinem Problem! Schau doch mal nach. Abgasrückführung sitzt auf dem Abgaskrümmer und geht mit einem Metallschlauch zum Ansaugtrakt.
TOM
Wenn du nichts findest, ruf doch mal unter 0941/9503-12 an, und frag mal nach. Ist ein Mechaniker bei GM, der auch auf Elektrik spezialisiert ist!
Hab dein Problem gelesen! Hat dein 2,8er schon Abgasrückführung? Da ist nämlich auch Elektronik dran. Da ich ihn meinen 3,1er Fächerkrümmer einbauen möchte, hab ich gestern bei GM angerufen, da ich ja die Rückführung deaktivieren müsste! Sie sagten mir, dass dies zu Problemen führen könnte, allerdings erst in einem Drahzahlbereich ab 2500U/min. Diese Aussage ähnelt deinem Problem! Schau doch mal nach. Abgasrückführung sitzt auf dem Abgaskrümmer und geht mit einem Metallschlauch zum Ansaugtrakt.
TOM
Wenn du nichts findest, ruf doch mal unter 0941/9503-12 an, und frag mal nach. Ist ein Mechaniker bei GM, der auch auf Elektrik spezialisiert ist!
-
- Beiträge: 343
- Registriert: 14.08.2002, 09:12
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Hi
Der TBI ist zum Gegensatz TPI gedrosselt.
Er zieht bis 180 und macht dann dicht. Daher das ruckeln,weil er schon gerne weiter möchte....
Das selbe gilt auch für den V6.
Das mit dem dichten Kat kann gut sein.
Ich hatte ja schon gepostet, dass mein V6 (89) auch Fächer drin hatte, ich kann aber meine Vorbesitzer nicht mehr kontakten, wo er sie her hatte.(umgezogen)?
Für den Einbau der Fächer wurde das ganze Abgasrückführungsbla entfernt.
Bei längeren Fahrten über 120 KmH fängt dann die SES an zu leuchten, weil sie eine Sensor Impuls von der Abgasrückführung haben möchte, sie geht dann aber auch wieder aus..
Der TBI ist zum Gegensatz TPI gedrosselt.
Er zieht bis 180 und macht dann dicht. Daher das ruckeln,weil er schon gerne weiter möchte....
Das selbe gilt auch für den V6.
Das mit dem dichten Kat kann gut sein.
Ich hatte ja schon gepostet, dass mein V6 (89) auch Fächer drin hatte, ich kann aber meine Vorbesitzer nicht mehr kontakten, wo er sie her hatte.(umgezogen)?
Für den Einbau der Fächer wurde das ganze Abgasrückführungsbla entfernt.
Bei längeren Fahrten über 120 KmH fängt dann die SES an zu leuchten, weil sie eine Sensor Impuls von der Abgasrückführung haben möchte, sie geht dann aber auch wieder aus..

Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
TPI's hatten nur keinen Geschwindigkeitsbegrenzer wenn sie vom Werk aus mit 16 Zoll Reifen ausgeliefert wurden.Original von madax
Komisch,meiner ist ein TPI und trotzdem geht er
nicht über 180 kmh.Ist eigentlich nicht so schlimm da ich
eh nicht so schnell fahre,aber wenn er normal 220 fahren könnte dann ist da doch was nicht in Ordnung.
Gruss
Alex

Hmm, das ist allerdings seltsam. Mit der Tatsache das es ein US Modell ist kann es nichts zu tun haben, ist meins ja auch.
Bist du dir ganz sicher das dein Trans Am auch mit 16 Zöller vom Band lief ? (steht in den RPOs)
Falls ja, bist du dir sicher das dein Fahrzeug den orginal Chip drinn hat ?
Gruss Alex
Bist du dir ganz sicher das dein Trans Am auch mit 16 Zöller vom Band lief ? (steht in den RPOs)
Falls ja, bist du dir sicher das dein Fahrzeug den orginal Chip drinn hat ?
Gruss Alex

- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Na ganz einfach, weil die Höchstgeschwindigkeit nur geschätzt wird....beim TBI z.B 215KmH *löl
Die er ohne Sperre wohl auch locker bringt....
Ps:Gibst eigentlich ne Möglichkeit zum aufheben? 8o

Die er ohne Sperre wohl auch locker bringt....

Ps:Gibst eigentlich ne Möglichkeit zum aufheben? 8o

Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Bzgl. Geschwindigkeitsbegrenzung
Hallo!
Die Geschwindigkeitsbegrenzung ist im Cockpit integriert! Sobald die Nadel auf 180km/h geht, gibts ein Sensor den Befehl, abzuregeln. Laut schon öftres gelesenen Internet-Foren muß diese ganz leicht auszuschalten sein. Tacho ausbauen, sichtbaren Sensor abstecken, FERTIG! Danach müsste er schneller laufen. Möchte es selbst auch deaktivieren, aber habe kein Zeit im Moment!
TOM
Die Geschwindigkeitsbegrenzung ist im Cockpit integriert! Sobald die Nadel auf 180km/h geht, gibts ein Sensor den Befehl, abzuregeln. Laut schon öftres gelesenen Internet-Foren muß diese ganz leicht auszuschalten sein. Tacho ausbauen, sichtbaren Sensor abstecken, FERTIG! Danach müsste er schneller laufen. Möchte es selbst auch deaktivieren, aber habe kein Zeit im Moment!
TOM
-
- Beiträge: 343
- Registriert: 14.08.2002, 09:12
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
leicht vom thema abgekommen????
so, ich habe gerade getauscht:
verteilerkappe, verteilerfinger, öl und filter. alle zündkerzen kontroliert und die stecker gereinigt. lambasonde wurde auch getauscht. dieser sensor, ist glaube ich für den leerlauf, habe ich rausgedreht und vorsichtig gesäubert (pinsel den schmutz runter und mit ein wenig nitro einmal drüber). diese sch... kiste stottert jetzt auch im stand und säuft auch da nach ein paar mal automatischen abfangen des motor ab. jetzt ist der fehlercode 34, was nun. den maf hatte ich erst vor eine jahr gewechselt, danach lief er wieder top.
woran kann es liegen? please help me again...Daniel
p.s. wenn er so tief dreht (300-400) kommts hinten ein wenig schwarz raus und stinkt nach sprit. wenn normale drehzahl (1100 wenn kalt-800 warm) dann nichts schwarzes und läuft bis er absäuft.
verteilerkappe, verteilerfinger, öl und filter. alle zündkerzen kontroliert und die stecker gereinigt. lambasonde wurde auch getauscht. dieser sensor, ist glaube ich für den leerlauf, habe ich rausgedreht und vorsichtig gesäubert (pinsel den schmutz runter und mit ein wenig nitro einmal drüber). diese sch... kiste stottert jetzt auch im stand und säuft auch da nach ein paar mal automatischen abfangen des motor ab. jetzt ist der fehlercode 34, was nun. den maf hatte ich erst vor eine jahr gewechselt, danach lief er wieder top.
woran kann es liegen? please help me again...Daniel
p.s. wenn er so tief dreht (300-400) kommts hinten ein wenig schwarz raus und stinkt nach sprit. wenn normale drehzahl (1100 wenn kalt-800 warm) dann nichts schwarzes und läuft bis er absäuft.

79er Trans Am Targa - black/black
RPOs sind die Codes auf denen die Details deiner Wagenausstattung stehen.Original von madax
@Iroc
Mal 'ne blöde Frage,was sind RPOs?
Ob der Trans Am den original Chip drinnen hat weiss
ich leider nicht.
Mfg Alex
Ist ein Sticker mit vielen je 3 stelligen Codes der meist in der Mittelkonsole oder im Kofferaumfach angebracht ist. Mit hilfe dieser Codes kann man solche Fragen leicht klären.
Gruss Alex

- blackdevil 666
- Beiträge: 129
- Registriert: 11.07.2006, 11:06
- Wohnort: Koeln
- Kontaktdaten:
Hallo
Ab heute macht mein Bird Zicken er ruckelt (stottert) wenn er Warm wird ,Gas geben geht nicht mehr richtig weil er stottert und schwer Gas annimmt beim Rückwärts einparken (Drehzahl schwankte zwischen 900 und 500)ging er aus SES Lampe ging an .(Fehler 35)
Was kann das sein ????
Gruß Thomas
Ab heute macht mein Bird Zicken er ruckelt (stottert) wenn er Warm wird ,Gas geben geht nicht mehr richtig weil er stottert und schwer Gas annimmt beim Rückwärts einparken (Drehzahl schwankte zwischen 900 und 500)ging er aus SES Lampe ging an .(Fehler 35)
Was kann das sein ????
Gruß Thomas
Ford Scorpio 2.3 Turnier
Pontiac Firebird 3.1 V 6 1991 Sold ;(
Ford Mondeo 1.8
Pontiac Firebird 3.1 V 6 1991 Sold ;(
Ford Mondeo 1.8
Das sagt Dir doch der Code 35 !
(falls richtig ausgelesen)
Code 35 - Idle Speed Control
heißt also das ECM kann die Drehzahlen nicht richtig erkennen bzw. bekommt fehlerhafte Werte.
Und mußt Dich nun auf 2 Bauteile hauptsächlich konzentrieren:
- TPS Sensor (dieser erkennt die Stellung der Drosselklappe und gibt es dem ECM weiter
- IAC Motor ( dieser stellt die Luftzufuhr ein im Standgas bzw. geschlossener Drosselklappe)
weitere Infos zu den Teilen in "Suche"
(falls richtig ausgelesen)
Code 35 - Idle Speed Control
heißt also das ECM kann die Drehzahlen nicht richtig erkennen bzw. bekommt fehlerhafte Werte.
Und mußt Dich nun auf 2 Bauteile hauptsächlich konzentrieren:
- TPS Sensor (dieser erkennt die Stellung der Drosselklappe und gibt es dem ECM weiter
- IAC Motor ( dieser stellt die Luftzufuhr ein im Standgas bzw. geschlossener Drosselklappe)
weitere Infos zu den Teilen in "Suche"
O. C.
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)

- blackdevil 666
- Beiträge: 129
- Registriert: 11.07.2006, 11:06
- Wohnort: Koeln
- Kontaktdaten:
@Old-Chevi
Danke werde Suchen.
Edit by Admin:
KEINE Doppelposts!!!! Editierfunktion nutzen!!!! Beiträge zusammengefasst!!
...das nächste mal wandert das ohne weitere Ankündigung in die Tonne...!!!!!
Habe heute mal den TPS Sensor ausgebaut ,der war schwarz und der bolzen wo die feder ist geht richtig schwer ist das normal ? wie kann ich den IAC Motor überprüfen ?
Oder soll ich beites neu kaufen .
Um hilfe währe ich dankbar .
gruß Thomas
Danke werde Suchen.
Edit by Admin:
KEINE Doppelposts!!!! Editierfunktion nutzen!!!! Beiträge zusammengefasst!!
...das nächste mal wandert das ohne weitere Ankündigung in die Tonne...!!!!!
Habe heute mal den TPS Sensor ausgebaut ,der war schwarz und der bolzen wo die feder ist geht richtig schwer ist das normal ? wie kann ich den IAC Motor überprüfen ?
Oder soll ich beites neu kaufen .
Um hilfe währe ich dankbar .
gruß Thomas
Ford Scorpio 2.3 Turnier
Pontiac Firebird 3.1 V 6 1991 Sold ;(
Ford Mondeo 1.8
Pontiac Firebird 3.1 V 6 1991 Sold ;(
Ford Mondeo 1.8