Motortemperatur zu niedrig?
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Motortemperatur zu niedrig?
Hallo,
habe meinen FiBi wieder aus dem Winterschlaf geholt.
Und da kam mir wieder in den Sinn dass die Heizung nicht richtig heizt. Was ich in der Früh gleich feststellen konnte.
Die Kühlmitteltemperatur ist ein wenig (zwei, drei striche) über 100°F ist doch zu kalt oder?
Ich vermute das das Thermostat einen drücker hat, und ständig offen ist. Aber wo bekomme ich Ersatz?
danke euch für euere Hilfe,
mfg Alex
habe meinen FiBi wieder aus dem Winterschlaf geholt.
Und da kam mir wieder in den Sinn dass die Heizung nicht richtig heizt. Was ich in der Früh gleich feststellen konnte.
Die Kühlmitteltemperatur ist ein wenig (zwei, drei striche) über 100°F ist doch zu kalt oder?
Ich vermute das das Thermostat einen drücker hat, und ständig offen ist. Aber wo bekomme ich Ersatz?
danke euch für euere Hilfe,
mfg Alex
Diesel Blazer, (M1009)
E38 728er 96er (zu verkaufen, falls es interessiert für 3000Euros)
E38 728er 96er (zu verkaufen, falls es interessiert für 3000Euros)

-
- Beiträge: 434
- Registriert: 06.10.2006, 17:18
- Ride: SL-O 4
- Ride: 1987 Pontiac Firebird Trans Am GTA
- Wohnort: Wo die Punkte zu Hause sind
- Kontaktdaten:
Thermostat bekommste bei den üblichen Verdächtigen:
http://www.cars-stripes.de
http://www.usparts-online.de
http://www.kts.de
http://www.mnf.de
und notfalls Opel und vielleicht ebay.
Gruß und so
Leif aka Daydreamer
http://www.cars-stripes.de
http://www.usparts-online.de
http://www.kts.de
http://www.mnf.de
und notfalls Opel und vielleicht ebay.

Gruß und so
Leif aka Daydreamer

1987 Pontiac Firebird Trans Am GTA.
Innen & außen Flame Red (Metallic).
Mit 'ner 3" (boller) Borla + TÜV.

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
NATÜRLICH !
100°F sind ca. 38°C !
220°F sind ca. 104°C !
Und 192°F sind ca. 89°C (wo die Temperatur stehen sollte).
Ein Thermostat ist nun mal ein gängiges Verschleißteil.
Falls du sonst noch Langeweile hast: *KLICK*
MFG. Mike
100°F sind ca. 38°C !
220°F sind ca. 104°C !
Und 192°F sind ca. 89°C (wo die Temperatur stehen sollte).
Ein Thermostat ist nun mal ein gängiges Verschleißteil.
Falls du sonst noch Langeweile hast: *KLICK*
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Hallo Mike,
danke dir für die Info, genau das wollte ich hören!!
Aber das der so kalt ist hätte ich nich gedacht, könnte auch den leicht erhöhten Verbrauch erklären so wie die unwilligkeit in den OD (Overdrive) zu schalten...
thx und mfg Alex
danke dir für die Info, genau das wollte ich hören!!

Aber das der so kalt ist hätte ich nich gedacht, könnte auch den leicht erhöhten Verbrauch erklären so wie die unwilligkeit in den OD (Overdrive) zu schalten...
thx und mfg Alex
Diesel Blazer, (M1009)
E38 728er 96er (zu verkaufen, falls es interessiert für 3000Euros)
E38 728er 96er (zu verkaufen, falls es interessiert für 3000Euros)

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
So sieht´s aus . . .
MFG. Mike
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Das leidige Thema scheine ich auch wieder zu haben, ich hatte im letzten SOmmer den Thermostat getauscht, jetzt nach längerer Standzeit wieder das Problem das auf der Temp Anzeige grad mal die grosse Markierung zwischen 40 und 100 erreicht wird, dementsprechend auch der Verbrauch. Kann durch lange Standzeit ein Thermostat verkalken oder sowas?
oder was kann sonst dafür verantwortlich sein?
gruss stefan
ach so, ist die Temp ANzeige automatisch immer in Fahrenheit? denn wenn ja, würde mir das komisch vorkommen das bei mir nach 100grad nicht mehr viel kommt ausser der rote Bereich.
oder was kann sonst dafür verantwortlich sein?
gruss stefan
ach so, ist die Temp ANzeige automatisch immer in Fahrenheit? denn wenn ja, würde mir das komisch vorkommen das bei mir nach 100grad nicht mehr viel kommt ausser der rote Bereich.
:fest:
- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
@ stefanHH:
Mein Thermostat war damals bereits nach 3 Monaten defekt. Man sollte hierbei nicht unbedingt zu B-Ware greifen. Entweder original GM (kostet ca. 16 Euro) oder direkt das Hypertech PowerStat, welches schon bei 76°C öffnet, wenn man das möchte. Ist für den V8 vielleicht ratsam, beim V6 ist es eher unsinnig, der wird eher seltenst zu heiß.
Und es gibt für die Temperatur °F und °C Anzeigen. Soweit ich weiß hatten die Export Modelle der 91/92er Modelljahre immer °C und die prä 91er auch öfters mal °F. Unser Schlachter hat °F, mein Bird, Kodiacs Bird und Onkel Feixens Trans Am haben alle drei °C.
Genauso gab es ja auch verschiedene Öldruckanzeigen. Entweder in bar, kPa oder auch manchmal ganz ohne Skalierung. Nur ein Zeiger und ein roter Strich für den kritischen Bereich.
Die Benzinuhr gibt es auch in 2 Varianten. Einmal die Export-Uhr mit "Monden" als Anzeige. Voll = Vollmond, Halbvoll = Halbmond und Leer = Neumond, keine Ahnung, wie man das nennen soll. Und es gab die US-Uhren mit Voll = F, Halbvoll = 1/2 und Leer = E.
Das Tachometer gabs ja auch in mls und km/h. Nur der Drehzahlmesser und das Voltmeter war meines Wissens immer gleich.
Greetz,
Oli
Mein Thermostat war damals bereits nach 3 Monaten defekt. Man sollte hierbei nicht unbedingt zu B-Ware greifen. Entweder original GM (kostet ca. 16 Euro) oder direkt das Hypertech PowerStat, welches schon bei 76°C öffnet, wenn man das möchte. Ist für den V8 vielleicht ratsam, beim V6 ist es eher unsinnig, der wird eher seltenst zu heiß.
Und es gibt für die Temperatur °F und °C Anzeigen. Soweit ich weiß hatten die Export Modelle der 91/92er Modelljahre immer °C und die prä 91er auch öfters mal °F. Unser Schlachter hat °F, mein Bird, Kodiacs Bird und Onkel Feixens Trans Am haben alle drei °C.
Genauso gab es ja auch verschiedene Öldruckanzeigen. Entweder in bar, kPa oder auch manchmal ganz ohne Skalierung. Nur ein Zeiger und ein roter Strich für den kritischen Bereich.
Die Benzinuhr gibt es auch in 2 Varianten. Einmal die Export-Uhr mit "Monden" als Anzeige. Voll = Vollmond, Halbvoll = Halbmond und Leer = Neumond, keine Ahnung, wie man das nennen soll. Und es gab die US-Uhren mit Voll = F, Halbvoll = 1/2 und Leer = E.
Das Tachometer gabs ja auch in mls und km/h. Nur der Drehzahlmesser und das Voltmeter war meines Wissens immer gleich.
Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen


- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
Ich sag ja, das Hypertech verursacht schon einen relativ kalten Motor. Zumindest im Winter ist es ätzend, die Heizung wird nur lauwarm. Ich wechsel immer, im Sommer habe ich das Hypertech drin und im Winter ein normales GM. Aber Ende diesen Jahres bleibt das GM Thermostat, da wird der Wagen auf Saison umgemeldet.
Greetz,
Oli
Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen


- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Wieso nicht einfach ein vernünftiges, welches den Motor egal ob im tiefsten Winter oder im heißesten Sommer auf 192°F hält !? Ich verstehe diese Temperatur/Thermostat Aktion hier immer nicht !
Mein T-Stat (gute Markenware, es gibt noch mehr als Delco und Hypertech) hält den Motor das ganze Jahr ruckzuck und ideal auf 90°C ! Wie das muss . . .
MFG. Mike
Mein T-Stat (gute Markenware, es gibt noch mehr als Delco und Hypertech) hält den Motor das ganze Jahr ruckzuck und ideal auf 90°C ! Wie das muss . . .
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Seit 3 Jahren und 100.000 Km !:
MFG. Mike

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

oh, hatte gar nicht mit so viel Info gerechnet, danke erstmal an die Spezis!
ich werd mir am Wochenende das Ding mal vornehmen und es gleich tauschen, dann sehn wir mal obs daran liegt. ich hatte glaub ich auch beim Sped Shop 16euros bezahlt, weiss allerdings nicht mehr welcher Hersteller das war
gruss stefan
ich werd mir am Wochenende das Ding mal vornehmen und es gleich tauschen, dann sehn wir mal obs daran liegt. ich hatte glaub ich auch beim Sped Shop 16euros bezahlt, weiss allerdings nicht mehr welcher Hersteller das war
gruss stefan
:fest:
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Na für 16€ würde ich denen das aber wieder auf den Tisch knallen !
Für 16€ kann man schon mehr verlangen als ein T-Stat von 0815-Industries !
MFG. Mike
Für 16€ kann man schon mehr verlangen als ein T-Stat von 0815-Industries !
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
