Magnetschalter tauschen ohne Anlasser auszubauen???

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
jeffbee
Beiträge: 178
Registriert: 24.09.2005, 12:18
Wohnort: Bochum

Magnetschalter tauschen ohne Anlasser auszubauen???

Beitrag von jeffbee »

Hi!

Kann man den Magnetschalter tauschen ohne den Anlasser komplett auszubauen??
Mir ist da der Kontakt abgebrochen als ich den festziehen wollte.

Danke und gruß
Dennis
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Wo ist das Problem die 2 Schrauben rauszudrehen und 2 Kabel abzunehmen !?


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
jeffbee
Beiträge: 178
Registriert: 24.09.2005, 12:18
Wohnort: Bochum

Beitrag von jeffbee »

Problem nicht. Wollte eigentlich nur wissen ob man den so abbekommt oder ob da was im weg ist oder ob einem da irgendwas entgegen kommt was man hinterher nicht mehr reinbekommt.
Den ganzen Anlasser wollte ich nicht rausnehmen ( falls du das mit den zwei Schrauben meinst) da man den so schlecht nach unten rausbekommt.
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Naja bevor ich mir die Fummelei mit dem Magnetschalter antun würde, da würde ich lieber den Anlasser ausbauen.
Etwas drehen und dann geht der schon ohne Probleme am Hosenrohr vorbei.
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Ja, anders wäre es ein bisschen wie "Bremsklötze wechseln ohne Rad abschrauben" :D


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
benny
Beiträge: 113
Registriert: 22.12.2007, 20:49
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von benny »

blödsinn!
die beiden schrauben lösen, kabel ab, magnetschalter 1/4 drehung nach links und vorsichtig gerade abziehen.
thats it.
Firebird 2.5L L4 Inline Bj.85

<a target='_blank' href='http://img835.imageshack.us/i/bild003y.jpg/'><img src='http://img835.imageshack.us/img835/2702/bild003y.th.jpg' border='0'/></a>
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

So so, kommt man beim 4-Zylinder also so excellent ran was ;)


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
benny
Beiträge: 113
Registriert: 22.12.2007, 20:49
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von benny »

ja logo, von unten besser als von oben :D
Firebird 2.5L L4 Inline Bj.85

<a target='_blank' href='http://img835.imageshack.us/i/bild003y.jpg/'><img src='http://img835.imageshack.us/img835/2702/bild003y.th.jpg' border='0'/></a>
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Und ist es beim V6 genau so einfach ?


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
benny
Beiträge: 113
Registriert: 22.12.2007, 20:49
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von benny »

na logo oder wurde er da im inneren des motores verbaut. übrigens beim v8 auch einfach. 8)
Firebird 2.5L L4 Inline Bj.85

<a target='_blank' href='http://img835.imageshack.us/i/bild003y.jpg/'><img src='http://img835.imageshack.us/img835/2702/bild003y.th.jpg' border='0'/></a>
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Aahja ;)
Schon klar wo der sitzt, hatte den schon mehrfach ausgebaut. ABER einen Magnetschalter-Tausch OHNE den Anlasser auszubauen halte ich beim V6 und V8 doch für "etwas" umständlich !?


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Firebird-2,8
Beiträge: 170
Registriert: 04.01.2008, 16:24
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Firebird-2,8 »

Ich hab ihn bei mir auch zum Magnetschalterwechsel komplett ausgebaut.
Und ich hab ihn eigendlich auch ganz gut rausbekommen (V6, 2,8L)

Oder hast du keine 15er Nuss? :D :D :D :D
Mein 89er Firebird: 3,1L, Schalter
Bild
rockintobi
Beiträge: 139
Registriert: 11.12.2006, 01:45
Wohnort: Regensburg

Beitrag von rockintobi »

bitte komplett ausbauen... die popelei würd ich mir ned antun!! Ausserdem kannst du ja auch gleich ein bisschen wd40 neikippen....
Third Generation
Pontiac Firebird 3.1 V6
EZ.: 1991
Bild
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Wo bitte soll er WD40 hineinkippen ???


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
rockintobi
Beiträge: 139
Registriert: 11.12.2006, 01:45
Wohnort: Regensburg

Beitrag von rockintobi »

@ mike...in den anlasser... denk nicht das dies schadet...grad den Deckel abschrauben und nen spritzer rein....
Hatte selbst ständig probleme mitm anlasser, dann wieder Magnetschalter trotz erneuerungen aber muss jeder selbst wissen!!!;)

Natürlich wirkt das WD keine Wunder, kaputt ist kaputt, aber vorsorglich EIN WENIG schützen kannste ja evtl doch was!! Und wie gesagt wenn du eh schon unterm auto liegst, bau einfach den kompletten anlasser aus, reinige deine Kontakt dann hast vielleicht etwas länger ruhe!!!

Mich hat es so genervt "hoffentlich dreht heut der anlasser"....


and so rock on
Third Generation
Pontiac Firebird 3.1 V6
EZ.: 1991
Bild
Antworten