versicherungsvergleich

Hier könnt Ihr Euch über allgemeine Dinge rund ums Thema Firebird und Camaro austauschen.

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Simone
Beiträge: 5
Registriert: 05.11.2006, 16:27
Wohnort: Erding

versicherungsvergleich

Beitrag von Simone »

hab ein problem und hoffe ihr könnt mir dabei helfen :D
ich kann online leider keinen versicherungsvergleich starten, da in meinem fahrzeugschein bei den schlüsselnummern 6x 0 angegeben wurde. auch bei der fahrzeugtypsuche bekomme ich kein ergebnis.
ich denke meine versicherungsfrau hat mich damals in meiner begeisterung endlich meinen eigenen birdy zu haben übers ohr gehauen.
wie sehen bei euch die schlüsselnummern aus.
bei mir:
zu1:010201
zu2:1006
zu3:000000

daten:
ponitac firebird
erstzulassung 1991 (aber der vorbesitzer meinte es wäre ein 90er)
103kw

jeder zuviel gezahlte cent an die sch**ß versicherung geht vom restaurationskonto für mein auto weg. nächstes jahr soll die karrosserie entrostet und neu lackiert werden. da kommt einiges zusammen
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

Versicherung die 1000.

wäre ja mal nett wenn Du Dich mal vorstellen würdest....

Was für ein Baujahr Dein Auto ist kannst Du an der VIN ablesen:
10. Stelle ein L = 1990
10. Stelle ein M = 1991

was die Versicherungeinstufung bei "ausgenullten" Schlüsselnummern angeht muß Du mit Deiner Versicherung aushandeln.....

Wenn Du mal die Suche Funktion benutzt wirst Du auch erfahren das hier keiner eine exakte Aussage über die Kosten machen kann da es von vielen Faktoren abhängt.

UND: willkommen bei B.O. ;)

2. UND: ohne Fotos vom Auto geht mal gar nichts hier :D
Gruß...
Tom
Benutzeravatar
blackdevil 666
Beiträge: 129
Registriert: 11.07.2006, 11:06
Wohnort: Koeln
Kontaktdaten:

Beitrag von blackdevil 666 »

Hallo ,

gib mal so ein 1006 Hersteller und 970 TSN dann hast Du ein vergleich ist aber ein 1993 Firebird aber das hat meine Versicherung auch gemacht .
Ford Scorpio 2.3 Turnier
Pontiac Firebird 3.1 V 6 1991 Sold ;(
Ford Mondeo 1.8
Simone
Beiträge: 5
Registriert: 05.11.2006, 16:27
Wohnort: Erding

Beitrag von Simone »

sorry, wenn ich ein wenig unhöflich war, habe aber schon öfters hier hilfe erhalten die für mich sehr wichtig war.

vorstellung:
weiblich
name: simone
alter: 30
wohnhaft: erding bei münchen
besitze mein auto seit 3 jahren
keinerlei technische oder mechanische kenntnisse, daher werkstattkunde

wollte auch keine versicherungskosten von euch, sondern die möglichkeit bei nem online vergleich druckmittel für meine versicherungstante zu haben. habe auch viele posts von euch durchgegangen

einmal birdy in pullmancity und einmal meinereiner

Bild

sorry für des böse foto, hab auf die schnelle grad kein anderes gefunden. ich hoffe da fühlt sich keiner angesprochen
Bild :D
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

Ihr beide schaut gut aus und passt auch zusammen ;)

Wie gesagt, das mit der Versicherung ist nicht so einfach!
Als Frau bekommste schon wieder ganz andere Konditionen wie ein mänlicher Fahrer bei sonst identischen Fahrzeugdaten!
Da hilft nur gutes Verhandlungsgeschick bei der Versicherung.

Ich habe bei meinem aktuellen Camaro bessere Konditionen bekommen als mit dem baujahrgleichen Vorgänger der zudem noch einen kleineren Motor hatte!

Das ist leider alles nicht mehr so einfach.

Versicherungswechsel war doch eh nur bis 30.11. möglich, oder?

EDIT: Sorry, sehe ich ja jetzt erst..... erstes Posting und seit 1 Jahr registriert? Uuups....habe nicht gesehen das es Nobember 2006 ist.
ich dachte Nullposter werden nach 14 Tage gelöscht....
Also doch schon Alteisen :D :D
Gruß...
Tom
Simone
Beiträge: 5
Registriert: 05.11.2006, 16:27
Wohnort: Erding

Beitrag von Simone »

ja, aber ich lieg mit der tante schon seit ner weile im clinch. außerdem kenne ich sie und weiß das sie mich auch unter der laufenden zeit anders einstufen kann. ein freund von mir hat nach härteren diskussionen nen besseren tarif bei dieser versicherung bekommen als bei nem wechsel.


Edit by Admin: Keine Doppelposts! Editierfunktion nutzen! Beiträge zusammengefasst!


thanx blackdevile666 und olipan
hat schon was gebracht :D
übrigens bin ich hier oft online, bin allerdings zu 99% nur leser, da ich weder tips noch tricks beitragen kann. :D
FrankyV6-92
Beiträge: 140
Registriert: 16.03.2007, 00:42
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von FrankyV6-92 »

Hi Du, willkommen im Forum:


Das Du bei Deiner alten Versicherung aussteigen kannst, sollte kein Problem sein, wenn Du mit den Leuten sprichst, oder für den bisherigen Versicherungszeitraum ne Pauschale aushandelst.

Ich bin gestern von der RundV versicherung raus, nach 5 Monaten und hab ne Pauschale von 180 Euro Haftpflicht bezahlt. Ich kündige zum 10.12.2007 mein Versicherungsverhältnis.

Die günstige Versicherung die ich herausgefunden hab, auch aufgrund von Tips hier im Forum, war die HUK in Coburg.

Mein Firebird ist dort in der Typklasse 15 gelistet und die Damen am Telefon wissen das auch sofort wenn es um Amis geht. Tarifgruppe R SF-Klasse 3

Zahle bei 80 % jetzt im Jahr 389 Euro für die Haftpflicht und nochmal 365 Euro zusätzlich für die Vollkasko. Und in einem Jahr natürlich nochmal weniger (ca. 110 Euro).

Ob sich Vollkasko lohnt muß jeder selbst wissen.

Wenn Du nen Angebot von der Huk unverbindlich einholst und Deiner "Agentin" das unter die Nase hebst, wird sie sicherlich einknicken.

Ich würde, wenn möglich, versuchen zur HUK zu gelangen, auf die eine......oder andere Weise :D


Ach ja......als Frau....glaube ich zahlst du 2-3 % mehr.
Meine Angaben waren dann noch: eigene Garage, Fahrleistung im Jahr bis 10.000 !

http://www.huk.de oder die Tel.Nr. (ist aber, glaube ich, von meiner Aussenstelle, aber die vermitteln genauso
01802/ 153153


Grüße, Franky
Bild
PONTIAC 92erBLUEBIRD, V6,COUPE, HÖCKEL-SPORTAUSPUFF/Mod,GLANZ VERARBEITETE ORIGINALFELGEN, TIEFERLEGUNG, EURO-AUSSENSPIEGEL WAGENFARBE / DVD-PS3-TV-NAVI-ANLAGE/IFR-ZENTRALVERRIEGELUNG/ALARMANLAGE
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Generell ist es bei den meisten US-Fahrzeugen einfach so, dass man die Versicherung dazu bringen muss die 'richtigen Schlüsselnummern' zu wählen, da in den Papieren meistens keine Nummern stehen, da Importfahrzeuge.

Für die 3rd Gen. Firebirds gibt es meines Wissens nach keine Schlüsselnummern. Meistens wird hier auf die 4th Gen. Nummern zurückgegriffen.
Von daher stehen in den Versicherungspapieren meisten beim V6 109kw, was dem 3.4er V6 entspricht.

Bei den V8s ist es ähnlich, da wird oft ein 4th Gen. mit 192kw genommen.

Beim LS1 ist es ähnlich, da gehts auch wieder darum die Versicherung 'rumzukriegen'.
Als ich das LS1 Cabrio angemeldet hatte, da wurde es zuerst als Corvette behandelt. Darüber hatte ich mich beschwert. Dann wurde daraus ein Cadillac. Was mir auch nicht passte.
Letztendlich habe ich es dann geschafft dass die Schlüsselnummern eines Camaros mit 212kw verwendet wurden, was am günstigstens war. Das war dann in der Haftpflicht Typklasse 15 wenn ich mich richtig erinnere.

Was die Versicherungspreise angeht, beim V6 Firebird weichen die Preise zwischen den Versicherungen nicht großartig ab. WENN die gleichen Schlüsselnummern verwendet werden.
Ob dann Deutsche Allgemeine, Kravag, DEVK oder HUK, der Preis weicht kaum ab.

Dass man als Frau mehr zahlt wäre mir neu, ich würde solche Versicherungen dann mal einfach als unseriös bezeichnen. Bei den Versicherungen die ich kenne spielt das keine Rolle.
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

Beim LS1 ist es ähnlich

beim Firebird..... ja

beim LS1 Camaro ist das kein Thema, der hat offizielle Schlüsselnummern da er nach EG blablabla zugelassen ist
Gruß...
Tom
Simone
Beiträge: 5
Registriert: 05.11.2006, 16:27
Wohnort: Erding

Beitrag von Simone »

vielen, vielen dank an alle :D

danke franky! werd da gleich mal anrufen!
FrankyV6-92
Beiträge: 140
Registriert: 16.03.2007, 00:42
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von FrankyV6-92 »

alles klar.......unbedingt posten was das Ergebnis war :]
Bild
PONTIAC 92erBLUEBIRD, V6,COUPE, HÖCKEL-SPORTAUSPUFF/Mod,GLANZ VERARBEITETE ORIGINALFELGEN, TIEFERLEGUNG, EURO-AUSSENSPIEGEL WAGENFARBE / DVD-PS3-TV-NAVI-ANLAGE/IFR-ZENTRALVERRIEGELUNG/ALARMANLAGE
ulibird
Beiträge: 147
Registriert: 18.01.2008, 22:41
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von ulibird »

Hey !
Iss ja witzig :D - ich stecke gerade in der gleichen Problematik und wollte eben meine Versicherungstante anrufen - bin bei der Axa und die haben mich auch in diese 109Kw Gruppe einsortiert. Bin mal gespannt, wie's bei Dir, Simone, und bei mir weitergeht.
Gruß,
Uli
Bild<br>US T/A '91 5.7 black<br>
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Und wo ist das Problem ? Die Einstufung mit 109 kw ist normalerweise Haftpflicht Typklasse 15, billiger und besser gehts beim Firebird nicht.
Benutzeravatar
Mick
Beiträge: 97
Registriert: 23.11.2004, 14:36
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Mick »

Ich find das des öfteren bisschen seltsam wenn mir manche Leute von ihren Versicherungsbeiträgen erzählen.

Ich (mein Dad :D ) zahle ~650 € bei Schadensfreiheitsklasse 22 bei Beitragssatz 35% und "Typklasse H:15; F bish.: 29" (hab keine Ahnung was das bedeutet)
Angemeldet ist der Wagen von 03-10.

OK, ich hab nen V8 127 kw allerdings finde ich ist der Unterschied trotzdem riiiiesig zu manchen anderen Angaben die ich hier lese.

Wo ist denn der Subway? Der müsste da doch richtig den Peil von haben. ;) Ich raff in den Versicherungsunterlagen nämlich nichts. :baby:

MfG
Mick
Bild
Antworten