Hilfe Fiero suche + Fiero tips

Hier könnt Ihr Euch über allgemeine Dinge rund ums Thema Firebird und Camaro austauschen.

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Angel
Beiträge: 15
Registriert: 07.08.2004, 01:59
Wohnort: 47918 Tönisvorst

Hilfe Fiero suche + Fiero tips

Beitrag von Angel »

hallo B.onliner :D
bin mal wieder auf der suche nach ner neuen kiste, hat jemand von euch ne idee auf welchem hinterhof oder garage sich ein günstiger Fiero befindet, optik außen wie innen ist mir ziemlich egal er sollte halt nur fahren und bremsen erstmal !
hab auch schon bei mobile+autoscout gesucht aber für mein budget nichts gefunden da ich das wunderschöne Hartz4 bekomme, müßte im notfall auf nen alten käfer mit g-kat zurückgreifen , hätte zwar wieder viel lieber nen Firebird aber die preise sind mir in letzter zeit ein bischen zu hoch.

wer kennt sich eigentlich mit fieros aus,habe bisher nur aus zeitschriften oder ein bischen im was gelesen , mich würden eher persönliche erfahrungen von euch interressieren

achso mein Budget liegt so um die 600-700euros, habe auch noch einen 91 Mazda 323 3türer ferrarirot :P will jemand tauschen :D

danke schonmal für eure hilfe , falls das hier überhaupt jemand liest ......Angel
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Roadrunner »

Also dazu will ich doch jetzt mal was schreiben.....ohne Dir hoffentlich zu nahe zu treten.
Du bekommst H4 und möchtest einen "Sportwagen" fahren, der fahren und bremsen soll- und dann?
Sobald ne kleinere Rep ansteht geht er in Müll?
Grad viele Einsteiger in der US-Car Szene fangen mit nem F-Body an und können sich dann sogar den meist schon nimmer leisten, weil die Vorstellung über ein solches Auto anscheinend doch ziemlich naiv sind Autoscout und Mobile.de sind ja voll mit veranzten Gurken- leider!


LINK ZUR FIERO SEITE

Tüv
AU
Versichern
Reperaturen in der von Dir gesuchten Preisregion eh vorprogrammiert.
2,5 oder 2,8L wollen auch steuerlich bezahlt werden.
Anmelde Gebühren + Schilder
Tanken


Member "oilpan" kann da sicher einiges zu Thema Fiero/ Technik sagen, gell Tom? ;)

Dann kommt noch hinzu das der Fiero im Gegensatz zum Firebird absoulut wartungs unfreundlich ist.

Zu Wagen selber:-> Ist schon ziemlich cool, hat aber immer hier und da kleine Wehwehchen.

Kunststoff Karosse
2,5L 4 Zylinder oder 2,8L V6, die V6 gehen richtig gut und fahren ist dann wie mit nem GoKart mit Ferrari Sound. Der Motor ist im Gegensatz zum F-Body dort auch nicht unterdiemensioniert.
Alltagstauglichkeit ist gleich null: Der "Kofferaum" vorne verschlingt grade mal ne Sporttasche.

Der Wagen ist etwas für jemanden der nen Alltagswagen hat und noch was zum rumdüsen sucht.
Im Vergleich ist der Firebird auf jedenfall der Sieger, so schön der Fiero auch sein mag, ist auf jedenfall was für Kenner und Liebhaber!


Ich behaupte aber mal das Du anhand Deiner finanziellen Situation mit dem Mazda wesentlich besser bestellt bist (hab ich auch mal gehabt als 323F und fand den sehr praktisch, nur nen wenig klein).

Wenn Dich Sachen wie der Unterhalt etc in dem Bereich nicht schreckt, würde ich Dir ehr zum Chevy Beretta raten, der ist recht alltagstauglich und sieht zumindest als GTU auch noch nice aus. Da kannst, wenn Du ein wenig schaust, ggf. mal nen Schnapper um die 1000-1.500 Euro machen.
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Angel
Beiträge: 15
Registriert: 07.08.2004, 01:59
Wohnort: 47918 Tönisvorst

Beitrag von Angel »

hallo roadrunner
danke erstmal für die schnelle antwort
ich wußte gar nicht das man sich mit H4 kein schönes auto kaufen darf, habe bislang immer autos für unter 1000euros gekauft, wenn ich nicht die kohle für unterhalt hätte ( versicherung 30%, steuer habe bekannten mit werkstatt der legal auf euro 2 umrüstet günstig und tanken wäre auch nicht so viel da ich für kurzstrecken ein rennrad benutze) würde ich hier bestimmt keinen beitrag einstellen!
ich hoffe ich bin dir jetzt nicht nicht zu nahe getreten?!

kleinere reps auszuführen dazu bin ich oder mein vater auch noch im stande (gut ausgebaute garage) der wagen muß also nicht gleich auf den müll, es kommt immer drauf an wofür man sein blödes H4 benutzt und ich hoffe das dieses thema bald der vergangenheit angehört.
klar wäre der mazda alltagstauglicher ( was mir schnuppe ist würde auch gern nen Super 7 im alltag fahren ,heizung kofferraum brauch ich meist eh nicht) aber wenn ich schon knete für ein auto bezahle warum nicht eins was mir gefällt, der mazda war sowieso nur ne Übergangslösung da ich damals meinen geliebten v8 Firebird verkaufen mußte.
ein Firebird wäre mir schon lieber aber erstmal einen bekommen.
danke für die net seite ,kannte ich schon, dachte auch mehr an persöhnliche von unseren forumsmitgliedern wie zb. olipan der hoffentlich noch meldet
mfg Angel


;)
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

Ein Fiero in der von Dir anvisierten Preisklasse ist mit tödlicher Sicherheit kein Vergnügen!

Zwar ist der Fiero weitgehend mit Großserientechnik bestückt, hat aber auf Grund der besonderen Konfiguration (Motor in der Mitte) einige Eigenheiten.

Der 2,8L Motor ist aus dem Firebird bekannt, hat aber im Fiero Aluminium Köpfe und ein anderes Plenum. Das Getriebe ist vom Fronttriebler..... Die Automatik wurde auch im Opel Ascona C benutzt (TH125).....

Der 4 Zylinder wird dem Fiero nie gerecht, das Auto ist mit dem iron duke viel zu träge.....
Arbeiten am 4 Zylinder sind auch nicht ohne. Die Wasserpumpe ist Beispielsweise "um die Ecke" montiert.... eines der vielen Fieroeigenheiten.

Bremsen tun alle Fieros sehr schlecht!
Auch der 88er mit seiner überarbeiteten Radaufhängungen und den besseren Bremsen ist da kein Vergnügen.

http://www.fiero.de ist wohl die Seite im deutschsprachigen Raum schlechthin.
http://www.fieros.de eher was für den Freak mit technischen Ambitionen.
Gruß...
Tom
Angel
Beiträge: 15
Registriert: 07.08.2004, 01:59
Wohnort: 47918 Tönisvorst

Beitrag von Angel »

ok ne Beretta wäre auch nicht übel ist nur leider kein pontiac und wäre ich dann nicht im falschen Forum?! , das mit dem fiero war vieleicht ne fixe idee, hat denn jemand erfahrung mit so ner kiste oder hat irgendjemand noch nen Bird rumstehen denn er nicht mehr braucht??
mfg Angel


Edit by Admin:
KEINE Doppelposts!!! Editierfunktion nutzen!! Beiträge zusammengefasst! (Zur Info: Beim nächsten mal wird ohne weitere Ankündigung kommentarlos gelöscht)



danke olipan
die zwei seiten kannte ich auch schon,ich glaube dann hat sich für der fiero für mich erledigt ,ein mittelmotor auto hätte als einziges in meiner autoliste noch gefehlt, wäre halt noch interresant gwesen wegen 2-sitzer und der länge im verhältnis zum Bird da ich seit kurzem in krefeld wohne und das parken manchmal ziemlich zum kotzen ist :P
mfg Angel
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

das mit dem fiero war vieleicht ne fixe idee, hat denn jemand erfahrung mit so ner kiste


ich....

kenne da jede Schraube...... hatte viele Jahre einen Fiero als Daily und zuletzt als 2. Wagen....
Gruß...
Tom
Leonie
Beiträge: 257
Registriert: 28.05.2007, 18:33

Beitrag von Leonie »

Gehört vielleicht nicht in die "gesuchte Preiskategorie" hier..

Aber: in nen Fiero geht ein Northstar rein!! (in ner HOT ROD gesehen glaub ich...) :D

Damit wäre das Thema "träge" wohl erledigt!! :D

Und der Motor bekommt den ihm würdigen Antrieb... :quiet:

Gruss, Bernd
Benutzeravatar
Jimbob
Beiträge: 87
Registriert: 24.05.2006, 12:43
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Jimbob »

In den Fiero passt auch der 5,7ner TPI ! :D
Antworten