Also dazu will ich doch jetzt mal was schreiben.....ohne Dir hoffentlich zu nahe zu treten.
Du bekommst H4 und möchtest einen "Sportwagen" fahren, der fahren und bremsen soll- und dann?
Sobald ne kleinere Rep ansteht geht er in Müll?
Grad viele Einsteiger in der US-Car Szene fangen mit nem F-Body an und können sich dann sogar den meist schon nimmer leisten, weil die Vorstellung über ein solches Auto anscheinend doch ziemlich naiv sind Autoscout und Mobile.de sind ja voll mit veranzten Gurken- leider!
LINK ZUR FIERO SEITE
Tüv
AU
Versichern
Reperaturen in der von Dir gesuchten Preisregion eh vorprogrammiert.
2,5 oder 2,8L wollen auch steuerlich bezahlt werden.
Anmelde Gebühren + Schilder
Tanken
Member "oilpan" kann da sicher einiges zu Thema Fiero/ Technik sagen, gell Tom?
Dann kommt noch hinzu das der Fiero im Gegensatz zum Firebird absoulut wartungs unfreundlich ist.
Zu Wagen selber:-> Ist schon ziemlich cool, hat aber immer hier und da kleine Wehwehchen.
Kunststoff Karosse
2,5L 4 Zylinder oder 2,8L V6, die V6 gehen richtig gut und fahren ist dann wie mit nem GoKart mit Ferrari Sound. Der Motor ist im Gegensatz zum F-Body dort auch nicht unterdiemensioniert.
Alltagstauglichkeit ist gleich null: Der "Kofferaum" vorne verschlingt grade mal ne Sporttasche.
Der Wagen ist etwas für jemanden der nen Alltagswagen hat und noch was zum rumdüsen sucht.
Im Vergleich ist der Firebird auf jedenfall der Sieger, so schön der Fiero auch sein mag, ist auf jedenfall was für Kenner und Liebhaber!
Ich behaupte aber mal das Du anhand Deiner finanziellen Situation mit dem Mazda wesentlich besser bestellt bist (hab ich auch mal gehabt als 323F und fand den sehr praktisch, nur nen wenig klein).
Wenn Dich Sachen wie der Unterhalt etc in dem Bereich nicht schreckt, würde ich Dir ehr zum Chevy Beretta raten, der ist recht alltagstauglich und sieht zumindest als GTU auch noch nice aus. Da kannst, wenn Du ein wenig schaust, ggf. mal nen Schnapper um die 1000-1.500 Euro machen.