den Radkasten von Innen schwarz sprühen und: wenig luft auf
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Wenn man an den originalen Aufnahmen für den Bordwagenheber eine Hebebühne mit Flachtellern ansetzen will, dann braucht man angeblich vier so Hartgummischeiben, die man auf das Blech steckt. Habe mal die Heimwerker-Bauanleitung "kauf Dir vier Eishockey-Pucks und flex eine Nut rein" gelesen.

1987 Chevrolet Camaro IROC-Z28 350TPI ==> SOLD
2006 Renault Modus 1,6 16V ==> For Daily Use
2008 Yamaha XT 660 Z Ténéré ==> For Fun
Hallo,
mal eine Anmerkung zu der Hebebühnen-Problematik. Mein FiBi wurde anscheinend des öfteren falsch angehoben, wurde mir vom Vorbesitzer gesagt. Unterm FiBi ist ein schwarzer, langer Balken unterbodenschutz von vorne links bis hinten. Der vorbesitzer war immer bei ATU so viel dazu.
Ein guter Kumpel der auch nen Firebird besitzt hat sich nen adapter gebaut mit dem er direkt auf den Fahrschemel vorne drauf kommt wenn ich mich richtig erinnere. Einfache kostruktion aus einem I-Träger....
mfg
mal eine Anmerkung zu der Hebebühnen-Problematik. Mein FiBi wurde anscheinend des öfteren falsch angehoben, wurde mir vom Vorbesitzer gesagt. Unterm FiBi ist ein schwarzer, langer Balken unterbodenschutz von vorne links bis hinten. Der vorbesitzer war immer bei ATU so viel dazu.
Ein guter Kumpel der auch nen Firebird besitzt hat sich nen adapter gebaut mit dem er direkt auf den Fahrschemel vorne drauf kommt wenn ich mich richtig erinnere. Einfache kostruktion aus einem I-Träger....
mfg
Diesel Blazer, (M1009)
E38 728er 96er (zu verkaufen, falls es interessiert für 3000Euros)
E38 728er 96er (zu verkaufen, falls es interessiert für 3000Euros)

- Little Girl
- Beiträge: 364
- Registriert: 20.12.2006, 16:27
- Wohnort: Eschwege/Nord-Hessen
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 15.02.2008, 19:02
ist ja nich so einfach mit dem hochbocken des wagens. da trau ich mich doch nich den wagenheber anzusetzen und mein rad abzumontieren weil:
wir haben noch das "platten-problem". der reifen hat nur 1,7 bar und ich habe letzt probiert, mit dem luftdruckding von der tankstelle (hab ich mir gegen pfand ausgeliehen) den auf 2,5 bar zubekommen und gerade mit einer fußpumpe, die auch die barzahl anzeigt. fehlanzeige, es geht dabei mehr luft raus.
was meint ihr, soll ich die drei wochen noch warten undden reifen auf 1,7 bar so stehen lassen oder lieber nicht (im april kann ich erst fahren).
mistmist :O
wir haben noch das "platten-problem". der reifen hat nur 1,7 bar und ich habe letzt probiert, mit dem luftdruckding von der tankstelle (hab ich mir gegen pfand ausgeliehen) den auf 2,5 bar zubekommen und gerade mit einer fußpumpe, die auch die barzahl anzeigt. fehlanzeige, es geht dabei mehr luft raus.
was meint ihr, soll ich die drei wochen noch warten undden reifen auf 1,7 bar so stehen lassen oder lieber nicht (im april kann ich erst fahren).
mistmist :O
Flying in Style :]
3rd Gen. BJ 92 - V6 - 3,1 l - 140 PS
3rd Gen. BJ 92 - V6 - 3,1 l - 140 PS
- Little Girl
- Beiträge: 364
- Registriert: 20.12.2006, 16:27
- Wohnort: Eschwege/Nord-Hessen
bei 1,7 bar (wenn der reifen dies auch hält) sollte da eigentlich nicht soviel passieren. ich hatte mal auf ein paar (böses wort) "burnout"-reifen 1,5 bar drauf. da hatten wir auch später mal 'nen monat oder so ein auto drauf stehen. die reifen sind dabei auch nicht viel eingeknautscht und sahen danach auch nicht aus als ob das irgendwelche beschädigungen verursacht hätte. naja aber die reifen gibt es nicht mehr, also kann ich das leider auch nicht mehr überprüfen
als ich damals meinen ex-3rd gen abgeholt hatte, hatte der auf einem reifen nur noch 0,8 bar gehabt. das war der, wo dann das kleine gewicht später versetzt wurde. ein anderer reifen hatte glaubig auch nur was bei 1,7. die waren alle recht platt, da der bird ca. 1,5 jahre inner pampa gestanden hatte... ich bin die reifen aber auch weiter gefahren und hatte die dann irgendwann sogar noch bei ebay verkauft, weil ich günstig neue bekommen hatte.
am anfang macht man sich immer viel zu viele gedanken über irgendwelchen kleinkram. das lese ich bei dir so raus. das ist so wie bei mir damal, hihi.
das mit dem anheben mitm wagenheber ist eigentlich kein ding. hört sich alles viel schlimmer an als es ist! ich hatte darmals auch ohne hilfe einfach alle räder abmontiert und die felgen lackiert (eins nach dem anderen). da gibt es glaubig auch irgendwo ein beitrag zu. guck doch mal von der seite unter deinen bird. dann siehst du wo die träger sind

als ich damals meinen ex-3rd gen abgeholt hatte, hatte der auf einem reifen nur noch 0,8 bar gehabt. das war der, wo dann das kleine gewicht später versetzt wurde. ein anderer reifen hatte glaubig auch nur was bei 1,7. die waren alle recht platt, da der bird ca. 1,5 jahre inner pampa gestanden hatte... ich bin die reifen aber auch weiter gefahren und hatte die dann irgendwann sogar noch bei ebay verkauft, weil ich günstig neue bekommen hatte.
am anfang macht man sich immer viel zu viele gedanken über irgendwelchen kleinkram. das lese ich bei dir so raus. das ist so wie bei mir damal, hihi.
das mit dem anheben mitm wagenheber ist eigentlich kein ding. hört sich alles viel schlimmer an als es ist! ich hatte darmals auch ohne hilfe einfach alle räder abmontiert und die felgen lackiert (eins nach dem anderen). da gibt es glaubig auch irgendwo ein beitrag zu. guck doch mal von der seite unter deinen bird. dann siehst du wo die träger sind


- 78 Camaro Type LT 5.0 H.O. - rolling project
- 93 + 94 Firebird 3.4 V6 -
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 15.02.2008, 19:02
hi little girl, du hast wirlich recht, ich mach mir da um kleinkram gedanken
die alte dame, mein bird soll es ja nur so gut wie möglich bei mir haben, und da ich mich noch nicht so auskenne (dank euch aber schon um einiges mehr gelernt!!!
mit reifen, motoren und co frag ich dann mal.
der reifen is ja in der zeit jetzt nicht platter geworden, nicht viel...
wenns jetzt wärmer wird, werd ich mir mein bird mal ausgiebig von unten anschauen!!
danke euch allen für die hilfe :]
lg
FrauPontiac :]



der reifen is ja in der zeit jetzt nicht platter geworden, nicht viel...
wenns jetzt wärmer wird, werd ich mir mein bird mal ausgiebig von unten anschauen!!
danke euch allen für die hilfe :]
lg
FrauPontiac :]
Flying in Style :]
3rd Gen. BJ 92 - V6 - 3,1 l - 140 PS
3rd Gen. BJ 92 - V6 - 3,1 l - 140 PS
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 15.02.2008, 19:02
hallo ihr lieben,
:] ich habe das luftproblem nun gelöst. und zwar mit einem minikompressor für 23 euro aus dem baumarkt, steckt man in den zigarettenanzünder und kann die reifen aufpumpen, geht bis 7 bar.
ich hatte fast auf allen vieren standplatten (brauche wohl neue reifen, da die jetzigen alt sind....) und der kompressor hat es in nullkomma nix geschafft, alle aufzupumpen.
echt zu empfehlen so ein ding.
lg
eure frau pontiac
:] ich habe das luftproblem nun gelöst. und zwar mit einem minikompressor für 23 euro aus dem baumarkt, steckt man in den zigarettenanzünder und kann die reifen aufpumpen, geht bis 7 bar.
ich hatte fast auf allen vieren standplatten (brauche wohl neue reifen, da die jetzigen alt sind....) und der kompressor hat es in nullkomma nix geschafft, alle aufzupumpen.
echt zu empfehlen so ein ding.
lg
eure frau pontiac

Flying in Style :]
3rd Gen. BJ 92 - V6 - 3,1 l - 140 PS
3rd Gen. BJ 92 - V6 - 3,1 l - 140 PS