Torxschrauben für Anschnallgurte
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
- BenettonF12001
- Beiträge: 496
- Registriert: 19.05.2004, 16:50
- Wohnort: nähe Idar-Oberstein
- Kontaktdaten:
Torxschrauben für Anschnallgurte
Kann ich die Torxschrauben für die Gurte irgendwo nachbestellen?? Meine waren so fest, dass ich sie ungern nochmal reinschrauben will, sonst dreh ich sie noch rund.
'82 T/A LG4 4bbl, 4-Speed MT, T-Tops, 15" TC Rims, PMD Seats, Cowl Induction Hood, D80 Spoiler, WS7
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Wieso macht man Torx mit einem passenden Werkzeug rund !?
Ich habe alle Gurte damals aus meinem 89´er Schlachtbrind geschraubt, ohne das die Schrauben irgendwie kaputt gingen !?
MFG. Mike
Ich habe alle Gurte damals aus meinem 89´er Schlachtbrind geschraubt, ohne das die Schrauben irgendwie kaputt gingen !?
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- BenettonF12001
- Beiträge: 496
- Registriert: 19.05.2004, 16:50
- Wohnort: nähe Idar-Oberstein
- Kontaktdaten:
Aber es gibt doch keine passenden Schrauben im Baumarkt mit diesem Gewinde, oder doch? Ich müsste dann ja aufbohren. Zur Not nehm ich halt wieder die alten Schrauben, aber die sind schon fast rund... Oder ich schweiß ne Mutter drauf. :rolleyes: Sieht ja dumm aus.
Warum man die rund macht mit passendem Werkzeug? Keine Ahnung. Ich habe meine gesamte Kraft aufgewendet, um die Schrauben rauszudrehen. Sie waren verrostet und natürlich geklebt. Manche gingen leicht raus, andere fast gar nicht.
edit: Bevor wieder schlaue Sprüche kommen: Ich hab die Schrauben genügend mit Debus eingesprüht und es einwirken lassen.
Und mit WD40. Was kann ich dafür, dass die im Werk die Schrauben mit 100 Kilo angezogen haben, sie verrostet sind und sie nicht rausgingen.... und das Auto im Jahrhunderthochwasser gestanden hat (anscheinend) und anscheinend 12 Jahre lang im polnischen Schneehaufen verschollen war (immerhin hab ich jetzt sehr seltene DM und Polen Münzen und original Jahrhunderthochwasser stand im Kofferraum (mit Quecksilbervergiftung)). Meine Frage war: Wenn ja, WO kann ich diese Schrauben bestellen? Anscheinend nirgends, also kommen die alten fast runden rein. Nur blöd, dass sie nicht mal richtig reingedreht gehen (Gewinde kaputt).
edit: Achja. Nachdem ich an einer Schraube mit der Ratsche verzewifelt bin, habe ich den Akkuschrauber genommen, auf Bohren gestellt, Torx 50 draufgemacht und wollte aufdrehen. Das Verbindungsstück zwischen Akkuschrauber und Nuss flog mir um die Ohren.
Warum man die rund macht mit passendem Werkzeug? Keine Ahnung. Ich habe meine gesamte Kraft aufgewendet, um die Schrauben rauszudrehen. Sie waren verrostet und natürlich geklebt. Manche gingen leicht raus, andere fast gar nicht.
edit: Bevor wieder schlaue Sprüche kommen: Ich hab die Schrauben genügend mit Debus eingesprüht und es einwirken lassen.

edit: Achja. Nachdem ich an einer Schraube mit der Ratsche verzewifelt bin, habe ich den Akkuschrauber genommen, auf Bohren gestellt, Torx 50 draufgemacht und wollte aufdrehen. Das Verbindungsstück zwischen Akkuschrauber und Nuss flog mir um die Ohren.
'82 T/A LG4 4bbl, 4-Speed MT, T-Tops, 15" TC Rims, PMD Seats, Cowl Induction Hood, D80 Spoiler, WS7
habe schon 4 3rdgen-ints zerlegt und nur ein mal (war der rostigste von allen) war auf der beifahrerseite diese gurt-torxschraube nicht aufzukriegen. hab sogar das komplette blech verbogen, wo die drin is. schlussendlich dann das halteblech ausgebaut 
die torx gibts im baumarkt, weiss ich, nachdem ich 2 davon bei den versuchen gespalten habe. bin mir jetz aber nicht sicher ob T40, 45 oder 50
/edit ok sorry danach fragst du nicht.
gebrauchte tuns doch auch
hehe mit dem schlagbohrer hab ichs auch probiert
mfg
ownor

die torx gibts im baumarkt, weiss ich, nachdem ich 2 davon bei den versuchen gespalten habe. bin mir jetz aber nicht sicher ob T40, 45 oder 50

gebrauchte tuns doch auch

hehe mit dem schlagbohrer hab ichs auch probiert

mfg
ownor
i want ketchup on my ketchup!


Einfach mal hier per Kontakt anfragen und Deine Gewindeart und Größe angeben:
http://www.schraubenhandel24.de/pi-1038 ... goryId=384
Vom normalen Baumarkt sollte man dafür nix nehmen, die Schrauben für die Gurte haben auch eine höhere Festigkeit (meist auch 10.9 )
http://www.schraubenhandel24.de/pi-1038 ... goryId=384
Vom normalen Baumarkt sollte man dafür nix nehmen, die Schrauben für die Gurte haben auch eine höhere Festigkeit (meist auch 10.9 )
O. C.
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)

@Ecko: Eine TX rund zu kriegen ist nicht so das Kunstwerk. Die schwächste Stelle ist immer die mit der geringsten Fläche zur Kraftübertragung. Und das ist entweder der Sechskant-Einsatz im Akkuschrauber oder die Sternflanken vom Torx, aber nie das festgerostete Gewinde. Je nach Torxgröße fliegt Dir also entweder die Bit-Hülse um die Ohren oder der Kopf geht rund.
Das Problem ist genauer gesagt, dass man Torx bis an den Anschlag anknallen kann. Plus Rost kriegste die dann nach 20 Jahren nicht mal mehr mit 'nem Vollbad WD40 los.
Wusste ich auch nicht, hab mich da aber kürzlich in einer (gelöschten, da Offtopic) Diskussion im Nachbarforum belehren lassen müssen.
Das Problem ist genauer gesagt, dass man Torx bis an den Anschlag anknallen kann. Plus Rost kriegste die dann nach 20 Jahren nicht mal mehr mit 'nem Vollbad WD40 los.
Wusste ich auch nicht, hab mich da aber kürzlich in einer (gelöschten, da Offtopic) Diskussion im Nachbarforum belehren lassen müssen.

1987 Chevrolet Camaro IROC-Z28 350TPI ==> SOLD
2006 Renault Modus 1,6 16V ==> For Daily Use
2008 Yamaha XT 660 Z Ténéré ==> For Fun
- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
Derjenige der mir erzählt, die Dinger seien leicht auszubauen, hat echt Glück an seiner Karre gehabt. Wie schon gesagt sind die Dinger mit Sicherungspaste eingeschmiert und mit ca. 100 NM festgezogen. An meinem Bird hab ich sie ganz gut wegbekommen, an Kodiacs Firebirds ging es an beiden ultraschwer, habe mehrere dabei rundgedreht. Und am 89er Schlachter war die hintere untere Gurthalteschraube dermaßen fest, das ich sie mitsamt Bodenblech schlussendlich ausgeflext habe, hatte die Schnauze voll. Ich brauchte halt den Gurt... 
Greetz,
Oli

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen


- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Find das hier mal wieder toll. Jemand fragt nach Schrauben und es wird erstmal nen Faß aufgemacht ob er fähig dafür ist..... warum müssen einige Threads immer in so einen OT Müll abdriften? :rolleyes: Davon mal ganz ab, bei meinem 92er waren die Dinger auch bombenfest und ich musste sie danach austauschen, hatte aber zum Glück welche vom Schlachtfahrzeug:
@ Benetton:
Es werden doch so viele Schlachtfahrzeuge immer wieder angeboten, alleine bei Mobile sind 2 drin und grade die von Dir gesuchten Kleinteile bleiben ja meist übrig. Melde Dich doch mal bei denen.
Ganz einfache Kreutzschrauben tun es ggf. aber auch. Nimm nen Muster mit und geh mal in ein Eisenwarenladen.
@ Benetton:
Es werden doch so viele Schlachtfahrzeuge immer wieder angeboten, alleine bei Mobile sind 2 drin und grade die von Dir gesuchten Kleinteile bleiben ja meist übrig. Melde Dich doch mal bei denen.
Ganz einfache Kreutzschrauben tun es ggf. aber auch. Nimm nen Muster mit und geh mal in ein Eisenwarenladen.

Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
- BenettonF12001
- Beiträge: 496
- Registriert: 19.05.2004, 16:50
- Wohnort: nähe Idar-Oberstein
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 35
- Registriert: 13.03.2008, 18:18
- Kontaktdaten:
Eigentlich liegt es doch auch auf der Hand, dass alte, leicht zu lösende Schrauben, mit Sicherheit schon mal ein paar Jahre zuvor gelöst worden sind. Sehr wahrscheinlich vom Vorbesitzer.
Als ich meine vor kurzem erst abgeschraubt habe, fand ich es erschreckend leicht. Für mich war sicher, dass da schon mal jemand vor mir drann war.
Im übrigen kann ich Roadrunner nur Recht geben.
Aber hier im Forum, herscht ja, Gott sei Dank, noch überwiegend der gute Umgangston.
Vor einiger Zeit war ich mal in einem Forum aktiv, in dem man als "Fragender" von mehreren Seiten gleich als bekloppt abgestempelt wurde, meistens von den Top-Postern, welche irgendwie kein anderes Thema gefunden haben, als Neulinge oder Ahnungslose herablassend zu behandeln.
Fachwissen oder eine gigantisch hohe Anzahl an Beiträgen, geben einem noch lange nicht das Recht sich eine Krone aufzusetzen.
Wenn das nämlich erst einreisst, merkt man ganz schnell, dass mindestens die Hälfte der eingetragenen Mitglieder schon lange nicht mehr aktiv sind. Weil keiner wirklich lust hat, sich als Fussvolk behandeln zu lassen.
Sorry, ich wollte nicht so weit vom Thema abschweifen, sondern es nur mal am Rande erwähnen.
Als ich meine vor kurzem erst abgeschraubt habe, fand ich es erschreckend leicht. Für mich war sicher, dass da schon mal jemand vor mir drann war.
Im übrigen kann ich Roadrunner nur Recht geben.
Aber hier im Forum, herscht ja, Gott sei Dank, noch überwiegend der gute Umgangston.
Vor einiger Zeit war ich mal in einem Forum aktiv, in dem man als "Fragender" von mehreren Seiten gleich als bekloppt abgestempelt wurde, meistens von den Top-Postern, welche irgendwie kein anderes Thema gefunden haben, als Neulinge oder Ahnungslose herablassend zu behandeln.
Fachwissen oder eine gigantisch hohe Anzahl an Beiträgen, geben einem noch lange nicht das Recht sich eine Krone aufzusetzen.
Wenn das nämlich erst einreisst, merkt man ganz schnell, dass mindestens die Hälfte der eingetragenen Mitglieder schon lange nicht mehr aktiv sind. Weil keiner wirklich lust hat, sich als Fussvolk behandeln zu lassen.
Sorry, ich wollte nicht so weit vom Thema abschweifen, sondern es nur mal am Rande erwähnen.
<a href="http://imageshack.us"><img src="http://img222.imageshack.us/img222/7763/banner1dj5.png" border="0" alt="Image Hosted by ImageShack.us"/></a>