Probleme beim TÜV.....

Hier könnt Ihr Euch über allgemeine Dinge rund ums Thema Firebird und Camaro austauschen.

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Probleme beim TÜV.....

Beitrag von oilpan »

..... nee nee :D

Ich war heute drann mit AU und HU bei meinem Z28...

Also hin zum TÜV und das Auto vorgeführt.
Selten so ein klasse TÜV Prüfer erlebt :fest:

Er war schon vom äußeren Zustand meines Autos begeistert und hat das auch offen gezeigt. Das war schon die halbe Miete.
Der Rest war dann kein Thema, im Gegenteil:
"wo ist der Haken an dem Auto" fragte er wörtlich.
Alles war perfekt.

Ich muß dazu sagen das ich wochenlang nicht gefahren bin und das Auto heute Mittag direkt von der Garage zum TÜV bewegt habe.

Es bestätigt sich immer wieder: wenn das Auto schon äußerlich und im Innenraum topp gepflegt daherkommt hat man die halbe Miete drinn.
Ich staune manchmal über Autos hier im Forum die ölig und mit illegalem Zeug bestückt vorgeführt werden und dann nicht rüber kommen und dann wird hier laut gemeckert - vor allem über die Prüfer!

Ich fahre jetzt seit 1983 zum TÜV und hatte noch nie nenneswerte Probleme mit dem Verein.
Kann ja kein Zufall sein - oder?

Nur die Kosten sind ja echt ein Hammer, Euro 89,- mußte ich da lassen :evil:

yeah:
Bild
Gruß...
Tom
Benutzeravatar
madmike69
Beiträge: 476
Registriert: 22.09.2003, 14:15
Wohnort: 25436 Tornesch don´t mess with the wiseguy !
Kontaktdaten:

Beitrag von madmike69 »

moin Tom,


ich kann Deine Erfahrung da grundsätzlich bestätigen.

Und ja, das Ganze hat früher das gleiche in DEEEHMARK gekostet !!!
Rock on,

madmike

Stretchlimousinen mieten in Hamburg und im ganzen Norden:

http://www.Limo-Nord.de


Bild

2001+2002 Lincoln Town Car Limousines
1987 Pontiac Firebird
Benutzeravatar
Lenny
Beiträge: 224
Registriert: 24.08.2002, 02:28
Wohnort: 48249 Buldern - im Herzen des Münsterlandes
Kontaktdaten:

Beitrag von Lenny »

Hi Tom,
und dann wird hier laut gemeckert - vor allem über die Prüfer

viele Prüfer andernorts machen sich offensichtlich eben nicht -wie hier in NRW- so viel Mühe, nach den versteckten Mitbringseln zu suchen. Noch schlimmer natürlich, wenn sie (die Mitbringsel) ganz vergessen wurden. Oder sie (die Prüfer) sind tatsächlich mehr auf technische Unzulänglichkeiten als auf persönliche Annehmlichkeiten gedrillt :D :D :lol2:. Klar, dass sie (wieder die Prüfer) dann sauer reagieren :lol: .
Trotzdem und Scherz beiseite, congratz zur reibungslosen Aktion :fest: !

Greetz

Lenny

B.t.w.: Wo verstecktst Du "es" immer :tot:???
Bild
Heute ist morgen schon gestern
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

also Lenny.... :D :D :D
sowas machen wir hier nicht :quiet: :D

nein, im Ernst - das hätte ich nicht nötig und das Risiko damit auf die Fresse zu fallen wäre mir viel zu groß.
Gruß...
Tom
Benutzeravatar
BlueThunder
Beiträge: 899
Registriert: 26.06.2003, 14:35
Wohnort: Mengen
Kontaktdaten:

Beitrag von BlueThunder »

Als ich meinen Firebird zur Vollabnahme zum Sigmaringer TÜV bringen musste ging alles fast reibungslos. Ich hatte das vergnügen dass der Chef der TÜV-Stelle mein Auto abgenommen hatte. Nicht negativ gesehen denn, einen Monat vor der Abnahme hat er meine neue Errungenschaft unter die Lupe genommen und mir zahlreiche Tips gegeben wie ich das Auto umbauen musste sodass ich den TÜV-Stempel bekomme. Als ich die Abnahme bezahlen wollte sagte er nur dass wir das zu der "richtigen Vollabnahme" dazurechnen. Das hat mich sehr überrascht da der gute Mensch ca. 45 Minuten sich das Auto angesehen hat.
Am Ende musste ich nur noch zur "richtigen Vollabnahme" und zu einer Nachuntersuchung. ca. 110 € plus ca. 50 € AU und die Stempel waren auf den Wunschkennzeichen. Klasse Sache!
2000er Firebird V6, SSRA RamAir, MagnaFlow Cat-Back, Subframeconnectors, WS6 Stabis
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Also im Großen und Ganzen kann ich mich da auch nicht beklagen.

Die letzten 2 Mal hatte ich Pech, und bin an einen, ich sage mal, 'Neuling' geraten....

Da gabs dann keine Plakette weil Motor etwas verölt, und ein Tropfen Öl am Lenkgetriebe hang....
Gut, das fand ich dann schon etwas lächerlich....
Immerhin ist dieser GrandPrix auch schon fast 20 Jahre alt, da isses wohl eher mal normal das mal ein bisschen Öl an verschiedenen Stellen rumhängt. Und was soll man tun ? Alle Aggregate am Motor wegbauen um ihn zu putzen ? Am Ende verliert er dann erst wirklich Öl wenn der Schlamm weg ist :D.

Bei der Nachuntersuchung bin ich dann zum Glück immer an die 'alten Hasen' geraten, und da hiess es dann bloß 'ist ja normal und kein Problem'.

Also meiner Meinung nach liegt schon viel am Prüfer, und manchmal ist es schon angebracht, dass man sich drüber aufregt. Denn besonders die Neulinge nehmen Sachen dann manchmal doch etwas zu genau.
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

das ist richtig Sebastian!

Nur manchmal gewinne ich hier den Eindruck das einige Leute meinen der TÜV müsse alles durchwinken und sind dann sauer weil das Auto in der Summe so schlecht ist das es halt keine Plakette im ersten Anlauf gibt.

Mein Beitrag sollte eigentlich nur mal aufzeigen das man mit etwas Pflege am Auto schon ein ganzes Stück weiter kommt beim TÜV.

Ist doch auch klar, wenn ich ein Dreckhaufen vorführe hat der Prüfer bestimmt schon den ersten Eindruck gewonnen und denkt sich den Rest.

Auch ich hatte Öl am Differentialeingang..... Das habe ich auch gezielt im Voraus angesprochen. Nur ist das kein Beinbruch wenn das Gesamtbild stimmt und die wichtigen Dinge am Auto funktionieren und alles andere seine Ordnung hat.
Gruß...
Tom
Nick Knight
Beiträge: 35
Registriert: 13.03.2008, 18:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Nick Knight »

Ja ja, diese TÜV-Prüfer... 8)
Ich finde, der TÜV Termin ist durchaus vergleichbar mit einem Zahnarzt-Termin :-)

Ein Prüfer, der mir knallhart erzählt wo es langgeht, ist mir wesentlich lieber wie der, der zu oft ein Auge zudrückt.
Was nützt mir ein kulanter Prüfer, wenn mir kurze Zeit später die Bremswirkung flöten geht, nur weil die Leitungen vergammelt sind... recht wenig.

Abgesehen davon, kennt ein guter Prüfer die kleinen gewissen Ecken, wo mal schnell Gevatter-Rost zuschlägt. Und es ist doch nur positiv für mich, wenn ich darauf aufmerksam gemacht worden bin.

In manchen Ländern gibt es diese Gesetze nicht. Und wenn ich mir vorstelle, dass da Kinder auf der Strasse spielen, oder diese gar in der Rostlaube mitfahren... wird mir ganz anders.
<a href="http://imageshack.us"><img src="http://img222.imageshack.us/img222/7763/banner1dj5.png" border="0" alt="Image Hosted by ImageShack.us"/></a>
Benutzeravatar
Jorgos
Beiträge: 819
Registriert: 10.01.2004, 22:40
Wohnort: Hannover / Niedersachsen

Beitrag von Jorgos »

Ich glaube es kommt auch ein bischen drauf an ob man dem Prüfer sympatisch ist.....ich hatte bei der DEKRA bisher immer ganz nette Prüfer die haben ganz ruhig ihren Job gemacht und ich stand dabei und hab immer vorsichtig technische Fragen gestellt um zu zeigen das mir viel daran gelegen ist das es meinem Auto gut geht :]
PONTIAC TRANS AM * 5.7 LITER V8 * TARGA * 1996er * 6-GANG-GETRIEBE * US-VERSION * MEILENSTAND September 2008: 58.830
Nick Knight
Beiträge: 35
Registriert: 13.03.2008, 18:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Nick Knight »

Original von Jorgos
... und ich stand dabei und hab immer vorsichtig technische Fragen gestellt um zu zeigen das mir viel daran gelegen ist das es meinem Auto gut geht :]
:D jep, meiner Einer macht das genauso. Und mein TÜV-Prüfer geht dann immer auch voll darauf ein, und erklärt mir alles ganz genau.
Hat ja auch viele Vorteile - wenn man nicht gerade KFZ-Mechaniker ist.
<a href="http://imageshack.us"><img src="http://img222.imageshack.us/img222/7763/banner1dj5.png" border="0" alt="Image Hosted by ImageShack.us"/></a>
Fasimo
Beiträge: 692
Registriert: 24.10.2004, 14:09
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fasimo »

ja Tom, man brauch sich aber auch wirklich nicht wundern

erstens, dass du Tüv bekommen hast (congratz dazu)...und

zweitens, dass es immer die gleichen sind die über den TÜV meckern. immer alles am auto selber machen ohne ahnung, erst pfuschen dann nachfragen^^. kein geld für ne richtige reperatur, gebrauchtteile einbauen weil keine kohle und und und. natürlich fällt dem tüver auf ob da gepfuscht wurde oder nicht, und da schaut man dann auch genauer hin. diese einstellung der tüv prüfer kann ich völlig vertreten.
und wie du schon sagtest und was sich bei einigen autos im verkaufsthread gezeigt hat. autos die innen schon vergammelt und schmutzig aussehen, haben auch technisch wenig wartung und pflege gesehen.
Bild
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

@Nick Knight

nicht das ein falscher Eindruck entsteht - der hat bei mir sicherlich kein Auge zudrücken müssen....

@Fasimo

Fabian, Dein letzter Absatz trifft's 100% - genau so sieht das aus!
Gruß...
Tom
Nick Knight
Beiträge: 35
Registriert: 13.03.2008, 18:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Nick Knight »

@Fasimo
Mag sein, dass ich mich jetzt ein wenig auf dem Schlips getreten fühle. Darum korregiere mich bitte, wenn ich da was falsch verstanden habe.

Du solltest nicht alle Leute über einen Kamm ziehen, die wenig Geld für ihr Hobby zur verfügung haben. Und schon gar nicht die Behauptung in den Raum stellen, dass diese dann zwangsläufig pfuschen.
Es gibt auch nicht reiche Birdfahrer, die ihr Herzblut in den Wagen stecken, und sich größte Mühe geben. Ich zum Beispiel.
Ich muss mir jetzt vorübergehend gebrauchte Targa Dichtungen kaufen, weil ich aktuell kein Geld für neue habe, und meine alten bei der Demontage gerissen sind. Desswegen muss ich doch jetzt kein Pfuscher sein. Ich bin doch durchaus in der Lage, Schrott-Dichtungen von guten zu erkennen.

Mein TÜV Prüfer hat mir gesagt, wenn ich so weiter mache, habe ich noch viele, viele Jahre Spaß mit meinem Auto.
Und reich war ich noch nie.

Nette Grüße
Nick
<a href="http://imageshack.us"><img src="http://img222.imageshack.us/img222/7763/banner1dj5.png" border="0" alt="Image Hosted by ImageShack.us"/></a>
Fasimo
Beiträge: 692
Registriert: 24.10.2004, 14:09
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fasimo »

verstehe nicht wieso du dich da jetzt angesprochen fühltest...ein tüv prüfer wird sich aber auch sicherlich nicht die targa dichtungen ansehen, die schaun auf andere teile.
ich spreche ja gar nicht von reichen oder armen birdfahrern...aber leute die kein geld in die technische pflege ihres wagens stecken brauchen sich beim tüv halt einfach nicht wundern. da ist es egal obs ein fiesta oder ein lambo ist, egal ob strassenkehrer oder ölmulti....
Bild
Benutzeravatar
Jorgos
Beiträge: 819
Registriert: 10.01.2004, 22:40
Wohnort: Hannover / Niedersachsen

Beitrag von Jorgos »

Man muss das auch so sehen: Die meißten Leute die nen Ami fahren haben keine Kohle......is nun mal so......ich gehöree natürlich nich dazu aber bin trotzdem sparsam ;)

Nen Ami kaufen sich die meißten weil ihnen das Geld für was Deutsches fehlt oder weil sie aus dem Rahmen fallen wollen aber es gibt echt sooooooooo viele Studenten etc. unter den Amifahrern.....
PONTIAC TRANS AM * 5.7 LITER V8 * TARGA * 1996er * 6-GANG-GETRIEBE * US-VERSION * MEILENSTAND September 2008: 58.830
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

@Nick Knight
ich weiß ja nicht wie lange Du hier schon im Hintergrund mitgelesen hast..... ich für mein Teil schon einige Zeit.
Wenn man dann so die "ich hab ein Problem" Threads aufmerksam durchliest, dann stimmt das was der Fasimo sagt. Aber hallo!

Ich nenne jetzt mal kein Fallbeispiel, aber in den letzten Wochen hatten wir ja aktuell so eine TÜV Storry hier im Board.
Und das ist beileibe kein Einzelfall.

Mag ja sein das manche TÜV Prüfer ihre Position gegenüber dem kleinen Mann schamlos ausnutzen und die kleinste Kleinigkeit zum Elefanten mutieren lassen, aber manche Besitzer machen es denen auch nicht gerade leicht indem sie Kernschrott vorführen.

Der TÜV ist ja in den letzten Jahren mehr zum Dienstleister geworden und hat auch entsprechende Konkurenz. Ich persönlich habe festgestellt das seid einigen Jahren gerade beim TÜV, also nicht Dekra, viel freundlicher und aufgeschlossener bedient wird!
Vor Jahren hieß es noch "fahr zur Dekra, die sind nicht so genau"
Stimmt das wirklich?
Ich denke nicht!

Hier hat aber sicherlich jeder seine persönlichen Erfahrungen gemacht.

Mit meiner 3rd gen bin ich immer nach Schwelm zum TÜV gefahren - die hatten damals auch als einzigste hier in der Gegend die Cragar's eingetragen. Einmal fragte mich der Prüfer warum ich denn 50 Km fahre für eine HU....
"Weil ihr hier so Amifreundlich seid" sagte ich darauf.
Er lachte nur....
"Mein" TÜV hier in MH um die Ecke ist auch Amifreundlich - mußte ich erfreulicher Weise vor einiger Zeit feststellen.
Gruß...
Tom
Benutzeravatar
BlueThunder
Beiträge: 899
Registriert: 26.06.2003, 14:35
Wohnort: Mengen
Kontaktdaten:

Beitrag von BlueThunder »

@Jorgos
Also ich würde nicht mal eine deutsche Schindmere kaufen wenn man sie mir fürn halben Preis anbieten würde :D eher fahr' ich Riceburner oder Franzmänner :tongue:
2000er Firebird V6, SSRA RamAir, MagnaFlow Cat-Back, Subframeconnectors, WS6 Stabis
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
Nick Knight
Beiträge: 35
Registriert: 13.03.2008, 18:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Nick Knight »

Ich denke dass die Aussage von Fasimo im Grundsatz stimmt. Ich bin zwar noch nicht lange in diesem Forum, jedoch schon ein paar Jahre in anderen US-Car Foren o.ä. vertreten.
Und ich weiß durchaus über Möchte-gern-schrauber, Pfuscher, usw Bescheid.
Es kam jedoch nur so rüber, als wenn man automatisch pfuschen würde, nur weil man kein Geld hat. Und das, stimmt definitiv nicht.
Aber es ist bei mir bestimmt nur falsch rübergekommen.
<a href="http://imageshack.us"><img src="http://img222.imageshack.us/img222/7763/banner1dj5.png" border="0" alt="Image Hosted by ImageShack.us"/></a>
Antworten